AA

Ermordeter aus Höllental identifziert

7.05.2010 Anhand von Fingerabdrücken ist das Mordopfer aus dem Höllental im Bezirk Neunkirchen identfiziert worden. Es handelt sich um einen 57-jährigen Wiener.

Neuer BZÖ-Generalsekretär will Regierungsbeteiligung

7.05.2010 Eine BZÖ-Regierungsbeteiligung ist das langfristige Ziel des neuen BZÖ-Generalsekretär Christian Ebner.

Döbling: Toter verblutete innerlich

7.05.2010 Der 44-Jährige der am Donnerstag tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde, ist innerblich verblutet. Er dürfte hingefallen sein. Fremdeinwirkung ist nicht auszuschließen.

55 Jahre Staatsvertrag - Faymann lädt zum Festakt

7.05.2010 Der 55. Jahrestag der Unterzeich­nung des österreichischischen Staatsver­trags wird am 15. Mai am Ort des Geschehens, im Oberen Belvedere, begangen. Bundeskanzler Werner Faymann (S) lädt zu diesem Behufe zu einer "Feierstunde", teilte das Bundeskanzleramt heute mit.

"Schmerzhafte Sanktionen" für Defizitsünder

7.05.2010 Finanzminister Josef Pröll (V) hat vor dem Sondergipfel der Staats- und Regie­rungschefs der Eurozone zur Griechenland-Krise "rigide Kontrollen und schmerzhafte Sanktionen" für Defizitsünder verlangt, "damit eine Situation wie die jetzige in Zukunft vermieden werden kann".

Türkisches Volk muss über Verfassungsreform entscheiden

7.05.2010 Nach einem mehrwöchigen Abstimmungsmarathon im türkischen Parlament muss nun das Volk über die von der islamisch-konservativen Regierung geforderte Reform der Verfassung entscheiden.

Polizei warnt vor Langfingern in der Badesaison

7.05.2010 Die Polizei warnt davor, dass die bevorstehende Sommersaison nicht nur viele Erholungssuchende zu den Freibädern und an die Badeseen locken wird, sondern auch Langfinger, die es auf Wertgegenstände - unter anderem in geparkten Autos - abgesehen haben.

Probleme bei Stimmabgabe könnten zu Klagen führen

7.05.2010 Nach massiven Problemen bei der Stimmabgabe könnten die Ergebnisse der britischen Unterhauswahl in einigen Wahlkreisen angefochten werden.

Dreijährige Zwillinge bei Verkehrsunfall in Ottakring verletzt

7.05.2010 Dreijährige Zwillinge sind am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr beim Überqueren der Liebhartsgasse in Wien-Ottakring schwer verletzt worden.

Kommunalen Kliniken Deutschlands stehen Streiks bevor

7.05.2010 In den kommunalen Krankenhäu­sern steht ein Arbeitskampf der Ärzte bevor: Bei der Urabstimmung an den rund 800 Kliniken stimmten 93 Prozent der Mitglieder des Marburger Bundes für einen Streik.

Datenschutzbeauftragter verhängt Strafe über Deutsche Postbank

7.05.2010 Rüffel für die Deutsche Postbank: Der nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftragte Ulrich Lepper hat ein Bußgeld in Höhe von 120.000 Euro gegen Deutschlands größte Privatkundenbank verhängt

Griechenland - Deutscher Bundestag entscheidet über Hilfe

7.05.2010 Der Deutsche Bundestag hat heute früh mit seinen abschließenden Beratungen über die milliardenschweren Notkredite für Griechenland begonnen.

Prozess gegen Heeresangehörige nach Karambolage

7.05.2010 Am Landesgericht Korneuburg wurde am Freitag der Prozess um eine - möglicherweise durch den Rauch von Nebelhandgranaten ausgelöste - Massenkarambolage auf der A22 bei Korneuburg im Jänner 2009 fortgesetzt. Vier Bundesheerangehörige sind der fahrlässigen Gemeingefährdung angeklagt. Laut Staatsanwaltschaft wurde bei der Zündung der vorgeschriebene Sicherheitsabstand zur Autobahn nicht eingehalten.

SPÖ will Verlängerung des Assistenzeinsatzes

7.05.2010 Im Lichte der Burgenland-Wahl macht die SPÖ einen Vorstoß zur uneingeschränkten Verlängerung des Assistenzeinsatzes. Der umstrittene Bundesheer-Einsatz im östlichen Grenzraum soll so lange aufrechterhalten bleiben, bis das Burgenland ausreichend Polizisten zur Verfügung gestellt bekommt. Am Montag werden sich auch Innenministerin Fekter und Staatssekretär Ostermayer mit der SPÖ-Forderung befassen.

10 Fragen an Patricia Kaiser

7.05.2010 Nach ihrem sexy Shooting für Burger King stellte sich Ex-Miss Austria Patricia Kaiser unseren 10 Promi-Fragen.

Pole mit gestohlenem Werkzeug in Oberösterreich gefasst

7.05.2010 Die Polizei hat in Freistadt einen Polen geschnappt, der gestohlenes Werk­zeug im Wert von 44.500 Euro bei sich hatte.

Chers Tochter ist jetzt offiziell ein Mann

7.05.2010 Es ist amtlich: Am Donnerstag gab ein Richter im kalifornischen Santa Monica dem Antrag, von Chers Tochter, auf Geschlechts- und Namensänderung statt.

Bei häufigem Gebrauch von Schmerzmitteln droht Dauerkopfschmerz

7.05.2010 Schmerzmittel können bei zu häufigem Gebrauch Dauerkopfschmerzen auslösen.

Körperkunst der spektakulären Art

27.09.2011 Völlig losgelöste Körperkunst: Red Bull Art of Motion, der Freerunning Contest mit internationalen Top-Athleten, kommt nach Wien!

Außenhandel dreht ins Plus

7.05.2010 Der österreichische Außenhandel hat die Krise überwunden. Erstmals haben die Exporte im Jahresabstand im heurigen Februar ins Plus gedreht. Die Ausfuhren lagen mit 7,82 Mrd. um 5,5 Prozent höher, die Importe wuchsen um 3,4 Prozent auf 8,08 Mrd. Euro, teilte die Statistik Austria am Freitag mit. Für Jänner wurden noch jeweils rund drei Prozent Rückgang für Aus- und Einfuhren gemeldet.

Aspirin steigert möglicherweise Risiko für Morbus Crohn

7.05.2010 Die regelmäßige Einnahme von Aspirin macht Menschen möglicherweise anfälliger für die entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn.

Stahlkuppel wird über Leck abgesenkt

7.05.2010 Der Ölkonzern BP hat damit begonnen, über dem größten Ölleck im Golf von Mexiko eine Stahlkuppel abzusenken.

Die romantischsten Filmdrehorte

7.05.2010 Manche Film-Locations entwickeln sich zu regelrechten Wallfahrtsstätten, an denen man die Handlung hautnah nachempfinden kann.

Stahlbetonglocke: "Operation Hoffnung" läuft!

7.05.2010 Nachdem sich Absenken der riesigen Stahlbetonglocke zur Abdichtung des Öllecks im Golf von Mexiko wegen gefährlicher Öldämpfe verzögerte, hat die "Operation Hoffnung" nun begonnen.

Paar in Spanien in Haus gefesselt

7.05.2010 Drei maskierte Männer drangen in das Ferienhaus der Österreicher ein und fesselten die Urlauber.

Großbritannien-Wahl: Brown verliert, will aber Regierung bilden

7.05.2010 Die Briten müssen sich erstmals seit 1974 nach einer Unterhauswahl wieder auf eine schwierige Regierungsbildung einstellen. Wie aus einer Wählerbefragung (exit poll, keine Hochrechnung) von BBC, Sky und ITN News hervorgeht, erreichte bei der Wahl am Donnerstag keine der Parteien eine absolute Mehrheit.

Schwerer Raub in Favoriten

7.05.2010 Am Donnerstag stürmte ein bislang unbekannter Mann um 19:15 Uhr in eine Supermarktfiliale in der Laimäckergasse. Der Maskierte bewegte sich zu einer geöffneten Kassa und bedrohte eine 34-jährige Angestellte mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe.

Döbling: Todesursache weiter unklar

7.05.2010 Am Donnerstag wurde eine Leiche in einer Blutlache in Wien-Döbling entdeckt. Wie der alleinstehende Mann ums Leben gekommen ist, ist weiter unklar. Auch die Obduktion gab keine Aufschlüsse.

Navi führte Touristen in Sumpf

7.05.2010 Blindes Vertrauen in ein Auto-Navigationsgerät hat Touristen in Australien in einen Sumpf geführt. Die Südkoreaner verließen den Wagen und schlugen sich zu Fuß durch das Waldgebiet, wo sie ein Waldarbeiter entdeckte und zurück in die Zivilisation führte, berichtete die Lokalzeitung "Bundaberg NewsMail" am Freitag.

81-Jähriger von Baum erschlagen

7.05.2010 Beim Versuch einen Baum umzuschneiden, ist gestern, Donnerstag, ein 81-jähriger Pensionist im Bezirk Wien-Umgebung erschlagen worden.

Streit zwischen Lugner und Bohlen

7.05.2010 Beim Opernball war noch alles eitelwonne. Jetzt nicht mehr! Richard Lugner und Dieter Bohlen liegen wegen Menowin im Clinch, weil Wiens Baumeister Menowin Bohlen "ausgepespannt" hat.

Dramatische Minuten an Wall Street wegen eines Händlerfehlers?

6.05.2010 Die Leitindizes an der Wall Street sind am Donnerstag ausgelöst durch Panikverkäufe auf Achterbahnfahrt geschickt worden. Der Dow Jones rutschte in dramatischen Sekunden kurzfristig um nahezu neun Prozent unter die Marke von 10.000 Einheiten, in Punkten gemessen war dies das größte je gemessene Minus beim Dow Jones. Der Kursverfall mündete direkt in eine Korrekturphase.

Starfotograf Toscani: "Ich hasse künstlerische Fotografie"

27.09.2011 "Ich hasse künstlerische Fotografie! Wenn etwas nicht gut genug ist, um veröffentlicht zu werden, kommt es in ein Museum." Mit pointierten Aussagen zum Thema "Was darf Fotografie?" empfing der italienische Starfotograf Oliviero Toscani am Donnerstagnachmittag Pressevertreter, bevor er im Kunsthaus Wien im Rahmen der Ausstellung "Kontroversen. Justiz, Ethik und Fotografie" (bis 20. Juni) an einer Podiumsdiskussion teilnahm.

Mitchell traf Netanyahu und Barak

6.05.2010 Vor der Aufnahme indirekter Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern hat sich US-Nahost-Vermittler Mitchell erneut mit der israelischen Führung getroffen. Mitchell sprach am Donnerstag in Tel Aviv mit Verteidigungsminister Barak und mit Ministerpräsident Netanyahu. Er hatte sich bereits am Mittwoch mit dem Regierungschef beraten.

20 Mio. Dollar Schadensersatz für Versace

6.05.2010 Das italienische Modeunternehmen Versace erhält wegen Markenrechtsverletzung und Produktpiraterie 20 Millionen Dollar. Das entschied ein US-Gericht. Versace-Chef Gian Giacomo Ferraris sprach am Donnerstag von einem historischen Urteil. Noch nie habe ein italienisches Unternehmen nach einer solchen Klage eine derart hohe Entschädigung erhalten.