Opernball sorgt für Ringsperre und Öffi-Einschränkungen

Die Wiener Ringstraße wird am Donnerstag zwischen der Johannesgasse und der Operngasse von 19:00 bis 23:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Zutritt erhalten nur Berechtigte. Auch die Kärntner Straße bleibt zwischen dem Karlsplatz und dem Opernring in diesem Zeitraum gesperrt.
Einschränkungen bei Wiener Linien wegen Wiener Opernballs
Auch die Öffis sind laut ARBÖ von Einschränkungen betroffen: Die Straßenbahnlinien 1, 2, und D werden ab ca. 18.40 Uhr bis Betriebsschluss umgeleitet. Die Straßenbahnlinien 71 und die Autobuslinie 59A werden kurzgeführt. Die Straßenbahnlinie 2A stellt am 27. Februar ab 18.50 Uhr den Betrieb komplett ein. Auch bei einigen Nachtbuslinien kommt es zu Einschränkungen.
Opernballgäste sollen mt Öffis oder Taxi anreisen
Im Zuge des Abendverkehrs ist mit Staus und zähem am Ring vor der Ableitung und auf der Zweier-Linien zu rechnen. Auch entlang des Donaukanals und am Gürtel wird es länger als gewohnt dauern.
"Wir raten Opernballgästen, auch wenn Sie unter die Berechtigten, die durch die Sperre zur Oper anreisen dürfen, von der Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ab. Sie geraten in die Gefahr sich durch Staus und Parkplatzsuche erheblich zu verspäten. Nutzen Sie zur Anreise die U- Bahn-Linien, Taxis oder Limousinenservices", so ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider abschließend.
(Red)