AA

SWE: Stromausfall führt zu Plünderungen

9.10.2006 Ein Stromausfall in Schwedens zweitgrößter Stadt, Göteborg, hat in der Nacht auf Montag zu Plünderungen von Geschäften und schwerer Sachbeschädigung in Schulen geführt.

Ein Tütchen Cannabis in der Tasche

9.10.2006 Paris Hilton schockierte Sitznachbarn und Fotografen: Während einer Modeschau in Milano sichtete man ein Tütchen Cannabis in ihrer Handtasche.  

D: Neuer Lkw-Konzern MAN/Scania/VW

9.10.2006 Ein neuer Lastwagen- Konzern unter Beteiligung von MAN, Volkswagen und Scania rückt näher. Zunächst will der MAN-Konzern sein als feindlich eingestuftes Übernahmeangebot für den schwedischen Lkw- Hersteller Scania zurückziehen.

D: Lotto-Rekordjackpot geknackt

9.10.2006 Die 37 Millionen Euro gingen an einen Gewinner oder eine Tippgemeinschaft aus Nordrhein-Westfalen, wie der deutsche Lottoblock in Potsdam mitteilte.

Belgien: Rechtsradikale auf Vormarsch

9.10.2006 Bei den Kommunalwahlen in Belgien hat die fremdenfeindliche Partei Vlaams Belang am Sonntag in Flandern deutliche Stimmgewinne erzielt.

Raubüberfall in Wien-Alsergrund

9.10.2006 Schock für eine Angestellte in einem Spiellokal in Wien-Alsergrund: Heute Nacht gegen 02.25 Uhr wurde sie von zwei Bewaffneten beraubt!

Fidel Castro auf Weg der Genesung

9.10.2006 Kubas Präsident Fidel Castro ist seinem Bruder Raul zufolge auf dem Weg der Genesung und weit davon entfernt zu sterben. "Fidel geht es gut. Er hat ein Telefon und benutzt es immer öfter."

UNO wählt Annan-Nachfolger

9.10.2006 Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen will am Montag seine Empfehlung für die Nachfolge von UNO- Generalsekretär Kofi Annan beschließen. Wahl dürfte auf südkoreanischen Außenminister Ban Ki Moon fallen.

D: Streit verschärft sich

8.10.2006 Nach dem Türkei-Besuch von Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel hat die Debatte über einen Beitritt des Landes zur Europäischen Union an Schärfe gewonnen.

Heiratspläne angeblich weiter aktuell

8.10.2006 Die Heiratspläne von Moss und Doherty angeblich weiter aktuell. Supermodel Kate Moss (32) will angeblich von ihrem suchtgefährdeten Musiker-Freund Pete Doherty (27) ein Baby.

Ausland bestürzt über Mord

8.10.2006 Der Mord an der prominenten russischen Journalistin Anna Politkowskaja hat international Bestürzung ausgelöst. Die Regierung in Moskau schweigt über den tragischen Mord.

Leibwächter griff Fotograf an

8.10.2006 Ein Leibwächter des Hollywood-Paares Angelina Jolie und Brad Pitt hat angeblich einen britischen Fotografen tätlich angegriffen, der in der Nähe der Schauspieler Fotos machte.

Japan: Annäherungsgespräche in China

8.10.2006 Der neue japanische Ministerpräsident Shinzo Abe hat am Sonntag in China Spitzengespräche zur Verbesserung der belasteten Beziehungen beider Länder geführt.

Schwarzeneggers TV-Debatte

8.10.2006 Die Fernsehdebatte des kalifornischen Gouverneurs Arnold Schwarzenegger mit seinem Herausforderer Phil Angelides Samstag abend war überwiegend von Wirtschaftsthemen dominiert.

Madonna besucht Waisenhaus

8.10.2006 Popstar Madonna hat in Malawi erneut ein Waisenhaus besucht und damit die Spekulationen über eine mögliche Adoption weiter angeheizt.  

Irak: 51 Leichen in Bagdad entdeckt

8.10.2006 In Bagdad hat die Polizei mehr als 50 Leichen entdeckt. Seit Samstag früh hätten Patrouillen 51 Leichen mit Schussverletzungen in verschiedenen Bezirken der Stadt gefunden.

Frau stach auf Ehemann ein

8.10.2006 Eine Gewalttat im Familienkreis in Wien-Rudolfsheim am Sonntag dürfte glimpflich ausgegangen sein:

Besucherrekord bei "Langer Nacht"

8.10.2006 Selbst leichter Nieselregen und zunehmend kühle Temperaturen konnten den Massen, die sich gestern, Samstag, Abend einem Stadtwandertag gleich durch die Wiener Innenstadt schoben, keinen Einhalt gebieten.

GB: Kein Platz mehr in Gefängnissen

8.10.2006 Britische Gefängnisse sind "bis zum Platzen" gefüllt und können vorerst so gut wie keine Häftlinge mehr aufnehmen. Betroffen sind vor allem Gefängnisse in England und Wales.

Springsteen bewundert Fresken

8.10.2006 Nächtliches Kunstprogramm für Bruce Springsteen: Einen Tag vor seinem Konzert in Perugia konnte er ganz in Ruhe und zu später Stunde die weltberühmte Basilika San Francesco in Assisi besuchen.

I: Prodis Pläne werden konkret

8.10.2006 Der italienische Regierungschef Prodi meint es ernst mit seinen Plänen einer Mitte-Links-Gruppierung, die aus der Fusion seiner Koalition-Parteien entstehen soll.

Nordkorea: Atomtest nicht vor Dezember

8.10.2006 Nordkorea wird den angekündigten Atomwaffentest laut einer britischen Zeitung wahrscheinlich nicht vor Ende des Jahres in die Tat umsetzen.

"Grand Canyon" auf dem Mars

8.10.2006 Nach einer 21-monatigen Anreise hat der kleine Mars-Roboter "Opportunity" erste Panorama-Farbbilder von einem großen Mars-Krater zur Erde geschickt.

USA: Bettgeflüster in Washington

8.10.2006 Es ist ein Schauspiel, das beim Publikum die Bandbreite der Emotionen anspricht. Entrüstung und Abscheu, Neugier und frivole Faszination: Regelmäßig wirbeln Sex-Skandale den Politikbetrieb auf.

Harry darf nicht an die Front

8.10.2006 Ungeachtet seines ausdrücklichen Wunsches darf der britische Prinz Harry nach Abschluss seiner Militärausbildung offenbar nicht an die Front nach Afghanisten.

Jolie dreht nicht in Pakistan

8.10.2006 Der Film über den in Pakistan enthaupteten US-Journalisten Daniel Pearl wird wegen Sicherheitsbedenken nicht am Ort des Geschehens gedreht.  

Wiener Bergsteiger tödlich verunglückt

8.10.2006 Tödlich endete am Samstagvormittag eine Bergtour für einen Wiener:

Küchenbrand neben Feuerwache

8.10.2006 Direkt neben der Hauptfeuerwache ist am Samstag zu Mittag ein Küchenbrand in der Taubergasse 2 - 3 in Wien-Hernals ausgebrochen:

"Monogamie wird überbewertet"

7.10.2006 Hollywood-Beauty Sienna Miller findet, dass Monogamie überbewertet wird - mehr als ein Jahr, nachdem sie ihre Verlobung mit Jude Law wegen seines Seitensprungs gelöst hatte. 

Polen: Tausende demonstrieren

7.10.2006 Rund 10.000 Anhänger der Opposition haben am Samstag mit einem Protestmarsch durch Warschau für Neuwahlen und einen Rücktritt von Ministerpräsident Kaczynski demonstriert.

Russland: Journalistin ermordet

7.10.2006 Die russische Journalistin und Regierungskritikerin Anna Politkowskaja ist in Moskau ermordet worden. Sie sei am Samstagnachmittag in ihrem Wohnhaus erschossen aufgefunden worden.