AA

Neue "Dancing Stars" gingen auf erste Tuchfühlung

2.02.2009 Die neuen "Dancing Stars" sind am Montag erstmals auf Tuchfühlung gegangen. Bei einer Präsentation im Palazzo Spiegelzelt wurden die prominenten Teilnehmer der fünften Staffel der ORF-Serie mit ihren Profi-Tanzpartnern zusammengeführt.

Mehr Arbeitlose in Wien

2.02.2009 Im Gegensatz zum bundesweiten Plus von 12,2 Prozent vermeldet Wien einen vergleichsweise leichten Anstieg der Jänner-Arbeitslosigkeit. Sie stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,9 Prozent oder 1.442 Menschen und lag bei 79.165 Personen.

Netrebko kämpfte mit Mutter-Rolle

2.02.2009 Opernstar Anna Netrebko tat sich mit ihrer Mutter­rolle schwer. "Ich habe ein paar Mal geweint und ge­dacht, dass mein Leben jetzt vorbei ist."    

Sanierung Kärntner Straße: Lösung in Sicht?

2.02.2009 Im Streit um die künftige Beleuchtung der Wiener Kärntner Straße hat Bezirkschefin Ursula Stenzel (V) einen Kompromissvorschlag unterbreitet.

Graffiti Sprayer richteten 90.000 Euro Schaden an

2.02.2009 Seit Dezember 2007 sind die fünf Burschen "on Tour" und besprayen alles was ihnen über den weg läuft beziehungsweise lief, denn jetzt konnten die Schmierfinke von der Polizei ausgeforscht werden.

Michelle Obama angeblich schwanger

2.02.2009 Die Frau von US-Präsident Barack Obama soll zum dritten Mal schwanger sein. Dies vermeldete Starblogger Perez Hilton auf seiner Webseite.

Til Schweiger initiiert neuen Publikumspreis

2.02.2009 Der von Schauspieler und Regisseur Til Schweiger eingeführte neue Publikumspreis des deutschen Kin­os, soll erstmals diesen Dezember verliehen werden.   

Türkische Justiz geht drakonisch gegen minderjährige Kurden vor

2.02.2009 Als der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan im vergangenen Herbst das Kurdengebiet im Südosten des Landes besuchte, wurde er nicht überall mit Blumen begrüßt.

Gebrüder Weiss eröffnen Büro in Japan

2.02.2009 Lauterach - Mit dem ersten Büro im "Land der aufgehenden Sonne" setzt Gebrüder Weiss (mit Hauptsitz in Lauterach) die Reihe erfolgreicher Joint Ventures mit Röhlig fort und stärkt seine Position in einem anspruchsvollen Marktumfeld mit hohem Potenzial.

Wettlokal im 20. Bezirk überfallen

2.02.2009 Am 30. Jänner 2009, um ca 01.45 Uhr, wurde ein Wettlokal in der Hannovergasse von einem bislang unbekannten, bewaffneten Mann überfallen.

Mit Tombola aus der Finanzkrise - Kroaten verlosen Weingut

2.02.2009 Mit einer internationalen Tombola will eine kroatische Unternehmerfamilie der Finanzkrise trotzen. Das hoch verschuldete ökologische Weingut der Familie wird per Online-Tombola verlost, wie die Zagreber Zeitung "Vecernji list" am Montag berichtete.

Tschetschenen-Mord: Fünf Verdächtige in U-Haft

2.02.2009 Nach dem Mord an dem Tschetschenen Umar Israilov in Wien ist über fünf Verdächtige die U-Haft verhängt worden. Grund sei der dringende Tatverdacht gegen die Männer, die ebenfalls aus Tschetschenien stammen.

Beckers Lilly: "Es sollte wohl so sein"

2.02.2009 Die neue alte Freundin von Ex-Tennisstar Boris Becker, Lilly Kerssenberg, sieht in deren erneuter Liaison eine Fügung des Schicksals.  

Kurzarbeit: VP-Kopf gegen Behaltefrist

2.02.2009 Schwarzach - Die geplanten neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Kurzarbeit könnten eventuell noch einmal einer Korrektur unterzogen werden, nachdem beim Autozulieferer Hirschmann in Rankweil das Kurzarbeit-Modell vor Kurzem gescheitert ist.

A22-Crash: Ex-Mann von getöteter Tschechin will Entschädigung

2.02.2009 Der Ex-Ehemann einer bei der Karambolage auf der A22 tödlich verunglückten Tschechin will sich nun jenen Opfern anschließen, die bereits Strafanzeige erstattet haben. Vorbericht

Hudsons Comeback beim Super Bowl

2.02.2009 Die US-Sängerin Jennifer Hudson ist gut drei Mon­ate nach der Ermordung mehrerer Familienmit­glieder erstmals wieder vor großem Publikum aufgetreten.    [Video im Beitrag]

Drei Monate Gefängnis für US-Rapper DMX

2.02.2009 US-Rapper DMX muss für drei Monate hinter Gitter. Er hatte sich im Dezember wegen Tierquälerei, Dro­genvergehen und Diebstahls schuldig bekannt.  [Videos im Beitrag]

Frankreich: Sarkozy ist offiziell zu Carla gezogen

2.02.2009 Der französische Präsident Nicolas Sarkozy ist kurz vor dem ersten Hochzeitstag auch offiziell zu seiner Frau Carla gezogen. Seit Anfang Jänner sei Sarkozy im noblen 16. Pariser Bezirk in der Wählerliste eingetragen, berichtete die Zeitung "Le Figaro" am Montag.

Senioren-Nachmittag "Wienerisch mit Schmäh"

28.09.2011 Zwei beliebte Wiener Musikanten verbreiten beim Senioren-Nachmittag am Dienstag, 3. Februar, im "Waldmüller-Zentrum" viel Frohsinn. Victor Poslusny und Herbert Schöndorfer präsentieren für ältere Menschen das Programm "Wienerisch mit Schmäh".

Das war der Regenbogenball 2009

2.02.2009 Am 31. Jänner 2009 fand im gediegenen Ambiente des Parkhotels Schönbrunn der traditionelle Wiener Regenbogenball statt. Stadtreporter Video: 

Polizei stoppte im Burgenland VW-Transporter mit 21 Insassen

2.02.2009 Auf der A4 im Nordburgenland haben Polizisten am Sonntag erneut einen völlig überbesetzten VW-Transporter aus Rumänien gestoppt. In dem Fahrzeug, auf das Beamte der Polizeiinspektion Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) bei einem Überholmanöver aufmerksam wurden, befanden sich 21 Personen.

Kate Hudson liebt harte Pornos

2.02.2009 Hollywood-Star Kate Hudson steht laut dem "Mirror" auf Pornos. In einsamen Nächten schaue sie sich schon mal die "harten Filme" an, zitiert das Blatt die Schauspielerin.     [Video im Beitrag]

Die Stadt Wien bietet Familien geförderte Urlaube

2.02.2009 Einkommensschwachen Familien, denen es schwer fällt, aus eigener Kraft einen Urlaub zu finanzieren, greift die Stadt Wien unter die Arme und fördert Ferienaufenthalte für Wiener Kinder sowie Sommerurlaube für Familien. Die Anmeldung dafür startet am 2. Februar.

U-Bahn-Räuber geschnappt

2.02.2009 Nach Hinweisen konnte die Polizei in Wien einen mutmaßlichen U-Bahn-Räuber verhaften. Der erst 15-Jährige soll, wie berichtet, einen 18-jährigen Schüler mit dem Umbringen bedroht haben.

Achtjährige stritt mit Bruder um Pistole - Kopfschuss

2.02.2009 Beim Streit zweier Geschwister um eine Schusswaffe ist ein acht Jahre altes Mädchen durch einen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt worden. Das Mädchen stritt sich am Sonntag im Haus der Familie im US-Staat Ohio mit ihrem zehnjährigen Bruder um eine Pistole, als sich offenbar ein Schuss löste.

AUA-Deal ist noch nicht fix

2.02.2009 Nach Darstellung des Chefs der Deutschen Lufthansa, Wolfgang Mayrhuber, könnte der geplante Einstieg beim österreichischen Wettbewerber Austrian Airlines (AUA) in den kommenden Wochen noch am Widerstand der AUA-Kleinaktionäre oder an strengen Auflagen der EU-Kommission scheitern.

Nordkorea droht Südkorea erneut mit Zerstörung

1.02.2009 Nordkorea hat erneut kriegerische Töne gegen Südkorea angeschlagen. In der offiziellen Zeitung "Rodong Sinmun" wurde der südkoreanischen Regierung am Sonntag mit "Zerstörung" gedroht, falls sie weiter die Warnungen Nordkoreas ignoriere.

Meryl Streep will "weniger schlechte Filme"

1.02.2009 Oscar-Preisträgerin Meryl Streep hat angesichts der Finanzkrise die Hollywood-Studios attackiert.  [Video im Text]

Obama macht mit Football Politik

1.02.2009 US-Präsident Barack Obama hat Abgeordnete beider Parteien zum größten Sportereignis des Jahres eingeladen.

Wiener Ärzteball: Tanzen wird nicht Kassenleistung

1.02.2009 Ein klassischer Wiener Ball in der Hofburg: Samstagabend gab es rund 3.500 Gäste beim 59. Wiener Ärzteball, ein Fixstern jedes Jahr am letzten Jänner-Samstag.

Es wird wärmer: Mildes Wetter in der kommenden Woche

1.02.2009 In der kommenden Woche klopft leise der Frühling an. In den Niederungen ist es meist trüb, aber insgesamt recht mild, am Alpennordrand sogar föhnig. Am Freitag wird es wieder eher unbeständig, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Mildes Wetter in der kommenden Woche

1.02.2009 In der kommenden Woche klopft leise der Frühling an. In den Niederungen ist es meist trüb, aber insgesamt recht mild, am Alpennordrand sogar föhnig. Am Freitag wird es wieder eher unbeständig, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Wie im Film: Flucht durch U-Bahn Tunnel

1.02.2009 Die Szenen hätten auch aus einem Hollywoodfilm stammen können: Nach einem Raubüberfall konnte ein Täter sofort gestellt werden, der zweite flüchtete in die U-Bahnstation „Messe Prater" und verschwand in den Tunneln.