AA

Wiener Opernball 2025: Staatsspitze feiert mit

Unter den 5.150 Ballgästen am Wiener Opernball findet sich nur eine überschaubare Zahl an Spitzenvertretern des offiziellen Österreichs.
Unter den 5.150 Ballgästen am Wiener Opernball findet sich nur eine überschaubare Zahl an Spitzenvertretern des offiziellen Österreichs. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Am Donnerstag findet der Opernball in der Wiener Staatsoper statt. Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Schallenberg haben ihr Kommen zugesagt. Erstmals seit Jahrzehnten fehlt Baumeister Richard Lugner.
Staatsoper wird zum schönsten Ballsaal der Welt
Dieser Gast kommt am Wiener Opernball in die Lugner-Loge

Der Bundespräsident wird heuer von der Wissenschafterin des Jahres, der Klimaökonomin Sigrid Stagl, begleitet. Schallenberg nimmt keinen offiziellen Gast mit zum Ball. Zugesagt hat auch Werner Kogler (Grüne) in seiner Funktion als Kulturminister, wie es gegenüber der APA hieß.

Für die Eröffnung hat die Staatsoper mit Nadine Sierra, Juan Diego Flórez, Maria Nazarova und Daniel Jenz erneut Künstlerinnen und Künstler der Spitzenklasse gewonnen. Im Mittelpunkt steht heuer der 200. Geburtstag von Johann Strauss. Nur ein einziges Stück - nämlich "Bella Enamorada" aus "El último romántico" - stammt nicht aus der Feder des "Walzerkönigs.

Auch beim Ballett gibt es Johann Strauss: In einer tänzerischen Kipplage "zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt" setzt Chefchoreograf Martin Schläpfer seine Interpretation des "Kaiserwalzers" um. Unter den 20 Tänzerinnen und Tänzern finden sich erstmals Schülerinnen und Schüler der hauseigenen Ballettschule.

Richard Lugner fehlt beim Wiener Opernball

Auch wenn die Frage, ob Richard Lugner den Opernball benutzte, um gnadenlos seine Person zu promoten oder der Opernball erst durch die Glamour-Gäste seine Größe erreichte, nie geklärt sein wird, unstrittig ist, dass der verstorbene Baumeister fehlen wird. In der Loge der Lugner City wird heuer der Street-Artist und DJ Alec Monopoly erwartet. Für Richard Lugner wird symbolisch ein Sitzplatz freigehalten.

Ganz ohne Spitzen-Society wird der Opernball aber dennoch nicht ablaufen. Leni Klum, Tochter des deutschen Supermodels Heidi Klum, und ihr Vater Flavio Briatore kommen auf Einladung der Familie Swarovski zu dem Fest.

Die Ringstraße wird laut ARBÖ am Donnerstag zwischen der Johannesgasse und Operngasse zwischen 19.00 Uhr und 23.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Im gleichen Zeitraum wird auch die Kärntner Straße zwischen Karlsplatz und Opernring gesperrt. Auch die Öffis sind laut ARBÖ von Einschränkungen betroffen. Die Straßenbahnlinien 1, 2, und D werden ab ca. 18.40 Uhr bis Betriebsschluss umgeleitet, die Straßenbahnlinie 71 und die Autobuslinie 59A werden kurzgeführt. Die Straßenbahnlinie 2A stellt am 27.02. ab 18:50 Uhr den Betrieb komplett ein. Auch bei einigen Nachtbuslinien kommt es zu Einschränkungen.

Wiener Opernball: Übertragung im ORF

Der ORF wird wieder für die Übertragung des Festes in die heimischen Wohnungen sorgen. Durch den diesjährigen Abend führen Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Andi Knoll sowie Marion Benda und, erstmals, Silvia Schneider am Red Carpet. Für die pointierten Kommentare sorgen einmal mehr Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz.

Alles zum Wiener Opernball

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Opernball 2025: Staatsspitze feiert mit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen