25.08.2011
Seit Monaten schlägt die US-Regierung wegen der weltweit größten humanitären Krise in der westsudanesischen Provinz Darfur Alarm. Jetzt scheint der Geduldsfaden zu reißen.
25.08.2011
Bundeskanzler Schüssel hat sich gegen eine Volksabstimmung über die Pensionsharmonisierung, wie dies der Koalitionspartner FPÖ will, ausgesprochen.
25.08.2011
Kerrys Senatoren-Kollege aus Massachusetts, Edward Kennedy, rückte den Junior-Senator in eine Reihe mit amerikanischen Patrioten wie seinem ermordeten Bruder, Präsident Kennedy.
25.08.2011
Bundeskanzler Schüssel betonte Dienstag abend in der ZiB 2, dass Außenministerin Benita Ferrero-Waldner die Wunschvorstellung von EU-Kommissionspräsident Barroso für ein Kommissionsamt gewesen sei.
25.08.2011
Der Iraker sei mit seinem mit Sprengstoff präparierten Fahrzeug auf eine US-Straßensperre zugefahren, als der Wagen explodierte, teilte der Polizeichef der Provinz Dijala mit.
25.08.2011
Die aktuellen Probleme im Strafvollzug sind nur mit mehr Personal und mehr Haftraum zu bewältigen. Das betonte Justizministerin Karin Miklautsch am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
25.08.2011
Der Tod des 53-jährigen Priesterseminaristen, der am 31. Oktober 2003 tot aus der Donau geborgen wurde, ist laut Angaben der Wiener Polizei so gut wie geklärt:
25.08.2011
Einbrecher in Wien-Meidling von Juwelier erschossen - Weiterhin keine Spur von den Komplizen - 39-jähriger Pole war erst im Dezember aus der Haft entlassen worden
25.08.2011
Herbert Haupt und Ursula Haubner bei Bundespräsident Heinz Fischer - Viel zu besprechen gehabt - Justizministerin Karin Miklautsch hat Treffen am Abend.
25.08.2011
Große Unterschiede bei Verkehrsstrafen in Bundesländern - ARBÖ: Höchststrafen bei Anonymverfügungen oft doppelt so hoch - Regelkatalog gefordert.
25.08.2011
Drei Megatrends im Tourismus definiert das Consulting-Unternehmen Robert Berger in einer aktuellen Studie: Urlaube werden kürzer, häufiger und hochwertiger.
25.08.2011
In Floridsdorf schoss ein Wiener mit einem Revolver herum und alarmierte selbst die Polizei. Der 50-Jährige wurde nach einer Selbstmorddrohung ins Krankenhaus eingeliefert.
25.08.2011
Wiener Linien mit leichtem Fahrgast-Rückgang im Jahr 2003 - Rieder ortet dennoch Erfolgsjahr - Umsatz stieg auf 337 Mio. Euro - 336 Mio. Euro wurden investiert
25.08.2011
Nach mehr als zweieinhalb Jahren sind vier französische Insassen des US-Gefangenenlagers Guantanamo nach Frankreich zurück-gekehrt, wo sie umgehend in Gewahrsam genommen wurden.
25.08.2011
Nach dem Rückzug etlicher Verbündeter aus dem Irak hat US-Außenminister Colin Powell die verbliebenen Länder zu Geschlossenheit und Standhaftigkeit aufgerufen.
25.08.2011
Sepp Rieder hat Anbindung des Wiener Zentralbahnhofs an U2 ausgeschlossen- Für Wiener Vizebürgermeister Einzelmeinung von ÖBB-General vorm Walde.
25.08.2011
Die Grün-Abgeordneten Peter Pilz, Terezija Stoisits und Wolfgang Zinggl haben am Dienstag die Rossauer Kaserne durch Anbringen einer entsprechenden Tafel in Robert Bernardis-Kaserne umbenannt.
25.08.2011
Außenministerin Benita Ferrero-Waldner wird als Österreichs neue EU-Kommissarin nach Brüssel geschickt - wer ihr im Außenministerium nachfolgt ist noch nicht klar - Schüssel "Das hat Zeit". Aufstieg oder Beseitigung?
25.08.2011
Ein Internetwurm beeinträchtigt seit Montag die Funktion von großen Internet-Suchmaschinen - Google war in den USA und Teilen Europas völlig lahm gelegt.
25.08.2011
Das Landgericht Bordeaux hat Frankreichs erste Schwulen-Hochzeit für ungültig erklärt. Die Trauung vom 5. Juni verstoße gegen das französische Bürgerliche Gesetzbuch (Code civil).
25.08.2011
Lieber bewusster Konsument: Der Einkauf von garantiert biologischen Lebensmitteln wird ab dem nächsten Jahr ganz einfach, dann nämlich tragen alle kontrollierten Produkte das selbe Bio-Zeichen.
25.08.2011
Die Chance für ältere Arbeitslose: Lassen Sie sich in einen Pflegeberuf umschulen - der Bedarf wächst ständig und Ihr Alter spielt keine Rolle.
25.08.2011
Mödlinger Altstoffsammelstellen werden durchforstet und alles Brauchbare auf "One Two Sold" zum Kauf angeboten - diese Aktion soll das Bewusstsein der "Wegwerfgesellschaft" verändern.
25.08.2011
Die heimischen Berufstätigen sind starke Kaffeetrinker: Mehr als die Hälfte trinken drei bis fünf Tassen Kaffee pro Tag, 45 Prozent konsumieren immerhin noch ein bis zwei Tassen täglich.