AA

Will Mr. Big heiraten?

16.09.2009 In "Sex and the City" lernen sich Carrie und Mr. Big bereits in der ersten Staffel kennen, brauchen aber bis zum Kinofilm, um zu heiraten. Wie die deutsche "Bunte" berichtete, gibt es jetzt Gerüchte, dass sich der Big-Darsteller Chris Noth auch im realen Leben verlobt hat.

Niki Lauda wurde Vater von Zwillingen

16.09.2009 Der dreifache Formel 1-Weltmeister und Airliner Niki Lauda ist Vater von Zwillingen geworden: Am Mittwoch sind die beiden, ein Bub und ein Mädchen, zur Welt gekommen, gab er mit Ehefrau Birgit bekannt. Mutter und Kinder seien wohlauf, so die Pressemitteilung. Die Zwillinge wiegen gemeinsam 4.480 Gramm und sind 89 Zentimeter groß.

Niki Lauda wurde Vater von Zwillingen

16.09.2009 Der dreifache Formel 1-Weltmeister und Airliner Niki Lauda ist Vater von Zwillingen geworden: Am Mittwoch sind die beiden, ein Bub und ein Mädchen, zur Welt gekommen, gab er mit Ehefrau Birgit bekannt.

Weltrekord-Tag: Neuer größter Mann in Wien

16.09.2009 Der als Geheimgast gehandelte "Riese" soll weit über 2,30 Meter groß sein. Außerdem zu sehen: Ein Auto-stemmender Muskelprotz und ein Kokosnüsse zertrümmernder Kampfsportler. Insgesamt wird es Rekordversuche geben.

Barack Obama nannte Kanye West "Idioten"

16.09.2009 Nach seinem Eklat bei den MTV Video Music Awards hat sich Kanye West Schelte von ganz oben eingefangen: Bei einem Vorgespräch zu einem Interview nannte US-Präsident Barack Obama den US-Rapper einen "Vollidioten".

EuroMillionen: Es geht um 100 Millionen Euro

16.09.2009 Reicher als reich - dieser Werbespruch kann an diesem Freitag für einen Glücklichen Wirklichkeit werden: Der EuroMillionen Europot wird nämlich zum Superpot aufdotiert, im ersten Gewinnrang werden 100 Millionen Euro garantiert, berichteten heute, Freitag, die Österreichischen Lotterien.

USA und Israel in Siedlungsstreit ohne Fortschritt

16.09.2009 Auch eine zweite Gesprächsrunde zwischen dem US-Nahostbeauftragten Mitchell und Israels Ministerpräsidenten Netayahu hat keine Einigung im Streit um die Siedlungspolitik im Westjordanland gebracht. Nach der Begegnung am Mittwoch in Jerusalem teilte das Büro Netayahus lediglich mit, es habe ein gutes Gespräch gegeben. Für Freitag wurde überraschend ein neuer Termin vereinbart.

Das Beste zum Schluß: Kuriose Todesanzeigen

16.09.2009 Die beiden deutschen Autoren Christian Sprang und Matthias Nöllke haben 300 besondere Nachrufe für das Buch "Aus die Maus" zusammengetragen und kommentiert.

Neuer größter Mann bei Weltrekord-Tag in Wien

16.09.2009 Ein "Riese" mit über 2,30 Metern Größe, ein Auto-stemmender Muskelprotz aus Salzburg und ein Kokosnüsse-zertrümmernder Bosnier zählen zu den Highlights am heurigen Tag der Weltrekorde im Wiener Prater. 13 Rekord-Versuche können am 27. September bestaunt werde, erklärte Organisator Alexander Strohmeier am Mittwoch. Als Weltpremiere soll der neue "Größte Mensch der Welt" präsentiert werden.

Verletzter Jäger suchte drei Tage kriechend Hilfe

16.09.2009 Ein Jäger in der Slowakei, der nach einem Sturz nur noch kriechen konnte, hat drei Tage gebraucht, bis er Hilfe holen konnte.

Vom Koyoten gerissen!

16.09.2009 Entsetzen bei Jessica Simpson: Vor ihren Augen reißt ein Koyote in ihrem Garten ihre kleine Hündin und flüchtet mit dem verletzten Tier. Völlig verzweifelt twittert das berühmte Frauchen danach sofort um Hilfe - wohl vergebens ...

Französin vererbte netten Zufallsbekanntschaften ihr ganzes Geld

16.09.2009 Eine alte Dame aus Frankreich hat ihr gesamtes Vermögen rund zweihundert Leuten vermacht, die sie teils nur vom Sehen kannte - unter anderem den Busfahrern aus ihrer Stadt.

Penzing: Bewaffneter Überfall auf Penny-Markt-Filiale

16.09.2009 Das bewaffnete Duo erbeutete einen fünfstelligen Betrag und konnte damit flüchten. Zuvor hatten sie eine Angestellte mit einer Waffe bedroht.

Ashton Kutcher liest Hermann Hesse

16.09.2009 Hollywood-Star Ashton Kutcher (31) vertieft sich gern in Literatur - und hat unter anderem auch Werke des deutsch- schweizerischen Dichters Hermann Hesse (1877-1962) im Regal. "Als ich 'Siddhartha' (von Hesse) las, hat mich das spirituell bewegt", sagte Kutcher dem US-Magazin "New York".

Beckenbauer fürchtet Internet als "fremde Macht"

16.09.2009 Hunderttausende Einträge kursieren im Internet über Franz Beckenbauer - er selber kommt mit dem Netz aber nicht zurecht und hat nicht einmal eine private E-Mail-Adresse.

Johnny Depp macht wieder Meere unsicher

16.09.2009 Johnny Depp will als Captain Jack Sparrow zum vierten Mal die sieben Weltmeere unsicher machen.

Augarten: Sängerknaben verklagen Besetzer

16.09.2009 Weil der Augartenspitz keine öffentliche Fläche ist und die Sängerknaben dafür Miete zahlen, wird jetzt geklagt. Außerdem ist die Rede von angepöbelten Frauen und Kindern. Die Besetzer wollen standhaft bleiben.

Barroso vom EU-Parlament für zweite Amtszeit bestätigt

16.09.2009 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso ist vom Europaparlament für eine zweite fünfjährige Amtszeit an der Spitze der EU-Behörde wiedergewählt worden. Der portugiesische Konservative erhielt bei der geheimen Abstimmung am Mittwoch in Straßburg eine absolute Mehrheit von 382 der insgesamt 736 Abgeordneten.

Zwei Zogaj-Brüder in Schubhaft

16.09.2009 Zwei der insgesamt vier Geschwister von Arigona Zogaj, der 18-jährige Alfred und der 20-jährige Alban, sitzen seit Montag in Niederösterreich in Schubhaft. Der Anwalt der Familie, Helmut Blum, bestätigte auf Anfrage einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).

Viele Junglehrer nicht zum Dienst erschienen

16.09.2009 Trotz unterschriebener Bewerbungen haben in Niederösterreich kurz vor Schulbeginn 166 Junglehrer abgesagt, berichtete der ORF NÖ. Als Hauptgrund wurden lange Anfahrtswege zu den jeweils angebotenen Schulen genannt.

1.000 zusätzliche Polizisten für Wien

16.09.2009 Bis 2013 gibt es für Wien jährlich 450 Polizeischüler. Laut Innenministerin Fekter ergibt das einen Nettozuwachs von 1.000 Polizisten. Damit soll die Bundeshauptstadt zur sichersten Metropole der Welt werden.

Neuer Name im Gerüchtekarussel: Wird Fekter EU-Kommissarin?

16.09.2009 ünktlich zur erwarteten Wiederwahl von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso am Mittwoch in Straßburg legt hierzulande die Debatte um den österreichischen EU-Kommissar einen Zahn zu. Neuestes Papier an der Gerüchtebörse ist Innenministerin Maria Fekter (V), die in einigen Medien als mögliche Kandidatin für einen Kommissionsposten gehandelt wird.

Zumtobel-Werte mit Höhenflug im Frühhandel

16.09.2009 Dornbirn - Vor dem Hintergrund erfreulicher Analysteneinschätzungen präsentierten sich die Aktien des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel am Mittwoch mit einem Höhenflug im Frühhandel. Bis 10.40 Uhr stiegen die Aktien an der Wiener Börse um 8,40 Prozent auf 12,90 Euro.

1,5 Mio. Stimmen bei Präsidentenwahl in Afghanistan gefälscht

16.09.2009 Bei der Präsidentschaftswahl in Afghanistan sind nach Angaben der EU-Wahlbeobachter mehr als ein Viertel der bisher ausgezählten Stimmen gefälscht oder zumindest verdächtig. Betroffen seien 1,5 Millionen der insgesamt 5,5 Millionen Stimmen, sagte die stellvertretende Missionschefin Dimitra Ioannou am Mittwoch in Kabul.

Polizei-Anhaltezentrum: Zu wenig medizinisches Personal

16.09.2009 Die Kommission des Menschenrechtsbeirats (MRB) überprüft regelmäßig das Polizei-Anhalte-Zentrum PAZ, in dem die Schubhäftlinge untergebracht sind. Ein dringendes Problem für die Bewacher: Personalmangel.

Mord in Penzing: Ex-Freund gab tödlichen Schuss zu

16.09.2009 Nach einem Teilgeständnis scheint der Mord an einer 28-jährigen Polin geklärt zu sein. Auslöser dürfte ein Beziehungsstreit vor der Haustür gewesen sein. Der 27-Jährige bestreitet jedoch jede Tötungsabsicht.

Steuer-Betrüger Werner R. nach Österreich ausgeliefert

16.09.2009 Der als Steuer-Großbetrüger verdächtige Werner R. ist nach jahrelangem Tauziehen von Brasilien nach Österreich ausgeliefert worden. Von österreichischen Zielfahndern begleitet landete der gebürtige Niederösterreicher am Dienstag um 8.15 Uhr am Flughafen Wien-Schwechat, teilte Bundeskriminalamts-Sprecher Alexander Marakovits mit.

Kaffeeriese eröffnet neues "Flaggschiff" am Graben

16.09.2009 Im Rahmen eines großes Festes mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Entertainment wurde gestern, Dienstag, den 15. September 2009, die neue Nespresso Boutique in Wien eröffnet.

Freundschaften halten gesund

16.09.2009 Freundschaften zu pflegen wirkt sich gut auf die Gesundheit und das menschliche Wohlbefinden aus. Laut neuester Studie leiden Menschen mit vielen sozialen Kontakten weniger oft an Herzinfarkt, Demenz oder an der Grippe.

Adel verpflichtet: Schloss-Halbturn-Bim in Wien

16.09.2009 Eine eigens gestaltete Straßenbahn-Garnitur dreht im September ihre Runden. Das Schloss Halbturn will damit auf eine Ausstellung aufmerksam machen, Baronin Marietheres Waldbott ist dafür eigens nach Wien angereist.

Whitney nahm Tochter zum Entzug mit

16.09.2009 Die weltbekannte Sängerin erzählte TV-Talkerin Oprah Winfrey ganz offen von ihrer früheren Drogenabhängigkeit.

"Polizei-Neuling" betrunken im Dienst

16.09.2009 Der Ex-Telekom-Mitarbeiter, "Neuling" bei der Polizei, wurde von seinem Dienst bereits abgezogen. Er hatte sich während der Arbeitszeit im Gasthaus gegenüber betrunken.

Liebesgeplänkel um Chace Crawford und Bar Refaeli

16.09.2009 Was passiert, wenn ein angesagter TV-Serienstar im New Yorker Nachtleben auf ein internationales Topmodel trifft? Bei Chace Crawford und Bar Refaeli vor allem eines: Es knistert ganz gewaltig!

Öffis: Schülerfreifahrt verlängert

16.09.2009 Die Schülerfreifahrt wurde für all jene, die noch nicht im Besitz eines Ausweises sind, verlängert. Bis 26. September gilt sie noch, immerhin werden noch rund 50.000 Schüler nach Erdberg pilgern, um ihre Karte zu lösen.

Polizei ermittelt wegen Steinwurfs von Zoo-Elefant

16.09.2009 Weil er einen Stein gegen eine Besucherin geschleudert haben soll, ermittelt die Polizei in Südkorea gegen einen Zoo-Elefanten.

Ex-Bundeskanzler Schüssel präsentierte Buch

16.09.2009 Für knapp eine Stunde ist die schwarz-blaue - und später schwarz-orange - Regierung Dienstagabend wieder "auferstanden". Bei der Präsentation des Buches "Offengelegt" von bzw. über Alt-Kanzler Schüssel war fast das komplette damalige Kabinett wieder vereint. Emotional schilderten Schüssel und seine damalige Vizekanzlerin Riess-Passer die Zeit der Sanktionen nach der Regierungsbildung.

Demo vor Wiener Polizei-Anhaltezentrum

16.09.2009 Nach dem Tod eines indischen Schubhäftlings im Wiener Polizeianhaltezentrum Hernalser Gürtel haben sich am Dienstag gegen 17.30 Uhr rund 40 Teilnehmer zu einer von den Wiener Grünen organisierten Kundgebung versammelt.