Der ÖAMTC warnte am Dienstag vor umfangreichen Staus, da auch mit Überlastung der Umleitungsstrecke über Bundesstraßen zu rechnen ist.
In Fahrtrichtung Südautobahn (A2) soll die Sperre gegen Sonntagmittag aufgehoben werden, in Fahrtrichtung St. Pölten (Knoten Steinhäusl) erst am Montag, um 5.00 Uhr. Die Autofahrer werden bereits vor St. Pölten (A1) sowie auf der Ostautobahn (A4) bei Schwechat auf die Ausweichstrecken hingewiesen.
Auf Grund des erwarteten Urlauberreiseverkehrs aus Deutschland und den Niederlanden hat der ÖAMTC die Autofahrerclubs der beiden Länder über die Sperre informiert. Denn die Verbindung über die A21 ist eine beliebte Route auf der Fahrt Richtung Ungarn.
Der Club plant sowohl auf der A 21 als auch im Umleitungsbereich den Einsatz von Pannenautos und einem Pannen-Motorrad. Auf diese Weise sollen defekte bzw. liegen gebliebene Autos rasch erreicht und zusätzliche Staus verhindert werden. Der ÖAMTC rät den Autofahrern von und nach Ungarn die A21 zu meiden und zwischen der A1 bei St. Pölten und der A4 großräumig über die S33 (Kremser Schnellstraße), die S5 (Stockerauer Schnellstraße), die A22 (Donauufer-Autobahn) und die A23 (Südost-Tangente) auszuweichen.