AA

Penz/Fischler sprengten als 3. deutsche Phalanx in Oberhof

17.01.2016 Peter Penz und Georg Fischler haben beim Rodelweltcup in Oberhof zwar nicht sechs deutsche Siege verhindern können, aber zumindest die deutsche Podest-Phalanx durchbrochen. Am Sonntag fuhr das ÖRV-Duo im Doppelsitzerbewerb hinter den Olympiasiegern Tobias Wendl/Tobias Arlt sowie Toni Eggert/Sascha Benecken auf Rang drei.

ManUnited nahm mit 1:0 in Liverpool Druck von Van Gaal

17.01.2016 Manchester United hat am Sonntag etwas Druck von Trainer Louis van Gaal genommen. Der englische Fußball-Rekordmeister setzte sich im Prestigeduell bei Liverpool mit 1:0 (0:0) durch. Das Goldtor erzielte Wayne Rooney. Der United-Kapitän verwertete einen Abpraller nach einem Lattenkopfball von Marouane Fellaini (77.). Es war der einzige United-Schuss aufs Tor.

Rebensburg gewinnt Flachau-RTL - Brem vor Brunner Vierte

17.01.2016 Auch beim abschließenden Riesentorlauf in Flachau hat es für die ÖSV-Damen knapp nicht zu einem Podestplatz gereicht. Eva-Maria Brem wurde am Sonntag beim überlegenen Sieg der Deutschen Viktoria Rebensburg vor Ana Drev aus Slowenien Vierte. Direkt dahinter landete aber sensationell die junge Stephanie Brunner auf Platz fünf. Es war das mit Abstand beste Weltcupergebnis der 21-jährigen Tirolerin.

Hirscher fiel in Wengen-Slalom aus - Sieg an Kristoffersen

17.01.2016 Kjetil Jansrud in der Kombination, Aksel Lund Svindal in der Abfahrt und Henrik Kristoffersen im Slalom - das norwegische Skiteam hat bei den Alpinskirennen in Wengen mit drei Siegen groß abgeräumt und Marcel Hirscher im Kampf um die große Weltcup-Kristallkugel unter Druck gesetzt. Der Salzburger fiel im zweiten Durchgang des verrückten Torlaufs am Sonntag mit kaputten Skikanten aus.

Ostliga: Vienna verstärkt sich mit zwei Ex-Nationalspielern

20.01.2016 Die Vienna setzt im Kampf um den Aufstieg in die Erste Liga auf namhafte Verstärkungen und verpflichtet die ehemaligen Nationalspieler Mensur Kurtiši und Turgay Bahadır.

Grünes Licht für Hausberg - Streif als Originalstrecke

17.01.2016 Abfahrts-Klassiker und Super-G auf der Streif können bei der 76. Auflage der Hahnenkamm-Rennen kommende Woche in Kitzbühel über die komplette Originalstrecke gehen. Am Sonntag gab Rennleiter Axel Naglich grünes Licht auch für den Hausberg und damit den spektakulären Schlussteil der berühmtesten Abfahrt der Welt.

Tritscher/Baldauf im Planica-Teamsprint Zwölfte

17.01.2016 Die österreichischen Langläufer Bernhard Tritscher und Dominik Baldauf haben beim Skating-Teamsprint (6 x 1,2 km) in Planica nach dem Aus im Vorlauf Platz zwölf belegt. Der Sieg am Sonntag ging an Italien mit Dietmar Nöckler und dem aktuellen Sprintdominator Federico Pellegrino, die sich vor zwei französischen Duos durchsetzten. Bei den Damen gab es ohne ÖSV-Beteiligung einen schwedischen Erfolg.

Team Europa gewann mit Wiesberger überlegen Eurasia Cup

17.01.2016 Das Team Europa mit Bernd Wiesberger hat die asiatischen Golfkollegen im Eurasia Cup in Kuala Lumpur klar besiegt. Nach seinen zwei Siegen im Bestball und im klassischen Vierer verlor Wiesberger am Sonntag zwar sein Einzel gegen den Südkoreaner Kim Kyung-tae mit 2 und 3, insgesamt behielten die mit 9:3 in den Schlusstag gegangenen Europäer aber 18,5:5,5 die Oberhand.

Hirscher peilt ersten Wengen-Sieg auf falscher Slalompiste an

17.01.2016 Marcel Hirscher hat seinen ersten Sieg in Wengen fest ins Visier genommen. Wenngleich ihm auch heuer der erste Erfolg auf der klassischen Slalom-Strecke verwehrt bleiben wird, findet der Torlauf doch auf dem unteren Teil der Abfahrtspiste statt (10.30/13.30 Uhr/live ORF eins). Im Disziplinweltcup liegt der Salzburger 40 Punkte hinter dem dreifachen Saisonsieger Henrik Kristoffersen aus Norwegen.

Iraschko-Stolz und Seifriedsberger in Sapporo auf Podest

17.01.2016 Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz hat sich im zweiten Bewerb in Sapporo nur der Weltcup-Führenden Sara Takanashi geschlagen geben müssen. Während die Japanerin am Sonntag ihren zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden feierte, sprang die Steirerin nach Rang drei am Samstag auf den zweiten Platz. Direkt hinter ihr landeten die ÖSV-Teamkolleginnen Jaqueline Seifriedsberger und Chiara Hölzl.

New England und Arizona im NFL-Halbfinale

17.01.2016 In den ersten beiden Spielen im Play-off-Viertelfinale der National Football League haben sich die Favoriten durchgesetzt. Die New England Patriots beendeten am Samstag mit einem 27:20-Heimerfolg die elf Spiele andauernde Siegesserie der Kansas City Chiefs, die Arizona Cardinals bezwangen in einem spannenden Match die Green Bay Packers 26:20 nach Verlängerung.

Brem will Heimsieg - Duell Gut gegen Vonn geht weiter

17.01.2016 Mit dem Riesentorlauf in Flachau werden Sonntag die "Pongauer Skifestspiele" abgeschlossen. In Altenmarkt/Zauchensee statt St. Anton sowie Flachau statt Ofterschwang gingen fünf Damen-Rennen innerhalb weniger Tage und Kilometer über die Bühne.

Napoli baute Tabellenführung aus - Inter nur remis

16.01.2016 Napoli hat am Samstag die Tabellenführung in der italienischen Fußball-Meisterschaft ausgebaut. Die Süditaliener gewannen daheim gegen Sassuolo mit 3:1 und liegen nun vier Punkte vor Inter Mailand. Die "Nerazzurri" erreichten bei Atalanta nur ein 1:1. Titelverteidiger Juventus könnte am Sonntag mit einem Auswärtssieg gegen Udinese wieder bis auf zwei Punkte an Napoli herankommen.

Janine Flock bei Weltcup in Park City auf Platz drei

16.01.2016 Janine Flock hat am Samstag beim Skeleton-Weltcup in Park City ihr bisher bestes Saisonresultat erreicht. Die Vize-Europameisterin aus Tirol landete auf Rang drei, der Sieg ging an die deutsche Gesamtweltcup-Führende Tina Hermann. Flock verbesserte sich damit im Gesamtklassement an die sechste Stelle.

Raffl-Assist bei Philadelphia-Niederlage gegen Rangers

16.01.2016 Nach zuletzt vier Siegen in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL haben die Philadelphia Flyers mit dem Villacher Stürmer Michael Raffl wieder eine Niederlage kassiert. Die Flyers mussten sich am Samstag zu Hause den New York Rangers mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Raffl bereitete den Treffer zum 1:0 durch Brayden Schenn (4.) mit vor.

Leicester nur 1:1 bei Aston Villa - ManCity siegte

16.01.2016 Leicester City hat am Samstag in der englischen Fußball-Premier-League einen Dämpfer hinnehmen müssen. Das Sensationsteam der bisherigen Saison kam mit Christian Fuchs, der durchspielte, auswärts gegen das abgeschlagene Schlusslicht Aston Villa nicht über ein 1:1 hinaus, übernahm damit aber zumindest vorläufig die Tabellenführung.

Peterhansel gewann Dakar-Rallye, Price bester Motorradfahrer

16.01.2016 Rekordsieger Stephane Peterhansel hat die Rallye Dakar in Südamerika zum zwölften Mal gewonnen. Der 50-jährige Franzose verteidigte am Samstag im Peugeot auf der 13. und letzten Etappe in Argentinien von Villa Carlos Paz nach Rosario über 180 Wertungskilometer seine deutliche Führung. Die Gesamtwertung bei den Motorradfahrern gewann erstmals der Australier Toby Price auf KTM.

Eder zum Ruhpolding-Abschluss im Massenstart Neunter

16.01.2016 Biathlet Simon Eder hat die für ihn so erfolgreichen Ruhpolding-Wochen mit Rang neun im Massenstart abgeschlossen. Der Salzburger musste am Samstag bei teils dichtem Schneefall beim zweiten Anschlag einmal in die Strafrunde, im Ziel des 15-km-Rennens der derzeit besten 30 fehlte ihm fast eine Minute auf den fehlerfreien Sieger Erik Lesser.

Soukalova gewann Biathlon-Massenstart in Ruhpolding

16.01.2016 Weltcupspitzenreiterin Gabriela Soukalova hat am Samstag bei dichtem Schneetreiben den Biathlon-Massenstart in Ruhpolding gewonnen. Die Tschechin holte ohne Schießfehler überlegen vor den Deutschen Franziska Hildebrand (1 Strafrunde) und Laura Dahlmeier (2) ihren zehnten Sieg. Die Tirolerin Lisa Hauser gab auf halber Strecke an letzter Stelle liegend auf.

Wohl doch keine neuen Real-Spieler im Winter

16.01.2016 Trotz der für Sommer verhängten Transfersperre plant Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid offenbar nicht mit neuen Spielern in der aktuellen Wechselperiode. Trainer Zinedine Zidane betonte am Samstag, er sei mit dem aktuellen Kader "sehr zufrieden", Verhandlungen über Neuzugänge stünden derzeit nicht an der Tagesordnung. "Wir haben bisher nicht über Verstärkungen gesprochen", sagte Zidane.

Svindal erstmals Wengen-Sieger, Reichelt vor Kröll Zweiter

16.01.2016 Aksel Lund Svindal (33) vor Hannes Reichelt (35) und Klaus Kröll (35) - das Abfahrt-Podest in Wengen am Samstag war insgesamt 103 Jahre alt. Einmal mehr zeigte das Lauberhorn, dass es eine Strecke für Routiniers ist. Auf seinen ersten Sieg in Wengen musste Svindal lange warten, weil das Rennen wegen Nebel unterbrochen war. Auch Kröll zitterte dem ersten Podestrang seit November 2013 entgegen.

Kraft gewann bei Skiflug-WM Bronze - Gold an Prevc

16.01.2016 Die ÖSV-Skispringer sind bei Skiflug-Weltmeisterschaften auf dem Kulm weiterhin eine Medaillenbank. Auch bei der fünften Auflage von Titelkämpfen in der Heimat gab es Edelmetall - Stefan Kraft eroberte Bronze.

Stabhochspringer Barber übersprang als neunter Mensch 6,00 m

16.01.2016 Der Kanadier Shawn Barber hat als neunter Stabhochspringer der Geschichte und als erster seit Weltrekordhalter Renaud Lavillenie im Jahr 2010 in der Halle die Marke von sechs Metern gemeistert. Der Freiluft-Weltmeister von 2015 übersprang am Freitag bei einem Meeting in Reno/Nevada im ersten Versuch exakt 6,00 Meter.

Kindl verlor in Oberhof Weltcupführung an überragenden Loch

16.01.2016 Angeführt von Felix Loch haben Deutschlands Kunstbahnrodler auf ihrer Heimbahn in Oberhof einen Dreifachsieg gefeiert. Der Olympiasieger setzte sich am Samstag vor Andreas Langenhan und Ralf Palik durch. Bester Österreicher war Wolfgang Kindl, der seine Führung im Gesamtweltcup aber an Loch abtreten musste. "Es war zu erwarten, dass in Oberhof der Konter der Deutschen folgt", meinte der Tiroler.

Iraschko-Stolz sprang in Sapporo auf Platz drei

16.01.2016 Die japanische Skispringerin Sara Takanashi ist in Sapporo eine Klasse für sich gewesen. Die 19-Jährige gewann am Samstag den vierten Bewerb in diesem Weltcup-Winter mit 24,3 Punkten Vorsprung auf die Zweite Ema Klinec aus Slowenien. Auf Platz drei schaffte es mit Daniela Iraschko-Stolz eine rot-weiß rote Springerin. Für die Steirerin war es der zweite Podestplatz in der laufenden Saison.

Paszek im Hauptbewerb der Australian Open

16.01.2016 Tamira Paszek hat den Sprung in den Hauptbewerb der Australian Open geschafft. Österreichs beste Tennisspielerin setzte sich am Samstag in der dritten Qualifikationsrunde des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres gegen die Tschechin Barbora Krejcikova 6:4,6:2 durch. Die Vorarlbergerin ist damit in Melbourne weiter ohne Satzverlust, in der ersten Runde wartet mit Roberta Vinci aber eine hohe Hürde.

Cleveland beschloss NBA-Auswärtsserie mit Sieg in Houston

16.01.2016 Die Cleveland Cavaliers haben ihre sechs Spiele andauernde Auswärtsserie in der Basketball-Profiliga NBA am Freitag mit einem 91:77-Erfolg bei den Houston Rockets beschlossen. Das Topteam der Eastern Conference durfte sich auf seine starke Defense verlassen. Spielmacher Kyrie Irving kam auf 23, Superstar LeBron James auf 19 Punkte. Der Vorjahresfinalist hält nun bei einer Siegbilanz von 28:10.

Eishockey: Vienna Capitals sind trotz Niederlage fix in den Top 6

16.01.2016 Im Finish bringt der Kampf um die Pick-Round der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) Spannung pur. Der KAC wahrte am Freitag mit einem 4:1-Derbysieg beim VSV seine Chance, womit es in der letzten Runde des Grunddurchganges am Sonntag zu einem Vierkampf von KAC, VSV, Bozen und Dornbirn um zwei Plätze kommt.

KAC wahrte mit Derbysieg Chance auf EBEL-Pick-Round

15.01.2016 Der Kampf um die Pick-Round der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) bringt im Finish Spannung pur. Der KAC wahrte am Freitag mit einem 4:1-Derbysieg beim VSV seine Chance, womit es in der letzten Runde des Grunddurchganges am Sonntag zu einem Vierkampf von KAC, VSV, Bozen und Dornbirn um zwei Plätze kommt. Die Vienna Capitals sind trotz eines 2:3 n.V. in Ljubljana als viertes Team fix in den Top 6.

Frankreich startete erfolgreich in Handball-EM

15.01.2016 Titelverteidiger Frankreich ist mit dem erwarteten Sieg in die Handball-EM in Polen gestartet. Das Team um Superstar Nikola Karabatic gewann am Freitag in Gruppe A in Krakau gegen Mazedonien mit 30:23 (12:12). Vor 9.000 Zuschauern war Kreisläufer Cedric Sorhaindo mit sechs Toren bester Werfer des Welt- und Europameisters. WM-Rekordtorschütze Kiril Lazarov traf für Mazedonien neunmal.

Velez Zuzulova gewann auch zweiten Flachau-Slalom

15.01.2016 Veronika Velez-Zuzulova hat auch den zweiten Weltcup-Slalom in Flachau gewonnen. Drei Tage nach ihrem Triumph im "Nightrace" setzte sich die 31-jährige Freitagabend vor Frida Hansdotter (SWE) sowie ihrer Landsfrau Petra Vlhova durch, womit erstmals zwei Slowakinnen auf dem Podest landeten. Österreichs Damen fuhren weit besser als am Dienstag, auch wenn Carmen Thalmann als Beste nur Neunte wurde.

Salzburg-Spielmacher Keita mit Malaria außer Gefecht

15.01.2016 Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss mehrere Wochen ohne seinen Schlüsselspieler Naby Keita auskommen. Beim 20-Jährigen aus Guinea wurde eine Malariaerkrankung diagnostiziert. Der zentrale Mittelfeldspieler, im Herbst mit acht Ligatoren und sechs Assists überragend, reist daher am Sonntag auch nicht mit ins Trainingslager nach Belek. Das gaben die Salzburger am Freitag bekannt.

Jansrud Kombi-Sieger in Wengen - Baumann Achter

15.01.2016 Bereits vor der Spezialabfahrt am Samstag auf dem Lauerhorn haben die "Elche" zugeschlagen. Kjetil Jansrud holte sich die Wengen-Kombination mit 4/100 Sekunden Vorsprung auf seinen nach der Abfahrt führenden norwegischen Landsmann Aksel Lund Svindal und 13/100 auf den Franzosen Adrien Theaux. Romed Baumann wurde unmittelbar vor Vincent Kriechmayr Achter.

Formel 1-Motoren 2016 um bis zu 25 Prozent lauter

15.01.2016 Die Formel 1 wird 2016 wieder lauter. Die Steigerung bewegt sich laut Williams-Technikchef Pat Symonds zwischen 14 und 25 Prozent.

Rang drei für ÖSV-Biathlon-Herrenstaffel in Ruhpolding

15.01.2016 Die österreichische Herren-Staffel mit Sven Grossegger, Julian Eberhard, Simon Eder und Dominik Landertinger hat am Freitag beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding Platz drei geholt. Das ÖSV-Quartett musste sich zwei Tage nach dem zweiten Platz von Eder im Einzel nur Norwegen und Olympiasieger Russland geschlagen. Frankreich wurde Vierter.

Santos erlitt Innenbandriss, Meniskusschaden im linken Knie

15.01.2016 Handball-Nationalspieler Raul Santos hat sich am Donnerstag im WM-Qualifikationsspiel in Rumänien das Innenband im linken Knie gerissen, zusätzlich wurde der Meniskus in Mitleidenschaft gezogen. Den befürchteten Kreuzbandriss hat der Legionär von VfL Gummersbach also nicht erlitten, womit er voraussichtlich "nur" einige Wochen ausfallen wird.

Kraft zur WM-Halbzeit auf Medaillenkurs - Gangnes führt

15.01.2016 Stefan Kraft greift nach seiner zweiten Einzelmedaille bei einem Großereignis. Der Normalschanzen-Dritte der WM in Falun 2015 brachte sich am Freitag bei der Skiflug-WM auf dem Kulm bei Bad Mitterndorf/Tauplitz als Dritter in eine günstige Position. Kraft fehlten nur 3,8 Punkte auf den Norweger Kenneth Gangnes, der Topfavorit Peter Prevc in den ersten zwei von vier Flügen knapp ausstach.

"Linienfuchs" Reichelt macht in Wengen Jagd auf Svindal

15.01.2016 Der Salzburger Hannes Reichelt ist bereit, seine Erfolgsserie auf dem Lauberhorn fortzusetzen, Aksel Lund Svindal hat aber schon einmal eine Kampfansage geschickt. "Es wird Zeit", sagte der Norweger, der in Wengen noch nie gesiegt hat. "Es ist ein großes Rennen, und es wäre cool, es endlich Mal zu gewinnen", sagte er vor dem Klassiker am Samstag (12.30 Uhr).