AA

Hochzeits-locations.info: Webportal präsentiert Veranstaltungsorte

25.11.2015 Ja sagen gerne, aber wo? Ein neues Webportal listet ab sofort die schönsten Veranstaltungsorte für Hochzeiten auf. In Österreich finden jährlich rund 37.000 Hochzeiten statt, es stehen also mehr als 500 Eventlocations zur Auswahl, darunter auch Schlösser, Burgen, Palais, Weingüter und Schiffe, aber auch speziell adaptierte Bauernhöfe, Almen oder Scheunen.

Wien wird sich auch 2016 neu verschulden

25.11.2015 Auch 2016 wird sich Wien neu verschulden: Der Voranschlag für das Stadtbudget des kommenden Jahres sieht die erneute Aufnahme von Fremdmittel vor. Die ursprünglich geplante Konsolidierung des Haushalts wird nicht stattfinden. Zurückzuführen ist dies auf die Wirtschaftsentwicklung, sinkende Ertragsanteile und auch die Notwendigkeit, Investitionen zu tätigen, so Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ).

Brüssel öffnet Schulen und U-Bahn-Netz trotz Terrorgefahr

25.11.2015 Unter Polizeischutz haben rund 700 Schulen in Brüssel am Mittwoch wieder den Unterricht aufgenommen. Trotz der weiterhin gültigen höchsten Terror-Warnstufe 4 verkehrt auch die U-Bahn auf einigen Linien der belgischen Hauptstadt wieder. In deren Stationen patrouillieren wie in der Innenstadt schwer bewaffnete Soldaten.

Neue Festivals für Österreich: Von Drum'n'Bass bis Hip Hop-Sounds

25.11.2015 Arcadia Live zeigt sich in Sachen Programmgestaltung im kommenden Jahr äußerts kreativ. Für die Festivallocation Wiesen und weitere mehr ist einiges geplant.

Wiener Gratisbuch "Sofies Welt": Auftakt zur Aktion in der Hauptbücherei

25.11.2015 Philosophie to go ist derzeit in Wien zu haben. 100.000 Exemplare des Bestsellers "Sofies Welt" werden ab sofort kostenlos in der ganzen Stadt verteilt. Der norwegische Autor Jostein Gaarder war bei der Eröffnung mit Bürgermeister Michael Häupl in der Wiener Hauptbücherei.

Reichsadler underground: Aufregung um Werbung in der New Yorker U-Bahn

25.11.2015 Eine Werbekampagne für die Amazon-Serie "The Man in the High Castle" spaltet den Big Apple.

Überfüllung von 120,7 Prozent: Nur Wien erfüllt Quartierquote für Flüchtlinge

25.11.2015 Mit einer Überfüllung von 120,7 Prozent erfüllt derzeit nach wie vor nur Wien die vereinbarte Quote zur Bereitstellung von Flüchtlingsunterkünften. Alle anderen Bundesländer in Österreich hinken dem hinterher. Die Gesamtzahl der untergebrachten Asylwerber beträgt derzeit 70.000.

SNB will Franken mit Interventionen und Negativzinsen schwächen

25.11.2015 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) setzt zur Schwächung des Franken auch künftig auf Interventionen am Devisenmarkt.

"Jihad-Broschüre" in Kindergarten in Wien-Favoriten sorgt für Aufregung

25.11.2015 Ein umstrittenes Buch, das angeblich als Unterrichtsmaterial in einem Kindergarten in Wien-Favoriten zum Einsatz kommen soll, sorgt derzeit für Wirbel. Darin wird gefordert, Kinder zum Jihad zu erziehen.

Der Pop-up-Store der Post geht auf Tour: Paket-Service vor Weihnachten

25.11.2015 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Stress, den das Schenken mit sich bringen kann. Mit dem Pop-up-Store der österreichischen Post, einem überdimensionalen Weihnachtspaket, kann man in der Adventzeit in Innsbruck, Graz und Wien Weihnachtsgeschenke nicht nur gratis einpacken lassen, sondern auch gleich bequem und kostenlos verschicken.

Vier bewaffnete Raubüberfälle in Floridsdorf: Beschuldigter freigesprochen

25.11.2015 Nach vier bewaffneten Raubüberfällen in Wien-Floridsdorf wurde der 64-jährige Beschuldigte am Mittwoch von dem Vorwurf freigesprochen. Der Mann, der 38 Jahre seines Lebens im Gefängnis verbrachte, bestritt stets, etwas mit den Taten zu tun zu haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig - die Staatsanwältin legte Nichtigkeitsbeschwerde ein.

"Gewaltfrei leben": Kampagne erzielte "breite Allianz" gegen Gewalt an Frauen

25.11.2015 Am Mittwoch ist "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen". Das Frauenministerium hat zu diesem Anlass gemeinsam mit seinen Projektpartnern die Ergebnisse der zweijährigen Kampagne "Gewaltfrei leben" gegen Gewalt an Frauen vorgestellt.

Ikea plant Möbelhaus in Memmingen

25.11.2015 Der schwedische Möbelkonzern Ikea will eine Filiale im Allgäu bauen. Geplant sei ein Möbelhaus in Memmingen.

Neubau-Bezirkschef gegen Koran-Verteilaktionen auf der Mariahilfer Straße

25.11.2015 In einem aktuellen Interview äußerte sich Thomas Blimlinger, Bezirksvorsteher von Wien-Neubau, kritisch über die umstrittenen Koran-Verteilungen auf der Mariahilfer Straße. Er befürchtet, dass dadurch Freiwillige für den IS gewonnen werden könnten.

MaHü wird an Einkaufssamstagen zur Fußgängerzone: Alle Infos zu den Sperren

25.11.2015 Alle Jahre wieder - wird die Mariahilfer Straße an den vier Einkaufssamstagen und am 8. Dezember für den Verkehr gesperrt. Wir haben alle Infos zu den Halte- und Parkverboten.

Russland: Kampfjet-Abschuss war "geplante Provokation" und "Hinterhalt"

25.11.2015 Nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets durch die Türkei halten die Spannungen zwischen Moskau und Ankara an. Russland wertet den Abschuss als "geplante Provokation".

Firma von Amazon-Chef gelingt Test von wiederverwendbarer Rakete

25.11.2015 Während staatliche Raumfahrt-Programme von Sparmaßnahmen zurückgehalten werden, liefern sich Milliardäre einen Wettlauf um private Weltraum-Abenteuer. Amazon-Gründer Jeff Bezos gelang jetzt ein Meilenstein.

Duo verübte 17 Einbrüche in Kindergärten und Wohnhäuser: 105.000 Euro Schaden

25.11.2015 Ermittler des Landeskriminalamtes NÖ haben einem Duo (35 und 46) 17 Einbrüche in Kindergärten und Wohnhäuser in Niederösterreich, Wien und Tirol nachgewiesen. Der jüngere Beschuldigte sitzt nach Angaben vom Mittwoch in Deutschland ein. Gegen den anderen Mann besteht ein Haftbefehl.

US-Polizist nach Schüssen auf Schwarzen wegen Mordes angeklagt

26.11.2015 Mehr als ein Jahr nach tödlichen Schüssen auf einen schwarzen Teenager in Chicago muss sich ein US-Polizist wegen Mordes verantworten. Jason Van Dyke wurde am Dienstag angeklagt, weil er den 17-jährigen Afroamerikaner Laquan McDonald mit 16 Kugeln niedergestreckt haben soll. Nach der Veröffentlichung eines Videos des Vorfalls kam es zunächst nicht zu den befürchteten Ausschreitungen.

Wien-Döbling: 86-jährige Frau im Hausflur überfallen

25.11.2015 Bereits am 14. August 2015 folgten zwei vorerst unbekannte Männer einer 86-jährigen Frau in ihren Hausflur in der Krottenbachstraße. Dort entrissen sie ihr mehrere Schmuckstücke und flüchteten.

Falschparken zu Weihnachten in Wien: Abschleppkosten von bis zu 400 Euro

25.11.2015 Rund um Weihnachten sind Parkplätze in der Stadt vielfach Mangelware - und das Abschleppen hat Hochsaison. Was man unbedingt berücksichtigen sollte, um teure Abschleppkosten von bis zu 400 Euro fürs Falschparken zu vermeiden, lesen Sie hier.

100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie: Wie Einstein die Physik auf den Kopf stellte

25.11.2015 Albert Einstein revolutionierte vor 100 Jahren mit seiner Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) das Weltbild der Physik und das vorherrschende Bild des Universums. Mit seiner knapp vierseitigen Arbeit, die er am 25. November 1915 in Berlin präsentierte, schuf das Jahrhundertgenie einen der wichtigsten Meilensteine der Naturwissenschaften und enttrohnte den über Jahrhunderte unangefochten regierenden Isaac Newton. Doch erst viel später wurde klar, welche Leistung das Genie damit vollbracht hatte. 

43 Einbrüche in sechs Bundesländern geklärt: Rund 700.000 Euro Schaden

25.11.2015 Das LKA Niederösterreich konnte eine Serie von Firmeneinbrüchen in mehreren Bundesländern aufklären. Der Gesamtschaden beträgt 590.000 Euro. Der Schaden einer weiteren Einbruchsserie beträgt rund 105.000 Euro.

11. Wiener Vollmondschwimmen in der Neuen Donau bei eisigen Temperaturen

25.11.2015 Die Temperatur der Neuen Donau liegt nur mehr bei circa 10 °C - perfektes Badewetter also für alle, die Interesse am Kaltwasserschwimmen haben. Am Mittwoch treffen sich wieder mutige Wasserratten unter dem Wiener Mond bei der Neuen Donau, um in das nur mehr wenige Grad warme Wasser zu steigen.

Betrunkene Frau demolierte in der Wiener Innenstadt Blumentöpfe und Werbetafeln

25.11.2015 Am Graben kam es Dienstagnacht zu einem skurrilen Polizeieinsatz. Eine 37-jährige laut Polizei offensichtlich alkoholisierte Frau begann in einem Wohnhaus zu randalieren und ging aggressiv auf Polizisten los, wobei sie einen verletzte.

EU-Parlamentarier debattieren über den Kampf gegen den Terror

25.11.2015 Die Abgeordneten im Europaparlament haben am Mittwoch mit Kommissionspräsident Jean-Claude-Juncker und der EU-Ratspräsidentschaft über die Konsequenzen aus den Terrorattacken von Paris debattiert.

Schwere Arbeitsunfälle in Wien: Bauchstich und Finger abgetrennt

25.11.2015 Zu zwei grausamen Arbeitsunfällen kam es am Dienstag zeitgleich in Wien-Favoriten und Floridsdorf.

"Science Buster" Heinz Oberhummer im Alter von 74 Jahren verstorben

25.11.2015 Physiker und "Science Buster" Heinz Oberhummer ist tot. Der beliebte Wissenschaftler ist im Alter von 74 Jahren in Wien gestorben.

212 Baggys Marihuana in Wien-Neubau sichergestellt: Festnahme

25.11.2015 Am Dienstagvormittag beobachteten Polizisten einen Streit zwischen zwei Männern in Wien-Neubau. Bei der Personenkontrolle stellte sich heraus, dass einer der beiden mehr als 200 Baggys mit Marihuana bei sich hatte.

Charity Disco Bowling for Refugees im Oceanpark

25.11.2015 Am Dienstag, den 24. November ab 19.30, haben “Masters of Dirt” und der Ocean Park zum Charity Bowling for Refugees in den Milleniumtower geladen.

Railjet-Züge verkehren wieder von Wien nach München

25.11.2015 Nachdem der direkte Zugverkehr zwischen Salzburg und München mit Railjet und EC-Zügen seit Mitte September unterbrochen war, wird der Bahnverkehr ab Freitag, den 27. November, wieder aufgenommen.

"Mary the Fairy"-Concept Store in Wien eröffnet

25.11.2015 Ab sofort gibt es einen "Mary the Fairy"-Concept Store in Wien. Kreative Einrichtungsstücke bzw. Geschenkideen können nun in der Nähe des Schloss Schönbrunn geshoppt werden.

Valls fordert Aufnahmestopp der EU für Flüchtlinge

25.11.2015 Nach den Anschlägen von Paris hat Frankreichs Ministerpräsident Manuel Valls an Europa appelliert, umgehend den Zustrom von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten zu stoppen.

Weihnachten im Tiergarten Schönbrunn in Wien: Advent-Highlights 2015

25.11.2015 Kinder lieben Weihnachten - und Tiere. Um die Wochen bis zum Heiligen Abend für Kinder und Familien  kurzweilig zu gestalten, bietet der Tiergarten Schönbrunn wieder ein buntes Advent-Programm - von Kinderführungen bis Kekserlbacken.

Russland stoppt Gaslieferungen an die Ukraine

25.11.2015 Russland hat seine Gaslieferungen an die Ukraine gestoppt, weil Kiew kein Geld für weitere Mengen überwiesen hat.

Styleguide Wien: Das Besondere abseits der gängigen Touristenpfade erleben

25.11.2015 Eat, Shop, Love it - Nach diesem Konzept lädt der "Styleguide Wien" von Angie und Brigitte Rattay den Leser dazu ein, die Stadt neu kennenzulernen. Auf über 200 Seiten können so neue Lieblings-Locations, liebevoll eingerichtete Geschäfte, aufregende Restaurants oder Orte zum Wohlfühlen entdeckt werden - und das abseits der gängigen Touristenpfade.

Gewinnen Sie im VIENNA.at-Adventkalender 2015 täglich tolle Preise

30.11.2015 Weihnachtliche Tradition: Auch heuer können Sie beim VIENNA.at-Adventkalender bis zum 24. Dezember täglich tolle Preise gewinnen.

Nach Kampfjet-Abschuss: Spannungen zwischen Russland und Türkei belasten Anti-Terror-Kampf

25.11.2015 Nach dem Abschuss eines russischen Militärflugzeugs im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat sich die ohnehin schon gespannte Lage in der Region nochmals verschärft. Sowohl die Vereinten Nationen als auch die NATO, dessen Mitglied Türkei das Kampfflugzeug abgeschossen hatte, äußerten sich besorgt über eine mögliche Eskalation.

Die neuen 20-Euro-Banknoten sind ab sofort im Umlauf

25.11.2015 Ab Mittwoch kann man beim Einkaufen in der EU die brandneuen 20-Euro-Banknoten in Händen halten. Ausschlaggebend für die Einführung der neuen Noten waren verbesserte Sicherheitsmerkmale.

Terror-Gefahr in Europa: Schulen und U-Bahn in Brüssel öffnen wieder

25.11.2015 Bei anhaltend hohem Terroralarm soll das öffentliche Leben in Brüssel an diesem Mittwoch langsam wieder in Gang kommen. Schulen und Krippen sollen erneut öffnen und auch die U-Bahnen nach und nach wieder fahren. Wir berichteten am Mittwoch live von den aktuellen Geschehnissen.