AA

Irak: Schiiten-Bündnis gewinnt Wahl

26.08.2011 Das schiitische Bündnis um Großayatollah Ali Sistani, die Vereinigte Irakische Allianz, hat die Parlamentswahl von vor zwei Wochen erwartungsgemäß klar gewonnen - aber die absolute Mehrheit verfehlt.

Paris: Theater bei Explosion zerstört

26.08.2011 Das Pariser Theatre de l’Empire ist am Sonntagmorgen durch eine starke Explosion verwüstet worden. Fünf Passanten und zwei Wachleute wurden dabei leicht verletzt.

Annan fordert mehr Engagement

26.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat bei der Konferenz zur Sicherheitspolitik in München die reichen Staaten der Welt aufgefordert, sich stärker an UNO-Friedenseinsätzen zu beteiligen.

Pakistan: 360 Tote durch Unwetter

26.08.2011 Überschwemmungen nach sintflutartigem Regen sowie Schnee- und Schlammlawinen haben in Pakistan mehr als 360 Menschen in den Tod gerissen. Genaue Opferzahlen können man noch nicht nennen.

D: Streit um Erstarken der NPD

26.08.2011 Im deutschen Parteienstreit um die Gründe für das Erstarken der NPD hat CDU-Generalsekretär Volker Kauder der rot-grünen Regierung erneut die Verantwortung zugeschoben.

Wolkenkratzer in Madrid niedergebrannt

26.08.2011 Ein Großfeuer hat am Sonntag einen unbewohnten Wolkenkratzer im Zentrum der Madrider Finanzwelt zerstört. Die obere Hälfte des 106 Meter hohen Gebäudes wurde von den Flammen völlig vernichtet.

D: Fischer will Stellung nehmen

26.08.2011 Der grüne deutsche Außenminister Joschka Fischer will an diesem Montag erstmals Stellung zur Visa-Affäre nehmen. "Darüber reden wir morgen, wenn ich zurück in Berlin bin."

Elefantendame Jumbo gestorben

26.08.2011 Die „alte Dame“ im Elefantenpark des Tiergartens Schönbrunn ist in der Nacht auf Sonntag friedlich entschlafen. Jumbo war mit 46 Jahren das älteste Tier der Herde Afrikanischer Elefanten in Wien.

Tote bei Unruhen in Togo

26.08.2011 Eine Woche nach dem umstrittenen Machtwechsel im westafrikanischen Staat Togo hält der Protest im In- und Ausland an. Tausende Oppositionelle demonstrierten, Afrikanische Union und UNO sind besorgt.

Umfrage: Papst soll in Pension gehen

26.08.2011 Der schwer kranke Papst Johannes Paul II. soll nach Meinung der Mehrheit der Deutschen sein Amt niederlegen. In einer Umfrage des Nachrichtenmagazins FOCUS plädierten 61 Prozent der Befragten für einen Amtsverzicht.

USA: Dean Parteichef der Demokraten

26.08.2011 Drei Monate nach der verlorenen Präsidentschaftswahl haben die US-Demokraten den früheren Gouverneur des Bundesstaates Vermont, Howard Dean, zu ihrem neuen Parteichef gewählt.

Atomkonflikt: China um Nordkorea bemüht

26.08.2011 China will sich um eine Wiederaufnahme der Sechs-Parteien-Gespräche über das nordkoreanische Atomprogramm einsetzen - obwohl Pjöngjang am Donnerstag den Besitz einer Atombombe eingeräumt hat.

USA: "Showtime im Central Park"

26.08.2011 Ein Vierteljahrhundert nach Christos erster Skizze für die Verwandlung des Central Park in ein farbiges Stoffmeer, haben die New Yorker das Großkunstwerk begeistert in Besitz genommen.

Italien: Autofreier Sonntag in Rom

26.08.2011 In Rom und Mailand sind am Sonntag alle Privatautos und Motorräder von den Straßen verbannt worden. In der italienischen Hauptstadt durften bis 18.00 Uhr weder Autos noch Mopeds in der Innenstadt fahren.

USA: Neue Foltervorwürfe in Guantánamo

26.08.2011 Ein vor zwei Wochen aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo entlassener Australier hat dem Aufsichtspersonal schwere physische und psychische Misshandlungen vorgeworfen.

Verlieben am Valentinstag

26.08.2011 69% der österreichischen Internetbevölkerung befinden sich derzeit in einer festen Partnerschaft, 9% geben an, in loser Partnerschaft zu leben, und 20% sind Singles. Gut jeder Zehnte (11%) will 2005 einen neuen Partner finden und knapp 10% sind überzeugte Singles.

Benefizaktion erspielte bisher 200.000 Euro

26.08.2011 Bereits rund 200.000 Euro brachte die von dem Schauspieler und Festivalleiter Frank Hoffmann organisierte Tsunami-Hilfsaktion, deren Höhepunkt, ein Benefizkonzert, am Samstag vor über 4.000 Besuchern über die Bühne der Stadthalle ging.  

Ariane-5 mit Verspätung gestartet

26.08.2011 Großer Erfolg für die europäische Raumfahrt: Gut zwei Jahre nach dem Fiasko beim Jungfernflug hat die Schwerlastrakete Ariane-5 ECA am Samstagabend von Kourou aus planmäßig zwei Satelliten ins All gebracht.

Kolumbien: 16 Tote durch Unwetter

26.08.2011 Nach heftigen Regenfällen sind in der Stadt Bucaramanga im Nordosten Kolumbiens mindestens 16 Menschen bei Erdrutschen und Überschwemmungen ums Leben gekommen.

Hamas will inoffizielle Waffenruhe einhalten

26.08.2011 Die radikale Palästinenser-Gruppe Hamas will nun doch zunächst eine Waffenruhe einhalten und während dieser Zeit auch einen formellen Waffenstillstand in Erwägung ziehen.

Kaltblütiger Mord

26.08.2011 Freundin wollte sich trennen: Mordprozess gegen Rathaus-Mitarbeiter - 36-Jährige hatte bereits Sachen gepackt - Laut Anklage starb sie nach „minutenlangem Todeskampf“.

Mann verletzt Ehefrau durch Messerstich

26.08.2011 Im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau ist es am Samstagabend in der Lorenz-Böhler Gasse zu einem folgenschweren Streit zwischen einem Ehepaar gekommen.

Wieder Obdachloser von Zug getötet

26.08.2011 Am Samstagabend gegen 23.50 Uhr hat ein Zug bei der Fahrt von Liesing nach Mödling, etwa 500 m vor der Haltestelle Perchtoldsdorf, einen neben den Gleisen stehenden Mann erfasst und ihn zur Seite geschleudert.

Debatte um NATO bei Sicherheitskonferenz

26.08.2011 Mit Kritik am Zustand der NATO und der Forderung nach grundlegenden Reformen hat der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) eine Debatte über die Zukunft des transatlantischen Bündnisses ausgelöst.

Ukraine: Privatisierung zurückgenommen

26.08.2011 Die neue Regierung der Ukraine hat die umstrittene Privatisierung des größten Metallurgie-Kombinats des Landes, Kriworoschstal, rückgängig gemacht. Das Kabinett hob am Samstag den Beschluss auf.

Pakistan: Fast 140 Tote bei Staudamm-Bruch

26.08.2011 Nach der verheerenden Überschwemmung infolge eines Staudammbruchs sind bis Samstag fast 140 Tote geborgen worden. Rund 500 Menschen wurden nach Angaben der Provinzregierung von Baluchistan noch immer vermisst.

Arthur Miller: Ende seiner Reise

26.08.2011 Der weltberühmte Dramatiker Arthur Miller ist am Donnerstagabend in seinem Wohnort Roxbury im US-Bundesstaat Connecticut im Alter von 89 Jahren an Herzversagen gestorben.

Abbas erörtert mit Fatah Sicherheitslage

26.08.2011 Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas (Abu Mazen) hat am Samstag mit dem Zentralkomitee seiner Fatah, der stärksten PLO-Fraktion, die Sicherheitslage im Gaza-Streifen erörtert.

Irak: Verheerender Autobombenanschlag

26.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag sind nach Polizeiangaben am Samstag mindestens 18 Menschen getötet und 25 weitere verletzt worden. Der Sprengsatz explodierte am Morgen in Mussayeb, 55 Kilometer südlich von Bagdad.

Modekollektion geplant

26.08.2011 Fünf Monate nach seiner Hochzeit mit Britney Spears tritt der ehemalige Background-Tänzer Kevin Federline erstmals aus dem Schatten seiner berühmten Frau.

Christo kritisiert mediale Ignoranz

26.08.2011 Am Vortag der Eröffnung von "Die Tore" im New Yorker Central Park hat der Künstler Christo heftig Medien angegriffen, die den Anteil seiner Frau Jeanne-Claude am gemeinsamen Werk ignorieren.

Papst: "Betet für meine Mission"

26.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat nach seiner Rückkehr aus dem Krankenhaus alle katholischen Gläubigen aufgerufen, sie sollen für seine "Mission als Oberhirte des Christenvolkes" beten.

USA: Bush legt Kongress Kürzungsliste vor

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat dem Kongress eine Liste mit 154 staatlichen Programmen vorgelegt, die er entweder ganz einstellen oder in einem gewissen Umfang vermindern möchte.

Kaschmir: Lawinen töten 38 Menschen

26.08.2011 Lawinen haben im pakistanischen Teil Kaschmirs mindestens 38 Menschen in den Tod gerissen. Die Schneemassen hätten am Freitagabend mehrere Dörfer im Neelum-Tal unter sich begraben.

Bush: Strikte Ablehnung des Klima-Protokolls

26.08.2011 Wenn am Mittwoch der kommenden Woche das Kyoto-Protokoll für den Klimaschutz in Kraft tritt, dann ist der weltweit größte Produzent der Treibhausgase nicht mit von der Partie.