AA

Weltmeister Italien atmet auf

9.10.2006 Fußballerisches Entsetzen in Spanien, Frankreich und England: Spanien verlor in der EM-Qualifikation in Schweden, Frankreich gegen Schottland. Die Engländer erlaubten sich eine Nullnummer gegen Mazedonien.

Alonso vor erneutem WM-Gewinn

8.10.2006 Der Grand-Prix von Japan hat am Sonntag die wohl entscheidende Wende im WM-Kampf gebracht: Während Fernando Alonso in Suzuka gewann, wurde Michael Schumacher von einem Motorschaden gestoppt.

Teamkicker haben Muskelkater

6.10.2006 Die Trainingsmethoden des neuen ÖFB-Conditioning-Coaches Roger Spry haben erste Auswirkungen auf die Teamspieler gezeigt. Einige Internationale haben sich einen Muskelkater eingefangen.    | SMS-Voting

ÖFB-Team trainiert in Tschagguns

4.10.2006 Mit dem Start des Teamcamps der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in Tschagguns hat gleichzeitig auch die Arbeit von drei neuen Mitgliedern des ÖFB-Betreuerstabs begonnen.   | SMS-Voting

Altach unterlag Pasching 2:4

3.10.2006 Der FC Pasching ist am Sonntag mit einem souveränen 4:2-Heimsieg über Aufsteiger SCR Altach auf Platz drei der Bundesliga-Tabelle vorgestoßen. Altach rutschte damit auf den sechsten Tabellenplatz zurück. | Ticker

Schumacher gewann China-GP

1.10.2006 Michael Schumacher hat am Sonntag in Shanghai 3,1 Sek. vor Weltmeister Fernando Alonso den Formel-1-GP von China gewonnen und liegt damit erstmals in diesem Jahr an der Spitze der WM-Wertung. | WM-Stand

Alex Wurz brillierte mit Bestzeiten

29.09.2006 Die "Sternchenfahrer" haben wie erwartet die Freien Freitags-Trainings für den Formel-1-GP von China in Shanghai dominiert. Allen voran der Österreicher Alexander Wurz, der im Williams in beiden Trainings Bestzeit erzielte.

Klien glaubt an Formel-1-Comeback

28.09.2006 Während der Formel-1-Zirkus bereits seine Zelte in Asien aufgeschlagen hat, bastelt Christian Klien nach der "Scheidung" von Red Bull Racing weiterhin intensiv an seiner sportlichen Zukunft für das Jahr 2007.