AA

Möbelmesse der Luxusklasse

19.03.2009 Auftakt für die H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2009, die Möbelmesse für Individualisten, im Semperdepot. Internationale Designmarken zeigen zukunftsweisende Einrichtungs- und Wohntrends. Stadtreporter Video: 

Wirtschaftskrise hat kurzfristig positive Effekte für Weltklima

19.03.2009 Die Wirtschaftskrise Umweltforschern zufolge zumindest kurzfristig positive Effekte für das Weltklima. Der Ausstoß von Treibhausgasen wird Schätzungen zufolge in diesem Jahr erstmals nach einem Jahrzehnt besonders starker Zunahme aufgrund der boomenden globalisierten Wirtschaft zurückgehen.

Madoff-Skandal kostet Medici-Bank die Existenz

19.03.2009 Die in den Madoff-Strudel geratene Bank Medici AG in Wien wird in Kürze aufhören, als Bank zu existieren. Der Aufsichtsrat des Mini-Geldhauses beschloss am Mittwoch, die Banklizenz zurückzugeben.

Verkehrsunfall in Favoriten

19.03.2009 Heute Morgen fuhr ein 25-jähriger LKW-Lenker von einem Supermarkt-Parkplatz kommend auf die Favoritenstraße - und rammte eine Straßenbahn.

125 Millionen Kleinkinder ohne sauberes Trinkwasser

19.03.2009 125 Millionen Kleinkinder haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und täglich sterben 5.000 Kinder an Durchfall. Darauf wies das UNO-Kinderhilfswerk Unicef anlässlich des Weltwassertags am kommenden Sonntag (22. März) hin.

Autorin Gertrud Fussenegger gestorben

28.09.2011 Die österreichische Schriftstellerin Gertrud Fussenegger ist am Donnerstag 96-jährig im St. Anna-Heim in Linz im Kreise ihrer Familie verstorben. Erzählerin von Glaube und Geschichte | Zum Kondolenzbuch

Pfeifender Orang-Utan im Heidelberger Zoo

19.03.2009 Affen und Menschen haben bekanntlich eine Reihe von Gemeinsamkeiten - und auch das Pfeifen zählt dazu.  [Weiteres Video im Beitrag]

Kampa-Werk in Siegendorf wird geschlossen

19.03.2009 Nach der Insolvenz des deutschen Fertighaus-Herstellers Kampa wird auch das Tochterunternehmen Kampa Haus GmbH im burgenländischen Siegendorf geschlossen.

GPA plant Demo gegen Neoliberalismus

19.03.2009 Anlässlich des bevorstehenden G-20 Treffens der mächtigsten Industrienationen in London ruft die Gewerkschaft der Privatangestellten Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) am 28. März in Wien zu einer Demonstration "für eine demokratische und solidarische Gesellschaft" auf.

Steuerreform - Auch Freigrenze für Pensionisten angehoben

19.03.2009 Im Zuge der Steuerreform ist auch die Steuerfreigrenze für Pensionisten angehoben worden. Die Steuerpflicht beginnt laut Angaben des Finanzministeriums künftig bei einem Jahresbruttobezug von 14.944 Euro statt wie bisher bei rund 13.650 Euro.

Josef F. des Mordes schuldig gesprochen - Lebenslang

19.03.2009 Der Angeklagte im St. Pöltner Prozess rund um den Inzest-Fall von Amstetten, der 73-jährige Josef F., ist des Mordes durch Unterlassung schuldig gesprochen worden. Die Entscheidung der acht Geschworenen erfolgte einstimmig. Damit wurde die Hauptfrage mit Ja beantwortet. Zitate aus dem Prozess | Stichwort Justizanstalt Wien-Mittersteig | Fritzl wird nach Wien-Mittersteig gebracht | "Konnte nur ganz bestraft werden" | Amstettner Bürgermeister vernahm Urteil "mit Genugtuung" | Richterspruch ist Konsequenz des Geständnisses | "Ich nehme das Urteil an" | Amstetten trotzdem nicht erlöst | Der Fall Josef F. - Chronologie ab Bekanntwerden | Der Inzest Prozess in Eckpunkten | Das Urteil ist rechtskräftig | Lebenslang und Einweisung in Anstalt für Josef F. | | Josef F. nach der Urteilsverkündung  | Geschworene haben sich zur Urteilsfindung zurückgezogen | Stichwort Maßnahmenvollzug | Pressestimmen - "Kein Zeichen von Erbarmen" | Der Fragenkatalog | Die Allmachtsfantasien des Josef F. | "Glauben sie ihm kein Wort" | "Babytod war kein Mord durch Unterlassung" | Letzte Worte vor Gericht: "Bereue es aus ganzem Herzen" | Staatsanwältin fordert lebenslang | Gerichtspsychiater hält Fritzl für suizidgefährdet | Prozessfinale  | Video: Urteil erwartet  | Letzer Verhandlungstag: Urteil wird erwartet  | Bilder aus dem Gerichtssaal 

Tigermücken: Neue Stecher in Europa

19.03.2009 Der seit einigen Jahren als kleines Mitbringsel von Asienreisen beliebte Glücksbambus bringt einen neuen "Gast": Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus).

Jeder zehnte heimische Schlecker-Standort wackelt

19.03.2009 Die Gerüchte um eine Schließungswelle beim deutschen Drogeriediskonter Schlecker nehmen kein Ende: Über deutsche Medien und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi werden seit Anfang des Jahres 4.000 Filialen in Deutschland kolportiert. Nun soll auch in Österreich jeder zehnte Standort wackeln.

Cannabis-Plantage in der Waschküche

19.03.2009 In einer als Waschküche getarnten Indoor-Anlage in Wien-Floridsdorf soll ein 46-jähriger Wiener seit etwa sechs Jahren insgesamt rund 1.350 Cannabispflanzen angebaut haben.

ÖGB fordert Industrieauffanggesellschaft

19.03.2009 Der ÖGB fordert eine Auffanggesellschaft für Industriebetriebe. Das erklärte Präsident Foglar nach der viereinhalbstündigen Sitzung des Bundesvorstands Donnerstagnachmittag.

Schrumpfen der Weltwirtschaft prognostiziert

19.03.2009 Nach der jüngsten Einschätzung des Internationalen Währungsfonds IWF wird die Weltwirtschaft in diesem Jahr zum ersten Mal seit 60 Jahren schrumpfen. Es sei mit einem Minus zwischen 0,5 und ein Prozent zu rechnen, hieß es in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Fonds.

Israel verhaftete Hamas-Mitglieder

19.03.2009 Zwei Tage nach dem Scheitern eines Gefangenenaustauschs hat Israel zehn hochrangige Mitglieder der radikal-islamischen Palästinenser-Bewegung Hamas im Westjordanland festgenommen.

In Stromkreis geratene Studentin erwacht

19.03.2009 Dem diensthabenden Oberarzt Wolfgang Styhler im Unfallkrankenhaus Linz war die Freude über den Genesungsverlauf der spanischen Studentin, die Ende Februar in Salzburg in den Stromkreis einer ÖBB-Hochspannungsleitung geraten ist und schwere Verbrennungen erlitten hat, am Telefon anzuhören.

Finanzberater halten Sammelklage für unzulässig

19.03.2009 Der Fachverband Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich hält Sammelklagen wegen möglicher Beratungsfehler von Finanzberatern, wie gegen AWD geplant, für nicht zielführend.

ÖVP schießt sich auf Schmied ein

19.03.2009 In der Diskussion um die Verlängerung der Unterrichtsverpflichtung für Lehrer schießt sich nun die ÖVP immer mehr auf Unterrichtsministerin Schmied ein. Nachdem am Mittwoch ÖVP-Klubobmann Kopf der Unterrichtsministerin eine "diktatorische" Vorgangsweise vorgeworfen hat, meinte am Donnerstag ÖVP-Generalsekretär Kaltenegger, dass Schmieds Vorgehensweise falsch gewesen sei.

Unbegrenzte Präsidenten-Amtszeit in Aserbaidschan

19.03.2009 In Aserbaidschan ist der Weg für eine unbegrenzte Amtsdauer des Präsidenten frei. Nach offiziellen Angaben sprach sich eine große Mehrheit der Wähler in einem Referendum für die von der Regierung vorgeschlagenen Verfassungsänderungen aus.

Nike fürchtet nach Gewinneinbruch harte Monate

19.03.2009 Dem weltgrößten Sportartikel-Hersteller Nike geht langsam der Atem aus. Wegen der globalen Konsumflaute sei in den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahres 2010, das bei Nike schon im Juni beginnt, mit fallenden Umsätzen zu rechnen, sagte Nike-Finanzchef Don Blair am Mittwoch.

Seniorenrat kritisiert Medienberichterstattung wegen Pensionen

19.03.2009 Der Österreichische Seniorenrat hat am Donnerstag nach seiner Vorstandssitzung Forderungen betreffend den Pensionen präsentiert. Unter anderem soll der Preisindex für Pensionistenhaushalte im Dauerrecht verankert werden, verlangte einmal mehr der Vorsitzende Präsident Blecha.

Wiener Mozart-Haus feiert Haydn-Jahr

28.09.2011 Wenn man die Konkurrenz nicht besiegen kann, muss man sie umarmen, heißt es: Das Wiener Mozarthaus beherzigt diesen Rat und widmet sich im Jubiläumsjahr dem Werk Joseph Haydns.

Autorin Gertrud Fussenegger 96-jährig gestorben

19.03.2009 Die österreichische Schriftstellerin Gertrud Fussenegger ist am Donnerstag 96-jährig im St. Anna-Heim in Linz im Kreise ihrer Familie verstorben. Das gab ihr Sohn Raimund Dietz am Nachmittag gegenüber der APA bekannt. "Sie war bis zu Ihrem Ende geistig wach und ist bis vor wenigen Monaten in der Öffentlichkeit aufgetreten", so Dietz.

Erster iranischer Satellit im Weltall

19.03.2009 Der Einsatz des ersten iranischen Satelliten im Weltall war offiziellen Angaben zufolge ein voller Erfolg. Der Satellit "Omid" (Hoffnung) habe die Erde mehr als 700-mal umrundet und dabei Signale gesendet und empfangen.

Fastenzeit: Verzicht auf Zigaretten und Alkohol an erster Stelle

19.03.2009 Keine Zigaretten, kein Alkohol, keine Schokolade - zumindest 40 Tage lang. Auch wenn sich nur eine deutliche Minderheit der Österreicher - nämlich 18 Prozent - an die vorösterliche Fastenzeit hält, steht der Verzicht auf den Glimmstängel an erster Stelle, gefolgt von der Abstinenz vom Feierabendbier.

Israels Ex-Präsident wegen Vergewaltigung angeklagt

19.03.2009 Der ehemalige israelische Präsident Moshe Katzav muss sich wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht verantworten. Der israelische Rundfunk meldete am Donnerstag, die Staatsanwaltschaft habe Anklage gegen den 63-Jährigen erhoben.

Vier Pfoten brachte Löwen nach Südafrika

19.03.2009 Die Umweltorganisation Vier Pfoten hat sieben Löwen von Europa in das südafrikanische Großkatzenreservat "Lionsrock" gebracht. Bilder 

ROG schockiert über Tod von Blogger in Iran

19.03.2009 Die Medienorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF/ROG) hat sich nach dem Tod des Cyber-Dissidenten Omidreza Mirsayafi, der sich seit dem 7. Februar in einem Teheraner Gefängnis befand, schockiert gezeigt.

Simbabwe berät mit Westen über Aufhebung der Sanktionen

19.03.2009 Simbabwe berät nach eigenen Angaben mit der Europäischen Union und den USA über die Aufhebung von Sanktionen. Auch der Internationale Währungsfonds (IWF), die Weltbank und die Afrikanische Entwicklungsbank seien in die Verhandlungen involviert.

Sri Lanka: Armee wird Rebellen "binnen Tagen" besiegen

19.03.2009 Die Armee steht im Nordosten Sri Lankas nach Regierungsangaben kurz vor einem Sieg über die Tamilen-Rebellen der Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE). Sri Lankas Armee nimmt letzte Rebellenhochburg ein |Vorbericht

Madagaskars neuer Präsident löste Parlament auf

19.03.2009 Madagaskars neuer Präsident Rajoelina hat die beiden Parlamentskammern aufgelöst und die Funktionen der beiden Organe seiner Übergangsregierung übertragen.

70.000 Kinder in Asien von Sex-Touristen missbraucht

19.03.2009 Mehr als 70.000 Kinder in ganz Asien werden einem Experten zufolge von Sex-Touristen missbraucht. Die Hauptgebiete seien Kambodscha, Indonesien, die Philippinen und Thailand, so Frans van Dijk von der Kinderhilfsorganisation "Terre des Hommes".

Demo am 28. März für solidarische Gesellschaft

19.03.2009 Mehr als 170 Organisationen wollen sich am 28. März in Wien an einer Demonstration im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London beteiligen. Ein breites österreichisches Bündnis von kirchlichen, gewerkschaftlichen, globalisierungskritischen, umwelt- und entwicklungspolitischen, antikapitalistischen Gruppen und Kulturinitiativen riefen zu der Demonstration auf.

Winterlicher Frühlingsbeginn

19.03.2009 Offiziell hält der Frühling laut astronomischem Kalender am Freitag Einzug, zu sehen oder spüren ist davon weit und breit nichts. Schnee, Regen und Früh­temperaturen zwischen minus sechs und plus zwei Grad läuten die - eigentlich - wärmere Jahreszeit ein. Winterlich angehauchte Frühlingsimpressionen 

Manager erwarten keine rasche Wirtschaftserholung

19.03.2009 Die Unternehmen in Österreich und Osteuropa setzen als Folge der internationalen Wirtschaftskrise vor allem auf Maßnahmen im operativen Bereich, wie Kostensenkungen, Budgetkürzungen sowie Einstellungs- und Investitionsstopps.

Jennifer nannte mich "Brad" im Bett!

19.03.2009 Jennifer Anistons Ex John Mayer hat angeblich ein Millionenangebot für die Geschichte über seine Liaison mit der Schauspielerin bekommen – und will annehmen.    [Video im Text]