AA

Toter im Wienerwald

2.02.2010 Ein Drogenabhängiger aus Wien wurde von Spaziergängern tot in einer Hütte im Wienerwald aufgefunden. Laut Sicherheitsdirektion sei ein Fremdverschulden auszuschließen.

China machts wahr: Eine ganze Welt aus purer Schokolade

2.02.2010 Wer das Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" schon anregend fand, der muss unbedingt nach China: Dort gibt es jetzt ein Schokoladewunderland.

Hinschauen zahlt sich aus

2.02.2010 Durch eine sehr genaue Täterbeschreibung war es möglich zwei Handtaschendiebe zu fassen, die schon seit 5 Wochen ihr Unwesen trieben.

Winston Churchill für "American Idol"

2.02.2010 TV-Juror Simon Cowell gibt seinen Richterstuhl bei "American Idol" ab, will sich aber nicht um eine ernsthafte Nachfolge kümmern.

Schwimmende Bomben am Mittelmeer

2.02.2010 Nach dem Fund zweier schwimmender Bomben hat Israel seine Badestrände an der südlichen Mittelmeerküste vorerst gesperrt. Der israelische Polizeisprecher Mickey Rosenfeld sagte am Dienstag, die Polizei sei in erhöhter Alarmbereitschaft und suche nach weiteren mit Sprengstoff gefüllten Fässern.

Dita Von Teese meidet die Versuchung

2.02.2010 Edelstripperin Dita Von Teese hat nicht ohne Grund eine sehr schöne Figur.

Pensionist wegen Missverständnisses als Bankräuber gebrandmarkt

2.02.2010 Ein skurriles Missverständnis hat einen 79-jährigen Wiener zu Unrecht als Bankräuber gebrandmarkt. Der Senior spazierte Donnerstagmittag in ein Geldinstitut am Kärntner Ring in der Wiener Innenstadt und wollte offenbar nur nach dem Weg fragen, bestätigte ein Polizeisprecher einen Bericht der Gratiszeitung "heute". Der angesprochene Mitarbeiter verstand - irrtümlich - das Wort Pistole und fühlte sich bedroht.

Lady Gaga plant "We Are The World"-Remake

2.02.2010 Chart-Queen Lady Gaga und U2-Frontmann Bono werden den Charity-Hit "We Are The World" noch einmal aufnehmen und die Verkaufseinnahmen an die Erdbebenopfer aus Haiti spenden.

"Aerosmith" suchen nach neuem Sänger

2.02.2010 Die Rockgruppe "Aerosmith" wollen nächsten Monat offiziell einen Ersatzsänger für Steven Tyler suchen.

Die Prächtigste von allen

2.02.2010 Mit Selbstironie kommentiert der Bregenzer Stefan Sagmeister seinen Grammy, den er Montagnacht erhielt.

Simone Thomalla lief neuem Lover ganz zufällig über den Weg

2.02.2010 Eine Femme Fatale, die nicht zu jagen braucht: Fernseh-Aktrice Simone Thomalla (44) wurde sozusagen im Handumdrehen zur neuen Freundin von Sportkanone Silvio Heinevetter (25).

14-Jährige in Neuseeland schlug Hai in die Flucht

2.02.2010 Ein 14-jähriges Mädchen in Neuseeland hat einen Hai mit ihrem Surfbrett in die Flucht geschlagen. Wie der neuseeländische Rundfunk am Dienstag berichtete, wurde Lydia Ward bei Invercargill in hüfthohem Wasser von einem ungefähr eineinhalb Meter großen Hai attackiert.

Volksbefragung: ÖVP nennt Frage zur Ganztagsschule "Sauerei"

2.02.2010 VP-Landeschefin Christine Marek schießt scharf in Richtung Wiener SP. Die Formulierung der Fragen bei der Volksbefragung sei suggestiv, besonders "bei den Ganztagsschulen ist es eine wirkliche Sauerei, wie diese Frage gestellt ist."

Obama kommt nicht zu EU-USA-Gipfel

1.02.2010 US-Präsident Obama kippt angesichts der innenpolitischen Herausforderungen den EU-USA-Gipfel im Mai. Das Außenministerium bestätigte am Montag in Washington, der Präsident habe eine Reise zum Gipfel in Spanien nicht auf seiner Agenda gehabt, bleibe den transatlantischen Beziehungen aber weiter verpflichtet. In der EU wurde diese Aussicht mit Enttäuschung aufgenommen.

Koalition über Börsenotierte-Bilanzpolizei uneins

1.02.2010 Die Regierungskoalition streitet über die Struktur einer neu zu gründenden Bilanzpolizei, die die Rechenwerke der börsenotierten firmen überwachen soll. Während die SPÖ für ein einfacheres, einstufiges Modell plädiert und die Ansiedlung bei der FMA befürwortet, will die ÖVP ein zweistufiges Modell, bei dem die Wirtschaftsprüfer eine wichtige Rolle spielen sollen, heißt es in der "Presse".

Salzburger Festspiel-Direktor schwer verletzt

27.09.2011 Der technische Leiter der Salzburger Festspiele, Klaus Kretschmer, ist am Montag gegen 4.30 Uhr mit schweren Verletzungen in die Salzburger-Landeskliniken eingeliefert worden. Er erlitt laut den Landeskliniken Wirbelverletzungen und Knochenbrüche. Sein Zustand sei stabil, er liege in der Intensivstation. Wie "Österreich" berichtete, wurde Kretschmer von Passanten entdeckt.

Mondscheiner hören auf!

27.09.2011 Die Band sagt Servus – und das keinesfalls leise! Mit dem Konzert in Wien wird sich die Band von der österreichischen Musiklandschaft verabschieden.

Diane Kruger und Barbara Meier - Fashion-Fauxpas: Peinlich! Die beiden trugen das gleiche Kleid auf der gleichen Party!

1.02.2010 Wie unangenehm! Zur Verleihung der 45. Goldenen Kamera in Berlin kamen Hollywood-Star Diane Kruger und Germany's Next Topmodel Barbara Meier im gleichen Kleid von Valentino. Eine der Damen hatte damit aber kein Problem.

Korruption in russischer Polizei am Pranger

1.02.2010 In beispielloser Offenheit haben Moskauer Elitepolizisten in einem Brief an den Kreml eine überbordende Korruption sowie Machtmissbrauch in den eigenen Reihen angeprangert. Fünf namentlich zitierte Polizisten beschuldigten ihre Vorgesetzten, sie müssten Mitglieder der Mafia schützen und Verhaftungsquoten erfüllen, wie das russische Magazin "The New Times" am Montag berichtete.

Bundesheer-Video: "Pausenfüller" bei Neujahrsempfang

1.02.2010 Hochrangige Militärs haben laut Medienberichten bei einem Neujahrsempfang in Mautern (NÖ) bereits Anfang des Jahres das mittlerweile zurückgezogene Bundesheer-Werbevideo gesehen - ohne irgendeine Reaktion. Laut dem Büro von Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) wird nun hinterfragt, warum die Führungskräfte nicht reagiert haben; disziplinarrechtliche Konsequenzen werden geprüft.

Geheime Medikamentenstudien an Patienten

1.02.2010 Diskussionen rund um sogenannte "Anwendungsbeobachtungen" in der medizinischen Praxis: Das Gesundheitsministerium arbeitet an einer Verordnung über die Registrierung von Studien, also die Nachbeobachtung der Erfahrungen mit bereits zugelassenen Arzneimitteln durch Ärzte.

Bundespräsident vereidigte Olympia-Teilnehmer

1.02.2010 Österreichs Olympiateilnehmer haben ihren Termin-Marathon in Wien absolviert und sind Montagmittag vom Bundespräsidenten höchstpersönlichen zu den Winterspielen nach Kanada entlassen worden. Nach Einkleidung, Farewell-Feier und Anti-Doping-Schulung folgte in der Hofburg per Handschlag die Vereidigung durch Heinz Fischer, den olympischen Eid hatte zuvor ÖOC-Präsident Karl Stoss gesprochen.

Bar Refaeli trägt nur billige Unterwäsche

1.02.2010 Refaeli erhält viel Geld wenn sie bei einer Werbekampagne mitmacht, aber sie ist fest entschlossen, mit ihrem Geld klug umzugehen.

Berlusconi-Angreifer unter Hausarrest gestellt

1.02.2010 Der Mailänder Massimo T., der am 13. Dezember bei einer Parteiveranstaltung in Mailand den italienischen Premierminister Berlusconi angegriffen und verletzt hatte, ist unter Hausarrest in einer psychiatrischen Anstalt gestellt worden. Dies beschloss die Mailänder Untersuchungsrichterin Cristina Di Censo, die sich mit dem Fall befasst.

US-Pilot für Verkehrsüberwachung musste auf Autobahn notlanden

1.02.2010 Statt den Verkehrsfluss durch seine Luftüberwachung zu verbessern, hat ein US-Pilot in New Jersey mit einer Notlandung auf der Autobahn selbst einen zweieinhalb Kilometer langen Stau ausgelöst.

Mehr Jugendliche mit Job

1.02.2010 Die Zahl der lehrstellensuchenden Jugendlichen ist seit Sommer 2009 rückläufig.

Tiroler Lawinenopfer hat kein schlechtes Gewissen

1.02.2010 Kein schlechtes Gewissen hat Stefan Widauer -  jenes Tiroler Lawinenopfer, das am Sonntag ohne Lawinenausrüstung mit den Tourenskiern unter die Schneemassen geraten und 50 Minuten später stark unterkühlt geborgen worden war.

Benji Madden zu schüchtern

1.02.2010 US-Musiker Benji Madden hat am Wochenende in der Nähe der Kings of Leon herumgestanden, sprach sie aber nicht an - obwohl er ein großer Fan der Band ist.

Buwog-Affäre: Verkaufte die ÖBB das Terminal-Tower-Grundstück zu billig?

1.02.2010 Die ÖBB haben am Montag einen Grundstücksdeal aus dem Jahr 2005 gegen den Vorwurf, zu billig verkauft zu haben, verteidigt. Ein Grundstück, auf dem der rund um die Buwog-Affäre ins Visier der Ermittler geratene Terminal Tower in Linz steht, sei "nach einem standardisierten Vergabeverfahren an den Bestbieter" verkauft worden.

Aufzugskartell: Stadt Wien brachte Klage beim Handelsgericht ein

1.02.2010 Die Stadt Wien hat - wie bereits angekündigt - am Montag Schadenersatzklage gegen das Aufzugskartell in Österreich eingebracht. Auch die BIG, Österreichs größter Immobilienbesitzer, oder die Immofinanz-Tochter Buwog hatten Überlegungen angekündigt, Schadenersatz geltend zu machen.

Nordkoreas Staatschef "untröstlich" über Mais-Kost seines Volkes

1.02.2010 Nordkoreas Staatschef Kim Jong Il hat in einem seltenen Bekenntnis die chronische Nahrungsmittelknappheit in seinem Land zugegeben. "Ich bin untröstlich, dass unser Volk immer noch von Mais lebt", wurde der Staatschef am Montag von der staatlichen Zeitung "Rodong Sinmun" zitiert.

Opernball: Tanzen für Haiti

27.09.2011 30 Opernball-Debütanten werden beim Wiener Society-Event für das SOS-Kinderdorf in Port-au-Prince sammeln.

Jessica Simpson: Nachhilfe von einem Doktor

1.02.2010 Goldkehlchen Jessica Simpson erhielt Unterstützung von einem Doktor - auf einem anderen Gebiet, als man zunächst vermutet.

Viva la Vida!

1.02.2010 Knapp einen Monat nach ihrer Geburt stellt Hollywoodstar Matthew McConaughey der Welt seine kleine Tochter Vida vor. Gratis im Internet!

"Lottelo" im Visier von Konsumentenschützern und Finanz

1.02.2010 Vor erst gut einer Woche an den Start gegangen, muss sich der neue Gewinnspielanbieter Lottelo schon mit Konsumentenschutz und Finanz herumschlagen.

Korporationsball: Polizei erstattete 700 Anzeigen bei Demo

1.02.2010 Die Bundespolizeidirektion Wien hat am Montag über ihren Einsatz bei der behördlich untersagten Demonstration gegen den Korporationsball am Freitagabend Bilanz gezogen. Insgesamt wurden dabei rund 700 Anzeigen erstattet. 15 Exekutivbeamte und eine Demonstrantin wurden bei den Protesten leicht verletzt.