AA

Trennung im Hause Ferres

25.11.2008 Die Schauspielerin Veronica Ferres (43) und ihr Mann Martin Krug (50) haben sich nach siebeneinhalb Jahren Ehe getrennt. Das bestätigten beide der "Bild"-Zeitung von Dienstag.

Rabattschlacht am Automarkt

25.11.2008 Schwarzach - Rabatt-Aktionen und Rausverkauf. Autos sind so günstig wie nie. Es komme ihm vor wie im Teppichhandel, sagt Manfred Ellensohn, Toyota-Händler und Fachgruppenobmann der Autohändler.

Überfall in Ottakring

24.11.2008 Dramatische Szenen im 16. Bezirk: Zwei Männer überfielen ein Wettlokal und beraubten die Angestellte. Ihr Pech: Die Kamera filmte jeden ihrer Schritte.

Zweites Offert im Falle Böhi?

24.11.2008 Lustenau - Der Stickereiunternehmer Walter Natter ist möglicherweise jener zweite Bieter für die in die Insolvenz geschlitterte Stickerei Böhi, von dem die langjährige Böhi-Finanzreferentin Margareta Formanek am Sonntag berichtet hatte.

Staatsopernsänger Goran Simic gestorben

30.09.2011 Der aus Belgrad stammende Bass Goran Simic ist heute, Montag, in Wien nach schwerer Erkrankung 55-jährig verstorben. Das gab die Wiener Staatsoper bekannt, wo er seit seinem Debüt im November 1984 Ensemblemitglied war.

Vierte viennaartweek bilanziert mit 5.000 Gästen

30.09.2011 Die gestern, Sonntag, zu Ende gegangene vierte "viennaartweek" (17. bis 23. November ) bilanziert "mit 5.000 Gästen und vielen Erkenntnissen zu den Themen Kunst und Kunstmarkt", wie es in einer Aussendung der Veranstalter heißt.

Kanadier landete brennendes Flugzeug - keine Verletzten

24.11.2008 Ein kanadischer Pilot hat sein brennendes Flugzeug so geschickt in der Wildnis gelandet, dass seine vier Passagiere und er selbst mit ein paar Schrammen davongekommen sind.

Ausgesperrt: Geschwister wollen im Pyjama zum Opa gehen

24.11.2008 Bei eisiger Kälte haben sich zwei Geschwister in Kaiserslautern im Pyjama auf den Weg zu ihrem Opa gemacht. Die drei und fünf Jahre alten Kinder wollten ihrer Mutter eine Freude machen, indem sie morgens deren Auto freikratzten.

Person in der Obersteiermark von Zug erfasst und getötet

24.11.2008 In der Obersteiermark ist am Montagnachmittag ein Mensch durch einen Unfall mit einer Zugsgarnitur getötet worden. Dies teilte die Polizeiinspektion Knittelfeld mit. Es könnte sich dabei laut ÖBB um einen Mann handeln.

Erhebliche Lawinengefahr auf Österreichs Bergen

24.11.2008 Der plötzliche Wintereinbruch Ende vergangener Woche hat vor allem Österreichs Bergregionen unerwartet große Mengen an Neuschnee beschert, über die seit Tagen stürmische Winde pfeifen.

Mette-Marit studiert "Führung und Macht mit Sinn"

24.11.2008 Die norwegische Prinzessin Mette-Marit (35) studiert in den kommenden sechs Monaten "Führung und Macht mit Sinn".  [Video im Bericht]

De Niro für Filmfestival in Katar verpflichtet

24.11.2008 US-Schauspieler Robert de Niro wird ab 2009 in Doha (Katar) ein internationales Filmfestival organisieren.

"Meinl am Graben" gibt es bald auch in Dubai

24.11.2008 Den Wiener Gourmet-Tempel "Julius Meinl am Graben" zieht es nach Dubai. In der zweiten Jahreshälfte 2009 soll das erste Geschäft in dem Golfstaat eröffnet werden, teilte das Unternehmen mit.

Betrunkene demolierten nach Kirtag 35 Autos

24.11.2008 Bereits in der Nacht auf den 14. September haben zwei Betrunkene laut Polizei in Wien-Ottakring 35 Autos mit Schlagring und Messer demoliert.

Auszeichnungen für herausragende Dissertationen

24.11.2008 33 Jungdoktoren wurden am Montag vom Wissenschaftsministerium mit dem erstmals vergebenen "Award of Excellence 2008" ausgezeichnet. Der mit je 2.500 Euro dotierte Preis wird für besonders herausragende Dissertationen vergeben.

19-jähriger Tiroler wegen versuchter Tötung auf Verlangen verurteilt

24.11.2008 Wegen der versuchten Tötung auf Verlangen eines unter Depressionen leidenden Bekannten ist am Montag ein 19-jähriger Tiroler von einem Innsbrucker Schöffengericht verurteilt worden.

370.000 Euro in den Sand gesetzt: Oberösterreicher erfand Überfall

24.11.2008 Weil er 370.000 Euro in den Sand setzte, hat ein Oberösterreicher einen Überfall erfunden. Er erzählte seiner Frau und der Polizei von einem angeblichen Überfall.

SPÖ einstimmig für Regierungspakt mit ÖVP

24.11.2008 Die SPÖ hat den Koalitionspakt mit der ÖVP in einem Präsidium einstimmig gebilligt. Das erklärten Sitzungsteilnehmer Montag nachmittag auf Anfrage der APA. Auch das bereits bekannte Personalpaket mit Ministern und neuen Bundesgeschäftsführern wurde ohne Gegenstimme angenommen. Video 

Elektroschockwaffen für tausende britische Polizisten

24.11.2008 Tausende britische Polizisten werden mit umstrittenen Elektroschockwaffen ausgestattet. Die Regierung will künftig bis zu 30.000 Beamte in England und Wales für den Einsatz mit den Pistolen trainieren.

Großbritannien: Kampagne gegen den Glauben an Gott

24.11.2008 In Großbritannien machen die Atheisten mobil. Ab Mitte Jänner soll an den bekannten roten Londoner Bussen eine Botschaft mit folgendem Inhalt affichiert werden: "Es gibt möglicherweise keinen Gott. Hört jetzt auf, euch Sorgen zu machen und genießt euer Leben".

Vatikan gegen Entfernung des Kruzifixes in spanischen Schulklassen

24.11.2008 Der Vatikan reagiert empört auf den Beschluss eines spanischen Richters, der erstmals die Entfernung der Kreuze aus den Klassenzimmern einer öffentlichen Schule angeordnet hat.

Tag gegen Gewalt an Frauen - Bessere Kinderbetreuung gefordert

24.11.2008 Werden Frauen Opfer von Gewalt, sind laut Studien in 70 Prozent der Fällen auch die Kinder betroffen. Bei der Betreuen der betroffenen Mädchen und Buben gebe es allerdings Mängel.

Eislaufen in Wien

24.11.2008 Die Eislaufsaison hat bereits am 20. Oktober begonnen. Der Eislaufverein Engelmann, der Wiener Eislaufverein und die Wiener Stadthalle haben für alle Eislauffreunde schon offen.

Einigung zwischen Jacko und Scheich

24.11.2008 Michael Jackson und der bahrainische Scheich Abdulla bin Hamad Al Chalifa haben sich in einer Millionenklage außergerichtlich geeinigt. Bilder 

Wiener Budgetdebatte: Opposition übte heftige Kritik

24.11.2008 Die Rathaus-Opposition hat am Montag den Budgetvoranschlag der SPÖ für das kommende Jahr heftig kritisiert. ÖVP-Klubobmann Matthias Tschirf sprach von einem "Schönwetterbudget", das eine Auseinandersetzung mit der Realität vermissen lasse.

Wiener Kripo-Reform auf Zielgeraden

24.11.2008 Die Reform der Wiener Kriminalpolizei geht in die Zielgerade: Mit 1. Dezember soll die Umsetzung in Kraft treten. Jetzt hat Landespolizeikommandant Karl Mahrer seine Besetzungsvorschläge der Personalvertretung übermittelt.

Pröll stellte Regierungsmannschaft vor

24.11.2008 Nach der zweistündigen ÖVP-Bundesvorstandssitzung hat der designierte Vizekanzler Josef Pröll seine Regierungsmannschaft vorgestellt. Neu in der schwarzen Riege sind die BAWAG-Richterin Claudia Bandion-Ortner, die das Justizministerium übernehmen wird. Prölls neue Regierungsmannschaft | Claudia Bandion-Ortner | Reinhold Lopatika | Johannes Hahn | Michael Spindelegger | Niki Berlakovich | Maria Fekter | Reinhold Mitterlehner

Jubel beim Abschlusskonzert des "Twin-City-Jahres"

30.09.2011 Jahreskooperation der Städte Wien und Bratislava ging mit Gala und klassischem Spitzen-Konzert in Bratislava zu Ende.

Budgetdebatte: Brauner wirbt für ihren "Schutzschirm"

24.11.2008 Mit der Budgetrede von Finanzstadträtin Renate Brauner (S) hat am Montag die zweitägige Debatte des Wiener Gemeinderats zum Budgetvoranschlag 2009 begonnen.

Arbeitskonflikt bei Siemens droht zu eskalieren

24.11.2008 Die Verschnaufpause im Arbeitskonflikt um 2.400 Mitarbeiter der Siemens-Softwaresparte PSE in Österreich dauerte nur kurz. Wie am Wochenende bekannt wurde, plant der Münchner Konzern eine neue zentrale Struktur für den Softwarebereich.

Wiens Schutzwege liegen im europäischen Mittelfeld

24.11.2008 Das Überqueren einer Straße ist nicht in jeder europäischen Großstadt gleich sicher. Das zeigt ein erstmals in 17 europäischen Großstädten durchgeführter Test von Fußgängerübergängen. Laut ÖAMTC kam Wien dabei im guten Mittelfeld zu liegen.

Reichster Chinese wegen Aktienmanipulation festgenommen

24.11.2008 Der chinesische Milliardär Huang Guangyu, der als reichster Chinese gilt, ist nach Presseberichten festgenommen worden. Ermittlungen liefen wegen angeblicher Manipulation mit den Aktien eines Unternehmens seines älteren Bruders Huang Junqin.

Internet-Schattenwirtschaft boomt

24.11.2008 Die Schattenwirtschaft im Internet blüht trotz Rezession. Von Anfang Juli 2007 bis Ende Juni 2008 wurden im Web Waren und Services im Wert von 276 Mio. Dollar (219 Mio. Euro) angeboten.