AA

Fast jeder Fünfte lernt Liebe übers Netz kennen

Fast jeder fünfte Österreicher lernt seinen Partner über das Internet kennen. Wie eine Studie der Online-Partneragentur Parship.at unter 1.552 Befragten ergeben hat, nutzt bereits jeder zweite Single das Partnerbörsen im Netz zur Suche.

35,7 Prozent haben bereits einmal eine Online-Partnerbörse besucht, besonders aktiv seien die 20- bis 49-Jährigen, so Parship Österreich-Direktor Martin Dobner bei einer Pressekonferenz am Freitag in Wien.

42,9 Prozent der Österreicher, die mindestens einmal eine Online-Partnerbörse besucht haben, sind 20 bis 29 Jahre alt, 39,7 Prozent 30 bis 39 Jahre. Die Gruppe der 40- bis 49-Jährigen hält 35,5 Prozent und die Gruppe der 14- bis 19-Jährigen 29,1 Prozent. Überraschend auch die Zahl der Über-50-Jährigen: Bereits 28,3 Prozent haben einer Partnerbörse im Netz bereits einen Besuch abgestattet. Etwa 40 Prozent der Österreicher sind laut Studienleiter Thomas Schwabl von Marketagent älter als 50 Jahre. Generell suchen Männer (38,1 Prozent) online etwas häufiger als Frauen (33,1 Prozent) einen Partner.

Bei der Partnersuche per Mausklick stehen die Wiener an erster Stelle (44,4 Prozent), dann die Burgenländer (42,9 Prozent) und die Salzburger (37,8 Prozent). An letzter Stelle finden sich die Oberösterreicher mit 29,2 Prozent. Durchschnittlich haben 16,7 Prozent der Österreicher bereits mindestens einen Partner über das Internet kennengelernt. Am erfolgreichsten sind dabei die Wiener mit 21,2 Prozent, die Salzburger mit 20,4 Prozent und die Kärntner mit 19,3 Prozent. Auch hier an letzter Stelle: Oberösterreich mit 12,5 Prozent. “Die Online-Partnersuche ist ein urbanes Thema, Wien ist eine Ausnahme”, so Dobner. “In der ‘heilen’ Kleinstadt ist das noch weniger ein Thema.”

Generell wird nicht nur das Internet zur Partnersuche genutzt: Am häufigsten werden Partner beim Ausgehen kennengelernt (40,9 Prozent), durch Freunde oder Bekannte (37,1 Prozent) und am Arbeitsplatz bzw. über berufliche Kontakte (18 Prozent). Das Internet findet sich zusammen mit der Schule bzw. Studium an vierter Stelle mit je 16,7 Prozent. Über eine Partnervermittlungsagentur haben übrigens nur 1,5 Prozent der Befragten ihre Liebe kennengelernt. Offiziell sei die Suche über Online-Börsen “noch immer ein bisschen ein Tabuthema”, sagte Dobner.

“Rund 23 Prozent aller Österreicher sind Single”, erklärte der Direktor. Die Mehrheit (52 Prozent) sei länger als ein Jahr ohne Partner. “Sonst hört man immer: ‘Es gibt so viele zufriedene Singles’, aber anonym befragt wünschen sich rund 80 Prozent aller Singles einen Partner”, meinte Dobner. “Zu sagen ‘Ja, ich suche’ fällt offenbar noch immer schwer.”

Parship verzeichnet derzeit rund 300.000 Profile in Österreich. 51 Prozent der Mitglieder sind Frauen, 49 Prozent Männer, vorwiegend zwischen 28 und 55 Jahren. Die Agentur nutzt ein Testverfahren, das laut eigenen Angaben “von Universitätspsychologen konzipiert und an 80.000 Probanden überprüft und optimiert wurde”. Ihr Abo kündigen würden rund 40 Prozent der Parship-Mitglieder, weil sie einen Partner gefunden hätten und 20 Prozent, weil sie über einen anderen Weg ihre Liebe gefunden hätten, so Dobner. Durchschnittlich würden zehn Mails zwischen den Mitgliedern hin- und hergeschrieben, bevor es zu einem Austausch der Telefonnummern kommt.

(S E R V I C E – Die Studie wurde im Juli dieses Jahres unter 1.552 webaktiven Österreichern zwischen 14 und 69 Jahren in Form von Online-Interviews durchgeführt. Die Homepage von Parship ist unter http://www.parship.at abrufbar.)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Fast jeder Fünfte lernt Liebe übers Netz kennen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen