AA

Staatspreis an Nitsch: "Verhöhnung der Kunst"

1.09.2011 Als "Verhöhnung der Kunst" bezeichnete FPÖ-Bundes-parteiobmann Heinz-Christian Strache die Auszeichnung von Hermann Nitsch mit dem Großen Österreichischen Staatspreis am Donnerstag. 

Tierschutzverein will Wiener Zoo klagen

1.09.2011 Die Vorwürfe des Österreichischen Tierschutzvereins an den Tiergarten Schönbrunn rund um das zweijährige Elefantenbaby Mongu sollen nun auch ein gerichtliches Nachspiel haben.

Untersuchungsausschuss zur CIA-Affäre

1.09.2011 Das Europäische Parlament hat die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses beschlossen, der sich mit den geheimenn CIA-Gefangenentransporten befassen soll.

Zerreißprobe für Fatah-Regierung

1.09.2011 Für die Parlamentswahlen im Westjordanland und Gaza-Streifen am 25. Jänner gibt es zwei getrennte Listen mit Kandidaten aus den Reihen der Fatah.

Frankreich: Extremisten-Waffenlager in Paris

1.09.2011 Nach der Festnahme von 27 radikalen Muslimen hat die französische Polizei bei Paris ein umfangreiches Waffenlager ausgehoben. Es wurden Kriegswaffen, Sprengstoff und Polizeiuniformen sichergestellt.

Heiner fühlt sich "extrem hetero"

1.09.2011 Der deutsche Schauspieler Heiner Lauterbach (52) möchte gerne einmal einen Homosexuellen spielen. Privat empfindet sich Heiner aber als "extrem hetero".

George schmiedet Heiratspläne

1.09.2011 Der britische Popstar George Michael und sein langjähriger Freund Kenny Goss schmieden für das kommende Jahr Heiratspläne. Nächste Woche ist er zu Gast bei Elton Johns Trauung.

Nordkorea: Stopp für Nahrungslieferung

1.09.2011 Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen wird seine Lebensmittellieferungen an Nordkorea mit Jahresende einstellen. Neue Hungersnot im Land wird befürchtet.

Zahlreiche Autofahrer alkoholisiert

1.09.2011 Insgesamt 92 Beeinträchtigungen bei Autofahrern hat die Wiener Polizei im Rahmen einer am 5. Dezember gestarteten Schwerpunktaktion in der Bundeshauptstadt geahndet.

WTO-Gipfel: NGOs enttäuscht

1.09.2011 Nicht-Regierungsorganisationen haben ihre Hoffnung bereits aufgegeben, dass es bei der WTO-Ministerkonferenz in Hongkong im Sinne einer Entwicklungsrunde zu substantiellen Ergebnissen kommt.

Tierschutzhaus platzt aus allen Nähten

1.09.2011 Zwei Wochen vor Weihnachten platzt das Wiener Tierschutzhaus aus allen Nähten: „Schon jetzt sind beinahe alle unsere Kapazitäten ausgeschöpft."

Brandstiftung in WU - Noch keine Spur

1.09.2011 Noch keine „heiße“ Spur gab es am Donnerstag zu dem oder den Brandstiftern, die in der Nacht auf Mittwoch Teile des von Wirtschaftsuniversität (WU) und Universität Wien genutzten Universitätszentrums Althanstraße 1 (UZA 1) am Alsergrund in Schutt und Asche gelegt hatten.

EU-Budget 2006 wurde gebilligt

1.09.2011 Das Europaparlament in Straßburg hat das EU-Budget für 2006 endgültig gebilligt. Die Abgeordneten stimmten dem zuvor mit den EU-Staaten ausgehandelten Haushalt in Höhe von 111,97 Milliarden Euro zu.

Wolfgang Schwarz freigesprochen

1.09.2011 Wolfgang Schwarz ist am Donnerstag vom Vorwurf des Menschenhandels freigesprochen worden. Der Ex-Olympiasieger ist bereits vor einiger Zeit wegen dieses Delikts rechtskräftig verurteilt worden und sitzt derzeit diese Strafe ab.

Kekse backen im Minopolis

1.09.2011 Am Wochenende können Kinder in Minopolis Kekse backen und Weihnachsschmuck basteln. Gemeinsam mit pädagogisch geschultem Personal machen die Kinder Engel, Tonglöckchen, Nikolausserviettenringe, Teelichter und Weihnachtskarten.

Einheitliche LKW-Maut beschlossen

1.09.2011 Nach jahrelangem Tauziehen ist die einheitliche EU-Maut für Lkw nun beschlossene Sache. Das Europaparlament stimmte in Straßburg in zweiter Lesung der so genannten "Eurovignette" zu.

Hoffen auf Lösung im Finanzstreit

1.09.2011 Die EU-Staats- und Regierungschefs kommen in Brüssel zu einem der wohl wichtigsten EU- Gipfel der vergangenen Jahre zusammen. Es geht um eine Einigung bei den Finanzen für den Zeitraum 2007 bis 2013.

Der Single-Wintercheck

1.09.2011 Wie Singles gut über die dunkle Jahreszeit kommen: Tipps von PARSHIP.at Single-Coach Sabine Wery v. Limont Partnersuche bei PARSHIP

Tempo 50: Keine Mehrheit für Volksbefragung

1.09.2011 Die FPÖ hat am Mittwoch im Wiener Gemeinderat eine Volksbefragung zur Abschaffung des generellen Tempo-50-Limits auf Wiens Straßen verlangt - Auch Antrag zur Tempolimit-Aufhebung gescheitert.

Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei

1.09.2011 Ein 25-jähriger Iraner hat in der Tageszeitung „Der Standard“ (Donnerstagsausgabe) behauptet, von Exekutivbeamten nach einem Streit um ein Parkvergehen auf Nieren und Kopf geschlagen sowie mit einem Schlüsselanhänger gewürgt worden zu sein.

"Alt-Wiener Advent" im Bezirksmuseum Liesing

1.09.2011 Zu einem Abend im Zeichen des "Alt-Wiener Advent" lädt das Bezirksmuseum Liesing (in Wien 23., Canavesegasse 24) am Freitag, 16. Dezember, ein.

Weltweite Empörung gegen Ahmadinejad

1.09.2011 Der iranische Staatspräsident Ahmadinejad hat seine antiisraelischen Verbalattacken weiter verschärft und den Holocaust abermals geleugnet und als ein "Märchen" bezeichnet.

Rourke bereut sein wildes Leben

1.09.2011 Hollywoodstar Mickey Rourke (52) blickt reuevoll auf sein bisheriges Leben zurück. "Ich habe immer den anderen die Schuld gegeben, wenn etwas falsch lief", sagte er der Zeitschrift "TV Movie".

Bush: Falsche Informationen eingeräumt

1.09.2011 US-Präsident George W. Bush hat die Verantwortung dafür übernommen, den Krieg gegen Irak auf der Grundlage falscher Geheimdienstinformationen befohlen zu haben.

WTO: Bartenstein vorsichtig optimistisch

1.09.2011 Entgegen einer eher pessimistischen Haltung etwa der deutschen Delegation zeigte sich Österreichs Wirtschaftsminister Martin Bartenstein "vorsichtig optimistisch, dass es in Hongkong ein Ergebnis geben wird."

Promi-Ehen: "Prenup" fürs Glück

1.09.2011 Nur ein Football-Spiel pro Woche, keine Übernachtungen der Schwiegermutter, vorgeschriebene Positionen beim Sex - in den Eheverträgen amerikanischer Promis ist alles genau geregelt.

Herz für tollpatschige Männer

1.09.2011 "King Kong"-Star Naomi Watts kann mit gelackten Verehrern nichts anfangen: "Ein Tollpatsch, ein Freak - das sind die attraktivsten Männer. Glatte Typen ziehen mich überhaupt nicht an.“

Prozess gegen Holocaust-Leugner im Februar

1.09.2011 Der umstrittene britische Historiker und Holocaust- Leugner, David Irving (67), muss sich am 20. Februar nächsten Jahres vor einem Gericht in Wien wegen wiederholter Leugnung von Naziverbrechen verantworten.

Gemeinsames Fest

1.09.2011 Michelle Hunziker (28) und Eros Ramazzotti (42) machen ihrer Tochter Aurora ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Sie wollen zusammen am 25. Dezember feiern.

Feuer in WU war Brandstiftung

1.09.2011 Die Ursache für das Feuer in der Wiener Wirtschaftsuniversität steht laut Polizei fest: Es war Brandstiftung - es wurden vier Ausbruchstellen im ersten Untergeschoss gefunden - bei dem Feuer entstand erheblicher Sachschaden.