AA

Jennifer Lopez verlässt sich auf ihre Nase

24.08.2011 Wenn es um Männer geht, vertraut Jennifer Lopez auf ihre Nase. „Jemand kann gut aussehen, süß sein, aber wenn er nicht gut riecht - vergiss es“.

Pierce Brosnan zu alt für "Smirnoff"

24.08.2011 James Bond muss seine Trinkgewohnheiten umstellen: Bisher nahm Agent “007“ seinen legendären Film-Martini immer mit einem Schuss der Marke „Smirnoff“.

Neue Tür in Cheops-Pyramide entdeckt

24.08.2011 Kurz nach der Live-Übertragung aus der Cheops-Pyramide haben Wissenschaftler in der berühmten Pharaonen-Grabstätte eine weitere, bislang unbekannte Tür entdeckt.

„Mr. Spock“ interessiert jüdische Mystik

24.08.2011 Leonard Nimoy alias Mr. Spock aus der Weltraumserie „Raumschiff Enterprise“ präsentiert sich der Öffentlichkeit nun als Fotograf.

Van der Bellen: "Gute Geschichte"

24.08.2011 Trotz aller Vorbehalte bezüglich der Übertragbarkeit deutscher Wahlergebnisse auf Österreich fühle sich Van der Bellen „sehr gut und gestärkt“.

Al Pacino mag kaputte Typen mit gutem Kern

24.08.2011 „Es spiele meist kaputte, konfliktbeladene Typen, aber mit gutem Kern“, sagt der 62-jährige Schauspieler in einem Interview der Programmzeitschrift „TV Spielfilm“.

Kylie Minogue ist wieder in London

24.08.2011 Popqueen Kylie Minogue (34) ist nach einem Erholungsurlaub mit ihrer Mutter in der australischen Heimat wieder nach London zurückgekehrt.

"Emmy"- Verleihung in Los Angeles

24.08.2011 Zum dritten Mal in Folge ist die US-Serie „West Wing“ bei der Verleihung der Fernsehpreise „Emmys“ in Los Angeles als bestes Drama ausgezeichnet worden.

Donna Leon wird 60

24.08.2011 „Ich hab’ einfach drauflos geschrieben“ - Donna Leon wird 60. Die Amerikanerin, die seit 15 Jahren in Venedig lebt, hat bisher zehn Krimis mit Commissario Brunetti veröffentlicht.

Chris de Burgh hat Mitgefühl

24.08.2011 „Ich möchte allen Hochwasser-Opfern in Österreich mein tiefstes Mitgefühl aussprechen. Es muss furchtbar sein, durch eine Naturgewalt sein Hab und Gut zu verlieren.“

Hurrikan „Isidore“ wütet über Mexiko

24.08.2011 Der Hurrikan „Isidore“ hat Mexiko erreicht und ist mit Windgeschwindigkeiten bis zu 205 Stundenkilometern über die Küste der Halbinsel Yucatan hinweggefegt.

In USA wächst Widerstand gegen Irak-Krieg

24.08.2011 Je offensichtlicher US-Präsident George W. Bush zum Krieg gegen Irak bläst, desto mehr häufen sich die kritischen Stimmen im eigenen Land.

Bombenexplosion in Nordindien: 16 Tote

24.08.2011 Bei einer Bombenexplosion auf einer Landstraße im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh sind 16 Menschen ums Leben gekommen.

Britische Ministerin stellt sich gegen Blair

24.08.2011 Erstmals hat sich eine britische Ministerin in der Irak-Frage offen gegen Premierminister Tony Blair gestellt. Sie werde keinen Golfkrieg unterstützen.

Bundeskanzler Schüssel gratuliert

24.08.2011 Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) hat am Sonntag dem amtierenden slowakischen Ministerpräsidenten Mikulas Dzurinda zu seinem Erfolg bei den Parlamentswahlen gratuliert.

Gottschalk bereitet sich mit strikter Diät vor

24.08.2011 Mit einem strikten Diät-Urlaub will sich ZDF-Moderator Thomas Gottschalk für seiner erste „Wetten, dass...?“-Sendung nach der Sommerpause fit machen.

Barbra Streisand geht wieder auf die Bühne

24.08.2011 Die US-Schauspielerin und Sängerin Barbra Streisand will im Wahlkampf zu den Kongresswahlen in den USA wieder auf die Bühne steigen.

„Ich bin nicht der Vater von Prinz Harry“

24.08.2011 Der englische Rittmeister James Hewitt hat Gerüchte als falsch bezeichnet, wonach er - und nicht Prinz Charles (53) - der Vater von Prinz Harry (18) ist.

Armee will besetzte Stadt angreifen

24.08.2011 Nach dem Putschversuch im westafrikanischen Cote d’Ivoire (Elfenbeinküste)hat die Armee die von Rebellen besetzte Stadt Bouake umstellt.

„Haben den größeren Drive“

24.08.2011 Stoiber kämpft bis zum Schluss. Vor rund 7.000 begeisterten Anhängern feierte der Kanzlerkandidat der deutschen Union in Berlin das offizielle Ende des Wahlkampfes.

Irak weist mögliche UNO-Resolution zurück

24.08.2011 Der Irak will sich nach eigenen Angaben nicht auf mögliche neue Resolutionen des UNO-Sicherheitsrates einlassen. Dies kündigte der staatliche irakische Rundfunk am Samstag an.

Gefährliche und zynische Weltsicht

24.08.2011 „Die Bush-Doktrin zeugt von einer gefährlichen und zynischen Weltsicht der Bush-Administration“, äußerte Swoboda scharfe Kritik am US-Präsidenten George Bush.