AA

Energieministerium: Anteil von russischem Gas "zu hoch"

8.09.2023 Die Gaseinfuhren aus Russland seien "natürlich nach wie vor zu hoch", heißt es aus dem Energieministerium.

Einigung auf neues Kurzarbeitsmodell

8.09.2023 Regierung und Sozialpartner haben sich auf ein neues Kurzarbeit-Dauermodell per 1. Oktober verständigt.

Starker Anstieg bei Sparzinssätzen

8.09.2023 Die EZB hat ihre Nullzinspolitik beendet. Seitdem sind die Sparzinssätze stärker gestiegen als die Kreditzinssätze. Das zeigt eine Analyse des Wifo am Freitag.

Drei ÖVP-Landeschefs zeigten wenig bis kein Interesse an einer Kurz-Rückkehr

8.09.2023 Drei ÖVP-Landeshauptmänner haben wenig bis kein Interesse an einer Rückkehr ihres früheren Parteichefs Sebastian Kurz gezeigt.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 305.000 Euro verkauft wurde

8.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

26-Millionen-Euro! Fußball-Star kauft teuerstes Auto der Welt

8.09.2023 Mauro Icardi, der 30-jährige Fußball-Star von Galatasaray Istanbul, hat nicht nur auf dem Spielfeld für Aufsehen gesorgt, sondern auch abseits des Rasens ein neues Glanzstück erworben.

So stimmungsvoll war die “Schaffarei”-Eröffnung

8.09.2023 5. Auflage des Arbeitskulturfestivals lockte zum Auftakt zahlreiche Besucher.

Streik des Bodenpersonals in Italien: Mehrere Flüge gestrichen

8.09.2023 In Italien sind am Freitag aufgrund eines landesweiten Streiks des Bodenpersonals Dutzende Flüge gestrichen worden. 60 Flüge wurden allein am Mailänder Flughafen Malpensa sowie 20 am Flughafen Mailand Linate gecancelt, geht aus Angaben des Gewerkschaftsverbands CUB hervor.

Kleine Sänger groß in Form

8.09.2023 52 Kinder nahmen mit Begeisterung an den KinderSingKreativTagen in Mellau teil.

Wallner über Kurz-Film: "Interessiert mich nicht sonderlich"

8.09.2023 "Kurz - der Film" muss in der Provinz wohl noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten.

King Charles richtet berührende Worte an seine Mutter

8.09.2023 Der britische König Charles III. hat zum ersten Todestag seiner Mutter eine Botschaft herausgegeben.

Zehn Jahre in und für Röthis

8.09.2023 Am Samstag in drei Wochen geht Roman Kopf in den Ruhestand.

Wo ein Grundstück in Lauterach um 941.000 Euro verkauft wurde

8.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Teya & Salena: Neuer Song "Bye Bye Bye" veröffentlicht

9.09.2023 Der Song wurde am Freitag veröffentlicht. Geschrieben hat den Song Teya mit dem Produzenten des israelischen Song-Contest-Beitrags von diesem Jahr, Yinon Yahel.

Das ist Bablers "Offensive für leistbares Wohnen"

8.09.2023 SPÖ-Chef Babler spricht heute um 11:00 in einer Pressekonferenz über das Thema Wohnbauförderung und präsentiert seine Pläne, um mehr Menschen preiswerten Wohnraum zu ermöglichen.

Zum Geburtstag spielt “Saltbrennt” im Vogelfreiraum

8.09.2023 Nach der Sommerpause gastiert die Tiroler Band im ehemaligen Schuhhaus Vogelsberger und sorgt für Stimmung.

Metaller-KV: Gewerkschaft fordert zweistellige Erhöhung

8.09.2023 Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE schlägt vor dem Start der Metaller-Lohnrunde ihre Pflöcke ein.

Vorarlberg bekommt die meiste Fahrradförderung vom Bund

8.09.2023 Geförderte E-Bikes boomen im Ländle, außerdem wird viel Förderung für Radverkehrsprojekte beantragt.

Bundesheer - Frau als Präsidialchefin sorgt für Premiere

8.09.2023 Das Verteidigungsministerium erhält mit Elisabeth Keckeis erstmals eine Frau als Sektionsleiterin.

Kaplan Jakob Geier feierte Abschied in Sulz

8.09.2023 In Nachprimiz wurde Abschied von der Seelsorgeregion Vorderland gefeiert.

Wo ein Einfamilienhaus in Bürserberg um 215.000 Euro verkauft wurde

8.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Der amerikanische Prometheus

8.09.2023 Nach der harmlos-dümmlichen „Barbie“ schaute ich mir, als Antithese gleichsam, den zugleich in den Kinos angelaufenen „Oppenheimer“ an. Der Protagonist, der amerikanische Atomphysiker Robert Oppenheimer, der „Vater der Atombombe“, erkennt zunehmend die immense Tragweite des von ihm geleiteten, „Manhattan-Project“ in der aus der Wüste von New Mexico gestampften Wissenschafterstadt Los Alamos. Am 16. Juli 1945,

Sechsjähriges Mädchen bei Ausflug von umgestürztem Steinblock getötet

9.09.2023 Ein sechsjähriges Mädchen ist am Donnerstagabend bei einem Ausflug zum Hohenzoller Wasserfall im Gemeindegebiet Bad Ischl tödlich verunglückt.

Hoffnung für U-Ausschuss-Reform? Neuer Anlauf für strengere Kontrolle

8.09.2023 Das Vorhaben hat zwar schlechte Karten. Aber nicht alle wollen das Thema ruhen lassen.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 2,87 Millionen Euro verkauft wurde

8.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

„Träges System“

8.09.2023 Föderalismus sei ein träges System, meinte Gesundheitsminister Johannes Rauch unlängst in einem Interview in den „VN“ mit Blick auf die Gesundheitsreform, die sich noch immer in der Verhandlungsphase befindet. Auch wenn zentralistische Lösungen manchmal schneller zustande kommen, heißt das noch lange nicht, dass sie besser sind. Die Zerschlagung der Gebietskrankenkassen zum Beispiel war ein Projekt

Gauff erreichte Finale der US Open

8.09.2023 Unbeeindruckt von einer langen Unterbrechung wegen eines Protests durch Umweltaktivisten hat der US-Tennis-Star Coco Gauff erstmals das Finale bei den US Open erreicht.

Wien darf sich 2023 Wiener Schnitzel-Hauptstadt nennen

8.09.2023 Am 9. September wird weltweit der Wiener Schnitzeltag gefeiert, einst von den USA als "National Wiener Schnitzel Day" augerufen. Lieferando hat den kulinarischen Feiertag unter die Lupe genommen und präsentiert den Wiener Schnitzel-Index. Außerdem wird verraten, wo ihr das beste Schnitzel findet.

Menstruationsartikel für Frauen kosten enorm viel

8.09.2023 Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer zeigt die unvermeidbare Kostenlast für Frauen durch Menstruationsartikel.

Treffpunkt: Einstimmung auf ORF-Partynacht

7.09.2023 Zum Auftakt der großen Partynacht am Freitag hatte der ORF Vorarlberg zu einem Welcome-Abend ins Funkhaus Dornbirn geladen.

Sexy Badenixe! Nicole Scherzinger macht Urlaub in Österreich

8.09.2023 Österreich hat einen weiteren internationalen Star in seinen malerischen Alpenkulissen und kristallklaren Seen begrüßt - die US-Sängerin Nicole Scherzinger.

Zerstückel-Killer muss Mord für Polizei rekonstruieren

8.09.2023 Ein schockierender Fall erschüttert Thailand: Ein spanischer Influencer gesteht den Mord an seinem Liebhaber und muss nun vor der Polizei in einer verstörenden Rekonstruktion zeigen, wie er das grausame Verbrechen begangen hat.

"Blutgeld": EU-Kommission distanziert sich von Selmayr

8.09.2023 Nach seiner drastischen Kritik an den milliardenschweren österreichischen Gaszahlungen nach Russland hat sich die EU-Kommission von ihrem Vertreter in Wien, Martin Selmayr, distanziert.

"Blutgeld": EU-Kommission geht auf Distanz zu EU-Vertreter

7.09.2023 Die EU-Kommission hat sich nach seiner drastischen Kritik an den milliardenschweren österreichischen Gaszahlungen nach Russland von ihrem Vertreter in Wien, Martin Selmayr, distanziert.

Österreichischer Musiktheaterpreis verliehen: Diese Häuser räumten ab

7.09.2023 Bei der elften Verleihung der Österreichischen Musiktheaterpreise im Wiener Rathaus wurden wieder zahlreiche heimischen Theater- und Opernhäuser ausgezeichnet.

Teilnehmer der EuroSkills nähern sich der Zielgeraden

7.09.2023 Die Berufseuropameisterschaften neigen sich dem Ende zu.

Brutaler Serienmord in Ruanda: Er vergrub Leichen in Küche

7.09.2023 In Ruanda hat sich ein schockierender Fall von Serienmord ereignet. Die Polizei entdeckte in der Küche eines Verdächtigen mehr als zehn Leichen, die dort verscharrt und teilweise mit Säure übergossen wurden.

Auto Gerster wird vom Händler zum Agenten

7.09.2023 Der Automobilhersteller Stellantis stellt alle Händler in Österreich, Niederlande und Belgien auf das neue Agenten-System um. Auch betroffen ist das Autohaus Gerster.

Ein Fest im Zeichen des Bockbiers

7.09.2023 In Frastanz wird kommende Woche das Bockbierfest gefeiert.

In Drittel der Gemeinden fehlen Pläne

8.09.2023 Seit Jahresbeginn müssen die Gemeinden über Räumliche Entwicklungspläne verfügen. Ein Drittel ist aber bei der Umsetzung säumig.