AA

Genussfestival im Wiener Stadtpark

Drei Tage lang war der Wiener Stadtpark Anziehungspunkt für Genießer.
Drei Tage lang war der Wiener Stadtpark Anziehungspunkt für Genießer. ©Stadt Wien Marketing
Zum bereits dritten Mal wurde der Stadtpark zum Zentrum für heimische Kulinarik. Trotz unbeständigem Wetter fanden sich von 7. bis 9. Mai rund 90.000 Menschen ein.

Die Stadt Wien, das Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreichs sowie die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich Wien und das Landwirtschaftsministerium können sich bereits zum dritten Mal über den Erfolg des Wiener Genussfestivals freuen. Von 7.-9. Mai zog es trotz unbeständigem Wetter rund 90.000 Besucherinnen und Besucher in den Wiener Stadtpark. Drei Tage lang wurde Genuss pur in einer einzigartigen Form geboten. Neun Genussregionen und die besten kulinarischen Einzelmanufakturen des Landes verwöhnten an mehr als 150 Ständen und in weißen Pagodenzelten die Gäste mit ihren edlen Produkten.

An der Eröffnung im Restaurant Steirereck nehmen Landwirtschaftsminister DI Niki Berlakovich, Raiffeisen Generalanwalt Dr. Christian Konrad, sowie Umweltstadträtin Mag. Ulli Sima und Michael Reinartz, Präsident des Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreichs, teil.

Die besten Haubenköche des Landes

Höchstes kulinarisches Niveau boten wieder die Gastauftritte der besten Haubenköche des Landes im Stadtpark selbst: Helmut Österreicher, Restaurant im MAK, Siegfried Kröpfl, Tiergarten Schönbrunn, Christian Domschitz, Restaurant Vestibül, Hans Jürgen Schauer, Hotel Imperial, Ulli Amon-Jell, Gasthaus Jell, Toni Mörwald, Gasthaus zur Traube, Wini Brugger, Restaurant Indochine, Martina Willmann, Kochstudio Willmann, Josef Hohensinn, Marktachterl, Werner Pichlmayer, Hotel Sacher und dem Autor, Gourmet & Hobbykoch Gerd Wolfgang Sievers.

Einen zusätzlichen Anziehungspunkt zum Muttertag bot der größte Biedermeierstrauß der Welt im Veranstaltungszelt. Gestaltet wurde der Strauß, der aus einzelnen lukullischen Blumengestecken bestand, unter kreativer Leitung der Wiener Floristen gemeinsam mit den Wiener Bäckern, Konditoren und Fleischern. Die 1.000 einzelnen Gestecke waren binnen Minuten unter den vielen Müttern und Kindern verteilt. Aber auch diverse Käsedegustationen mit dem Käse-Sommelierverein, ein Glücksrad und die Kinderschmeckschule fanden wie immer viel Zuspruch.

Quelle: RK

Stadtpark, 1010 Wien, Austria

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Genussfestival im Wiener Stadtpark
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen