AA

Feuerwehrmann bei Einsatz in Graz vom Blitz getroffen

15.07.2008 Ein Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr Graz ist am Montag bei einem Unwettereinsatz vom Blitz getroffen worden. Er wurde ins Spital eingeliefert, dürfte aber keine bleibenden Verletzungen erlitten haben, hieß es in einer Aussendung der Abteilung für Katastrophenschutz und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Graz.

Achtung - verpacktes Grillfleisch kann "abgelaufen" sein!

15.07.2008 Vorsicht, nicht immer können sich KonsumentInnen auf das Ablaufdatum bei verpacktem Fleisch verlassen. Jede fünfte Fleisch-Probe am Ablauftag beanstandet - Temperaturanzeigen in Vitrinen sind häufig falsch!

Schüler nehmen virtuelle Frösche auseinander

15.07.2008 Schon mancher Frosch und viele Ratten haben für den Biologie-Unterricht ihr Leben gelassen. Tierschützer in den USA fördern daher eine Software für die Simulation von Tiersektionen.

Frau mit Pfeil und Bogen erschossen

15.07.2008 In Bad Harzburg (Niedersachsen) hat ein 39-Jähriger seine Ehefrau mit Pfeil und Bogen erschossen, weil sie ihn verlassen hatte.

Raub in Wien Simmering

15.07.2008 Eine Filiale einer Lebensmittelkette in Wien-Simmering ist am Montagabend Schauplatz eines Überfalls gewesen.

Plassnik: "Krone" für EU-Skepsis verantwortlich

15.07.2008 Außenministerin Plassnik macht für die starke EU-Skepsis der Österreicher vor allem die "Kronen Zeitung" mitverantwortlich. Das sagte die Ressortchefin im ORF-Fernsehen.

Schwedischer Suchdienst: Spionage von Handy-Standorten

15.07.2008 Der schwedische Suchdienst-Anbieter Eniro hat seinen Kunden irrtümlich ermöglicht, zu jeder beliebigen Nummer den jeweils aktuellen Standort des dazugehörige Handys abzufragen.

18-jähriger nach globalem Hackerangriff freigesprochen

15.07.2008 Ein 18-jähriger Neuseeländer, der mit einem ausgeklügelten Computerprogramm ein weltumspannendes Hackernetz gegründet hatte, ist am Dienstag von einem Gericht freigesprochen worden. Owen Thor W. hatte sich in sechs Fällen von Internetkriminalität schuldig bekannt.

Zwölf Kilogramm Opium im Büstenhalter versteckt

15.07.2008 Ein vermeintlich sicheres Drogenversteck haben Polizisten in Mexiko entdeckt: Bei einer Verkehrskontrolle im nördlichen Bundesstaat Sinaloa stoppten die Beamten zwei 18 und 19 Jahre alte Frauen, die zwölf Kilogramm Opium in ihren Büstenhaltern versteckt hatten, wie das Ministerium für öffentliche Sicherheit am Montag mitteilte.

Sichere Bohrinseln dank Identec-Knowhow

14.07.2008 Lustenau - Einen wichtigen Prestigeauftrag für Sicherheitstechnik im Bereich Oil, Gas & Mining konnte das Lustenauer Technologieunternehmen Identec Solutions an Land ziehen.

Ballack heiratet seine Simone

14.07.2008 Der deutsche Fußball-Star Michael Ballack hat seine langjährige Lebensgefährtin Simone Lambe am Montag geheiratet. 

EU will gegen Klingelton-Anbieter vorgehen

14.07.2008 Die EU-Kommission will Tricksereien mit Handy-Klingeltönen unterbinden. Wie die deutsche "Bild"-Zeitung in ihrer Montag-Ausgabe unter Berufung auf EU-Kreise berichtet, geht die EU-Kommission unter anderem gegen irreführende Preishinweise und unklare Abo-Regeln vor, die auf Internetseiten angegeben werden.

Von Wien nach Salzburg in zwei Stunden und 15 Minuten

14.07.2008 Am Wochenende stellte der ÖBB-Zug "railjet" mit 275 Stundenkilometern einen Geschwindigkeitsrekord auf. Ab Dezember 2009 wird der Zug auf der Westbahn-Strecke unterwegs sein.

Überschwemmungen und Vermurungen nach Gewittern in Kärnten

14.07.2008 Heftige Gewitter mit Starkregen haben am Montag in Kärnten die Feuerwehren auf Trab gehalten. Straßen wurden überschwemmt, es kam zu einigen Murenabgängen und Verkehrsbehinderungen.

Deutschland: Nahost-Friede nur mit Syrien möglich

14.07.2008 Die deutsche Regierung hat die Ankündigung Syriens zu der seit langem verlangten Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit dem Nachbarland Libanon begrüßt. Zugleich wurde Damaskus aber zu konkreten Schritten aufgefordert.

Moskau nennt technische Gründe für Öldrosselung an Prag

14.07.2008 Die plötzlich gedrosselten Öllieferungen nach Tschechien hängen nach Angaben Russlands nicht mit der geplanten Stationierung eines US-Radars in Böhmen zusammen. Zwei russische Firmen hätten die Menge aus Gründen verringert, die das Weiterverarbeiten des Öls beträfen, sagte ein Behördensprecher am Montag in Moskau der Agentur Interfax.

Bush will vor US-Küste nach Öl bohren lassen

14.07.2008 US-Präsident George W. Bush will das Verbot von Ölbohrungen in Naturschutzgebieten vor der US-Küste aufheben. Der Präsident werde noch am Montag die Aufhebung des seit 27 Jahren geltenden Moratoriums bekanntgeben, sagte seine Sprecherin Dana Perino in Washington.

Bruder nimmt Madonna in Schutz

14.07.2008 Im Gerüchtewirbel um eine mögliche außereheliche Affäre hat US-Sängerin Madonna Beistand von ihrem Bruder bekommen.

Europäer duschen laut Umfrage zu lang

14.07.2008 Die meisten Westeuropäer duschen laut einer Umfrage zu lange und verschwenden dabei Wasser. Statt den empfohlenen zwei Minuten stünde rund die Hälfte der Befragten bis zu fünf Minuten unter der Dusche, teilte der britische Königliche Chemiker-Verein am Montag in London mit.

Polen plant Kuhhandel für Zustimmung zu EU-Reformvertrag

14.07.2008 Polnischen Medienberichten vom Montag zufolge will die Regierung in Warschau die Ratifizierung des EU-Reformvertrags von Zugeständnissen abhängig machen. Die EU solle im Gegenzug für den Erhalt polnischer Werften sorgen, berichtet die "Gazeta Wyborcza" unter Bezug auf nicht namentlich genannte Quellen in der Regierung.

Promis greifen zu ungewöhnlichen Namen

14.07.2008 Dass Jolie und Pitt ihre Zwillinge nicht Peter und Susan nennen würden, hatte man schon geahnt. Schließlich wohnen im Hause vier Sprösslinge namens Maddox, Pax, Zahara und Shiloh.

Steirerin vergaß brennende Kerze

14.07.2008 In der oberen Oststeiermark hat am Montag in der Früh eine vergessene Kerze einen Brand ausgelöst, eine 87 Jahre alte Pensionistin konnte sich gerade noch rechtzeitig aus ihrem brennendem Schlafzimmer retten.

Christina wirbt für Wahlen

14.07.2008 Die Sängerin Christina Aguilera zeigt in einem Werbespot ihre patriotische Seite. Ihr Sohn liegt in ihren Armen und sie singt „America the Beautiful“.

"Tötungsanstalt Hartheim": Neues Buch über Euthanasie-Opfer der Nazis

14.07.2008 Rund 30.000 Menschen sind zwischen 1940 und 1944 im Schloss Hartheim in Oberösterreich der nationalsozialistischen Euthanasiepolitik zum Opfer gefallen. Lange Zeit blieben ihre Namen und Schicksale unbekannt, in den vergangenen Jahren machte die Forschung aber große Fortschritte.

Zollamtssteg wird barrierefrei - Sperre wegen Bauarbeiten

14.07.2008 Ab 14. Juli beginnt die MA 29 - Brückenbau und Grundbau mit den Bauarbeiten am Zollamtssteg. Ziel der Arbeiten, die bis Jänner 2009 dauern werden, ist die behindertengerechte Adaptierung des Steges.

Für den "Staat" - und gegen die Regierung und die EU

14.07.2008 Der Fall hat es in sich - und nicht nur wegen der großen Zahl von Angeklagten und dem Bienenfleiß der Ermittler. Auf 2.455 Seiten haben drei Istanbuler Staatsanwälte in mehr als einjährigen Ermittlungen schwere Vorwürfe zusammengetragen, die die Türkei erschüttern.

Model-Zicke pflanzte Kakao-Bäumchen

14.07.2008 Sonst macht sie eher Schlagzeilen mit Wutanfällen und Gerichtsterminen. Jetzt hat Naomi Campbell in Nigeria mit ihrer grünen, entspannten Seite ziemlich überrascht.  

Ist Kate Moss eifersüchtig?

14.07.2008 Angeblich ist das Top-Model richtig eifersüchtig auf Alison Mosshart, die Bandkollegin ihres Freundes Jamie Hince. Es käme immer wieder zu heftigen Streitereien zwischen dem Rocker und Kate.

Obama will 10.000 weitere US-Soldaten nach Afghanistan schicken

14.07.2008 Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Barak Obama, will 10.000 weitere US-Soldaten nach Afghanistan schicken. Angesichts der zunehmenden Gewalt in Afghanistan bräuchten die Soldaten stärkere Unterstützung, meinte der Senator in der "New York Times" (Montag).

Hochrangiger US-Diplomat: Mladic und Karadzic in Serbien

14.07.2008 Die zwei meistgesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher - der ehemalige Präsident der Republika Srpska, Radovan Karadzic, und sein Militärchef Ratko Mladic - befinden sich laut einem hochrangigen US-Diplomaten in Serbien.

"Der Geizkrag'n" im Wiener Lustspielhaus

30.09.2011 Weltliteratur im wienerischen Gewand präsentiert das Wiener Lustspielhaus mit seiner zweiten Premiere dieser Saison, dem "Geizkrag'n", ab 23. Juli am neuen Standort am Rieseradplatz im Prater.

Im Gratis-Shuttle zum Szene Openair!

14.07.2008 Der Countdown läuft: Als Headliner werden In Flames, Wir sind Helden, Editors, Apocalyptica und Shout out Louds beim 19. Szene Openair in Lustenau (31. Juli - 2. August) erwartet.

Kroatischer Polizist nahm Wassermelone als Bestechung

14.07.2008 Ein kroatischer Verkehrspolizist muss wegen einer Wassermelone und eines Bestechungsgeldes von umgerechnet 70 Euro für 30 Tage hinter Gitter. Der Polizist hatte am Sonntag nahe des Adriahafens Split einen angeblich überladenen Kleinlaster angehalten und, statt dem Fahrer einen Strafzettel zu schreiben, für sich eine Wassermelone und 500 Kuna verlangt, berichtete die Zagreber Zeitung "24sata" am Montag.

EU-Agrarminister beraten über weitere Gen-Produkte

14.07.2008 Die EU-Agrarminister werden bei ihrem Treffen am morgigen Dienstag über die Zulassung von zwei weiteren gentechnisch veränderten Produkten als Futter- bzw. Lebensmittel diskutieren. Diplomaten rechnen damit, dass keine entsprechende Mehrheit für oder gegen die Autorisierung zustande kommen wird und die Entscheidung daher zurück an die EU-Kommission gehen wird, die voraussichtlich grünes Licht geben wird.

Missbrauch auf Sportwoche: Schuldirektor im Burgenland ermahnt

14.07.2008 Bei der Schwimmwoche einer burgenländischen Volksschule Ende Juni dieses Jahres in Pinggau (Bezirk Hartberg) soll ein Bademeister mehrere Kinder sexuell belästigt haben. Der Verdächtige wurde damals festgenommen.

Innenstadtkirchen locken mit wertvollen Schätzen

14.07.2008 Die Sakristei des Stephansdoms bleibt für gewöhnlich den Augen der Öffentlichkeit verschlossen. Seit einigen Jahren ist es Tradition geworden, die Räumlichkeiten über den Sommer mit einer Ausstellung zu bespielen. Video:

Grabstätten von Fußballlegenden

14.07.2008 Von Ernst "Ossi" Ocwirk bis "Wödmasta" Ernst Happel: Ein von den Friedhöfen Wien herausgegebener Folder verzeichnet die letzten Ruhestätten in Wien begrabener Star-Kicker und Ball-Profis.