AA

Schwerer Verkehrsunfall in Wien Liesing

10.11.2008 Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es Sonntagnachmittag auf der Liesinger Breitenfurter Straße.

Castor-Transport mit stundenlanger Verspätung wegen Protesten

10.11.2008 Bei Protesten gegen den Atommüll-Transport ins niedersächsische Wendland ist es am Sonntag in Deutschland zu Krawallen gekommen. Demonstranten blockierten immer wieder die Gleise, um den Transport ins Zwischenlager Gorleben zu verzögern. Letzte Etappe Bilder der Demonstranten  | Video 

Kronprinzessin Masako absolvierte erste Zeremonie seit fünf Jahren

10.11.2008 Mit einem strahlenden Lächeln auf den Lippen hat die japanische Kronprinzessin Masako am Montag ihren ersten offiziellen Festakt seit fünf Jahren absolviert.

Malediven sparen aus Angst vor Untergang für neue Heimat

10.11.2008 Der erste demokratisch gewählte Präsident der Malediven plant den Kauf einer neuen Heimat, sollte die südasiatische Inselrepublik infolge der Klimaerwärmung eines Tages untergehen. Vorsorglich wolle die Regierung ab sofort einen Teil der Einkünfte aus dem Tourismusgeschäft beiseite legen.

Südafrikanischer Musikstar Miriam Makeba gestorben

10.11.2008 Südafrikas Musikstar Miriam Makeba ist tot. Makeba starb Montag früh in Süditalien im Alter von 76 Jahren an einem Herzinfarkt. Ihr war nach einem Auftritt am Sonntag in Castel Volturno schlecht geworden.  [Video im Text] Nelson Mandela würdigt die Sängerin

Die 167. Österreichische Klassenlotterie startet am 17.November 2008

10.11.2008 Promotion: Nutze an insgesamt 30 Ziehungstagen die wöchentliche Chance auf den Millionengewinn. Als Alleinkämpfer oder in einer Spielgemeinschaft mit einem Los der Österreichischen Klassenlotterie.

Großbrand in Lagerhalle am Wiener Südbahnhof

10.11.2008 Eine Lagerhalle am Wiener Südbahnhof ist in der Nacht auf Montag in Vollbrand gestanden. Gegen 2.00 Uhr war die Feuerwehr mit 140 Mann auf das Gelände des Frachtenbahnhofs in der Sonnwendgasse in Wien-Favoriten ausgerückt, gegen 3.30 Uhr war der Brand laut Wilfried Maar, Leiter der Nachrichtenzentrale, unter Kontrolle. Bilder 

Kärntner erlitt durch Stichflamme schwere Verbrennungen

9.11.2008 Ein 19 Jahre alter Kärntner hatte ein benzingetränktes Tuch in sein Auto geworfen und sich kurz darauf eine Zigarette angezündet. Dabei entzündeten sich die Benzindämpfe.

Becker drückte sich vor "Wetten dass..."

9.11.2008 Mit dem Hinweis, zwei Gäste seien "weggebrochen", eröffnete der Showmaster am Samstagabend die Sendung. Die Verlobung  |  [Video im Text]

Spektakulärer Verkehrsunfall

9.11.2008 Ein 18 Jahre alter Kärntner ist am Sonntag in der Früh bei einem spektakulären Verkehrsunfall in Frantschach-St. Gertraud (Bezirk Wolfsberg) schwer verletzt worden.

ÖVP über Faymann erfreut, Kritik von FPÖ und BZÖ

8.11.2008 Die ÖVP hat sich über die Aussagen von SPÖ-Chef Werner Faymann am Samstag erfreut gezeigt. Wirtschaftsbund-Generalsekretär Karlheinz Kopf begrüßt per Aussendung, dass Faymann "klar an der in den Verhandlungen festgelegten Linie in punkto Steuerentlastung" festhalte.

Britischer Dieb schickte Entschuldigungsbrief - und Geld

8.11.2008 Vor sieben Jahren ließ er in einem Geschäft im englischen Bristol 400 Zigaretten mitgehen. Jetzt entschuldigte sich der Dieb bei seinem Opfer und schickte ihm 100 Pfund (130 Euro) als Wiedergutmachung.

Achtjähriger erschoss in den USA zwei Menschen

8.11.2008 In St. Johns im US-Bundesstaat Arizona hat ein achtjähriger Bub zwei Männer erschossen, darunter seinen Vater.

Helmut Zilk auf seinem letzten Weg

8.11.2008 In Wien haben am Samstag die Begräbnisfeierlichkeiten für Altbürgermeister Zilk begonnen. Der ehemalige SPÖ-Politiker war am 24. Oktober im Alter von 81 Jahren gestorben.

Erstes Fettnäpfchen: Obama beleidigt Nancy Reagan

8.11.2008 Der designierte US-Präsident Barack Obama hat sich bei Nancy Reagan für eine scherzhafte Bemerkung während seiner ersten Pressekonferenz entschuldigt.

Deutschlands reichste Frau erpresst: Tatverdächtiger äußert sich

8.11.2008 Der mutmaßliche Erpresser der Münchner Quandt- Erbin Susanne Klatten hat in seiner ersten öffentlichen Stellungnahme seit seiner Festnahme eine Aussage vor Gericht in Aussicht gestellt. Deutschlands reichste Frau wurde erpresst

Begräbnisfeierlichkeiten für Zilk begonnen

8.11.2008 Helmut Zilk hat am Samstagvormittag seine letzte Reise angetreten - und sie führte zunächst zum Wiener Wahrzeichen, dem Stephansdom.

Kärtner Hotel in Flammen: Brandursache unklar

8.11.2008 Ein Brand hat am Freitagabend ein Hotel am Faaker See in Kärnten weitgehend zerstört, der Schaden kann vorerst nicht genau beziffert werden, beträgt aber mehrere 100.000 Euro.

Begräbnis von Alt-Bürgermeister Zilk

8.11.2008 In Wien haben die Begräbnisfeierlichkeiten für den verstorbenen Wiener Altbürgermeister Helmut Zilk begonnen. Der Sarg wurde am frühen Vormittag vom Rathaus zum Stephansdom gebracht.

Die Finalisten stehen fest

8.11.2008 Bei der letzten Vorrunde mussten diesmal Kimberly und Daniel die Show verlassen. Somit steht fest, wer ins Finale einziehen darf.  Die letzte Vorrunde 

Ausforschung zahlreicher jugendlicher Verdächtiger

8.11.2008 Einen Fahndungserfolg kann die Wiener Polizei für sich verbuchen: Sechs Jugendlich wurden ausgeforscht. Sie werden verdächtigt, mehrere Einbrüche begangen zu haben.

Zilk-Begräbnis: Sarg beim Stephansdom eingetroffen

8.11.2008 In Wien haben am Samstag die Begräbnisfeierlichkeiten für den verstorbenen Wiener Altbürgermeister Helmut Zilk begonnen. Der Sarg wurde am frühen Vormittag vom Rathaus zum Stephansdom gebracht.

Begräbnis von Alt-Bürgermeister Zilk

8.11.2008 Der Wiener Altbürgermeister Helmut Zilk wird am Samstag beigesetzt. Bereits am Vormittag wird der Verstorbene im Stephansdom aufgebahrt, wo um 14.00 Uhr ein Requiem abgehalten wird. Zu Mittag findet im Rathaus außerdem eine Trauersitzung statt.

Verkehrsunfall in Wien Leopoldstadt

8.11.2008 Die Unachtsamkeit eines Fußgänger sollte böse Folgen nach sich ziehen: Der Mann überquerte bei Rot die Straße und wurde von einem Klein-Lkw angefahren.

Brand in Wien Margareten

8.11.2008 In einer Wohnung im fünften Bezirk ließ der Bewohner offensichtlich eine Kerze brennen bevor er das Haus verlassen hatte. Die Kerze brannte herunter und löste einen Brand aus.

Postraub in Wien Penzing

8.11.2008 Am 07. November 2008, gegen 17.45 Uhr, wurde eine Postfiliale in Wien Penzing Ziel eines Überfalles.

Verkehrsunfall in Wien Leopoldstadt

8.11.2008 Ein unrechtmäßig abgestellter Kastenwagen sorgte für einen Verkehrsunfall: Ein niederösterreichischer Pkw-Lenker übersah ein 12-jähriges Mädchen.

Obama will Wirtschaftskrise rasch angehen

7.11.2008 Der designierte US-Präsident Obama will im Kampf gegen die Folgen der Finanzkrise keine Zeit verlieren. Unmittelbar nach einer Amtsübernahme am 20. Jänner werde er die Herausforderungen durch die Wirtschaftsprobleme "frontal" angehen, sagte Obama am Freitag auf seiner ersten Pressekonferenz nach seiner Wahl zum Präsidenten. Die Finanzkrise sei "eine der größten Herausforderungen" für die USA.

Berichte über Massaker im Ostkongo

7.11.2008 Angesichts neuer Kämpfe im Ostkongo und Berichten über ein Massaker an Zivilisten haben die Teilnehmer eines Kongo-Krisengipfels in Nairobi am Freitag die Konfliktparteien zu einer sofortigen Feuerpause aufgefordert. Zugleich drängten sie auf die Einrichtung "humanitärer Korridore". An dem Treffen nahm auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon teil, der vor einer Ausweitung des Konflikts warnte.

Gusenbauer verteidigt Banken-Rettungspaket

7.11.2008 Nach Kritik der EU-Kommission an fehlenden Informationen über das heimische Banken-Rettungspaket hat Bundeskanzler Gusenbauer die von Österreich ergriffenen Maßnahmen verteidigt. Er sei davon überzeugt, "dass das österreichische Bankenpaket völlig auf der Linie dessen ist, was wir in Paris vereinbart haben", sagte Gusenbauer am Freitag nach dem EU-Sondergipfel in Brüssel.

Borut Pahor zu neuem slowenischen Regierungschef gewählt

7.11.2008 Der 45-jährige Sozialdemokrat Borut Pahor ist am Freitag im slowenischen Parlament erwartungsgemäß zum neuen Regierungschef gewählt worden. Für den Vorsitzenden der Sozialdemokraten (SD) stimmten 59 Abgeordnete, 24 gegen ihn.

Schülerin im Tennengau von Zug erfasst und getötet

7.11.2008 Eine 14-jährige Schülerin ist am Freitag bei einem Zugunglück in Kuchl (Tennengau) ums Leben gekommen: Das Mädchen wollte mit zwei Freunden die Schienen unerlaubt überqueren. Während sich ihre beiden Kameraden vor einem herannahenden Güterzug in Sicherheit bringen konnten, wurde die 14-Jährige von der Lok erfasst, zehn Meter weggeschleudert und erlitt tödliche Schädelverletzungen, so die Polizei.

Exhumierung von Franco-Opfern in Spanien vorerst gestoppt

7.11.2008 Die spanische Justiz hat die Exhumierung von Hinrichtungsopfern der Franco-Diktatur (1939-1975) und des vorangegangenen Bürgerkrieges vorerst gestoppt.