AA

Tiroler mit 3,1 Promille in Schlangenlinien auf Autobahn unterwegs

4.02.2009 Mit 3,1 Promille Alkohol im Blut und in Schlangenlinien ist am Dienstag ein Tiroler auf der Inntalautobahn unterwegs gewesen. Der Mitte 40-Jährige hatte alle beiden Fahrspuren benötigt und war einem Sattelzug extrem knapp aufgefahren.

Kaufrausch: "Irgendwann werde ich es zurückzahlen"

4.02.2009 "Irgendwann werde ich es zurückzahlen", sagte jene 34-jährige Frau, die bei 26 Firmen Waren im Wert von 23.000 Euro bestellt hatte, vor dem Wiener Straflandesgericht. Das Urteil: Sechs Monate unbedingt.

Schwaches Pfund lockt Touristen nach Großbritannien

4.02.2009 Das britische Pfund ist so schwach wie schon lange nicht mehr. Aktuell liegt der Kurs bei etwa 1,1 Euro.

Zerstückelter Münchner - Mutmaßlicher Mörder im Burgenland gefasst

4.02.2009 Ein mutmaßlicher Mörder aus Deutschland ist am Dienstagabend im Burgenland gefasst worden. Heiko K. (39) steht in Verdacht, im Jänner einen ehemaligen Kollegen getötet und zerstückelt zu haben.

Wettbüro in Favoriten überfallen

4.02.2009 Zwei Räuber überfielen Dienstagnacht ein Wettbüro in der Favoritenstraße. Dabei verletzten sie einen Angestellten mit einem Messer.

Polizei sucht Scheckdieb

4.02.2009 Ein derzeit Unbekannter löste bei einer Bank Schecks ein, die bei einem Einbruch in ein Margaretner Lokal gestohlen worden waren.

Britney bald wieder vor Gericht?

4.02.2009 Der Streit zwischen Spears und ihrem Ex-Manager wie Lover, Sam Lufti, hat sich zugespitzt. Lufti hat jetzt eine mehrfache Klage gegen sie und ihre Fam­ilie erhoben.     [Video im Beitrag]

Kinder-Gschnas mit Musik, Magie und Späßen

4.02.2009 Zaubereien, Clownerien, Artistik-Vorführungen und viel beschwingte Musik warten bei freiem Eintritt beim "Kinder-Gschnas" am Freitag im Penzinger Louis-Braille-Haus.

Paris mit neuem Lover unterwegs?

4.02.2009 Die Beziehung mit Benji Madden scheint für Paris Hilton endgültig beendet. Die Super-Bowl-Party ver­ließ sie nicht mit ihrem nunmehrigen Ex, sondern mit "The Hills"-Star Doug Reinhardt.     

Entlassener Bankangestellter wollte eigene Filiale ausrauben

4.02.2009 Ein entlassener Bankangestellter hat in Israel vergeblich versucht, die eigene Filiale auszurauben. Die israelische Zeitung "Jediot Achronot" berichtete, der 27-Jährige sei am Vortag frühmorgens mit einem Motorradhelm auf dem Kopf in der Bank in Rischon Lezion südlich von Tel Aviv aufgetaucht.

Kontrollamt kritisiert EDV-Beschaffung der Wiener Spitäler

4.02.2009 Das Kontrollamt hat EDV-Beschaffungen des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) in den Jahren 2006 und 2007 unter die Lupe genommen und mangelnde Ausschreibungen bemängelt.

Jessica Biel überrascht Justin Timberlake

4.02.2009 Jessica Biel hat ihren Freund, Justin Timberlake, zum 28.Geburtstag mit einer Party überrascht.    [Video im Text]

Verkehrsunfall in Wien Innere Stadt

4.02.2009 Zur frühen Morgenstunde kam es am Ring vor der Oper zu einem Zusammenstoß eines Taxis mit einem Fußgänger, der offensichtlich von einem Bus verdeckt und daher übersehen wurde.

Amerikaner stellte Nacktfotos der Ex-Frau ins Internet - Gefängnis

4.02.2009 Nacktfotos seiner Ex-Frau, ins Internet gestellt zu haben, kommt einen US-Amerikaner teuer zu stehen: Thomas Gillen ist dafür zu zweieinhalb bis fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Jede Fahrt ein Minusgeschäft

4.02.2009 Schwarzach - Die Situation könnte dramatischer kaum sein. "Fast die Hälfte aller Transportunternehmen im Land stehen mit dem Rücken zur Wand", spricht Fachgruppenobmann Christoph Linder Klartext. Für 80 Firmen stehen die Chancen schlecht.

Sarkozy ehrte Harry-Potter-Autorin mit Orden

3.02.2009 Harry Potters "Mutter" ist Ritter der französischen Ehrenlegion. Der französische Präsident Nicolas Sarkozy verlieh am Dienstag diesen Orden der britischen Erfolgsschriftstellerin Joanne K. Rowling, die den Zaubererschüler erfunden hat.

Gnadenlos.Visionär. Neue Kunst-Räume

28.09.2011 MAK-Direktor Peter Noever zog Bilanz gegenüber dem vergangenen Jahr und stellte das Ausstellungsprogramm für 2009 vor. Stadtreporter Video: 

Letzte Reise der Koma-Patientin Eluana Englaro

3.02.2009 Im Sterbehilfe-Streit um die seit 17 Jahren im Koma liegende Italienerin Eluana Englaro ist es am Dienstag zu einer entscheidenden Wende gekommen.

Jackpot in Deutschland machte Arbeitslosen zum Multimillionär

3.02.2009 Der glückliche Gewinner hat sich endlich gemeldete: Ein Arbeitsloser aus Niedersachsen und seine Verwandten sind durch den Lotto-Jackpot um 17,5 Millionen Euro reicher geworden.

Flugzeuginsassen rebellierten gegen betrunkenen Piloten

3.02.2009 In Russland haben etwa 100 Flugzeuginsassen gegen einen offensichtlich betrunkenen Piloten rebelliert. Schon die Ansage vor dem Start der Aeroflot-Maschine sei nicht zu verstehen gewesen.

Sibirische Bäuerinnen schneidern "Pelz-BHs" für Milchkühe

3.02.2009 Bäuerinnen im ostsibirischen Jakutien schützen ihre Milchkühe vor der klirrenden Kälte von 50 Grad unter Null und schneidern deshalb derzeit dreieckige Euterhalter (EHs) mit Futter aus Hasenfell für sie.

Stiftung Warentest: Neues Google-Handy überzeugt nur teilweise

3.02.2009 Zwar sei das Google-Handy G1 zum Telefonieren und zur Internet-Nutzung gut geeignet. Als Fotohandy, Musik- und Video-Spieler sowie als Navigationsgerät oder Stadtführer mache "das G1 allerdings noch keine wirklich gute Figur".

EU-Parlamentarier gespalten bei Aufnahme von Häftlingen

3.02.2009 Während sich die konservativ-christdemokratische EVP bei einer Debatte am Dienstag in Straßburg gegen einen solchen Schritt aussprach, kamen aus den Reihen von Sozialdemokraten, Liberalen und Grünen Rufe nach einem europäischen Engagement in dieser Frage.

Spitze der Influenza-Welle in Wien erreicht

3.02.2009 Grippegeplagte dürfen aufatmen: Der Höhepunkt der Influenza-Welle ist erreicht, sagte die Wiener Virologin Monika Redlberger-Fritz zur APA. Derzeit werden in Wien etwa 22.700 Erkrankte gezählt.

Wetterkapriolen in Europa halten an

3.02.2009 Nach dem Schneechaos am Wochenanfang hat sich die Situation in Groß­britannien am Dienstag leicht entspannt. Auch in Slowenien und Nordfrank­reich führte der Dauerschneefall zu Problemen im öffentlichen Verkehr. 

Merkel fordert Papst zu Klarstellung auf

3.02.2009 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat von Papst Benedikt XVI. nach der heftigen Kritik in der Öffentlichkeit an der Aufhebung der Exkommunikation des britischen Traditionalisten-Bischofs und Holocaust-Leugners Richard Williamson klare Worte gefordert. 

Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

Startschuss zur Erkundung des Mars und der Weltmeere

3.02.2009 Gute Nachricht für Weltraumfans: Mit der Software "Google Earth" lässt sich nun auch der Mars erkunden. Daneben können nun erstmals auch die Weltmeere mittels virtuellem Tauchgang erkundet werden.

24-Jähriger Deutscher bot Uniformierten Joint an

3.02.2009 Ein offenkundig vom Drogenkonsum benebelter Mann hat im sächsischen Zwickau einer Polizeistreife einen Joint angeboten. Auch könnten sie bei ihm zu Hause etwas von seinem Marihuana haben.

Kärnten-Wahl: Nervosität offenbar groß

3.02.2009 Bei den Parteien in Kärnten liegen knapp vier Wochen vor der Landtagswahl die Nerven offenbar blank. Am Dienstag gab es in der Regierungssitzung einen Wirbel, der sich an Zuständigkeitsfragen entzündete.

Das ärgerte die Konsumenten 2008

3.02.2009 Versicherungen, Handyanbieter und Internethandel ziehen uns über den Tisch. Stadtreporter Video: 

Italiener sind Verkehrsrowdys

3.02.2009 In Italien wird jeden dritten Tag ein von einem Verkehrsrowdy verursachter tödlicher Unfall registriert. Diese Lenker stehen häufig unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol und begehen Fahrerflucht.

Franzose hielt Söhne zehn Jahre gefangen

3.02.2009 Die französische Polizei hat einen Franzosen festgenommen, der vor zehn Jahren seine beiden Söhne entführte und seitdem mit ihnen unter falscher Identität in einer Waldhütte lebte. Die Buben seien nicht zur Schule gegangen, sondern hätten ihrem Vater bei der Ziegenzucht geholfen.

H&M startet mit Online-Verkauf von Wohntextilien

3.02.2009 Am 19. Februar 2009 startet der schwedischen Moderiesen H&M den Verkauf von Wohntextilien in Österreich. Die Produkte werden ausschließlich über Internet und Bestellkatalog erhältlich sein.