AA

Japan: Erdbeben erschüttert Norden

1.09.2011 Ein Erdbeben der Stärke 5,9 hat am Freitag Fernsehberichten zufolge die Region Tohoku im Norden Japans erschüttert. Auch in der Hauptstadt Tokio gerieten Gebäude ins Schwanken.

"Goldene Kamera" verliehen

1.09.2011 Mit viel Glamour und einer glanzvollen Gala und ist am Donnerstagabend in Berlin zum 41. Mal die "Goldene Kamera" verliehen worden.

Verschleppter nach kurzer Zeit freigelassen

1.09.2011 Militante Palästinenser haben einen in Nablus im Westjordanland verschleppten Deutschen nach kurzer Zeit wieder freigelassen. Das teilten palästinensische Polizeikreise in der Stadt mit.

Irak: Mädchen starb an Vogelgrippe

1.09.2011 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Donnerstag aufgrund es Laborberichtes aus Großbritannien den Verdacht auf Vogelgrippe bei einem verstorbenen irakischen Mädchen bestätigt.

Theron rechnet nicht mit Oscar

1.09.2011 Oscar-Preisträgerin Charlize Theron fühlt sich durch ihre erneute Nominierung für den Filmpreis zwar geehrt, rechnet sich bei der diesjährigen Verleihung aber keine großen Chancen aus.

Singvogel-Tod: Es war der Suff!

1.09.2011 Nein, nicht die Vogelgrippe hat in den letzten Wochen etwa 40 Singvögel in Wien dahingerafft. Das alarmierte Veterinäramt hat nun herausgefunden, dass die Tiere allesamt in schwer betrunkenem Zustand gegen Glasscheiben flogen.

Karadzic und Mladic nicht in Bosnien

1.09.2011 Der Befehlshaber der EU-Friedenstruppe in Bosnien-Herzegowina (EUFOR), General Gian Marco Chiarini, bezweifelt, dass sich die meistgesuchten Kriegsverbrecher Ex-Jugoslawiens in Bosnien verstecken.

Geheimdienst-Chef warnt vor Anschlägen

1.09.2011 Die moslemische Extremisten-Organisation Al-Kaida bereitet derzeit nach Einschätzung der US-Geheimdienste weitere Anschläge auf die USA vor.

Geisel-Mütter flehen um Freilassung

1.09.2011 Die Mütter der im Irak entführten Ingenieure Thomas Nitzschke und René Bräunlich haben die Entführer ihrer Söhne um "Barmherzigkeit und Gnade" gebeten.

Iran: Krisensitzung vertagt

1.09.2011 Die Internationale Atomenergie-Organisation IAEO (IAEA) hat am Donnerstag in einer Krisensitzung darüber beraten, im Atomstreit mit dem Iran den UN-Sicherheitsrat einzuschalten.

Polen: Regierungskrise bald beendet

1.09.2011 In der seit Wochen andauernden Regierungskrise in Polen zeichnete sich am Donnerstag eine Lösung ab. Noch am Abend sollte in Warschau ein Pakt unterzeichnet werden.

Diskussion um Karikatur hält an

1.09.2011 Der Konflikt um die in Dänemark und anderen europäischen Zeitungen abgedruckten Karikaturen des Propheten Mohammed weitete sich am Donnerstag aus - und eskalierte gleichzeitig.

James Dean wäre 75 Jahre

1.09.2011 Kaum etwas fördert den Mythos eines Schauspielers so sehr wie ein früher Tod. Wenn James Dean noch am Leben wäre, würde er am Mittwoch (8. Februar) seinen 75. Geburtstag feiern.

Francis Ford Coppola in Wien

1.09.2011 Für US-Starregisseur Francis Ford Coppola sind "Filme machen und Wein machen sehr ähnlich, wie alle künstlerischen Prozesse".

2005 wurden 58 Journalisten getötet

1.09.2011 58 Journalisten und Medienmitarbeiter sind im Jahr 2005 in Ausübung ihres Berufes getötet worden. Zu dieser Bilanz kommt der Weltverband der Zeitungen (WAN) in einer aktuellen Aussendung.

Peres: "Hamas errang keinen Sieg"

1.09.2011 "Die Hamas hat nicht so sehr einen Sieg errungen, sondern vielmehr ein Dilemma", erklärte der frühere israelische Ministerpräsident Shimon Peres am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Wien.

Israel: Weitere Siedlungen räumen

1.09.2011 Vor der Parlamentswahl Ende März hat die israelische Regierung vor, noch weitere illegale jüdische Siedlungen im Westjordanland räumen zu lassen.

Harrys Nazi-Kostüm hatte Folgen

1.09.2011 Prinz Harrys (21) Verkleidung als Nazi auf einer Kostümparty Anfang des vergangenen Jahres soll einem Bericht zufolge zu antisemitischen Übergriffen auf britische Juden beigetragen haben.

Kattowitz: Inhaber nicht verpflichtet

1.09.2011 Die Inhaber der eingestürzten Messehalle bei Kattowitz sind offenbar per Gerichtsentscheid von der Verpflichtung befreit gewesen, die Dächer ihrer Gebäude von Schneelasten zu befreien.

Microsoft will im Kartellstreit mehr Zeit

1.09.2011 Der weltgrößte Softwarehersteller Microsoft will im Kartellstreit mit der Europäischen Union (EU) mehr Zeit gewinnen. Microsoft will damit den Zugang zu zusätzlichen Dokumenten erhalten.

Madonna tritt mit den Gorillaz auf

1.09.2011 Popkönigin Madonna wird bei der Grammy-Verleihung kommende Woche zusammen mit der britischen Zeichentrickgruppe Gorillaz auftreten - eine Premiere im Livefernsehen.   

Irak: Saddam-Prozess vertagt

1.09.2011 Der irakische Ex-Machthaber Saddam Hussein ist erneut aus Protest dem Prozess gegen ihn fern geblieben. Der Prozess wurde in der weiteren Folge auf den 13. Februar vertagt.

Frankreich: Drei AKW in der Türkei

1.09.2011 Frankreich möchte in der Türkei in die Atomenergie investieren. Das sagte Außenminister Philippe Douste-Blazy nach einem Treffen mit dem türkischen Wirtschaftsminister Ali Babacan.

Mindestens 23 Tote bei Grubenunglück

1.09.2011 Bei einer Gasexplosion in einer nordchinesischen Kohlegrube sind 23 Bergleute ums Leben gekommen. Weitere 53 Kumpel hätten Kohlenmonoxidvergiftungen erlitten.

Gaza: Palästinenser umstellen EU-Büro

1.09.2011 Rund ein Dutzend bewaffnete Palästinenser haben am Mittwoch die Vertretung der Europäischen Union im Gaza-Streifen umstellt und die Schließung des Büros gefordert.

Mann in Liftschacht gestürzt

1.09.2011 Ein 35-jähriger Mann ist Mittwochabend in Wieden in einen Liftschacht gestürzt und verletzte sich schwer. Warum die Aufzugskabine in einem höheren Stockwerk steckenblieb ist unklar.

Feueralarm in der Kinderstadt Minopolis

1.09.2011 Im Themenpark Minopolis ist Mittwoch Nachmittag ein Brand ausgebrochen - Kinder oder Eltern kamen nicht zu Schaden - Vier Mitarbeiter mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins SMZ-Ost eingeliefert.

Biosphärenpark: "Probleme mit Wien"

1.09.2011 Land Niederösterreich ortet „Probleme mit Wien“ - Plank: Erwarte „rasche politische Entscheidungen“ - Niederösterreich hat „Hausaufgaben längst erfüllt“.

Rasmussen enttäuscht Nachbarstaaten

1.09.2011 In Schweden und Finnland ist man unglücklich darüber, wie der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen im Konflikt um die Mohammed-Karikaturen bisher umgegangen ist.

Italien: Diskriminierende Kinderpolitik

1.09.2011 Die Familienpolitik des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi sorgt für helle Empörung. Die Regierung Berlusconi will 1.000 Euro für jedes im Jahr 2005 geborene Kind zahlen.

Countdown zum Opernball

1.09.2011 Im Gegensatz zu den Damen sind den Darstellungsformen männlicher Eitelkeit durch den alljährlichen Frackzwang strenge Grenzen gesetzt.

Verleihung der "Goldenen Kamera"

1.09.2011 In Berlin wird am Donnerstag der Film- und Fernsehpreis "Goldene Kamera" verliehen. Zu den internationalen Preisträgern gehört auch Hollywood-Star Charlize Theron.

Mindestens 25 Jahre Haft für Kindesfolter

1.09.2011 Wegen Folter ihrer Tochter ist eine Frau in Pittsburgh zu 25 bis 70 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die 52-jährige Debra Liberman wurde für schuldig befunden.

Afghanistan: Milliarden-Zusagen

1.09.2011 Ergebnis der Konferenz in London: Afghanistan kann für die kommenden fünf Jahre mit internationaler Wiederaufbauhilfe in einer Höhe von fast neun Milliarden Euro rechnen.

Öffentliche WCs: Donaustadt hält Dichte-Rekord

1.09.2011 Einst wurde die Münztoilette als ertragsreiches und krisensicheres Geschäft gepriesen - heute hat man höchstens als Benutzer, kaum als Betreiber Freude an einem öffentlichen WC.