AA

Bankschließfächer in NÖ geplündert: Trio gesucht

20.12.2023 In Baden und Ebreichsdorf (Bezirk Baden) wurden mehrere Bankschließfächer aufgebrochen und ausgeraubt. Laut Angaben der Polizei wird derzeit nach drei Verdächtigen gesucht.

Auto brannte in Wien-Hietzing komplett aus

20.12.2023 In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem spektakulären Autobrand in Wien-Hietzing.

Chaos bei den ÖBB im Weihnachts-Reiseverkehr

20.12.2023 In der Weihnachtswoche setzt sich das Chaos im Reiseverkehr der ÖBB fort. Laut dem Morgenjournal von "Ö1" sind zehn Prozent der insgesamt 60 Railjets derzeit in der Werkstatt.

Uni-Kollektivvertrag: Gehälter steigen um 9,2 Prozent

20.12.2023 Mit 1. Februar 2024 steigen die Gehälter der über 50.000 nach dem Uni-Kollektivvertrag beschäftigten Universitätsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter um 9,2 Prozent.

Kunst im Wandel

20.12.2023 Einblick in das Jahresprogramm 2024 des Kunstraumes Dornbirn.

29-Jährige stieß Wiener Polizistin

20.12.2023 Aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien zur sofortigen Vernehmung eines 26-Jährigen (StA.:Irak) nach gefährlicher Drohung und Körperverletzung an seiner 27-jährigen Ex-Freundin suchten Beamte dessen Wohnadresse in Wien-Floridsdorf auf.

Übung der Wiener Polizeidiensthundeeinheit stieg in NÖ

20.12.2023 Eine Übung der Polizeidiensthundeeinheit Wien ist am 12. Dezember in Niederösterreich über die Bühne gegangen.

Öffi-Fahrplan am 24. und 31. Dezember 2023 in Wien

31.12.2023 Auch heuer sind die Wiener Linien wieder rund um die Uhr an Weihnachten und den Feiertagen unterwegs.

15-Jähriger nach versuchtem Handtaschenraub in Wien-Liesing festgenommen

20.12.2023 Ein 15-jähriger Junge hat am Dienstag offenbar versucht, einer 81-jährigen Frau auf dem Heimweg in Wien-Liesing ihre Handtasche zu entreißen.

Spielzeug-Geschäfte trotz Teuerung optimistisch

21.12.2023 Der Spielzeughandel bemerkt die gegenwärtige Zurückhaltung der Käufer, bleibt jedoch optimistisch.

Drei Kochbücher von Tim Mälzer gewinnen

21.12.2023 Blitz-Gewinnspiel von VOL.AT und "Das Buch" im Messepark: Gewinne jetzt Tim Mälzers neues Kochbuch "VIERUNDZWANZIGSIEBEN KOCHEN" - mit Texten von Thees Uhlmann.

Versuchte Vergewaltigung in Wien-Penzing: Verdächtiger weiter flüchtig

31.12.2023 Nach der versuchten Vergewaltigung einer 26-Jährigen in der Nacht auf den 9. Dezember in Wien-Penzing ist sich der Verdächtige weiter auf der Flucht.

René Benko in Schwierigkeiten

20.12.2023 René Benko steckt in großen Schwierigkeiten: Im Zuge der milliardenschweren Insolvenz der Immobiliengesellschaft Signa Holding hat am Dienstag, die erste Gläubigerversammlung am Handelsgericht Wien stattgefunden.

So bleibt Konsumenten mehr Geld im Börsel

21.12.2023 Viele Menschen müssen auf ihre Finanzen achten und bei einigen wird es gegen Ende des Monats oft knapp. Die Arbeiterkammer gibt Tipps wie KonsumentInnen mehr Geld bleibt.

8,2 Prozent mehr Gehalt in Metallgewerbe

20.12.2023 Die Mindestgehälter im Metallgewerbe werden durchschnittlich um 8,2 Prozent erhöht, während die Ist-Gehälter um 7,8 Prozent steigen.

2022 weniger Speisefisch in Österreich produziert

21.12.2023 2022 wurde in Österreich weniger Speisefisch produziert und vermarktet, als im Jahr davor.

ÖAMTC-Warnung vor Staus am letzten Einkaufswochenende in Wien

20.12.2023 Am Freitag und Samstag wird ein starker Zustrom zu den Einkaufsstraßen und -zentren in und um Wien erwartet, so die Einschätzung der Experten des ÖAMTC.

Tourismus: 2023 rund ein Drittel mehr Gäste-Nächtigungen in Wien

21.12.2023 In Wien gab es 2023 rund ein Drittel mehr Nächtigungen als im Vorjahr. Von Jänner bis November wurden heuer 15,4 Millionen Gäste-Übernachtungen gezählt - ein Plus von 32 Prozent im Jahresvergleich.

Live-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

20.12.2023 Am Mittwoch findet wieder das Pressefoyer nach dem Ministerrat statt. VIENNA.at zeigt die Pressekonferenz live ab 10:40.

Innenminister Karner will Zugriff auf Messenger-Dienste ermöglichen

20.12.2023 Nachdem der Verfassungsgerichtshof (VfGH) am Dienstag die Erkenntnis veröffentlichte, dass die Auswertung von Mobiltelefonen ohne gerichtlichem Beschluss verfassungswidrig sei, will Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) eine rasche Reform. Diese solle auch gleich eine verfassungskonforme Überwachungsmöglichkeit von Messenger-Diensten beinhalten, so der Ressortchef: "Es würde Sinn machen, das gleich in einem abzuarbeiten."

Erste "Klima Biennale Wien" kommt 2024

20.12.2023 Ab 5. April wird die erste "Klima Biennale Wien" 100 Tage lang ein buntes Programm bieten.

Warnung vor Weihnachten als Schuldenfalle

20.12.2023 "Weihnachten ist zum Fest des Konsums geworden", stellt Clemens Mitterlehner, Chef des Verbandes der Schuldenberatungen ASB fest. Dabei ist die Versuchung groß, tiefer ins Geldbörsel zu greifen, als es die finanziellen Möglichkeiten zulassen. Mitterlehner warnt vor Spontaneinkäufen, Konsumkrediten und überzogenen Konten.

272.000 Österreicher nutzen das Klimaticket: Die meisten davon in Wien

20.12.2023 Ende 2023 waren in Österreich 272.000 Personen mit einem bundesweiten Klimaticket unterwegs, ein Anstieg gegenüber den 208.000 Nutzern am Ende des Jahres 2022.

EU verkündet Durchbruch in Verhandlungen zu Asylreform

20.12.2023 Das Asylsystem in der EU wird grundlegend reformiert. Nach jahrelangen Diskussionen verständigten sich Vertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments final auf entsprechende Gesetzestexte, wie die spanische Ratspräsidentschaft und die EU-Kommission am Mittwoch in der Früh mitteilten.

Kammer in Not

20.12.2023 Das neue Jahr steht vor der Tür und es wird ein Superwahljahr. In Vorarlberg mit Nationalrats- und Landtagswahlen, in Europa mit der Wahl zum Europäischen Parlament, aber auch spannenden Entscheidungen in mehreren deutschen Bundesländern und schließlich mit der uns alle beeinflussenden Kür des US-Präsidenten. Österreich startet zunächst nicht gerade mit einem Straßenfeger. Zwischen 26. Jänner

Informationsfreiheitsgesetz: Aus für Amtsgeheimnis ist nun fix

20.12.2023 Das österreichische Parlament steht kurz vor der Verabschiedung des neuen Informationsfreiheitsgesetzes, das das bisherige Amtsgeheimnis abschaffen wird.

Wallner fordert Schnürung von Gemeinde-Finanzpaket

20.12.2023 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) fordert zur Unterstützung der Gemeinden ein eigens dafür geschnürtes Finanzpaket.

Alle Jahre wieder: Das TV- und Radio-Programm rund um Weihnachten und Silvester

20.12.2023 Auch heuer wartet das Fernseh- und Radioprogramm rund um Weihnachten und Silvester mit altbewährten Klassikern, großen Shows, Rückblicken und Best-of-Programmen auf. Hier ein Überblick über das Programm 2023 der größten heimischen Sender.

Buntes Programm beim Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn in Wien

20.12.2023 Am 27. Dezember startet der Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn in Wien und dauert bis zum 4. Jänner. Zahlreiche Neujahrsgrüße am Marktgelände, Glücksbringer und tägliche Live-Konzerte von Dixie-, Swing- und Jazz-Ensembles begleiten ins neue Jahr.

Putin beschlagnahmt OMV-Beteiligungen in Russland

20.12.2023 Die österreichische OMV und die deutsche Wintershall Dea sollen laut einem Präsidialerlass formell ihre Anteile an Gasförderprojekten in der russischen Arktis verlieren.

Von sichtbarer und unsichtbarer Geschichte

19.12.2023 Im Rahmen des Projekts „Solidarische Erinnerungskultur“ befasst sich das Dock 20 in Lustenau mit dem Erinnerungsnarrativ von Orten mit Bezug auf die Geschichte des Nationalsozialismus.

Raiffeisen plant Kauf von Deripaskas Strabag-Anteil

19.12.2023 Die Raiffeisen Bank International (RBI) plant den Strabag-Anteil des Oligarchen Oleg Deripaska zu kaufen.

Weihnachtssongs 2.0: Klassiker in einem neuen Gewand

19.12.2023 Altvertraute Weihnachtslieder werden in der aktuellen Zeit oft zeitgenössischen Remixe unterzogen.

Raiffeisen plant Strabag-Anteil von Oligarchen Deripaska zu kaufen

20.12.2023 Über ihre Russland-Tochter will die Raiffeisen Bank International (RBI) jenen 27,8-prozentigen Anteil an dem Baukonzern Strabag erwerben, den der russische Strabag-Großaktionär Oleg Deripaska zum Verkauf gestellt hat.

Wohnbauträger fordern Wohnbaumilliarde

20.12.2023 Offener Brief: Mehr Geld für gemeinnützigen Wohnbau gefordert.

Früher als geplant: Eröffnung des neuen Lecher Gemeindezentrums steht fest

19.12.2023 Lechwelten und Dorfhus bieten ab April Raum für Veranstaltungen, Musik und Verwaltung.

Wiener Ärztekammer: Ferenci steht vor Rücktritt

20.12.2023 Stefan Ferenci, derzeit Vizepräsident und Kurienobmann der angestellten Ärztinnen und Ärzte, soll nach anhaltenden personellen Unruhen in der Wiener Ärztekammer vor seinem Rücktritt stehen.

Dieses Nahwärmenetz soll bald den Illwerken gehören

20.12.2023 Geplant ist der Erwerb von 74 Prozent der Anteile an einem neu gegründeten Nahwärmeversorger.

Ein Stück kalifornisches Lebensgefühl in Wien: Geschmackvolles Veganes in "The LaLa"

19.12.2023 Das Lala, eine charmante Adresse in der Wiener Neustiftgasse, bringt mit seiner kreativen und gesunden veganen Küche den Geschmack Kaliforniens in die österreichische Hauptstadt. Die Idee der beiden Schwestern aus Kalifornien verspricht eine kulinarische Reise, die man nicht so schnell vergisst.