AA

Täuschungsvorwurf: Aldi und Lidl bringen Schokoladen-Luxus ins Wanken!

17.12.2024 Die Discounter Aldi und Lidl geraten wegen ihrer „Dubai-Schokolade“ in die Kritik. Ein deutscher Süßwarenvertrieb wirft ihnen irreführende Werbung und Wettbewerbsverstöße vor.

Steiermark: FPÖ und ÖVP präsentieren Regierungsprogramm

17.12.2024 Nach etwa vierzehn Tagen Verhandlungen präsentieren FPÖ und ÖVP in der Steiermark am Dienstag ihr Regierungsteam und ihr Programm für die nächsten fünf Jahre. Wie es mit dem Leitspital im Bezirk Liezen weitergeht ist noch unklar.

Dieses Tattoostudio eröffnet bald in Bregenz

17.12.2024 Celin (27) eröffnet ab Jänner 2025 ihr erstes eigenes Tattoostudio in Bregenz. Sie konzentriert sich vor allem auf Fineline.

Kein Lichtblick für Wien: Taylor Swifts Musik bleibt weiterhin nur auf Spotify für die Wiener

17.12.2024 Nach der Absage von Taylor Swifts „Eras“-Tour-Konzerten in Wien folgt nun der nächste Schlag für Fans: Auch eine geplante Tribute-Show wurde gestrichen.

200 Jahre Johann Strauss: Wer war der Wiener Walzerkönig?

16.12.2024 Der in Wien geborene Walzerkönig führte ein bewegtes Leben im Dreivierteltakt: von der anfänglichen Rivalität mit dem Vater, der Komposition des ersten Schlagers der Musikgeschichte, bis hin zu seinem Status als Popstar und Operettenkönig. Eine Chronologie seines Lebens.

Trump zu Drohnensichtungen: "Etwas Seltsames geht hier vor"

17.12.2024 Der künftige US-Präsident Donald Trump fordert die amtierende Regierung von Joe Biden angesichts einer Reihe von mutmaßlichen Drohnensichtungen an der US-Ostküste zu mehr Transparenz auf.

Verletzt in Höhle eingeschlossen: Rettungskräfte arbeiten sich zu Forscherin vor

17.12.2024 Rund 100 Personen sind in der italienischen Region Bergamo bei einer Rettungsaktion im Einsatz, um die Höhlenforscherin Ottavia Piana in Sicherheit zu bringen, die seit Samstag in der Höhle "Abisso Bueno Fonteno" nach einem Sturz festsitzt. Die Verletzte befindet sich aktuell sehr tief in der kilometerlangen Höhle. Es ist nicht das erste Mal, dass die Forscherin in der Höhle in eine Notlage gerät.

Schießerei in US-Schule: Drei Tote, darunter der Schütze

17.12.2024 Bei einem Schusswaffenangriff an einer Schule im US-Bundesstaat Wisconsin sind nach korrigierten Polizeiangaben mindestens drei Menschen getötet worden.

600 Millionen Euro Schulden: Weitere Signa-Firmen insolvent

17.12.2024 Im Signa-Dschungel gibt es weitere Insolvenzen und dabei überschlagen sich die Ereignisse.

Drogenlenker in NÖ flüchtete vor Polizei

16.12.2024 Unter Drogeneinfluss ist ein 18-Jähriger am Montag im Bezirk Amstetten mit seinem Auto vor der Polizei geflüchtet.

Vier Hände geben eine Zugabe

16.12.2024 Beglückendes Klavier-Duo und inspiriertes Orchester beim Meisterkonzert im Dialog.

E-Autos: Deutlicher Rückgang bei Neuzulassungen

17.12.2024 Eine Auswertung der Statistik Austria zeigt: Bei reinen Stromfahrzeugen gehen die Neuzulassungen deutlich zurück. Vorarlbergs Autohändler haben unterschiedliche Erklärungen dafür.

Scholz verliert Vertrauensabstimmung

17.12.2024 Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei.

Schneeberger für klarere Staatsbürgerschaftsregeln

16.12.2024 Der Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, fordert klarere Regeln und eine bessere Prüfung der deutschen Sprache bei Staatsbürgerschaftsverleihungen.

Jedes zehnte Bett in Vorarlbergs Pflegeheimen steht leer

17.12.2024 Die Pflegekosten sind in den vergangenen fünf Jahren österreichweit um ein Drittel gestiegen. Gesundheitsökonom Armin Fidler kritisiert die verschleppte Pflegereform.

14-Jährige aus NÖ vermisst: Wer hat Marlene H. gesehen?

17.12.2024 Seit dem 13. Dezember wird die 14-jährige Marlene H. aus Wullersdorf vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens.

FPÖ befasst Stadtrechnungshof mit Wiener U-Bahn-Bau

16.12.2024 Die Wiener FPÖ hat am Montag bekanntgegeben, den Stadtrechnungshof mit dem Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes zu befassen.

Ethik- und Demokratieunterricht: Auch Empfehlung vom Wiener Integrationsrat

16.12.2024 Der vom Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) eingesetzte "Wiener Integrationsrat" empfiehlt die Einführung eines Ethik- und Demokratieunterrichts.

Insolvenzstiftung für betroffene Kika/Leiner-Mitarbeiter in Wien

16.12.2024 In Wien haben die 190 Kika/Leiner-Beschäftigten, die von dem Bankrott der Möbelkette Kika/Leiner betroffen sind, die Möglichkeit, bei Notwendigkeit auf eine Insolvenzstiftung des Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) zurückzugreifen.

Österreich investiert Millionen in Hochwasserschutz und Wasserversorgung

16.12.2024 Österreich investiert massiv in den Hochwasserschutz und die Wasserversorgung mit einer Förderung von 144 Millionen Euro für 1.185 Projekte, wobei das Hauptaugenmerk auf die nachhaltige Ressourcennutzung und die Sicherstellung von Trinkwasser für zukünftige Generationen gerichtet ist.

Die hohe Kunst des A-Cappella-Gesanges

16.12.2024 Hubert Herburger erzählte mit seinem Bregenzer Kammerchor die Weihnachtsgeschichte.

Weihnachtsstimmung rund um den Globus: Santa taucht ab

17.12.2024 Es weihnachtet sehr - auch unter Wasser: Rund um den Globus werfen sich Taucher:innen in Aquarien in weihnachtliche Kostüme, um etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Betrunken: 17-jähriger Pkw-Lenker visierte in Hollabrunn Menschengruppe an

16.12.2024 Ein Alko-Lenker fuhr am Wochenende in Hollabrunn auf eine Menschengruppe zu und flüchtete anschließend, bevor er von der Polizei gefasst wurde. Nach einem positiven Alkoholtest wurde sein Führerschein vorläufig entzogen.

Noch "große Brocken" für "Reformkoalition"

16.12.2024 Inmitten der laufenden Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS zog der pinke Wiener Vizebürgermeister und NEOS-Verhandler Christoph Wiederkehr eine Zwischenbilanz. Während im Bildungsbereich Fortschritte zu verzeichnen sind, bleiben bei einigen Punkten noch Herausforderungen für die angedachte "Reformkoalition" bestehen.

Freundin in Wien mit Nacktfotos erpresst: Ein Jahr bedingte Haft

16.12.2024 Am Montag ist ein 20-jähriger Mann in Wien wegen Erpressung zu zwölf Monaten bedingter Haft verurteilt worden, weil er vor einem Jahr zwei Frauen mit der Veröffentlichung von Nacktfotos gedroht hatte.

Nächste Bundesregierung muss bis zu 24 Milliarden Euro sparen

16.12.2024 Die EU-Kommission erwartet die Vorschläge zur Konsolidierung bis Mitte Jänner. Der Fiskalrat rät zu Maßnahmen ohne Tabus.

Heftiger Sturm: Parkanlagen in Wien gesperrt

16.12.2024 Wegen einer Sturmwarnung für Wien haben die österreichischen Bundesgärten am Montag mehrere Parkanlagen geschlossen.

Teenie-Bande nach Raubüberfall in Wiener Lassallestraße ausgeforscht

16.12.2024 Die Wiener Polizei konnte nun mehrere Unmündige ausforschen, nach denen unter anderem wegen des Verdachts des mehrfachen Raubes gefahndet wurde.

Aggressiver Zechpreller ging auf Polizisten in Wien 15 mit Nagelfeile los

16.12.2024 Ein 25-jähriger Zechpreller hat in Wien-Rudolfsheim einen Polizisten mit einer Nagelfeile attackiert und sitzt nun wegen des Verdachs des versuchten Mordes in Haft.

Fußgängerin in Wien-Währing von Pkw erfasst und verletzt

16.12.2024 Nächtlicher Verkehrsunfall in Wien-Währing: Ein Pkw-Lenker erfasste am Sonntag eine 64-jährige Fußgängerin beim Abbiegen in der Gersthofer Straße.

Koalition muss mindestens 18 Milliarden Euro einsparen

17.12.2024 Der Konsolidierungsbedarf für die kommende Bundesregierung steht nun fest. Gemäß den am Sonntag von der EU-Kommission übermittelten Daten muss Österreich zwischen 18 und 24 Milliarden Euro einsparen.

Niedergebrannte Autos in NÖ: Verdächtiger festgenommen

16.12.2024 Ein Verdächtiger wurde nach einer Reihe anscheinend absichtlich verursachten nächtlichen Fahrzeugbränden in St. Pölten in Gewahrsam genommen.

SPÖ kritisiert schwarz-blaues Landesbudget: “Schuldenberg und Investitionsflaute”

16.12.2024 Die SPÖ will dem schwarz-blauen Voranschlag für das Landesbudget nicht zustimmen. Grund seien unter anderem fehlende Maßnahmen gegen soziale Ungleichheit.

Polizei zog Lkw mit entzündbarem Abfall auf der A1 aus dem Verkehr

16.12.2024 Bei einer Kontrolle auf der Westautobahn (A1) stoppte die Polizei am Sonntag einen Transport mit gefährlichem Abfall.

Aus für Strompreisbremse "fundamentaler Fehler"

16.12.2024 Marcel Haraszti, der Geschäftsführer von Rewe Österreich, betrachtet das Ende der Strompreisbremse zum Jahresende als "einen fundamentalen Fehler" der Politik.

Kommende Regierung muss bis zu 15 Milliarden Euro einsparen

16.12.2024 Die kommende Bundesregierung steht vor der Herausforderung, laut EU-Kommission zwischen 12 und 15 Milliarden Euro einsparen zu müssen, wobei der Klimabonus und die Bildungskarenz vom Finanzminister als mögliche Sparmaßnahmen ins Auge gefasst werden.

Schädelbasisbruch: Rapid-Spieler Burgstaller bei brutaler Attacke in Wien schwer verletzt

16.12.2024 Am Wochenende wurde Rapid-Spieler Guido Burgstaller bei einer Attacke in der Wiener Innenstadt schwer am Kopf verletzt. Er erlitt unter anderem einen Schädelbasisbruch.

Die steilste Pendelbahn der Welt: Erste Etappe erfolgreich abgeschlossen

16.12.2024 Weltrekord: Garaventa realisiert in der Schweiz das Großprojekt „Schilthornbahn 20XX“.

Dramatische Minuten: Bregenzer Weltumsegler vor US-Küste aus Seenot gerettet

16.12.2024 Die US-Küstenwache hat am Donnerstagmorgen drei Seeleute von der 59-Fuß-Segelyacht "TIME-AUT" des Bregenzer Seglers Thomas Hackspiel gerettet, die 154 Meilen südöstlich von Cape Hatteras in schwere Wetterbedingungen geraten war.

Schock und Trauer: Mango-Gründer Isak Andic stirbt bei Bergtour

16.12.2024 Der Gründer des weltweit erfolgreichen spanischen Modekonzerns Mango, der Milliardär Isak Andic, ist bei einem Bergunfall ums Leben gekommen.