AA

20-Jährige in ihrer Wohnung in Wien-Hernals von drei Frauen überfallen und beraubt

7.10.2025 In Wien-Hernals wurde Montagnachmittag eine 20-jährige Frau in ihrer Wohnung von drei Frauen überfallen und beraubt.

Drei Ladendiebe am Wiener Hauptbahnhof geschnappt

7.10.2025 Drei bereits polizeibekannte Männer wurden am Montag am Wiener Hauptbahnhof verhaftet, nachdem sie beim Diebstahl von Waren im Wert von über 400 Euro in einem Drogeriemarkt beobachtet wurden.

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf verletzt

7.10.2025 Am Montag wurde eine Fußgägnerin bei einem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf verletzt.

"Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

7.10.2025 Der deutsche Kolumnist Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte der Springer-Verlag in Berlin mit.

ÖVP-Wöginger mit "Verantwortungsübernahme" vor Gericht

7.10.2025 Der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt am Dienstag im Landesgericht Linz hat mit einer möglichen Wende begonnen. Bereits im Vorfeld war bekannt geworden, dass die beiden ebenfalls angeklagten Finanzbeamten eine "Verantwortungsübernahme" bei Gericht deponiert haben. Im Prozess kündigte dann Wögingers Verteidiger Michael Rohregger an, dass sein Mandant dies ebenfalls tun werde.

Bahn-KV - 3. Runde im Zeichen des Metaller-Abschlusses

7.10.2025 Die Kollektivvertragsverhandlungen für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen gehen am Dienstag in die dritte Runde. Gestartet wurde schon am 22. September, zeitgleich mit der Metallindustrie, die damals noch am selben Tag eine Einigung erzielte. Was seinerzeit bei den Eisenbahnern für Verwunderung sorgte. Die Arbeitnehmervertreter warfen daraufhin den Arbeitgebern vor, das Momentum nutzen zu wollen und plötzlich weit weniger kompromissbereit zu seien.

"Sie ist so wütend, sie ist so verrückt" - Trump attackiert Thunberg

7.10.2025 Klima- und Gaza-Aktivistin Greta Thunberg liefert sich erneut einen verbalen Schlagabtausch mit US-Präsident Donald Trump. Nachdem Trump ihr abermals unterstellt hatte, ihre Aggressionen nicht im Griff zu haben, keilte die junge Schwedin auf Instagram zurück.

Post nimmt Paketversand in USA teilweise wieder auf

7.10.2025 Ab dem morgigen Mittwoch können Privatpersonen in Österreich wieder Geschenksendungen im Wert von unter 100 US-Dollar in die USA verschicken, sofern die US-Behörden keine neuen Deklarationsvorgaben ändern.

Ein Fünftel bricht Ausbildung ab oder wechselt Fachrichtung

7.10.2025 In Österreich werden viele Ausbildungswege nicht zu Ende geführt, zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Auswertung der Statistik Austria. 22,3 Prozent der 15- bis 34-Jährigen haben demnach das Studium oder die Schul- bzw. Lehrausbildung abgebrochen oder in eine andere Fachrichtung gewechselt. 2,3 Prozent haben sogar mehrere Ausbildungen abgebrochen. Mehr als die Hälfte der Abbrecher nannte als Grund, dass ihnen die Ausbildung nicht gefallen hat oder zu schwierig war.

Waffenruhe in Aleppo nach gewaltsamen Gefechten

7.10.2025 Nach gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen syrischen Regierungstruppen und Kämpfern der kurdisch-angeführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) in Aleppo haben sich die Beteiligten der staatlichen Nachrichtenagentur SANA zufolge auf eine Waffenruhe geeinigt. Die SDF äußerten sich dazu zunächst nicht. Am Montag hatten SDF-Kämpfer nach Darstellung der Übergangsregierung in Damaskus Kontrollpunkte in der nordsyrischen Stadt angegriffen.

Seit Jahren flüchtiger Mafia-Boss in Italien festgenommen

7.10.2025 Die italienische Polizei hat bei einem großen Einsatz einen seit fünf Jahren flüchtigen Mafia-Boss festgenommen. Die Festnahme Dienstagfrüh gelang den Einsatzkräften nach monatelangen Ermittlungen in der Stadt Foggia in der süditalienischen Region Apulien, wie die Carabinieri mitteilten. Der 39-Jährige habe sich in einem Randviertel der Stadt versteckt gehabt. Er soll der sogenannten Società foggiana angehören.

Schauspielerin Lotte Ledl 95-jährig gestorben

7.10.2025 Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl ist tot. Wie ihr Sohn Alexander Riff der APA mitteilte, verstarb die Kammerschauspielerin am Sonntag im Alter von 95 Jahren. Ihre Karriere führte sie vom Volkstheater über das Münchner Residenztheater bis zum Burgtheater, bis ins hohe Alter stand sie an unterschiedlichen Häusern auf der Bühne. Ihre Popularität verdankte sie aber vor allem ihren Auftritten im Fernsehen und im Kino.

Zwei Jahre nach Hamas-Angriff: Van der Bellen erinnert an 7. Oktober 2023

7.10.2025 Am Dienstag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen des zweiten Jahrestags des Terrorangriffs der Hamas auf Israel gedacht.

Niederösterreich: KPÖ startet Mieternotruf

7.10.2025 Die KPÖ führt den Mieternotruf nun auch in Niederösterreich ein. Eine vergleichbare Hotline, die sich mit Fragen und Problemen im Bereich Wohnen befasst, existiert in Graz bereits seit 1992 und seit Kurzem auch in Salzburg.

Diversion: 44.000 Euro Geldbuße für ÖVP-Klubchef Wöginger

7.10.2025 Der Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Finanzbeamte wegen Missbrauchs der Amtsgewalt im Landesgericht Linz ist am Dienstag - wesentlich schneller als erwartet - nicht rechtskräftig diversionell erledigt worden. 

Spielsüchtige Bankangestellte bestiehlt in Japan Kunden

7.10.2025 Eine spielsüchtige Bankangestellte hat in Japan systematisch die Schließfächer von Kunden geplündert und dabei Gold und Bargeld in Höhe von umgerechnet rund 2,2 Millionen Euro erbeutet. Ein Gericht in Tokio verurteilte die Frau wegen ihrer "verachtenswerten" Taten am Montag zu neun Jahren Gefängnis. Dem Urteil zufolge begann die Frau mit ihren Diebstählen, weil sie wegen ihrer Leidenschaft für Pferdewetten und Online-Aktienhandel Schulden angehäuft hatte.

Krieg und Klima belasten mehr als Job oder Hausarbeit

7.10.2025 Nachrichten über Kriege und Konflikte, der Klimawandel und finanzielle Sorgen belasten viele Menschen in Österreich.

Versuchte Vergewaltigung in Niederösterreich: Wer kennt diesen Mann?

7.10.2025 Am 27. September 2025 kam es auf einem unbeleuchteten Feldweg in Klangen, einer Ortschaft in Weinburg, im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten, zu einer versuchten Vergewaltigung. Die Polizei bittet via Veröffentlichung eines Phantombildes um Hinweise aus der Bevölkerung.

Schauspielerin Lotte Ledl gestorben

7.10.2025 Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl ist tot. Wie ihr Sohn Alexander Riff der APA mitteilte, verstarb die Kammerschauspielerin am Sonntag im Alter von 95 Jahren.

Jugendliche Obdachlose laut Caritas oft "unsichtbar"

7.10.2025 Auch viele Jugendliche und junge Erwachsene sind von Wohnungslosigkeit betroffen, dennoch gibt es kaum Informationen über diese Gruppe. In Wien sind rund ein Drittel aller wohnungslosen Menschen unter 30 Jahre alt, also rund 5.000 Personen, österreichweite Erhebungen würden aber fehlen, kritisiert die Caritas und fordert eine bundesweite Gesamtstrategie für junge Wohnungslose und österreichweit einheitliche Standards in der Kinder- und Jugendhilfe.

Aktien im Aufwind: Immer mehr Österreicher investieren in Wertpapiere

7.10.2025 Immer mehr Österreicher interessieren sich für Wertpapiere. Auch der tatsächliche Besitz solcher Anlagen ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

180 österreichische Aussteller bei Frankfurter Buchmesse

7.10.2025 Wenn sich die Literaturbranche von 15. bis 19. Oktober wieder auf der Frankfurter Buchmesse versammelt, präsentieren sich unter den 92 teilnehmenden Ländern auch wieder österreichische Verlage. Ehrengast sind in diesem Jahr die Philippinen. Der Deutsche Buchpreis, für den u.a. die in Wien lebende Deutsche Fiona Sironic nominiert ist, wird bereits am 13. Oktober verliehen, die offizielle Eröffnung der Messe findet am Abend darauf statt.

"Wie sehr bin ich am Arsch?" - GPT-Beichte bringt Studenten ins Gefängnis

7.10.2025 Ein 19-Jähriger zerstörte 17 Autos – und gestand es ChatGPT. Das vermeintlich private KI-Gespräch wurde zum zentralen Beweisstück vor Gericht. Jetzt sitzt der Student in Untersuchungshaft.

Jane Goodall hätte Trump, Putin und Musk gern ins All geschossen

15.10.2025 Vor ihrem Tod sprach die weltbekannte Primatenforscherin Klartext – und teilte gegen politische Führer aus.

Marchegger Ostbahn nimmt Betrieb wieder auf

7.10.2025 Auf der Marchegger Ostbahn beginnt der elektrische grenzüberschreitende Zugverkehr in die Slowakei.

Wifo/IHS erwarten keinen großen Wirtschaftsaufschwung

7.10.2025 Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS heben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr an. Die Ökonomen erwarten aber keinen großen Wirtschaftsaufschwung. Im Juni ging man noch für Österreichs Wirtschaft von einem Nullwachstum (Wifo) bzw. "Mini"-Plus (IHS) von 0,1 Prozent aus, nun wird ein Plus von 0,3 bzw. 0,4 Prozent erwartet. Der längste Wirtschaftsabschwung der Zweiten Republik wäre damit Geschichte. Die Inflationsprognose heben die Ökonomen hingegen deutlich an.

Italien will bei UNO Olympischen Waffenstillstand beantragen

7.10.2025 Italien will bei den Vereinten Nationen einen Olympischen Waffenstillstand anlässlich der Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina im kommenden Februar beantragen. "Wir müssen Fürsprecher des Friedens sein", sagte Außenminister Antonio Tajani am Dienstag in Rom. "In diesem Sinne legen wir im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina den Vereinten Nationen einen Vorschlag für einen Olympischen Waffenstillstand vor, der für alle Kriege gelten soll."

Van der Bellen erinnert an Angriff der Hamas auf Israel

7.10.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Dienstag des zweiten Jahrestags des Terrorangriffs der Hamas auf Israel gedacht. In einem Online-Video erinnerte er sowohl an das Leid der verschleppten Geiseln und ihrer Angehörigen, als auch der Bevölkerung im Gazastreifen. "Möge der 7. Oktober 2023 endlich zu Ende gehen!", appellierte er.

Kärntner Koalition für Strukturreform und Stellenabbau

7.10.2025 Nach der Koalitionsklausur der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung haben die Parteichefs Daniel Fellner (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) am Dienstag Details zu angekündigten Strukturreformen angekündigt. So sollen 300 Mitarbeiter im öffentlichen Dienst bis 2031 abgebaut werden und eine Reformgruppe zu Bezirkshauptmannschaften (BH) nimmt die Arbeit auf. Von den 15 Landesabteilungen sollen nur "zehn bis zwölf" übrigbleiben, sagten die beiden am Dienstag vor Journalisten.

Marsalek könnte österreichische Staatsbürgerschaft verlieren

7.10.2025 Das Innenministerium will dem flüchtigen ehemaligen Wirecard-Manager Jan Marsalek die Staatsbürgerschaft aberkennen. Eine entsprechende Prüfung wurde bereits eingeleitet, erfuhr die APA aus dem Innenministerium. Laut Medienberichten soll sich Marsalek in Russland aufhalten, für den dortigen Geheimdienst arbeiten und auch über einen russischen Reisepass verfügen. Zudem gibt es Fotos, die Marsalek in Militärmontur mit dem russischen Kriegssymbol "Z" zeigen.

Österreich überwindet Rezession, aber Inflation bleibt hoch

7.10.2025 Die heimische Wirtschaft kehrt laut aktueller Konjunkturprognose der Institute Wifo und IHS aus der Rezession zurück. Für das laufende Jahr erwarten beide Institute ein leichtes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts.

Bis zu seinem 100. Geburtstag: Heino unterschreibt Langzeitvertrag am Ballermann

7.10.2025 Der Schlagerstar bleibt dem "Bierkönig" bis zu seinem 100. Geburtstag treu.

Nur 42 Prozent der Lehrer fühlen sich nach der Ausbildung praxisfit

7.10.2025 Schlechte Noten für die aktuelle Lehrerausbildung: Nur 42 Prozent der Junglehrerinnen und Junglehrer der Mittelschule und AHS-Unterstufe fühlen sich nach ihrem Abschluss gut auf die Unterrichtspraxis vorbereitet, zeigt die aktuelle Ausgabe der OECD-Lehrerstudie TALIS 2024.

Nur 42 Prozent fühlen sich nach Lehrerausbildung praxisfit

7.10.2025 Schlechte Noten für die aktuelle Lehrerausbildung: Nur 42 Prozent der Junglehrerinnen und Junglehrer der Mittelschule und AHS-Unterstufe fühlen sich nach ihrem Abschluss gut auf die Unterrichtspraxis vorbereitet, zeigt die aktuelle Ausgabe der OECD-Lehrerstudie TALIS 2024. 2018 waren es noch 79 Prozent. Österreich landet damit derzeit deutlich unter dem Schnitt der 54 teilnehmenden Länder und Regionen (61). Kritik gab es schon länger, 2026 wird die Ausbildung neu aufgestellt.

Wifo/IHS bei Budgetdefizit optimistischer als Marterbauer

7.10.2025 Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS prognostizieren für heuer ein gesamtstaatliches Defizit von 4,2 bzw. 4,3 Prozent der Wirtschaftsleistung und von 3,9 bzw. 4,1 Prozent im kommenden Jahr. Das geht aus der am Dienstag präsentierten Konjunkturprognose hervor. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) ist etwas pessimistischer und meldete vergangene Woche für 2025 ein erwartetes Budgetdefizit von 4,54 Prozent an die EU.

Wifo/IHS bestätigen Ende der Rezession - Inflation bleibt 2025 hoch

7.10.2025 Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS heben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr an. Im Juni ging man noch für Österreichs Wirtschaft von einem Nullwachstum (Wifo) bzw. "Mini"-Plus (IHS) von 0,1 Prozent aus, nun wird ein Plus von 0,3 bzw. 0,4 Prozent erwartet.

Harter Sparkurs bringt Österreich im EU-Vergleich aufs Stockerl

7.10.2025 Österreich verfolgt aktuell einen der restriktivsten Sparkurse innerhalb der Europäischen Union. Das zeigt eine Analyse des Momentum Instituts auf Basis von Daten der EU-Kommission.

Wifo/IHS legen ihre neue Konjunkturprognose vor

7.10.2025 Live ab 10 Uhr: Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS legen am Dienstagvormittag ihre Herbstprognose für Österreichs Wirtschaft und das gesamtstaatliche Defizit im Jahr 2025 und 2026 vor.

Nach Insolvenz von 123-Transporter: Sanierungsverfahren eröffnet

7.10.2025 Über die 123 Shared Mobility GmbH, den Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, mit Sitz in Ternitz, Niederösterreich, wurde am Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

"Bin erstaunt, dass überhaupt jemand das Ganze überlebt hat" - Rettungshubschrauber stürzt auf Autobahn

7.10.2025 Bei dem Absturz eines Rettungshubschraubers im US-Bundesstaat Kalifornien sind die drei Insassen an Bord schwer verletzt worden. Der Helikopter sei am Montagabend (Ortszeit) aus noch ungeklärter Ursache nahe Sacramento auf eine Autobahn gestürzt, teilte die Feuerwehr mit.