AA

Bush ohne "göttlichen Auftrag"

27.08.2011 Das Weiße Haus hat Angaben zurückgewiesen, wonach US-Präsident George W. Bush bei den Kriegen in Afghanistan und im Irak nach eigenen Worten "im Auftrag Gottes" handelte.

Friedensnobelpreis an ElBaradei

27.08.2011 Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) und ihren ägyptischen Generaldirektor Mohammed ElBaradei. Reaktionen

Gül erwartet "unparteiische" Haltung Wiens

27.08.2011 Der türkische Außenminister Abdullah Gül sieht trotz der Haltung Österreichs im Streit um die türkische EU-Mitgliedschaft keine negativen Folgen für die Beziehungen zwischen beiden Staaten voraus.

Spanien schiebt erste Melilla-Flüchtlinge ab

27.08.2011 Spanien hat am Freitag trotz maßgeblicher internationaler Kritik rund 70 afrikanische Flüchtlinge aus der nordafrikanischen Exklave Melilla wie angekündigt nach Marokko abgeschoben.

Bali: Warnung vor Anschlägen

27.08.2011 Inhaftierte Mitglieder der militanten islamistischen Organisation Jemaah Islamiyah haben die indonesische Polizei schon zwei Monate vor den Anschlägen auf Bali auf bevorstehende Attentate hingewiesen.

Irak: US-Armee auf Vormarsch

27.08.2011 Bei Militäraktionen im Westen des Irak hat die US-Armee seit Mittwoch mindestens 29 Aufständische getötet. Bei den Kämpfen kamen sechs US-Soldaten ums Leben.

"Stan": Verheerende Folgen des Hurrikans

27.08.2011 Der Hurrikan "Stan" hat in Mittelamerika eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Die Zahl der Toten ist auf rund 240 gestiegen. Eine Schlammlawine riss am Donnerstag in Guatemala 56 Menschen in den Tod.

Installation für neue Karlsplatz-Passage

27.08.2011 Zahlenspiele für Passanten: Die Westpassage, die ab 2006 vom Wiener Karlsplatz unterirdisch bis zur Secession führen soll, wird mit einer Medieninstallation ausgekleidet.

Plassnik: Türkei hat sich angenähert

27.08.2011 Im Rahmen ihres Arbeitsbesuchs in Russland hat sich Außenministerin Ursula Plassnik (V) im Interview mit der russischen Tageszeitung „Iswestija“ unter anderem zu den EU-Beitrittsperspektiven der Türkei geäußert.

Rezept der Woche: Der Tafelspitz

27.08.2011 In unserer Serie "Kulinarisches Wien" wollen wir Ihnen dieses Mal den Tafelspitz schmackhaft machen - eine echte Wiener Spezialität - mit genauem Rezept zum Nachkochen!

D: Ermittlungen gegen Peter Hartz

27.08.2011 In der Korruptionsaffäre bei Volkswagen- Konzern (VW) ist nun auch der frühere VW-Personalchef und Regierungsberater Peter Hartz im Visier der deutschen Justiz.

Feuerwehr fand verkohlte Leiche

27.08.2011 Die verkohlte Leiche des 70-jährigen Helmut K. fanden in der Nacht auf heute, Freitag, Feuerwehrleute in dessen ausgebrannter Wohnung in Wien-Landstraße.

Pakistan: Anschlag auf Moschee

27.08.2011 Bei einem Anschlag auf eine Moschee sind am Freitag in der pakistanischen Stadt Mandi Bahauddin mindestens acht Menschen getötet worden. 18 Gläubige wurden verletzt, vier davon schwer, als Bewaffnete die Moschee angriffen.

Priesteramt für Homosexuelle?

27.08.2011 Während sich der Vatikan in der Vergangenheit prinzipiell dem Thema Homosexualität gegenüber unbeugsam zeigte, scheint sich unter Papst Benedikt XVI. eine gewisse Öffnung abzuzeichnen.

Melilla: Mann aus Mali erzählt von Flucht

27.08.2011 Mohamed Moussa Camara gehörte zu den Verzweifelten, und er hat es geschafft. Gemeinsam mit hunderten anderen Flüchtlingen stürmte der junge Malier den Grenzzaun, der die spanische Exklave von Marokko trennt.

Italien: Berlusconi schließt Wahlen aus

27.08.2011 Die seit 2001 regierende Mitte-Rechts-Koalition will in Italien bis Ende der Legislaturperiode im kommenden Frühjahr amtieren, auch wenn die Pläne zur Reform des Wahlrechts scheitern sollten.

Potente veröffentlicht Briefwechsel

27.08.2011 "Lieber Max! Gerade habe ich das erste Kapitel meines ’neuen Lebens’ aufgeschlagen - und fühle mich wie in einem schweren, düsteren russischen Emigrantendrama."

"Batmans" Haus abgebrannt

27.08.2011 Das Haus, in dem "Batman" in der gleichnamigen US-Fernsehserie der sechziger Jahre lebte, ist bis auf die Grundmauern abgebrannt.

Cage produziert Fernsehfilm

27.08.2011 Der 41-jährige Hollywoodstar und Oscar-Preisträger Nicolas Cage macht jetzt vom Kino einen Abstecher zum Fernsehen.

Vaterschaftsklage abgewiesen

27.08.2011 Ein New Yorker Familiengericht hat eine Vaterschaftsklage gegen Wesley Snipes abgewiesen. Eine Frau hatte behauptet, der Snipes sei der Vater ihres dreijährigen Sohnes.

Argentinien: Anschläge auf US-Firmen

27.08.2011 Aus Protest gegen den für Anfang November geplanten Besuch von US-Präsident George W. Bush sind in Argentinien vier amerikansiche Unternehmen Ziel von Bombenanschlägen geworden.

Irak: USA erhöhen Truppenkontingent

27.08.2011 Die USA haben ihr Truppenkontingent im Irak vor dem für Mitte Oktober geplanten Verfassungsreferendum verstärkt. Es seien inzwischen rund 152.000 US-Soldaten in dem Land stationiert.

Int. Gerichtshof: Erste Haftbefehle

27.08.2011 Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) hat einem Gesandten der Vereinten Nationen zufolge zum ersten Mal Haftbefehle ausgestellt. Das Gericht suche fünf Anführer der Widerstandsarmee des Herrn (LRA) aus Uganda.

Angestellter schrie, Täter flüchteten

27.08.2011 Erfolglos haben zwei Täter am Donnerstagnachmittag ein Reisebüro in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu überfallen versucht.

Melilla: Sechs Tote bei neuem Ansturm

27.08.2011 Bei einem neuen Massensturm auf die spanischen Exklave Melilla in Nordafrika sind abermals mehrere Flüchtlinge ums Leben gekommen. Spanien will zudem hunderte Flüchtlinge nach Marokko zurückschicken.

EU verspricht Ukraine weitere Annäherung

27.08.2011 Die Europäische Union hat der Ukraine eine weitere Annäherung an die EU versprochen, sofern Kiew auf dem Weg politischer und wirtschaftlicher Reformen fortfährt.

London: Die Touristen bleiben aus

27.08.2011 Die Sehenswürdigkeiten von London werden seit den Terroranschlägen im Juli von weit weniger Menschen besucht als gewohnt. Im August kamen 24,5 Prozent weniger Touristen zu den Attraktionen als im Vorjahresmonat.

Kampf gegen Terrorismus bis zum "Sieg"

27.08.2011 Die "größte Herausforderung dieses Jahrhunderts": US-Präsident George W. Bush hat eine Fortsetzung des Kampfes gegen den Terrorismus bis zu einem "vollständigen Sieg" angekündigt.

Blair: Iran unterstütze irakische Rebellen

27.08.2011 Nach der Überprüfung neuer von den irakischen Aufständischen eingesetzter Waffen hält die britische Regierung eine Verwicklung des Irans für möglich. Das erklärte Premierminister Tony Blair.

Bagdad: 16 Tote bei Anschlag

27.08.2011 Bei einem Anschlag in der Nähe des Ölministeriums in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Donnerstag mindestens 16 Menschen getötet worden.