AA

Internet-Nutzung in China um über 40 Prozent gestiegen

20.01.2009 Die Zahl der chinesischen Internetnutzer ist im vergangenen Jahr um 41,9 Prozent gestiegen und erreicht nun 298 Millionen. China hat 2008 die USA als Land mit der größten Online-Bevölkerung überholt.

Drei Tote bei Christbaum-Brand in Hessen

20.01.2009 Beim Brand eines Christbaumes sind Montagabend im hessischen Friedberg drei Menschen ums Leben gekommen. Eine 90 Jahre alte Frau konnte sich noch aus eigener Kraft aus dem brennenden Haus retten, wie ein Polizeisprecher sagte.

Alle wollen heuer hoch hinauf

20.01.2009 125 Jahre Arlbergbahn heißt es im Klostertal, andere Museen kraxeln mit.

Schusswaffen im Handgepäck: 178 Polizeieinsätze 2008 in Wien

20.01.2009 Am Flughafen Wien-Schwechat hat es jeden zweiten Tag einen Polizeieinsatz gegeben - 27 Schusswaffen und mehr als 20.000 "spitze Gegenstände" wurden sichergestellt.

Obamas Ex-Mitbewohner erinnert sich an philosophische Diskussionen

20.01.2009 Schon als Politikwissenschaftsstudent an der Columbia-Universität in New York hat sich der künftige US-Präsident Barack Obama offenbar für die unterschiedlichsten Themen aus der weiten Welt begeistern können.

Geheimagent soll Polizei gewarnt haben

19.01.2009 Der Wiener Verfassungsschutz soll bereits seit Juni vergangenen Jahres über den bevorstehenden Mord am tschetschenischen Flüchtling Umar I. informiert gewesen sein. Dies berichtet der "Falter" und beruft sich auf einen geheimen Polizeiakt.

Clubhits für Tanzbären

19.01.2009 Der Resident-DJ des Dornbirner In-Clubs Conrad Sohm, Rob Berry, präsentiert in den "VN" seine Lieblings-Clubhits des Jahres 2008. Get up and dance! Hier geht's zur Playlist

Winslet bereitet nächste Dankesrede vor

19.01.2009 Nachdem sie bei der Vergabe der Golden Globes in ihrer Überwältigung höchst emotional wurde, will Kate für den britischen BAFTA-Filmpreis besser gewappnet sein.    

Bosse kommt im Taxi zurück

28.09.2011 Zweieinhalb Jahre sind seit der Veröffentlichung seines letzten Albums vergangen. Zweieinhalb Jahre gefüllt mit Songwriting für das neue Bosse Album "Taxi". Gereift und ergreifend!

Gas-Vertrag unterzeichnet

19.01.2009 Die staatlichen Energieversorger Russlands und der Ukraine, Gazprom und Naftogas, haben am Montag in Moskau nach einem beispiellosem Gasstreit einen neuen Vertrag unterzeichnet.

Warnung vor Flyer in der Post!

19.01.2009 Die "Fake-Pisa-Studie" im Postkasten.Geben Sie Ihre Daten nicht her! Stadtreporter Video: 

SPÖ und ÖVP einig zu Verlängerung von Tschad-Einsatz

19.01.2009 SPÖ und ÖVP haben sich auf die Verlängerung des Tschad-Einsatzes des Bundesheeres bis Jahresende verständigt. Das gab Außenminister Michael Spindelegger (V) am Montag bei der Sitzung des Rates für Integrationsfragen und Außenpolitik am Montag im Parlament bekannt.  

Amtseinführung Obamas wird auch in Wien gefeiert

19.01.2009 Im Wiener Hotel Marriott steigt ein Empfang mit US-Botschafter David Girard-diCarlo und am Badeschiff feiern die "Democrats Abroad".

Slowakei: AKW Bohunice geht nicht in Betrieb

19.01.2009 Das slowakische Atomkraftwerk Bohunice geht vorerst nicht in Betrieb. Der slowakische Außenminister Jan Kubis habe seinen österreichischen Kollegen Michael Spindelegger darüber am heutigen Montag informiert, berichtete die slowakische Nachrichtenagentur TASR.

Gaskrise: Wien Energie feuert einstweilen mit Öl

19.01.2009 Seit zwei Wochen wird im Wien-Energie-Kraftwerk Simmering Heizöl Schwer anstelle von Gas verfeuert.

230.000 Österreichern reicht der Lohn nicht zum Leben

19.01.2009 Man nennt sie "working poor". Menschen, die trotz eines Jobs armutsgefährdet sind: 230.000 Österreichern reicht ihr Lohn nicht zum Leben.

Bohlen sorgt vor Gericht für Gelächter

19.01.2009 Dieter Bohlen sagte heute als Zeuge im Prozess um den Einbruch in seine Villa 2003 aus und hatte dabei die Lacher auf seiner Seite.    

Mindestens 70 Frauen in Spanien vom Partner getötet

19.01.2009 Trotz einer Kampagne gegen Gewalt in der Partnerschaft sind in Spanien im vergangenen Jahr erneut mindestens 70 Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet worden.

Nach tödlichem Unfall: Rolltreppe am Westbahnhof Wien wird abgesichert

19.01.2009 Ein zehnjähriger Schüler war am Neujahrstag vom Geländer der Rolltreppe in einen 15 Meter tiefen Schacht gefallen und gestorben. Nun wird an dieser Stelle eine Glasplatte montiert.

Gasaustritt in deutscher Schule - über 40 Verletzte

19.01.2009 Beim Austritt von Gasen sind über 50 Schüler und Lehrer einer Schule in Bornhöved (Schleswig-Holstein) verletzt worden. Sie hätten über Kopf- und Muskelschmerzen, Übelkeit sowie Hustenreiz geklagt.

Steueraffäre: Ex-Postchef Zumwinkel tritt vor seine Richter

19.01.2009 Bochum/Vaduz (FL) - Am Donnerstag beginnt in Bochum einer der spektakulärsten Steuer-Prozesse in der Geschichte Deutschlands: Klaus Zumwinkel soll zwischen 2002 und 2006 eine Million Euro an Steuern über eine Stiftung in Liechtenstein am Fiskus vorbeigeschmuggelt haben. Vorbericht

Auffahrunfall im Kaisermühlentunnel sorgte für Staus

19.01.2009 Ein Auffahrunfall im Wiener Kaisermühlentunnel verursachte Montagfrüh Staus und erhebliche Behinderungen.

Einseif-Spielchen mit Mausi Lugner

19.01.2009 Christina Lugner zeigte im Dschungelcamp jetzt Mut zur nackten Haut. Sie und Günther stiegen gemeinsam in die Wanne. Sehen Sie selbst: Video! | Dschungelcamp im TV!

Kate Moss schwanger?

19.01.2009 Dass Kate Moss bald unter die Haube kommen soll, wird schon länger vermutet. Kates wachsender Bauch lässt jedoch noch mehr vermuten.    

Neue Fernseher schalten sich selbst aus

19.01.2009 Der japanische Elektronikriese Sony hat eine neue Generation von Fernsehern entwickelt, die sich ausschalten, wenn keiner zuschaut. Der "Bravia V5" ist mit speziellen Detektoren ausgestattet, die spüren, ob sich ein Mensch vor dem Gerät befindet oder nicht.

Nach Hessen-Wahl - CDU hält an Parteichef Koch fest

19.01.2009 Die hessische CDU will trotz ihres verhältnismäßig schwachen Abschneidens bei der Landtagswahl vom Sonntag an Ministerpräsident Roland Koch festhalten. CDU hält an Koch fest 

24 hochrangige Mafiosi auf Sizilien festgenommen

19.01.2009 24 hochrangige Mitglieder eines Clans der Cosa Nostra, der Mafia auf Sizilien, sind am Montag in mehreren sizilianischen Städten festgenommen worden. Nach Angaben der Polizei gehören die Verhafteten dem Madonia-Clan an.

Modedroge Spice wirkt noch stärker als Cannabis

19.01.2009 Das Rauschgift enthält als Hauptwirkstoff das synthetische Cannabinoid "CP-47,497". Diese Substanz ähnele dem Hauptwirkstoff der Cannabispflanze, THC, und besitze aber eine um ein Vielfaches höhere pharmakologische Potenz. Würzige Mischung von Spice auch im Ländle bekannt

Italien will Videokameras in Schulkassen

19.01.2009 Gegen das wachsende Problem von Rowdys an den Schulen will die italienische Unterrichtsministerin Mariastella Gelmini Videoanlagen in den Schulzimmern einführen, um eine strengere Überwachung zu garantieren.

U6 ausgemustert: Alte Züge im Bim-Look werden verkauft

19.01.2009 Die Wiener U-Bahnlinie U6 fährt ab sofort nur noch im Niederflurbetrieb. Die letzte der sogenannten E6/c6-Garnituren, die äußerlich stark an die klassischen Straßenbahnen erinnern, wurde heute verabschiedet.

Per Aktenzeichen XY: Jagd auf die "Daltons"

19.01.2009 Per Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" suchte das Wiener Bundeskriminalamt nach drei Bankräubern, die im März 2008 auch in Wien-Simmering zugeschlagen hatten. Besonderes Merkmal: Alle drei Mitglieder sind unterschiedlich groß.

EU-Kommission genehmigt 200 Mio. Euro Rettungsbeihilfe für AUA

19.01.2009 Die EU-Kommission hat die 200 Millionen Euro schwere staatliche Rettungsbeihilfe für die Austrian Airlines (AUA) genehmigt. Wie die EU-Kommission am Montag mitteilte, wurde die Beihilfe genehmigt, da sie in Form einer Darlehensbürgschaft zu Marktsätzen gewährt werde und auf die für die Weiterführung des Unternehmens notwendige Höhe begrenzt sei.

Stauffenberg-Nachfahre übt Kritik an Cruise

19.01.2009 Franz von Stauffenberg hat Tom Cruise für die Darstellung seines Großonkels im Film "Operation Walküre" kritisiert.    [Video im Beitrag]

Mogelei bei Werbeaktion

19.01.2009 Tausende haben sich bereits für den Traumjob auf einer australischen Paradiesinsel beworben, nun wurde bekannt: Bei der Werbeaktion der Tourismusbehörde gab es eine peinliche Mogelei. Das Angebot des Traumjobs

Gefängnisstrafe für Mobilcom-Gründer

19.01.2009 Der Mobilcom-Gründer und Ex-Milliardär Gerhard Schmid muss nicht ins Gefängnis.