Altach angelt sich Kirchler
Mehrere Fußball-Bundesliga-Vereine haben in den vergangenen Wochen um seine Dienste gebuhlt. Zuletzt schien es, als würde der Tabellenzweite Pasching das Rennen um Roland Kirchler machen. Doch der Ex-Nationalspieler gab seinem Ex-Klub einen Korb, wechselt von Tabellenführer Red Bull Salzburg für eineinhalb Jahre zu Aufsteiger SCR Altach. Das gaben die Vorarlberger am Mittwoch bekannt. Seinen Vertrag in Salzburg hat der vom Trainerduo Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus zum Reservisten degradierte Kirchler bereits aufgelöst.
“Er ist ein absoluter Führungsspieler, den wir uns immer gewünscht haben”, sagte Altach-Trainer Michael Streiter. “Er kann eine Mannschaft mit seiner Routine beruhigen und kann daher gerade jungen Spielern mehr Sicherheit geben. Das ist für uns ungeheuer wichtig.” Streiter hatte bis Ende der 90er Jahre beim FC Tirol selbst mit seinem aktuellsten Neuzugang zusammengespielt.
2002 wechselte Kirchler von Innsbruck zu Austria Salzburg, um nach zwei Saisonen in Pasching 2005 auf Geheiß von Red Bull in die Mozartstadt zurückzukehren. Hatte er dort in der vergangenen Spielzeit noch eine wichtige Rolle gespielt, so fand er sich zuletzt auf dem Abstellgleis. Dabei bezeichnete Streiter den 28fachen Internationalen als “einen der torgefährlichsten österreichischen Mittelfeldspieler der vergangenen Jahrzehnte”, der trotz seines fortgeschrittenes Alters “als einer von wenigen die langen Wege in die Spitze geht”.