AA

Preiserhöhung bei ÖBB im Anmarsch

16.10.2024 Eine Preiserhöhung steht bei den ÖBB vor der Tür. Die Bundesbahnen verteuern mit dem Winterfahrplan ab 15. Dezember die Standardtickets um durchschnittlich 4,9 Prozent.

Historische Feldkircher Handwerksmeister

16.10.2024 Buch zu den Feldkircher Meistern und ihren Lehrlingen vom 16. bis 19. Jahrhundert.

Österreich steuert wieder auf Zeitumstellung zu

16.10.2024 Weniger als zwei Wochen trennen Österreich noch von der Zeitumstellung. Dann befindet sich das Land wieder in der Winterzeit.

In diesem Land kann jeder Bestatter sein und Leichen lagern

16.10.2024 Jeder kann in Großbritannien als Bestatter arbeiten und Leichen in seiner Garage aufbewahren.

Howard Carpendale kommt 2026 nach Wien

16.10.2024 Schlagerstar Howard Carpendale steuert auf seine Abschiedstournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zu. Er "feiert 2026 seinen 80. Geburtstag mit einer letzten großen Tournee", kündigte der Konzertveranstalter Semmel Concerts Entertainment an. Am 22. März 2026 ist Carpendale in der Wiener Stadthalle zu sehen.

“The Apprentice”: Der aufhaltsame Aufstieg des Donald Trump

16.10.2024 Abbasi schildert den Aufstieg des einst jungen, ehrgeizigen, aber naiven Mannes zu dem, der er heute ist.

"Amoklauf" gegen "Feinde von Gott": Prozess nach Tötung von drei Sexarbeiterinnen in Wien

16.10.2024 Weil er am 23. Februar in einem Asiastudio in Wien-Brigittenau drei Sexarbeiterinnen mit einem Messer getötet haben soll, wird am 25. November am Landesgericht gegen einen 27-Jährigen verhandelt. Dem Afghanen wird jedoch nicht dreifacher Mord vorgeworfen, teilte Gerichtssprecherin Christina Salzborn mit. Der Mann weist laut einem psychiatrischen Gutachten eine ausgeprägte paranoide Schizophrenie auf und war zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig.

Die Engel sind zurück auf dem Laufsteg

16.10.2024 Nach sechs Jahren Pause schwebten in der Nacht auf Mittwoch wieder die "Engel" von Victoria's Secret über den Laufsteg.

Bereits mehr als 200 Stop Sticks in Österreich im Einsatz

16.10.2024 Stop Sticks auf der Zielgeraden: Die derzeit österreichweit 230 in Verwendung befindlichen Sticks seien derzeit in der finalen Erprobungsphase, wie das Innenministerium erklärt hat.

Kraker will "Grundkonsens" von neuer Regierung

16.10.2024 Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker fordert von der nächsten Regierung einen positiven "Grundkonsens".

Nehammer und Babler kommen am Mittwoch zusammen

16.10.2024 Nach der Nationalratswahl sprechen am Mittwoch ÖVP-Parteichef Karl Nehammer und SPÖ-Obmann Andreas Babler miteinander.

Harris stellt erneut Trumps geistige Gesundheit infrage

17.10.2024 Nach einem bizarren Wahlkampfauftritt von Donald Trump in Pennsylvania haben die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und ihr Wahlkampfteam am Dienstag erneut den geistigen Zustand ihres republikanischen Rivalen sowie dessen Tauglichkeit fürs Präsidentenamt infrage gestellt.

Als Hohenemser in die Türkei auswanderten

16.10.2024 „Hirschfelds go to Izmir“ von Walktanztheater feiert heute Premiere um 20 Uhr in der Collini Garage Hohenems.

Schwarz-Rotes Abtasten am Mittwoch

17.10.2024 Mit dem Treffen zwischen ÖVP-Parteichef Karl Nehammer und SPÖ-Obmann Andreas Babler steht am Mittwoch das zweite der von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angeordneten Gespräche der Parteichefs von ÖVP, SPÖ und FPÖ an.

US-Wahl: „Die Umfragen sind knapper als je zuvor“

16.10.2024 Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch spricht im Interview mit der NEUE über die Präsidentschaftswahl in den USA, den möglichen Ausgang und die Auswirkungen auf Vorarlberg.

FPÖ bereitet Verbündeten "neues Kopfzerbrechen"

17.10.2024 Der Wahlsieg der FPÖ bei der Nationalratswahl bereitet den verbündeten Nachrichtendiensten "neues Kopfzerbrechen". Das schrieb das auf Geheimdienste spezialisierte Onlineportal "Intelligence Online" unlängst.

Ein Drittel mehr Darmkrebsfälle seit dem Jahr 2000: Screenings gefordert

16.10.2024 Vom Jahr 2000 bis 2019 ist die Zahl der Darmkrebs-Neuerkrankungen in Europa um 33 Prozent gestiegen. Außerdem starben rund 19 Prozent mehr Menschen an der Krankheit als zu Beginn dieses Zeitraums. Rund um den Europäischen Gastroenterologie-Kongress (UEG Week), der vergangenes Wochenende bis Dienstag stattfand, wurde daher die Einführung eines einheitlichen, qualitätsgesicherten Darmkrebs-Screenings ab 45 Jahren in Österreich gefordert. Empfohlen ist die Vorsorgeuntersuchung ab diesem Alter bereits.

Österreicher wollen wieder mehr Weihnachtsgeschenke im Geschäft kaufen

16.10.2024 Die SES Spar European Shopping Centers Umfrage, durchgeführt vom Linzer Market Institut, zeigt positive Prognosen für das Weihnachtsgeschäft. Die Befragung von 1.000 Personen über 16 Jahren ergab, dass dieses Jahr mehr Geld für Geschenke ausgegeben wird, vor allem im stationären Handel.

Neues Buch: Thomas Gottschalk kommt nach Wien

24.10.2024 Der ehemalige "Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk legt mit "Ungefiltert" ein weiteres Buch nach - und ist am 23. Oktober im Rahmen einer Lesereise in Wien zu sehen.

Gottschalk trotzt der Kritik: "Mir ist inzwischen vieles egal"

16.10.2024 Nach einem umstrittenen Interview mit dem Magazin «Spiegel» steht TV-Legende Thomas Gottschalk weiterhin zu seinen Aussagen.

Die etwas andere Blaskapelle wird 20

16.10.2024 Federspiel begeisterte mit seinem Jubiläums-Programm zum 20. Bestehen auf der :alpenarte im Angelika-Kaufmann Saal.

Wie es im Koalitionspoker weitergeht

15.10.2024 Nach den Gesprächen mit den Parteiobleuten steht der weitere Fahrplan.

Tennis: Red Bull BassLine steht in Wien vor der Tür

16.10.2024 Die Wiener Stadthalle steuert auf das Tennis-Turnier Red Bull BassLine zu. Am Freitag ist es so weit.

Von ISS-Astronauten gefilmt: So spektakulär sehen die Polarlichter aus dem All aus

15.10.2024 Polarlichter sehen schon von der Erde aus phänomenal aus, doch aus dem All gesehen, sind sie wahrlich spektakulär.

ÖVP behält im Bezirk Bludenz ersten Platz

15.10.2024 Im Bezirk Bludenz hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Die Volkspartei konnte 41,78 Prozent einfahren, das ist zwar um 6,4 Prozentpunkte weniger und ein klarer Verlust, reichte aber, um ganz oben zu bleiben. Mit einem Abstand von 12,02 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 29,76 Prozent kam (plus 15,3 Prozentpunkte). 10,44 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 1,99 Prozentpunkte liegen.

Korb für Kickl: Nehammer wird keine Koalition mit FPÖ-Chef eingehen

15.10.2024 "Ich werde nicht den Steigbügelhalter für Herbert Kickl machen": Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer wird keine Koalition mit der FPÖ und Herbert Kickl als Parteichef eingehen, wie er am Dienstag in einem Statement klarstellte.

ÖVP behauptet trotz Minus ersten Platz in Bregenz

15.10.2024 In Bregenz bleibt die ÖVP bei der Landtagswahl auf Platz eins. Die Volkspartei erzielte 31,03 Prozent. Das ist zwar um 1,52 Prozentpunkte weniger, reichte aber, um ganz oben zu bleiben. Mit einem Abstand von 6,74 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ mit 24,29 Prozent (plus 11,59 Prozentpunkte). Den Freiheitlichen gelang so ein massiver Stimmenausbau und der Aufstieg von Platz vier. 17,13 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.