AA

Spektakel in Schweden: Historische Holzkirche mit 672 Tonnen zieht um

19.08.2025 In Nordschweden muss wegen Gefahren durch den Bergbau eine ganze Stadt umziehen - und mit ihr eine historische Holzkirche.

Syrien: Bis zu 300.000 Vermisste unter Assad-Herrschaft?

19.08.2025 Eine syrische Kommission für vermisste Personen schätzt, dass während der mehr als fünf Jahrzehnte langen Herrschaft der Assad-Familie in Syrien bis zu 300.000 Menschen verschwunden sind. Die Zahl der Vermissten liege seit 1970 zwischen 120.000 und 300.000, erklärte der Leiter der Nationalen Kommission für Vermisste, Mohammed Reda Jalchi am Montagabend. "Die tatsächliche Zahl könnte jedoch deutlich höher liegen", sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur Sana.

Offenes Mikrofon: Trump spricht mit Macron über möglichen Deal Putins

19.08.2025 Ein offenes Mikrofon hat beim gestrigen Ukraine-Gipfel im Weißen Haus ein vertrauliches Gespräch zwischen Donald Trump und Emmanuel Macron festgehalten. Dabei äußerte Trump die Einschätzung, Wladimir Putin wolle ein Abkommen schließen.

Ötzi hat einen digitalen Zwilling

19.08.2025 Eine hochauflösende 3D-Dokumentation der Gletschermumie Ötzi und der Beifunde hat ein Forschungsteam des Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen erstellt. Die Verknüpfung dieses 3D-Abbilds mit CT-Aufnahmen liefert detaillierte dreidimensionale anatomische Ansichten. Der digitale Zwilling von Ötzi ermögliche es, an der Mumie zu forschen, während sie sicher in der Kühlzelle verwahrt ist, erfasse aber auch ihren Konservierungszustand aufs Genaueste, teilte das Museum mit.

Freiheit und Sicherheit laut Studie wichtige Grundwerte

19.08.2025 Die Menschen in Österreich setzen auf Zusammenhalt in der Familie und möchten ein freies, selbstbestimmtes Leben führen. Zugleich ist ihnen aber auch Sicherheit ein großes Anliegen. Das ist das Ergebnis einer Studie zu Grundwerten, die am Dienstag von Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) präsentiert wurde. Auf Höflichkeit im Umgang wird ebenfalls großer Wert gelegt - genauso wie auf die deutsche Sprache als Voraussetzung für Integration.

Irans Justiz ließ verurteilten Mörder öffentlich hinrichten

19.08.2025 Irans Justiz hat einen Mörder öffentlich hinrichten lassen. Der Mann wurde Dienstag früh in einer Stadt in der südlichen Provinz Fars durch Erhängen exekutiert. Das Todesurteil war laut einem Bericht der Nachrichtenagentur FARS verhängt worden, weil der Mann gemeinsam mit seiner Ehefrau bei einem Raubüberfall eine Frau und ihre drei Kinder getötet haben soll. Auch die Ehefrau erhielt ein Todesurteil. Ihre Hinrichtung soll in einem Gefängnis vollstreckt werden.

Freiheit und Sicherheit laut Studie besonders wichtige Grundwerte

19.08.2025 Die Menschen in Österreich setzen auf Zusammenhalt in der Familie und möchten ein freies, selbstbestimmtes Leben führen. Zugleich ist ihnen aber auch Sicherheit ein großes Anliegen.

Immer mehr Erwerbstätige

19.08.2025 Was in der Teilzeitdebatte untergeht: Vor allem bei Frauen steigt die Beschäftigungsquote.

Phishing-Alarm: Betrüger locken mit enormer ÖGK-Rückzahlung

19.08.2025 Aktuell warnt die ÖGK vor gefälschten E-Mails, die Rückzahlungen von fast 2.500 Euro monatlich versprechen.

Studie zeigt: Online-Paare sind weniger verliebt – und unzufriedener

19.08.2025 Dating-Apps sind bequem, aber offenbar kein Garant für eine stabile Beziehung: Eine internationale Studie zeigt, dass Paare, die sich online kennenlernen, weniger verliebt und zufrieden sind als solche, die sich im echten Leben begegnet sind.

Demonstranten in Serbien attackieren SNS-Zentrale in Belgrad

19.08.2025 Im Zuge der seit einigen Tagen in Gewalt ausartenden Proteste in Serbien haben regierungskritische Demonstranten am Montagabend erneut Büros der regierenden Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vučić angegriffen. In Folge wurden die Demonstranten von der Bereitschaftspolizei zurückgedrängt. Kritik am Vorgehen Vučićs kam am Dienstag von SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder. Er ortet in Serbien "beispiellose Gewalteskalationen aus staatlicher Hand".

Dini?, Ebrahimi, Köhlmeier für Deutschen Buchpreis nominiert

19.08.2025 Marko Dinić ("Buch der Gesichter"), Nava Ebrahimi ("Und Federn überall") und Michael Köhlmeier ("Die Verdorbenen") sind für den Deutschen Buchpreis 2025 nominiert. Sie stehen auf der 20 Titel umfassenden Longlist, die am Dienstag vorgestellt wurde. Nominiert sind auch Gesa Olkusz mit dem im Residenz Verlag erschienenen Buch "Die Sprache meines Bruders", sowie die in Wien lebende Deutsche Fiona Sironic ("Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft").

Kippen des Lueger-Denkmals in Wien verzögert sich erneut

19.08.2025 Die Umsetzung des Projekts zur Neigung des Karl-Lueger-Denkmals in Wien verzögert sich aufgrund der Komplexität des Vorhabens.

Lehrer mit Türkischkenntnissen gesucht: Wirbel um Ausschreibung in NÖ

19.08.2025 In Baden hat eine Ausschreibung für eine Lehrstelle an einer Schule für Diskussionen gesorgt. Gesucht wurde ein Lehrer für Bewegung und Sport mit "sehr guten Deutsch-, Englisch- und Türkischkenntnissen in Wort und Schrift".

Wirbel um Suche nach Lehrer mit Türkischkenntnissen in Baden

19.08.2025 Für Aufregung sorgt die Suche nach einem Lehrer mit Türkischkenntnissen in Baden. An der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in der Kurstadt ist eine Teilzeitstelle für Bewegung und Sport zu besetzen. In der Ausschreibung waren als Voraussetzungen u.a. "sehr gute Deutsch-, Englisch- und Türkischkenntnisse in Wort und Schrift" angeführt. Kritik kam von FPÖ und ÖVP. Das Bildungsministerium hat die Schule nun aufgefordert, die Formulierung zu ändern.

Diese Maßnahmen helfen gegen die Hitzebelastung in Wien

19.08.2025 Untersuchungen der Geosphere Austria und des AIT belegen, dass Maßnahmen wie Baumpflanzungen, neue Grünflächen und Entsiegelung die Hitze in dicht bebauten Wiener Stadtteilen reduzieren können.

Nächtliche Bankomatsprengung im Bezirk Linz-Land

19.08.2025 Der oberösterreichische Bezirk Linz-Land ist Schauplatz einer Bankomatsprengung geworden.

Passagier verliert 17.000 Dollar nach Anruf bei United Airlines

19.08.2025 Ein Flugpassagier aus den USA ist bei einem Telefonat mit dem Kundendienst von United Airlines Opfer eines Betrugs geworden. Nach eigenen Angaben verlor er dabei rund 17.000 Dollar.

Hilfsorganisationen warnen vor Budgetkürzungen

19.08.2025 Humanitäre Hilfsorganisationen haben anlässlich des am Dienstag begangenen Welttages der Humanitären Hilfe weltweiten Zusammenhalt eingemahnt. Bei einem Radkonvoi durch Wien machten sie unter anderem darauf aufmerksam, dass Budgetkürzungen oder gar Streichungen in der Entwicklungspolitik und der Humanitären Hilfe weitreichende Folgen auch für die Geberländer selbst haben, wie Lukas Wank, Geschäftsführer des Dachverbandes AG Globale Verantwortung, feststellte.

Zweites Todesopfer nach Gasunfall in Mödling

19.08.2025 Bei einem Gasunfall am vergangenen Mittwoch in Mödling kam ein Arbeiter noch an der Unfallstelle ums Leben. Ein weiterer Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen, er erlag dort nun seinen Verletzungen.

Vielschichtiges Portrait in Gedichten und Musik

19.08.2025 Joyce DiDonato und Kevin Puts machen die Kunst der Lyrikerin Emily Dickinson lebendig.

Wiener Gericht akzeptierte Scharia-Schiedsspruch

19.08.2025 Ein Urteil des Wiener Landesgerichts für Zivilrechtssachen ist nicht ohne Reaktion geblieben.

Märchenwald und Paradies

19.08.2025 Das Symphonieorchester Vorarlberg und sein Chefdirigent Leo McFall bescherten dem Publikum eine „mahlerische“ Sternstunde.

Suizidraten weltweit und in Österreich gesunken

19.08.2025 Um knapp 30 Prozent sind einer Auswertung zufolge die Suizidraten von 1990 bis 2021 im Schnitt in 102 Ländern inklusive Österreich gesunken. In einkommensstarken Ländern war der Suizidraten-Rückgang etwas höher, wie das Forschungsteam im Fachblatt "Nature Mental Health" schreibt. Für Österreich kommt das südkoreanische Team auf eine deutliche Abnahme von rund 20 Suiziden pro 100.000 Einwohner (1990) auf rund 8,5 im Jahr 2021. Damit liegt man im Europa-Schnitt.

Vater vergisst Töchter (8 und 10) an Raststätte in Italien und bemerkt es erst 100 Kilometer später

19.08.2025 Ein Vater aus Frankreich hat auf der Rückreise aus Italien seine beiden Töchter an einer Raststätte bei Trient zurückgelassen. Erst kurz vor dem Brenner bemerkte er ihr Fehlen – durch einen Anruf der Polizei.

Bob Odenkirk verrät überraschende Pläne für ein mögliches 'Better Call Saul'-Revival im Gefängnis

19.08.2025 Seit dem emotionalen Finale von „Better Call Saul“ fragen sich Fans weltweit, ob der gewiefte Anwalt Saul Goodman – alias Jimmy McGill – jemals auf die Bildschirme zurückkehren wird. Hauptdarsteller Bob Odenkirk, dessen brillante Darstellung die Figur über die Jahre so ikonisch gemacht hat, hat nun ein überraschendes Detail über eine mögliche Wiederbelebung der Serie verraten, das die Zukunft des „Breaking Bad“-Universums auf den Kopf stellen könnte.

Ostschweizer Weltmarktführer kündigt Stellenabbau an: Zahlreiche Grenzgänger im Unternehmen

19.08.2025 Das Unternehmen, das nur wenige Kilometer von der Grenze Vorarlbergs entfernt ist und auch in Dornbirn einen Standort hat, ist in seiner Branche Technologie und in vielen Bereichen Weltmarktführer. Mit dem Stellenabbau wolle man sich für die Zukunft aufstellen.

Nordkoreas Machthaber kündigt weitere atomare Aufrüstung an

19.08.2025 Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat die Ausweitung des Atomwaffenprogramms Pjöngjangs verkündet. Jüngste gemeinsame Militärübungen der US-Streitkräfte mit der südkoreanischen Armee zwängen Nordkorea zu einer "schnellen Erweiterung der atomaren Aufrüstung", sagte Kim nach Angaben der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA vom Dienstag. Das Verhalten der USA und Südkoreas seien "die offensichtlichste Kundgabe ihrer Absicht, einen Krieg zu entfachen."

Fußballschauer sind laut Umfrage zufriedener

19.08.2025 Fußball macht glücklich: Sowohl die Lebenszufriedenheit als auch die Liebe profitieren vom Mitfiebern bei Spielen auf dem Rasen, wie eine Analyse von Daten aus dem SKL Glücksatlas zeigt, die am Dienstag vorab zur Verfügung standen. Wer viel Fußball schaut, ob vor dem Fernseher oder live im Stadion, ist auf einer Skala von null bis zehn im Schnitt 0,6 Punkte zufriedener als Fußball-Abstinenzler.

Rätsel um Unglück der "Bayesian" nach einem Jahr ungelöst

19.08.2025 Vor genau einem Jahr sank vor der Küste von Palermo die Luxusyacht "Bayesian" mit 22 Personen an Bord, während in der Gegend ein schwerer Sturm tobte. Sieben Menschen kamen ums Leben: der High-Tech Unternehmer Mike Lynch, seine Tochter Hannah, zwei Ehepaare und der Bordkoch. 15 Personen konnten gerettet werden. Die Ursache des Untergangs ist ein Jahr später nach wie vor ungeklärt.

Weniger Schulwegunfälle 2024 in Österreich

19.08.2025 In Österreich haben sich im vergangenen Jahr laut einer VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria weniger Schulwegunfällen zugetragen.

Kida Ramadan hat sich im Gefängnis abgekapselt

19.08.2025 Während seiner fast einjährigen Haftzeit hat Schauspieler Kida Khodr Ramadan bewusst auf Kontakt zu anderen Insassen und Gefängnismitarbeitern verzichtet. "Ich hatte bewusst keine Kontakte. Ich wollte niemanden mit dieser Zeit in Verbindung bringen", sagte er dem "Tagesspiegel". Auch sämtliche Utensilien aus dieser Zeit ließ er in der Justizvollzugsanstalt Heiligensee zurück.

Schmelze von gigantischen Eismassen in Spitzbergen

19.08.2025 Die Gletscher von Spitzbergen nördlich von Norwegen haben im Sommer 2024 eine gigantische Menge Eis verloren: Forscher berechneten einen Verlust von 61,7 Gigatonnen (plus/minus 11,1 Gigatonnen mögliche Abweichung). Diese Schmelze "übertraf alle bisherigen Beobachtungen", schreibt das Team um Thomas V. Schuler von der Universität Oslo in der Fachzeitschrift "Proceedings of the National Academy of Sciences". Es sei ein Verlust von etwa einem Prozent der Eismasse Spitzbergens.

Meinl-Reisinger im ORF-Sommergespräch: "Wir räumen jetzt zsamm"

19.08.2025 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger ist am Montag in den ORF-"Sommergesprächen" zu Wort gekommen. "Wir haben eine schwierige Situation vorgefunden, sowohl beim Budget als auch wirtschaftlich. Dafür können wir nichts, wir räumen jetzt zsamm und stellen das wieder ordentlich auf", erklärte sie.

Flughafen Wien steigerte Gewinn im 1. Halbjahr um 6,2 %

19.08.2025 Der Flughafen Wien hat im ersten Halbjahr 2025 gut verdient. Der Konzerngewinn legte um 6,2 Prozent auf 115,1 Mio. Euro zu, das Betriebsergebnis (EBIT) um 5,3 Prozent auf 146,1 Mio. Euro. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag der Zuwachs bei 3,3 Prozent auf 211,7 Mio. Euro, der Umsatz erhöhte sich um 7,4 Prozent auf 524,4 Mio. Euro. Die Zahl der Beschäftigten reduzierte sich um 0,5 Prozent auf 5.412, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

ESC in Wien oder Innsbruck? Am Mittwoch wird es ernst

19.08.2025 Österreich erfährt am Mittwoch, ob der Eurovision Song Contest 2026 in Wien oder Innsbruck über die Bühne gehen wird.

Meinl-Reisinger: Pflicht-Sommerschule für außerordentliche Schüler

19.08.2025 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat am Montagabend die zweite Runde der ORF-"Sommergespräche" bestritten.

Trump bereitet Treffen zwischen Putin und Selenskyj vor

19.08.2025 Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus scheint ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kreml-Chef Wladimir Putin näherzurücken.