AA

Schulstart für armutsbetroffene Familien teuer

19.08.2025 Der Schulstart wird für armutsbetroffene Familien zur finanziellen Belastung: Laut Caritas fallen pro Kind und Schuljahr rund 2.200 Euro an. Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf – und suchen dringend freiwillige Lernhelfer:innen.

Erfolgreicher Kinostart für "Das Kanu des Manitu"

19.08.2025 "Das Kanu des Manitu" feierte den besten Österreich-Filmstart seit 2019.

Musik zwischen Ewigkeit und Gegenwart

18.08.2025 Die Konzertreihe Sankt Corneli startet mit drei Konzerten in die neue saison.

Registrierung für ID Austria soll in allen Gemeinden angeboten werden

18.08.2025 Die Registrierung für ID Austria soll in weiteren Gemeinden verfügbar werden. Momentan bieten 890 Kommunen diesen Service an. Die weiteren 1.200 Gemeinden sollen künftig hinzukommen. Dies wurde bei einem Pressegespräch in Gerersdorf bekanntgegeben.

Neues Führungsduo des Brucknerhaus Linz mit "Mut zum Dienen"

18.08.2025 Der erste Arbeitstag des neuen Führungsduos der LIVA (Linzer Veranstaltungsgesellschaft) und damit des Brucknerhauses hat für Norbert Trawöger und Kai Liczewski nicht an ihrer künftigen Wirkungsstätte begonnen. Am Montag um 9 Uhr standen die beiden vor dem Linzer Musiktheater im Volksgarten. Von dort zogen sie durch die Innenstadt zum Konzerthaus an die Donau. "Die Orte der LIVA sollen Orte der Begeisterung sein, die Menschen anzieht", gab Trawöger als Marschrichtung vor.

"Das Kanu des Manitu": Bester Österreich-Filmstart seit 2019

18.08.2025 "Das Kanu des Manitu", Michael Bully Herbigs langerwartete Fortsetzung des Komödienklassikers "Der Schuh des Manitu" aus 2001, hat am Start-Wochenende in Österreich 166.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht. Laut Agentur-Aussendung handelt es sich damit um den "besten Kinostart eines deutschsprachigen Films seit dem Jahr 2017" und um den besten Österreich-Start eines Kinofilms seit 2019.

Seilbahnbauer Doppelmayr errichtet erstmals Bahnen in Kirgistan

18.08.2025 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgistan. Der Spatenstich für die zwei Kombibahnen in der Region Issyk-Kul im Osten des Landes erfolgte am 8. August, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgistan

18.08.2025 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgistan. Der Spatenstich für die zwei Kombibahnen in der Region Issyk-Kul im Osten des Landes erfolgte am 8. August, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant, teilte das Unternehmen am Montag mit. Doppelmayr sprach in der Aussendung von einem "Leuchtturmprojekt für den Wintersport in Zentralasien". Die Anlagen sind der Grundstein für das neue Ski- und Ganzjahrestourismusprojekt Ala-Too Resort.

Weiterer Regen behindert Suche nach Vermissten in Pakistan

18.08.2025 Die ohnehin hohe Zahl der Todesopfer durch Sturzfluten in Pakistan droht deutlich zu steigen. Zusätzlich zu den fast 350 Todesopfern würden noch immer rund 200 Menschen vermisst, teilten am Montag die Behörden in der nördlichen Provinz Khyber Pakhtunkhwa mit. Die Suche nach ihnen musste wegen neuer heftiger Regenfälle aber vorerst unterbrochen werden.

Onlineberatung für Familien wird ausgebaut

18.08.2025 Die Onlineberatung für Familien wird ausgebaut und auf einer zentralen Plattform gebündelt. Bis Ende des Jahres sollen auf dieser über 100 verschiedene Anbieter erreichbar sein - "flexibel, anonym, kostenlos", sagte die zuständige Ministerin Claudia Plakolm (ÖVP) beim Besuch einer Kolping-Beratungsstelle am Montag in Wien. "Wir bringen die Beratungen dort hin, wo es am besten passt." Das neue Angebot ermögliche schnelle und unkomplizierte Beratungen, so Plakolm.

EU importierte bis Jahresmitte mehr russisches Flüssiggas

18.08.2025 Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 Flüssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Mrd. Euro importiert. Im gleichen Zeitraum im Vorjahr war es noch Gas im Wert von rund 3,47 Mrd. Euro, wie aus Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat hervorgeht.

Schilling feiert 100. Geburtstag mit Sonderschau im Museum

18.08.2025 Während er aus so manchen Köpfen und vor allem aus Geheimverstecken nie ganz verschwunden ist, kommt der Schilling nun ins Museum: ehrhalber, im Jahr seines 100. Geburtstag. Die Nationalbank widmet der einstigen österreichischen Währung ab Dienstag (19.8.) eine Sonderausstellung an Hauptsitz in Wien-Alsergrund. In neun Kapiteln wird im Geldmuseum von Höhen und Tiefen des "Alpendollar" erzählt, von dem immer noch 6,8 Milliarden im Umlauf - oder eher verschwunden - sind.

Schwere Niederlage für regierende Linke in Bolivien

18.08.2025 Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien haben die regierenden Sozialisten eine dramatische Niederlage erlitten. Die Partei "Bewegung zum Sozialismus" (MAS) kam mit ihrem Kandidaten Eduardo del Castillo nach ersten offiziellen Ergebnissen auf gerade einmal knapp 3,2 Prozent. Mit fast 32,2 Prozent fuhr der zentristische Senator Rodrigo Paz das beste Ergebnis ein. Auf dem zweiten Platz folgt der konservative Ex-Präsident Jorge "Tuto" Quiroga mit knapp 26,9 Prozent.

Vertrauliche "POO-tihn"-Unterlagen nach Alaska-Gipfel im Hotel-Drucker entdeckt

18.08.2025 In Anchorage sind vertrauliche Vorbereitungsdokumente zum Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin in einem Hoteldrucker entdeckt worden. Unter den Papieren befand sich auch eine Aussprachehilfe mit dem Vermerk "POO-tihn".

Neubau der Carolabrücke in Dresden soll bis 2031 stehen

18.08.2025 Der Neubau der Carolabrücke in Dresden soll bis zum Jahr 2031 stehen. Wie die Stadtverwaltung Dresden mitteilte, könnte mit dem Bau voraussichtlich im zweiten Quartal 2028 begonnen werden. Der Stadtrat hatte in diesem Sommer einen vierspurigen Ersatzneubau der im vorigen Jahr teilweise eingestürzten Brücke beschlossen. Die Ausschreibungsunterlagen sollen laut Stadtverwaltung Anfang September veröffentlicht werden.

53-Jährige verletzte Freund bei Streit in Wien-Favoriten mit Messer

18.08.2025 In der Wohnung einer 53-jährigen Frau in Wien-Favoriten eskalierte am Sonntag-Abend ein Streit mit ihrem 42-jährigen Freund.

Männer bei Messerattacke am Wiener Praterstern verletzt

18.08.2025 Am Wiener Praterstern kam es am Sonntagabend zu einem Messerangriff. Zwei Männer wurden verletzt, zwei Tatverdächtige festgenommen.

PKW-Einbrecher in Wien-Mariahilf auf frischer Tat ertappt

18.08.2025 Am Sonntag erwischte eine Passantin in Wien-Mariahilf einen PKW-Einbrecher bei einem Diebstahl.

Mann nach sexuellen Übergriffen in Wiener Krankenhaus festgenommen

18.08.2025 Ein 32-Jähriger wurde am Sonntag nach mehreren sexuellen Belästigungen beim Wiener AKH von Sicherheitskräften gestoppt und festgenommen.

Kärntner Ärzte absolvierten ersten Warnstreik in Tarifstreit

18.08.2025 Im Tarifstreit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sind Kärntner Ärztinnen und Ärzte am Montag in einen Warnstreik getreten. Der Ordinationsbetrieb wurde erst um 10.00 Uhr aufgenommen. Schätzungen der Ärztekammer zufolge haben sich rund drei Viertel der Ärzte dem Streik angeschlossen. Fruchtet der Protest nichts, so können weitere Maßnahmen - auch mehrtägige Ordinationsschließungen - folgen. Auch die Österreichische Ärztekammer unterstützte die Maßnahmen.

Ab heute Nacht: Diese Tangenten-Auffahrt wird gesperrt

18.08.2025 Ab heute Abend wird die Auffahrt Handelskai in Richtung Süden auf der Wiener Südosttangente (A23) wegen notwendiger Bauarbeiten vorübergehend gesperrt.

Statt mehr Studienplätzen: Grüne fordern Reform der Medizin-Ausbildung

18.08.2025 Die Grünen sprechen sich gegen eine Erhöhung der Medizin-Studienplätze aus. Stattdessen müsse die postgraduale Ausbildung in den Spitälern verbessert werden.

Viertes Todesopfer bei Waldbränden in Spanien

18.08.2025 Bei den schweren Wald- und Vegetationsbränden im Norden und Westen Spaniens gibt es ein viertes Todesopfer. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben, als das Löschfahrzeug, in dem er in der Provinz León unterwegs war, in der Nacht eine Böschung hinunterstürzte. Die Ursache des Unfalls ist bisher unbekannt, wie die Nachrichtenagentur Europa Press und weitere Medien unter Berufung auf den regionalen Notfalldienst berichteten.

Nach AK-Klage: Diese BAWAG-Kunden bekommen jetzt Geld zurück

18.08.2025 Der OGH hat entschieden, dass bestimmte Klauseln in den Kreditverträgen der BAWAG nicht zulässig sind, darunter die prozentuale Berechnung der Kreditbearbeitungsgebühr und das Entgelt für die Ausstellung einer Löschungsquittung. AK und BAWAG haben sich nun auf eine verbraucherfreundliche Lösung für die Kunden von BAWAG und easybank geeinigt.

Grüne gegen Aufstockung von Medizin-Studienplätzen

18.08.2025 Die Grünen sind gegen die von Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) geforderte Aufstockung der Medizin-Studienplätze als Reaktion auf die Pensionierungswelle bei Ärztinnen und Ärzten. Mehr Studienplätze würden nicht automatisch mehr Mediziner im System bedeuten, verwies Grünen-Gesundheitssprecher Ralph Schallmeiner etwa auf die aktuelle Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Grünen durch das Gesundheitsministerium.

Ökonomen rechnen weltweit weiter mit hoher Inflation

18.08.2025 Wirtschaftsfachleute gehen wegen Handelskonflikten und Zöllen von einer weltweit anhaltend hohen Inflation aus. Sie rechnen für 2025 mit einer globalen Teuerungsrate von durchschnittlich 4,0 Prozent. Das zeigt eine am Montag veröffentlichte Umfrage des deutschen Ifo-Instituts mit Sitz in München unter 1.340 Ökonominnen und Ökonomen aus 121 Ländern.

Supermärkte profitieren von jeder Pfandrückgabe

18.08.2025 Seit Anfang 2025 gilt in Österreich das Einwegpfandsystem für Plastikflaschen und Dosen. Konsumenten erhalten pro Plastikflasche oder Aludose 25 Cent zurück. Doch auch der Handel profitiert: Für jede Rücknahme fließt eine zusätzliche Vergütung an die Supermärkte.

Kurz vor Abflug: Polizei holt betrunkenen Piloten aus Flugzeug

18.08.2025 Kurz vor einem Flug nach Chicago wurde ein Southwest-Pilot alkoholisiert im Cockpit entdeckt. Der Mann wurde festgenommen.

Stars würdigen "Superman"-Bösewicht Terence Stamp

19.08.2025 Hollywood trauert um eine wahre Legende: Der britische Schauspieler Terence Stamp ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Stamp, bekannt für seine charismatische Präsenz und seine Fähigkeit, sowohl heldenhafte als auch furchterregende Charaktere zu verkörpern, hinterlässt ein unvergängliches Erbe in der Filmwelt. Von seinen frühen Erfolgen in den Swinging Sixties bis zu seinen unvergesslichen Auftritten in Blockbustern wie „Superman II“ und „Priscilla – Königin der Wüste“ hat Stamp Zuschauer weltweit fasziniert. Die Nachricht seines Todes hat eine Welle von herzlichen Tributen in der Hollywood-Gemeinschaft ausgelöst, die seine einzigartige Kunst und Persönlichkeit würdigen.

Fahrgäste bewerten Wiener Taxis großteils positiv

18.08.2025 Seit einem Jahr sind in Wiener Taxis Aufkleber mit QR-Codes zu finden, über die Kundinnen und Kunden direkt Feedback zu ihrer Fahrt geben können. Die meisten Fahrgäste waren mit dem Service offenbar zufrieden. Wie die Wiener Wirtschaftskammer am Montag mitteilte, fielen in den vergangenen zwölf Monaten 95 Prozent der Bewertungen positiv aus. Lediglich bei 5 Prozent gab es Beanstandungen.

Schinken und Melone auf 1.892m? Hüttenwirte schlagen Alarm wegen Touristen-Wahnsinn

18.08.2025 Ein idyllischer Urlaub in den Alpen, das ist die Vorstellung vieler. Doch in Südtirol brodelt es: Hüttenwirte und Einheimische sind am Limit. Immer mehr Touristen stürmen die Bergwelt, ausgerüstet mit Selfiesticks statt passender Kleidung und einer Speisekarte im Kopf, die eher an ein Strandrestaurant erinnert als an eine Schutzhütte auf 1.892 Metern. „Sie baten mich um Schinken und Melone“, klagt ein Hüttenwirt verzweifelt.

Pfand auf Flaschen und Dosen: Supermärkte kassieren bei jeder Rücknahme mit

18.08.2025 Das neue Pfandsystem in Österreich bringt nicht nur Konsumenten Geld zurück, sondern auch Supermärkten spürbare Einnahmen.

Zollhund Brownie deckte Mega-Schmuggel mit Pillen am Flughafen Wien auf

18.08.2025 Am Flughafen Wien haben Zöllner bei einer Schwerpunktkontrolle fast 25.000 Tabletten im Gepäck einer Reisenden entdeckt.

Schulstarthilfe: Verein MUT sammelt wieder für bedürftige Familien

18.08.2025 Zum elften Mal organisiert der Verein MUT seine Schulstarthilfe. Über die Ferienzeit wird gesammelt und gepackt - und schon einige Schulhilfspakete sind bereits bei den Familien, die Hilfe benötigen, angekommen.

Vom Berliner Kanzleramt nach Bern: Großgemälde von Kirchner

18.08.2025 Das monumentale Gemälde "Sonntag der Bergbauern" von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) hat die Reise von Berlin nach Bern angetreten. Seit Mitte der 1970er-Jahre hängt es im deutschen Kanzleramt. Nun soll es erstmals seit 1933 wieder gemeinsam mit seinem Pendant in Bern gezeigt werden.

Alaska-Gipfel: Russland musste Treibstoff für Flieger bar bezahlen

18.08.2025 US-Außenminister Marco Rubio machte nach dem Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin ein Detail öffentlich, das die Auswirkungen der westlichen Sanktionen deutlich macht. Die russische Delegation konnte in den USA nicht bargeldlos zahlen und musste den Treibstoff für ihre Flugzeuge bar begleichen.

Filmfestspiele Locarno ziehen Erfolgsbilanz

18.08.2025 Rund 155.000 Menschen haben in den vergangenen zehn Tagen die 78. Ausgabe des Locarno Film Festivals besucht. Insgesamt wurden zehn Prozent mehr Festivalpässe verkauft als noch im Vorjahr, wie die Organisatoren mitteilten. Das große Publikumsinteresse bestätige eindrucksvoll die Bedeutung des gemeinsamen Kinoerlebnisses als starke soziale Kraft, hieß es weiter.

1.000 Euro Finanzspritze: Regierung plant neuen Bonus

18.08.2025 Gute Nachrichten für Arbeitnehmer in Österreich: Ein neuer steuer- und abgabenfreier Leistungsbonus von bis zu 1.000 Euro soll noch in diesem Jahr eingeführt werden.

E-Auto-Zölle: China liefert mehr Plugin-Hybride nach Europa

18.08.2025 Chinesische Autohersteller haben sich offenbar angepasst und liefern wegen der EU-Zölle auf E-Autos vermehrt Plugin-Hybride nach Europa. Chinas EU-Exporte von Plugin-Hybriden sind im ersten Halbjahr 2025 sprunghaft gestiegen, schreibt das "Handelsblatt" (Montag) unter Verweis auf Daten des Branchendienstleisters Dataforce.