AA

ÖVP NÖ für Obergrenzen bei Mindestsicherung und Flüchtlingen

18.05.2016 Die Volkspartei NÖ hat im Vorfeld der Sitzung des NÖ Landtags am Donnerstag unterstrichen, für Obergrenzen bei der Bedarfsorientierten Mindestsicherung (BMS) und bei Flüchtlingen einzutreten. Die Forderung nach einer flächendeckenden Lkw-Maut werde abgelehnt, teilte Klubobmann Klaus Schneeberger mit.

Tatverdächtige im deutschen Fall Höxter sagt umfassend aus

18.05.2016 Im Fall der beiden zu Tode gequälten Frauen aus dem nordrhein-westfälischen Höxter hat sich die zusammen mit ihrem Ex-Mann tatverdächtige Frau nach Angaben ihres Anwalts zu einer umfassenden Aussage entschlossen. "Sie will aufdecken, das Reden scheint sie zu erleichtern", sagte der Strafverteidiger Peter Wüller nach Angaben vom Mittwoch dem Hamburger Magazin "Stern".

Sarkozy: "Lage in Österreich ist sehr besorgniserregend"

18.05.2016 Frankreichs Ex-Präsident und Vorsitzender der konservativen Republikaner, Nicolas Sarkozy, warnt vor dem zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen vor der politischen Lage in Österreich. "Die Situation in Österreich ist sehr besorgniserregend", sagte Sarkozy im Interview mit der italienischen Tageszeitung "La Stampa" (Mittwochausgabe).

Lobende Worte für den neuen Kulturminister Drozda

18.05.2016 Auch am Tag seiner Angelobung als neuer Kulturminister streut man Thomas Drozda (SPÖ) aus der Kunstszene Rosen. "Ich kenne Thomas Drozda als professionellen und versierten Kunst- und Kulturmanager, der mit den wichtigen Fragen und Problemstellungen der österreichischen Kunst- und Kulturlandschaft bestens vertraut ist", meinte KHM-Generaldirektorin Sabine Haag in einem Statement gegenüber der APA.

FPÖ: "Griss Teil des politischen Establishments"

18.05.2016 Dass Irmgard Griss im Finale um die Hofburg nun den Grünen Kandidaten Alexander Van der Bellen unterstützt, löst bei der blauen Konkurrenz erwartungsgemäß keine Begeisterung aus.

Test für neues Überschallflugzeug in australischer Wüste

18.05.2016 Der Traum von einem Zweistunden-Flug von Sydney nach London ist der Realisierung einen Schritt näher gerückt: Ein US-australisches Team von Militärforschern meldete am Mittwoch einen erfolgreichen Test für ein neues Überschallflugzeug.

Starkes Erdbeben an der Küste von Ecuador

18.05.2016 Ein Beben der Stärke 6,8 hat Mittwoch früh (Ortszeit) erneut die ecuadorianische Küste erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS 156 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Quito in 32 Kilometern Tiefe. Über Verletzte war zunächst nichts bekannt.

Kampagne in Wien: Kinder dürfen Autofahrer loben oder ermahnen

18.05.2016 Im Rahmen einer Verkehrssicherheitskampagne sollen Kinder in Wien für ihre eigene Sicherheit sorgen. Bei "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" wird die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autos von Schülern gemessen. Die Polizei hält die Lenker dann an und die Kinder können den Autofahrer für sein Verhalten loben oder ermahnen.

Musiktheater Linz mit Uraufführung von Weltraum-Oper

18.05.2016 Mit der Uraufführung der Weltraum-Oper "Terra Nova oder Das Weiße Leben" präsentiert Rainer Mennicken am 26. Mai im Musiktheater die letzte Premiere seiner zehnjährigen Intendanz in Linz. Am Libretto des Science-Fiction-Stücks war er, gemeinsam mit dem Autor Franzobel, selber beteiligt. Die Musik für das Auftragswerks des Landestheaters stammt vom deutschen Komponisten Moritz Eggert.

US-Polizei filmt Meteor an nächtlichem Himmel

18.05.2016 Spektakuläres Naturschauspiel: Ein Polizist traute seinen Augen nicht: Am nächtlichen Himmel der US-Stadt Portland tauchte plötzlich ein ziemlich helles Objekt auf.

Unterschiedliche Rückmeldungen zu Matura-Resultaten

18.05.2016 Sehr unterschiedliche erste Rückmeldungen über das Ausfallen der heurigen Zentralmatura hat die Bundesschülervertretung bisher gesammelt. "Wir tun uns extrem schwer mit der Einschätzung", so Bundesschulsprecher Maximilian Gnesda zur APA. Das reiche von Klassen mit voraussichtlich 70 Prozent Fünfern in Mathematik bis zu anderen, wo es überhaupt keine Probleme gegeben habe.

Griechenland: Flüchtlinge erneut im Hungerstreik

18.05.2016 Auf der griechischen Insel Chios und im Athener Flüchtlingslager Schisto sind Flüchtlinge und Migranten in den Hungerstreik getreten. In Schisto nähmen Menschen bereits seit zwei Tagen keine Nahrung mehr zu sich, berichten griechische Medien am Mittwoch. Griechenland selbst hat zum zweiten Mal syrische Flüchtlinge in die Türkei zurückgeschickt.

Proteste gegen Arbeitsmarktreform in Frankreich ausgeweitet

18.05.2016 Die Proteste gegen die Arbeitsmarktreformen in Frankreich sind am Mittwoch ausgeweitet worden. Streikende legten weite Teile des Eisenbahnverkehrs lahm. Rund die Hälfte der Hochgeschwindigkeitszüge und Bahnen zwischen den Städten verkehrten nicht, wie die Staatsbahn SNCF am Mittwoch mitteilte. Der Bahnstreik soll bis Freitag dauern.

Australier kämpfte mit Schraubenschlüsseln gegen Krokodile

18.05.2016 Mit Schraubenschlüsseln und Zündkerzen hat ein Hobby-Fischer in Australien eine Gruppe von Krokodilen in Schach gehalten. Seinem Freund konnte er aber nicht das Leben retten, berichtete die Lokalzeitung "Northern Terirtory News" am Mittwoch. Das Motorboot der beiden war beim Krebsfang in der Nähe der Stadt Darwin von einem Salzwasserkrokodil zum Kentern gebracht worden.

UNO-Flüchtlingshelfern fehlen Millionen für Zelte

18.05.2016 Der UNO fehlt das Geld, um weltweit rund zwei Millionen Flüchtlinge wenigstens in einfachen Zelten unterbringen zu können. Durch den "enormen Mangel" an finanziellen Mitteln würde die Bemühungen erheblich erschwert, mit der größten globalen Vertreibungskrise seit dem Zweiten Weltkrieg fertig zu werden, warnte das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) am Mittwoch in einem Spendenappell.

Glyphosat-Verhandlungen in Brüssel von Protesten begleitet

18.05.2016 Begleitet von Protesten haben in Brüssel die Verhandlungen über die Zukunft des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat in Europa begonnen. Vor dem Gebäude, in dem die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten und der EU-Kommission bis Donnerstag beraten, protestierten am Mittwoch Demonstranten gegen eine mögliche Verlängerung der Zulassung. Auch in Wien und Berlin waren die Umweltschützer aktiv.

Nationalrat: Erste Debatte über ÖVP-Sicherheits-Aktionsplan

18.05.2016 Eine erste parlamentarische Debatte über ihren vor einer Woche vorgestellten Aktionsplan "Sicheres Österreich" hat die ÖVP am Mittwoch in der Aktuellen Stunde angestoßen. Der Koalitionspartner SPÖ wartet auf Gesetzesentwürfe und drängte auf Rückschiebungen. Die Opposition ist - in verschiedene Richtungen - skeptisch, dass die erwogenen Maßnahmen Wirkung zeigen werden.

Bienentag 2016 im Wiener Rathaus: Infos rund um die fleißigen Tiere

18.05.2016 Bereits zum 3. Mal lädt Umweltstadträtin Ulli Sima ins Rathaus zum großen Bienentag, diesmal am 24. Mai von 9.00 bis 18.00 Uhr. Auch warten am Honigmarkt im Rathaus Verkostungen und Verkauf.

Griss unterstützt Van der Bellen

18.05.2016 Die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss, die im ersten Wahlgang gescheitert ist, unterstützt nun im Finale für die Stichwahl den Grünen Kandidaten Alexander Van der Bellen. Dies sei keine Wahlempfehlung, betonte sie am Mittwoch. Sie appelliere aber, zur Wahl zu gehen und habe selbst schon Van der Bellen gewählt.

Amanda Knox klagt Italien in Straßburg

18.05.2016 Über ein Jahr nach ihrem Freispruch in einem nie aufgeklärten Mordfall in Perugia zieht die US-Amerikanerin Amanda Knox gegen Italien vor Gericht. Die 28-Jährige reichte beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg eine Klage ein.

Handyraub in Wien-Ottakring: Täter rasch gefasst

18.05.2016 Am Dienstag raubten gegen 22:30 Uhr zwei Täter einem 24-jährigen Mann in der Gaullachergasse (16. Bezirk) das Mobiltelefon und flüchteten.

Philippinen - Kommunistische Rebellen für Friedensgespräche

18.05.2016 Die kommunistischen Rebellen auf den Philippinen haben dem künftigen Präsidenten Rodrigo Duterte Friedensverhandlungen angeboten. Der im niederländischen Exil lebende Verhandlungsführer der Rebellen, Luis Jalandoni, sagte am Mittwoch im Radiosender DZMM, dass in Kürze Delegationsbesuche starten sollten, um "die Wiederaufnahme von Friedensgesprächen" vorzubereiten.

Die Bühnenbilder am Rock in Vienna: Hommage an große Stars

18.05.2016 Das Rock In Vienna auf der Donauinsel naht in großen Schritten. Von 3.-5. Juni bringen Kaliber wie Rammstein, Iggy Pop, Iron Maiden und viele andere drei Tage lang wieder die Bühnen am RIV zum Beben.

Festival in Gaza-Stadt: Roter Teppich für Filmfest ohne Kino

18.05.2016 Als Kind ging Abu Raed jedes Wochenende mit seiner Familie ins Kino Nasr. Die Kinder des heute 50-jährigen Geschichtsprofessors haben dieses Freizeitvergnügen nie kennengelernt: Seit Jahren sind das Nasr und alle anderen neun Kinos im Gazastreifen geschlossen. Nun hat sich Gaza-Stadt, der Ort ohne Filmpaläste, für fünf Tage in eine Art Cannes verwandelt - inklusive rotem Teppich.

AC/DC locken 50.000 Fans zum Ernst-Happel-Stadion: Stauwarnung

19.05.2016 Am Donnerstag werden zehntausende Fans in Wien "unter Strom gesetzt": Die australische Rockband "AC/DC" gastiert mit ihrem Gast-Sänger Axel Rose im Ernst-Happel-Stadion. Staus sind vorprogrammiert, warnt der ARBÖ.

Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls - Festnahme

18.05.2016 Zwei Männer wurden nach einem Diebstahl am Opernring festgenommen und befinden sich in Haft.

Taxi-Lenker in Hietzing mit Waffe bedroht: 47-Jähriger in Haft

18.05.2016 Kurz nach 3 Uhr morgens stieg ein 47 Jahre alter Mann in ein Taxi am Hietzinger Kai und forderte Bargeld vom Taxi-Lenker. Im Zuge des Überfalls wurde der Fahrer mit einer Faustfeuerwaffe bedroht.

Elf Festnahmen im Suchtgift-Milieu in Wien nach Attacke mit Samuraischwert

18.05.2016 Nach einem Mordversuch mit einem „Samuraischwert“ gelang der Wiener Polizei ein Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität. Insgesamt elf Mitglieder zweier rivalisierender krimineller Banden konnten festgenommen werden.

94-Jährige nach Unfall mit Radfahrerin schwer verletzt

18.05.2016 Eine 94-jährige Fußgängerin wurde bei einer Kollision mit einer Radfahrerin am Opernring schwer verletzt.

Grundsatz-Einigung mit Heta-Gläubigern: Settlement Mitte Oktober

18.05.2016 Finanzminister Schelling hat mit den Heta-Gläubigern eine grundsätzliche Einigung über eine außergerichtliche Beilegung des Streits über die Heta-Verbindlichkeiten erzielt, für die das Land Kärnten haftet.

Prozess gegen Mladic-Helfer wegen Verjährung eingestellt

18.05.2016 Ein Belgrader Gericht hat laut Medienberichten alle Anklagen gegen zehn frühere Helfer des wegen Kriegsverbrechen angeklagten, einstigen Militärchefs der bosnischen Serben, Ratko Mladic, aufgrund von Verjährung fallen gelassen. Die Angeklagten standen unter Verdacht, dem einstigen Militärchef der bosnischen Serben zwischen 2002 und 2006 bei der Flucht vor der Justiz behilflich gewesen zu sein.

Zwei Dealer trotz Fluchtversuchs im 15. Bezirk erwischt

18.05.2016 Polizisten in Rudolfsheim-Fünfhaus nahmen Mittwochabend einen der beiden fest, der andere wurde angezeigt.

Mehrere Granaten in Wien aufgefunden: Polizeiinspektion evakuiert

18.05.2016 Bomben und Granaten am Dienstag in Wien - im wahrsten Sinne des Wortes: Gleich in meheren Bezirken wurden Handgranaten sichergestellt.