AA

Youngsters-Sieg bei der Premiere

Der Sieger der ersten Auflage des "VN"-Futsal-Bodensee-Hallencups ist das Bundesnachwuchszentrum U19. Die Sallmayer-Truppe hatte die meisten Kraftreserven und durfte den Wanderpokal in Empfang nehmen.

Nur einmal in der Zwischenrunde (2:3 gegen Rankweil) verlor der Herbstmeister der Toto-Jugendliga im gesamten Turnier. Koch und Co. mussten den langen Weg über die Quali bis in die Finalrunde gehen und spielten sich dank dem ausgeglichensten Kader in einen wahren Spielrausch. Allerdings gewannen die Jungstars im Halbfinale gegen Hard erst im Penaltyschießen mit 5:4, wobei erst der elfte Strafstoß zugunsten der Sallmayer-Elf entschied. Im Finale behielt das BNZ gegen Favorit Feldkirch klar mit 4:0 die Oberhand. “Wir haben verdient den Titel geholt, die Technik und Kraftreserven hat uns recht gegeben”, so Sallmayer. Übrigens: Ab kommenden Sommer erhält das BNZ Vorarlberg den AKA-Status wieder zurück. Auf den Ehrenplätzen landeten die beiden Westligisten BW Feldkirch und Hard sowie Erstligist FC Lustenau.

Im Jahr 2007 wird die Wertigkeit des Turniers laut Höchst-Präsident Fredi Loibner noch höher sein. Auslandteams wie St. Gallen, Vaduz oder Zürich werden in Höchst auf dem Parkett zu sehen sein. Auch Altach und Austria Lustenau sind dann vermutlich mit von der Partie.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Youngsters-Sieg bei der Premiere
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen