AA

Schelling steckt Ziele ehrgeizig

26.08.2011 Das Ruder kräftig herumgerissen haben die neuen Steuermänner des Maschinen- und Anlagenbauers Schelling. Seit dem Ausstieg von Biesse und dem Einstieg von vier heimischen Gesellschaftern ging’s umsätzmäßig wieder nach oben.

Beirut: Ex-Präsident Hariri getötet worden

26.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag sind neun Menschen und der ehemalige Ministerpräsident Rafik Hariri getötet worden.

D: Valentinsgruß mit Polizeieinsatz

26.08.2011 Ein liebevoll gemeinter Valentinsgruß löste in Chemnitz einen Polizeieinsatz aus: Eine Anwohnerin identifizierte ein rotes Herz im Schnee als Blutfleck und rief die Freunde und Helfer in Grün.

Lehmann: Papstrücktritt nur Eigenentscheidung

26.08.2011 Die deutschen katholischen Bischöfe, Kardinal Lehmann vorneweg, reagieren auf die Diskussionen um den Rücktritt des schwer kranken Papst Johannes Paul II. Niemand könne ihn dazu bringen, gegen seinen Willen zurückzutreten.

Italien: Anti-Smog-Offensive

26.08.2011 Die italienische Regierung startet eine Offensive zur Bekämpfung der Luftverschmutzung in den Städten. Das Umweltministerium will den Kauf von umweltfreundlicheren Taxis, Bussen und LKW fördern.

Philippinen: 11 Tote zum Valentinstag

26.08.2011 Bei einer Reihe von Anschlägen sind über 90 Menschen verletzt und einige getötet worden. Die radikalislamische Gruppe Abu Sayyaf: "Das ist ein "Valentinstags-Geschenk" für die Präsidentin Gloria Arroyo."

Danke, Anke - ein zweites Baby!

26.08.2011 Moderatorin Anke Engelke (39) erwartet ihr zweites Baby. Der Vater ist ihr aktueller Lebenspartner, der Musiker Claus Fischer.

Grammy für Ray Charles

26.08.2011 Ray Charles, der im Juni vergangenen Jahres verstorbene Soul-Musiker, wurde mit dem Haupt-Grammy für das beste Album des Jahres ausgezeichnet.

"Nie dagewesenes Theatersterben" droht

26.08.2011 Neu gegründete Vereinigung freier Gruppen und Mittelbühnen kritisiert Vorankommen der Theaterreform - das Kulturamt hält dagegen: „Kein Grund zur Panikmache".

Neue Heimat für "Schnurli"

26.08.2011 Neun Jahre hat das Luchsmännchen „Schnurli“ allein sein Dasein in Gefangenschaft gefristet. Am kommenden Mittwoch wird der Österreicher vom Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf nach Bayern übersiedeln.

Nitsch bekommt Ehrenmedaille der Stadt Wien

26.08.2011 Hohe Wiener Auszeichnung für einen umstrittenen Künstler: Der in Wien geborene Künstler Hermann Nitsch wurde am Montag von Kulturstadtrat Mailath-Pokorny mit der Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold bedacht.

Serbe Tadic im Kosovo mit Eiern beworfen

26.08.2011 Der serbische Präsident Boris Tadic ist am Montag bei seinem Besuch im Kosovo wenig freundlich empfangen worden. Die Wagenkolonne des Präsidenten wurde mit Eiern, Steinen und Schneebällen beworfen.

Arbeitslosigkeit weltweit gesunken

26.08.2011 Der seit Jahren andauernde Trend steigender weltweiter Arbeitslosigkeit ist 2004 unterbrochen worden. So der Weltarbeitsbericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) für das Jahr 2004.

Exfreundin ertränkt: Es bleibt bei lebenslang

26.08.2011 39-jähriger hatte im Oktober 2002 seine Exfreundin auf der Donauinsel ertränkt - sein Antrag auf Herabsetzung der Strafe wurde am Montag vom Wiener Oberlandesgericht abgeschmettert.

17-jährige brutal vergewaltigt

26.08.2011 26-jähriger lockte Schülerin in seine Wohnung - dort schlug er sie, drohte ihr mit Umbringen und vergewaltigte sie - der Mann konnte ausgeforscht werden.

Feinstaub: ÖVP Wien fordert Maßnahmen

26.08.2011 Die Wiener ÖVP hat am Montag von der SPÖ-Stadtregierung ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung der Feinstaubbelastung gefordert - SPÖ Wien kritisiert die Bundesregierung.

Mehrere Festnahmen bei Razzia

26.08.2011 110 Polizeibeamte durchsuchten Montag früh in einer konzertierten Aktion ein von Asylwerbern bewohntes Heim in Wien-Favoriten - elf Festnahmen - Heroin und Kokain sichergestellt.

Busse als fahrende Zeitbomben

26.08.2011 Teilweise gravierende Mängel an internationalen Bussen hat die Wiener Exekutive bei einer Schwerpunktaktion an wichtigen Verbindungen wie der Südosttangente am Sonntag festgestellt - "Passagiere in Gefahr".

Kongo: UNO-Soldaten misshandelten Kinder

26.08.2011 Sechs marokkanische UNO-Soldaten sind wegen sexueller Ausbeutung von Minderjährigen im Kongo festgenommen worden. Die UNO hat nun jeglichen sexuellen Kontakt mit Einheimischen verboten.

F: Frauen dürfen Eigennamen vererben

26.08.2011 Ohne Protest, Streiks und Wutgeheul ist in Frankreich eine der letzten Bastionen der Männerherrschaft gefallen. Ein französisches Kind muss nicht mehr den Namen seines Vaters tragen.

D Visa-Affäre: Schröder hält zu Fischer

26.08.2011 Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich in der Affäre um den Missbrauch deutscher Einreisevisa in Osteuropa hinter Aussenminister Joschka Fischer gestellt. Fischer habe sein volles Vertrauen.

Ö: 97 Prozent Handy-Penetration

26.08.2011 Die europäischen Handymärkte snd weitgehend gesättigt, großes Wachstumspotenzial gibt es noch in Osteuropa. Heute startet die weltgrößte Handymesse in Cannes.

Christina Aguilera bald Ehefrau?

26.08.2011 Popstar Christina Aguilera (23) hat sich verlobt. Ihr Freund Jordan Bratman (26) machte der Sängerin am Freitag während eines gemeinsamen Urlaubs einen Heiratsantrag.

"Dirty Harry" vor Gericht

26.08.2011 Harald Schmidt muss vor Gericht: Sein Ex-Partner sieht sich ausgebootet, die ARD-Schmidt-Show verstoße gegen das "Wettbewerbsverbot" im Vertrag der Schmidt-Firma "Bonito TV".

Bud wird Politiker

26.08.2011 Schauspieler Bud Spencer will auf seine alten Tage noch Politiker werden: Der 74-Jährige wird bei den Regionalwahlen in Italien für die Regierungskoalition von Premier Berlusconi antreten.

Nahost: Abbas sieht Krieg mit Israel beendet

26.08.2011 Palästinenserpräsident Abbas hat den Krieg seines Volkes mit Israel als „tatsächlich beendet“ bezeichnet und sich zuversichtlich über den weiteren Verlauf des Friedensprozesses geäußert.

Rebellen werden nie müde

26.08.2011 Robert Altman wird 80. Er gilt als der bissigste Hollywood-Rebell mit Ausdauer: Mit den Regieanweisungen für die Helden der Fernsehserie "Bonanza" fing eine der rebellischsten Hollywood-Karrieren an.

Ray Charles: Grammy-Gewinner

26.08.2011 Der im Juni vergangenen Jahres verstorbenen Ray Charles ist der große Gewinner der Grammys - Album „Genius Loves Company“ erhielt acht Auszeichnungen.

Mann wegen 180 Euro erschossen

26.08.2011 Die Beute hatte 180 Euro ausgemacht - wegen Raubmordes muss sich heute ein 20-Jähriger in Wien vor Gericht verantworten - ihm drohen bis zu 20 Jahre beziehungsweise lebenslange Haft.

Am Valentinstag schlagen die Herzen höher

26.08.2011 Am Valentinstag am Montag geht die Liebe einmal nicht nur durch den Magen - nach dem Motto:"Für dich solls Rosen regnen" werden 87 Prozent aller Kavalliere ihrer Holden Blumen kaufen.

Irak: Schiit Chalabi will Regierungschef werden

26.08.2011 Nach dem Sieg des schiitischen Bündnisses Vereinigte Irakische Allianz bei der Wahl im Irak hat der ehemals von Washington unterstützte Schiitenpolitiker Ahmed Chalabi seinen Anspruch auf das Amt des Regierungschefs angemeldet.

Erste „Schutzzone“ auf dem Karlsplatz

26.08.2011 Auf dem Karlsplatz gilt seit Montag die erste „Schutzzone“ Österreichs - durch diese Manßnahme sollen die Schüler vor Kontakt mit der Drogenszene bewahrt werden.

Israel: Massenfreilassung bestätigt

26.08.2011 Fünf Tage nach dem Nahost-Gipfel sind erste vertrauensbildende Maßnahmen umgesetzt worden: Hunderte Palästinenser aus dem Gazastreifen durften erstmals seit Monaten wieder zum Arbeiten nach Israel einreisen.