AA

Mit den Temperaturen kommen die guten Vorsätze

18.03.2010 Der Frühling beginnt für viele Österreicher nicht nur mit den entsprechenden Gefühlen, sondern auch mit guten Vorsätzen. Wie Marketagent im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich online bei 500 Personen erhoben hat, wollen 90 Prozent "ganz sicher" oder "wahrscheinlich" mehr an der frischen Luft unternehmen. Vier Fünftel haben vor, Partnerschaft und Liebe mehr Stellenwert einzuräumen.

Gwen Stefani hat sich ein Baby-Limit gesetzt

18.03.2010 Die biologische Uhr ist erbarmungslos. Gwen Stefani denkt, die Zeit laufe ihr davon, um noch ein Kind zu bekommen.

"Ich war noch niemals in New York": Jubel bei Premiere

27.09.2011 21 Udo Jürgens-Hits rissen das Premierenpublikum zu Begeisterungsstürmen hin. Das Musical erwies sich als Profi-Arbeit mit Retro-Charme ohne Scheu vor Schmalz und Kitsch.

10 Tipps für Bewerbungsgespräch

18.03.2010 Wer zum Bewerbungsgespräch geladen wird, hat schon einen entscheidenden Schritt getan. Doch wie verhält man sich richtig? Wie beantwortet man welche Fragen am besten?

"Ich will abnehmen!"

18.03.2010 Gabourey Sidibe will ihre überflüssigen Kilos loswerden.

Sex mit 13-jähriger Nichte: Prozessende

18.03.2010 Am Donnerstag wird im Wiener Landesgericht der Prozess gegen jenen 38-jährigen Mann abgeschlossen, der 2008 in der Bundeshauptstadt für rund eineinhalb Jahre mit seiner Nichte untergetaucht war.

Österreichs ärmste Gemeinden

18.03.2010 Die meisten ärmsten Gemeinden findet man in der Steiermark und im Burgenland. Wer wieviel zur Verfügung hat, erfahren Sie im aktuellen Ranking!

Hunderttausende feierten St. Patrick's Day

18.03.2010 Mit Paraden, farbenfrohen Festen und jeder Menge Guinness-Bier haben hunderttausende Menschen in Irland und weltweit am Mittwoch den St. Patrick's Day begangen. In der irischen Hauptstadt Dublin wurde die traditionelle Parade von Bürgermeister Emer Costello in einer von vier schwarzen Pferden gezogenen Kutsche aus dem Jahr 1791 angeführt.

Architekturstar Prix: "Wien ist alles, aber keine Pionierstadt"

27.09.2011 Dass in Wien sein neuestes Hochhausprojekt im "Town Town"-Areal zu scheitern droht, obwohl es mit einem internationalen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wird, verwundert den Architekturavantgardisten Wolf D. Prix im APA-Interview beinahe schon nicht mehr: "Es ist ein Pionierprojekt. Und damit haben sie das Todesurteil für dieses Haus in Wien gesprochen. Wien ist alles - aber Pionierstadt ist sie keine."

Endlich ein Neuer!

17.03.2010 Ein Jahr war Kate Bosworth "unbemannt", doch nun scheint sich die Ex von Orlando Bloom neuerlich verliebt zu haben. Ihr Auserwählter ist nun wieder ein Schauspielkollege - doch zur Abwechslung handelt es sich diesmal nicht um einen Engländer, sondern einen Schweden ...

Defekter Ofen löste Hausbrand in Margareten aus

17.03.2010 Die Ursache für den massiven Hausbrand am Montag in der Stolberggasse 55 in Wien-Margareten ist geklärt: Der schwer verletzte 69-jährige Bewohner hatte im zweiten Stock im Bereich eines Lager- und Werkstattraumes einen nicht vollständig funktionstüchtigen Ölofen betrieben.

Preisgekröntem Wolkenkratzer droht das Aus

17.03.2010 Österreichs Avantgardearchitekt Wolf D. Prix (COOP Himmelb(l)au) erhält am Abend im französischen Cannes auf der weltgrößten Immobilienmesse MIPIM den Architectural Review Future Projects Awards in der Kategorie Nachhaltigkeit für sein Hochhausprojekt im Wiener Stadtentwicklungsgebiet "Town Town". Trotzdem droht dem 128 Meter hohen Projekt das Aus - wenn sich der Investor durchsetzt.

Star-Aufgebot bei der Fußball-WM

27.09.2011 Nicht nur Fußball-Fans dürfen sich auf die Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft freuen. Auch Musik-Begeisterte werden im Sommer auf ihre Kosten kommen, wenn die WM in Südafrika von Stars wie Alicia Keys, Shakira und den Black Eyed Peas eingeläutet wird.

FPÖ fordert eigene Drogenpolizei für Wien

17.03.2010 Die FPÖ nimmt sich der Suchtgiftproblematik in Wien an - und fordert eine eigene Drogenpolizei. Diese soll an neuralgischen Punkten und in den Öffis zum Einsatz kommen, wie Parteichef Heinz-Christian Strache am Mittwoch in einer Pressekonferenz verlangte.

Vorarlberg-Premiere von Flüssigboden

17.03.2010 M+G Ingenieure und Tomaselli Gabriel Bau stellen RSS Flüssigboden® vor. Für Aufsehen sorgen derzeit die Bauarbeiten beim Hochwasserschutzprojekt Waldrasttobel in Ludesch. Erstmals in Vorarlberg kommt dort Flüssigboden zum Einsatz.

Wiener "RobotChallenge" soll ins Guinness-Buch der Rekorde

17.03.2010 Die Aula der Wissenschaften in Wien-Innere Stadt ist am Wochenende (20. und 21. März) Schauplatz der diesjährigen "RobotChallenge" bei der sich mehr oder weniger selbst gebaute, beräderte und bebeinte Roboter verschiedenen Ausscheidungen stellen.

Costner wird zum siebten Mal Vater

17.03.2010 US-Schauspieler Kevin Costner wird zum siebten Mal Vater. "Meine Frau bekommt im Juni ein Baby", sagte der 55-jährige Hollywood-Star der Münchner Zeitschrift "Bunte".

Bambi vs. Katzi

17.03.2010 Bambi und Katzi, zwei Prachtexemplare aus Lugners privatem Streichelzoo, duellieren sich neuerdings in der Hitparade und bezichtigen sich gegenseitig des Ideenklaus. Hören Sie in die Songs der beiden Kuscheltiere!

Hubertus Hohenlohe fotografierte Bikini-Kalender

17.03.2010 Tausendsassa Hubertus Hohenlohe hat seinen eigenen Bikinikalender: In Kuba fotografierte Hohenlohe für das Sportmagazin das Model Nicole Witte als luftig bekleidete Begleiterin durch das Jahr.

Neues Gesicht für die Fußgängerzone Favoritenstraße

17.03.2010 Die Favoritenstraße im 10. Bezirk zählt zu den belebtesten Fußgängerzonen in Wien. Im April starten die Umbauarbeiten für die Neugestaltung. Die Einkaufsstraße erhält zwischen Landgutgasse und Buchengasse ein neues, einheitliches Design.

"Cold Response": Ein Einsatzhund übt den freien Fall

17.03.2010 Nicht nur rund 140 Soldaten des Österreichischen Bundesheeres sind für die groß angelegte Winter-Übung "Cold Response 2010" nach Norwegen gereist. Auch Hund "Duke" war im Einsatz - etwa als Fallschirm-"Springer".

Reste der Studenten-Protestbewegung vor "Delogierung"

17.03.2010 Das Rektorat der Universität Wien fordert von den Studenten, ihr derzeitiges Hauptquartier, die Aula am Campus im Alten AKH, wieder für Veranstaltungen und Sitzungen freizugeben. Die Studenten verweigern derzeit den Abzug.

Sexprozess: Angeklagter geständig

17.03.2010 Weit weniger lang als ursprünglich angenommen hat der erste Verhandlungstag gegen den 38-jährigen Wiener gedauert, der eineinhalb Jahre mit seiner minderjährigen Nichte untergetaucht war und mit der 13-Jährigen seiner Darstellung zufolge eine Art "Liebesbeziehung" geführt haben soll.

Reste der Studenten-Protestbewegung wollen Campus-Aula nicht räumen

17.03.2010 Uni braucht Raum für Sitzungen und Veranstaltungen - Studenten: Angebotener Ersatzraum "viel zu klein" - Rund 20.000 Euro Schaden an Uni Wien rund um Bologna-Gipfel

Tierschützer-Prozess: Zweitangeklagter plädiert auf unschuldig

17.03.2010 Am achten Tag im Prozess gegen 13 Tierschützer wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation ist am Mittwoch die Fortsetzung der Einvernahme des Zweitangeklagten auf dem Programm gestanden. Die Stimmung im Schwurgerichtssaal am Landesgericht Wiener Neustadt war gespannt.

Poker-Überfall aufgeklärt - drei Räuber auf Flucht

17.03.2010 Der spektakuläre Überfall auf das Poker-Turnier in Berlin ist aufgeklärt. Ein 21-Jähriger stellte sich bereits am Montag den Behörden und gestand die Tat. Seine drei Komplizen seien noch auf der Flucht, sagte Oberstaatsanwalt Sjors Kamstra am Mittwoch in Berlin.

Die beliebtesten Downloads der Musikplattform iTunes

17.03.2010 Im Apple-Musikshop iTunes ist bei den Musik-Downloads die Zehn-Milliarden-Marke geknackt worden. Es handelte sich bei diesem Jubiläums-Download um den Song "Guess Things Happen That Way" von Johnny Cash.

Heinz rocken für Heinz Fischer

17.03.2010 "Heinz aus Wien für Österreich", schmettern "Heinz" und die Rocker wollen durchaus, dass man sie beim Wort nimmt. Ihr neuer Song "Es ist an der Zeit" versteht sich als rockiger Weckruf an alle Österreicher, jetzt für ihr Land und eine gemeinsame Zukunft mit Heinz Fischer als Bundespräsident aufzustehen.

40 Bands und Musiker beim OpenAir St. Gallen

17.03.2010 Unter anderem sorgen dieses Jahr The Strokes, Kasabian, Billy Talent, Stone Temple Pilots, 30 Seconds To Mars und viele weitere für Stimmung im Sittertobel.

Leonardo DiCaprio steht Kate Winslet im Ehe-Drama bei

17.03.2010 Seit die beiden Hollywoodschauspieler mit dem Blockbuster "Titanic" quasi über Nacht zu Weltstars wurden, verbindet Kate Winslet und Leo DiCaprio eine enge Freundschaft. Nun steht Leo seiner Kate im Drama um ihre gescheiterte Ehe mit Sam Mendes bei.

Heinzl: Blumen für Golpashin

17.03.2010 „Dich mach ich fertig“, das soll Dominic Heinzl seiner Kollegin von Puls 4 Doris Golpashin per Sms geschickt haben. Jetzt folgt die große Versöhnung.

Herzensangelegenheit AVERNA

17.03.2010 Francesco Rosario Averna, Spross des seit 1868 produzierenden Familienunternehmens, und seine Frau Luisa, ließen es sich daher auch nicht nehmen, extra aus dem wärmeren Caltanisetta in Sizilien nach Wien zu kommen, um Fabio Giacobello persönlich am 16.März 2010 um 19.00 Uhr in seinem Fabios zum "Ambassadore di AVERNA" zu küren.

Was ist "Ha Zwei Ooo"?

17.03.2010 Für alle Wiener und wohl die allermeisten Österreicher ist Wasser eine reine Selbstverständlichkeit - in anderen Teilen der Welt eine Kostbarkeit. Was es mit dem "Ha Zwei Ooo" auf sich hat, können Sechs- bis Zwölfjährige vom 18. März bis 29. August kostenlos im ZOOM Kindermuseum mit allen Sinnen erfahren - und auch nach Herzenslust Pritscheln, wie es heute, Mittwoch, bei einer Pressekonferenz in Wien hieß.

Nina Hagen gesteht Abtreibung

17.03.2010 Die Künstlerin berichtet, dass sie von ihrer Mutter gezwungen wurde, ein Baby abzutreiben.

Heinzl: Blumen für Golpashin

17.03.2010 „Dich mach ich fertig“, das soll Dominic Heinzl seiner Kollegin von Puls 4 Doris Golpashin geschickt haben. Jetzt folgt die große Versöhnung.

Wiener fuhr über 25 Jahre ohne Führerschein unfallfrei

17.03.2010 Einen Autofahrer aus Wien, der 25 Jahre lang ohne Führerschein unterwegs war, haben Polizisten bei einer Verkehrskontrolle im Burgenland erwischt.

Räuber wurde herein gebeten

17.03.2010 Ausgerechnet einem Räuber hat ein Angestellter einer Tankstelle in der Laaer-Berg-Straße in Wien-Favoriten die Tür geöffnet. Der Mitarbeiter hatte bemerkt, dass am Dienstag in den späten Abendstunden ein Mann den bereits geschlossenen Shop betreten wollte, und ließ ihn herein. Am Verkaufspult wollte der Unbekannte anfangs Zigaretten, dann zog er aber eine Faustfeuerwaffe und und verlangte das Bargeld.

Premiere für Udo Jürgens-Musical im Raimundtheater

27.09.2011 "Schiff ahoi" heißt es ab heute, Mittwoch, im Wiener Raimund Theater: Die Musical-Komödie "Ich war noch niemals in New York" mit den größten Hits von Udo Jürgens geht heute Abend über die Bühne.