AA

Vin Diesel ist zurück: Erster Trailer zu "xXx: Return of Xander Cage"

21.07.2016 Ganze 14 Jahre hat es gedauert, bis Actionstar Vin Diesel wieder in die Rolle des Extrem-Sport-Regierungsagenten Xander Cage schlüpft. In "xXx: Return of Xander Cage" darf der 49-Jährige nun eine scheinbar unaufhaltsame Waffe außer Gefecht setzen.

Hotel Vitaler Landauerhof: Relaxen beim Kurztrip mit Heilyoga im Naturparadies

22.07.2016 Wer kennt es nicht: Schladming, das Eldorado für alle Schifahrer. Doch die äußerst beliebte Wintersport-Region hat zu jeder Jahreszeit so einiges zu bieten - zum Beispiel entschleunigendes Heilyoga im Hotel Vitaler Landauerhof. VIENNA.at hat sich vor Ort selbst von den vielen Gründen dafür überzeugen dürfen, dass Hotel und Region definitiv eine Reise wert sind.

Zum 50-jährigen "Star Trek"-Jubiläum: Sechs interessante Fakten, nicht nur für Trekkies

21.07.2016 Nicht nur "Star Trek Beyond", der dritte Teil der revitalisierten Filmreihe, ist derzeit bei Fans von "Star Trek" ein zentrales Thema, sondern auch das 50-jährige Jubiläum der legendäre Sci-Fi-Saga, das dieses Jahr gefeiert werden darf.

WEGA-Beamter vor Disco niedergeschlagen: Ehemaliger Türsteher verurteilt

21.07.2016 Weil er einen 37-jährigen WEGA-Beamten beim Verlassen der Bettelalm niedergeschlagen und schwer verletzt hat, ist ein 43-jähriger, ehemaliger Türsteher verurteilt worden.

Sexuelle Belästigung im Zug: Mann onaniert vor Frau auf Fahrt von Wien nach Niederösterreich

21.07.2016 Während einer Regionalzugfahrt von Wien nach Payerbach-Reichenau entblößte sich ein Unbekannter und begann vor einer Frau zu onanieren. Die Polizei bittet um Hinweise.

Atom-U-Boot mit Handelsschiff zusammengestoßen

21.07.2016 Das atomar angetriebene britische U-Boot "Ambush" ist vor der Küste von Gibraltar mit einem Handelsschiff zusammengestoßen.

Präsidentschaftskandidat Hofer fordert temporären Einbürgerungsstopp für türkische Migranten

21.07.2016 Der Dritte Nationalratspräsident und zugleich Kandidat für die Bundespräsidentenwahl, Norbert Hofer, fordert ein vorläufiges Aussetzen der Verleihung von Staatsbürgerschaften an Migranten aus der Türkei.

Wahlkampfspendenaufruf: Republikaner verspottet Trump

21.07.2016 Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine Parteifreunde um eine Spende für seinen Wahlkampf gebeten. Einer hat ihm öffentlich geantwortet - allerdings nicht um zu spenden.

71. Bregenzer Festspiele: Jubel für "Hamlet"-Neuentdeckung zum Start

21.07.2016 Die Bregenzer Festspiele haben ihre neue Saison eröffnet - mit einer umjubelten Neuentdeckung. Mit der Shakespeare-Adaption "Hamlet" des italienischen Komponisten Franco Faccio präsentierte das Festival eine echte Rarität des romantischen Repertoires, wurde die Oper doch 1871 das bis dato letzte Mal in Europa gespielt. Und die riskante Spielplan-Wette von Intendant Elisabeth Sobotka geht voll auf.

Erster Kabarettsommer im Wiener Prater: Infos zum Programm in der Prater Alm

21.07.2016 Die heimische Kabarett-Szene gibt sich beim ersten Kabarettsommer im weltberühmten Vergnügungsgrätzel ein Stelldichein: An ingesamt neun Abenden wird das Publikum mit witzigen Shows in der Prater Alm zum Lachen gebracht. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Shannen Doherty kämpft tapfer gegen den Krebs

21.07.2016 Bei der US-amerikanischen Schauspielerin Shannen Doherty wurde im März letzten Jahres Brustkrebs diagnotiziert.

Online-Premiumvermarkter austria.com/plus verzeichnet größten Zuwachs in der Erhebungsgeschichte der ÖWA Plus

21.07.2016 Austria.com/plus legt mit neuen Vermarktungsmandaten um 38,75 Prozent auf 2,6 Millionen Unique User pro Monat zu. VIENNA.AT ist mit 529.251 Unique User als führendes Stadtportal für die Bundeshauptstadt bestätigt. VOL.AT steigert die Reichweite um 24,16 Prozent auf 449.449 Unique User pro Monat.

Angel Blue, Stefan Pop und Uwe Kröger laden zum "Rendezvous in Wien"

21.07.2016 Mit einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis unter dem Motto "Classic meets Musical" lockt das Wiener Konzerthaus am 18. Oktober Opern- und Musical-Liebhaber gleichermaßen. Bei einem "Rendezvous in Wien" treffen sich drei Gesangstalente aus unterschiedlichen musikalischen Welten.

Autoeinbrecher versteckte sich in Wien-Floridsdorf im Kofferraum

21.07.2016 Ein Zeuge beobachtete Mittwochnacht gegen 21:30 Uhr in Floridsdorf einen mutmaßlichen Pkw-Einbrecher. Der Mann hatte den Kofferraum eines Autos aufgebrochen - und legte sich kurzerhand hinein.

Astronaut schickt wunderschöne Bilder aus dem All an die Erde

21.07.2016 Der NASA-Astronaut Jeff Williams veröffentlicht auf seinen Social-Media-Seiten immer wieder beeindruckende Bilder aus dem Weltraum. Unter anderem hat er gefilmt, wie Polarlichter von der Raumstation ISS betrachtet aussehen.

Trotz Wetterkapriolen: Film Festival Wien mit zufriedener Zwischenbilanz

21.07.2016 Nach der ersten Woche des Film Festivals auf dem Rathausplatz zeigen sich die Veranstalter vorläufig zufrieden.

Messerattacke in Neubau: Festnahmen nach schwerer Körperverletzung

21.07.2016 Am Mittwochabend kam es am Neubaugürtel zu einer Auseinandersetzung zwischen bis zu 20 iranischen und afghanischen Asylwerbern, bei dem ein 22-Jähriger mit einem Messer attackiert und schwer verletzt wurde.

Favoriten: Mann beobachtet Einbruch in sein eigenes Auto

21.07.2016 In den Morgenstunden des Mittwochs wurde ein Mann im 10. Bezirk Zeuge eines Einbruchs in sein eigenes Auto. Der Verdächtige wurde festgenommen.

23-Jähriger bedroht Parksheriff in Wien-Rudolfsheim mit dem Umbringen

21.07.2016 Am Mittwochnachmittag bedrohte ein 23-Jähriger einen Parksheriff mit dem Umbringen, als dieser einen Strafzettel bei dessen Auto hinterlegen wollte.

Frau in Silvesternacht nach Festnahme verletzt: Verfahren gegen Polizisten eingestellt

21.07.2016 Nachdem eine Frau bei ihrer Festnahme in der Silvesternacht 2014/2015 am Schwedenplatz verletzt worden war, wurden Misshandlungsvorwürfe gegen die Polizei laut. Diese sind nun abgeschmettert.

Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker aus 360°-Perspektive

21.07.2016 In einem 360°-Video haben der WienTourismus in Kooperation mit dem ORF die atemberaubende Atmosphäre des Sommernachtskonzerts der Wiener Philharmoniker im Park von Schloß Schönbrunn festgehalten.

Raser vor Gericht geladen - Schweizer kam ohne Führerschein mit Auto

21.07.2016 Ein Schweizer Raser ist in Luzern ohne gültigen Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen zu seinem Gerichtstermin gefahren. Der 25-Jährige musste sich am Mittwoch wegen mehrerer Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz verantworten.

"Liquid Market": Wiens erste Cocktail-Messe am Karlsplatz

28.07.2016 "If you like Piña Coladas...": Ende Juli werden Cocktail-Liebhaber von den Besten der Wiener Barszene ordentlich verwöhnt. Die erste Wiener Cocktail-Messe findet am Karlsplatz statt, Gäste können sich dabei durch unterschiedliche Kreationen kosten.

Kurz zitiert türkischen Botschafter ins Außenministerium

21.07.2016 Nach der Verhaftungs- und Suspendierungswelle in der Türkei und den Demonstrationen gegen den Putschversuch in Österreich hat Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) angekündigt, den türkischen Botschafter in Wien, Hasan Gögüs, am Donnerstag ins Außenministerium zu zitieren.

Sebatian Kurz zitiert türkischen Botschafter in Wien ins Außenministerium

21.07.2016 Nachdem der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan weitere Verhaftungen angekündigt und den Ausnahmezustand ausgerufen hat, bittet Österreichs Außenminister Sebastian Kurz den türkischen Botschafter in Wien zum Rapport.

Parteitag der US-Republikaner läuft erneut aus dem Ruder

21.07.2016 Weitere peinliche Regiepanne für Donald Trump beim Parteitag der US-Republikaner: Sein in den Vorwahlen unterlegener Rivale Ted Cruz hat dem Präsidentschaftskandidaten bei einem Beitrag am Mittwoch demonstrativ die Unterstützung verweigert. Der Großteil des Saales brach daraufhin in wütende Buhrufe aus. Erneut boten die Republikaner zum Auftakt der heißen Wahlkampfphase ein Bild der Zerrissenheit.

Wohnumfrage: Österreicher wollen am Land leben, Wien ist "Mieter-Hochburg"

20.07.2016 Die Österreicher gehen beim Thema Wohnungssuche ungern Kompromisse ein. Bei den hohen Preisen spiegeln sich auch die Qualitätssteigerungen wider, sagt ein Experte.

Erdogan verhängt Ausnahmezustand

21.07.2016 Nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei ist ein von Präsident Recep Tayyip Erdogan verkündeter Ausnahmezustand in der Nacht zum Donnerstag in Kraft getreten. Noch heute soll sich das Parlament damit befassen. Das Parlament kann die dreimonatige Dauer des Ausnahmezustands verändern oder ihn aufheben, womit aber angesichts der klaren Mehrheit der Regierungspartei AKP nicht zu rechnen ist.

Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wegen Buwog und Terminal-Tower angeklagt

20.07.2016 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird in den Causen Buwog-Privatisierung und Linzer Terminal Tower angeklagt. Dies erklärte Grassers Rechtsanwalt Manfred Ainedter Mittwochabend gegenüber der APA. Die Anklage komme nach sieben Jahren Ermittlungen und "kann nur mit der langen Ermittlungsdauer erklärt werden", sagte der Anwalt.

Außenministerium hat Antrag auf OSZE-Beobachter bei der BP-Wahl gestellt

20.07.2016 Eine Änderung wird es bei der Wiederholung der Hofburg-Stichwahl geben: Das Außenministerium hat einen Antrag bei der OSZE für die Entsendung von Wahlbeobachtern dafür gestellt.

Brüssel: Polizei nimmt Verdächtigen mit Kabeln im Mantel fest

20.07.2016 Ein junger Mann hat mit Strahlenmessungen in der Brüsseler Innenstadt einen fünf Stunden dauernden Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Weil er einen langen Mantel trug, unter dem ein Gürtel mit Kabeln zu sehen war, meldeten ihn mehrere Passanten am Mittwochmittag Sicherheitskräften als verdächtig.

Unglaubliche Riesen-Statue in China

20.07.2016 Eine unfassbar große Statue wurde in der chinesischen Stadt Jingzhou enthüllt. Alleine die Waffe des berühmten Generals wiegt sagenhafte 136 Tonnen.

Konjunkturbarometer: Wiener Firmen sind wieder optimistischer

20.07.2016 Das von der Wiener Wirtschaftskammer (WKW) erstellte Konjunkturbarometer zeigt sich in Wien freundlich: Erstmals seit 2012 sind die Erwartungen der Unternehmen insgesamt wieder im positiven Bereich.

Sarah Connor ist schwanger - Viertes Kind im Jänner erwartet

20.07.2016 Sängerin Sarah Connor (36) erwartet ihr viertes Kind. Bei einem Konzert in Regensburg widmete die Musikerin einen Song "meinen drei und bald vier zauberhaften Kindern", wie die "Mittelbayerische Zeitung" berichtete. Am Mittwoch bedankte sich Connor dann auf ihrer Facebook-Seite für die Glückwünsche zum Baby.

VKI-Klage gegen Danone wegen "irreführendem" griechischem Joghurt

20.07.2016 Wenn Joghurt in die Irre führt: Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine Unterlassungsklage gegen Danone eingereicht und war damit erfolgreich. Der Grund dafür: Das Joghurt "Oikos Greek" erwecke den Eindruck, es stamme aus Griechenland, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung des VKI.

Discounterkette Lidl in Deutschland mit Bomben erpresst

20.07.2016 Die Supermarktkette Lidl wurde in Deutschland offenbar erpresst. Nun nahm die Polizei die mutmaßlichen Täter fest.

Mitterlehner findet Nicht-Angelobung von FPÖ-Politikern "problematisch"

20.07.2016 Die Ankündigung von Bundespräsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen, FPÖ-Politiker aufgrund EU-kritischer Haltungen nicht angeloben zu wollen, stößt bei Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) auf Kritik.

Prozess um Serien-Missbrauch in Wien: Opfer belasteten Angeklagten schwer

20.07.2016 Am Straflandesgericht in Wien ist am Mittwoch der Prozess gegen einen jungen Mann fortgesetzt worden, der in mehreren Bezirken serienweise Frauen zu vergewaltigen versucht haben soll. Dabei belasteten die Opfer den 23-jährigen Angeklagten schwer.

Wikileaks veröffentlicht Tausende E-Mails der türkischen Regierung

20.07.2016 Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat wie angekündigt Hunderttausende E-Mails der türkischen Regierungspartei AKP veröffentlicht.

Erste Abschiebung von Asylwerbern mit Hercules-Maschine in Österreich durchgeführt

20.07.2016 Mit seiner Transportmaschine Hercules hat das Österreichische Bundesheer am Mittwoch den ersten Abschiebungsflug durchgeführt: Elf Asylwerber wurden am späten Vormittag nach Bulgarien gebracht. Zwischenfälle gab es keine, hieß es in einer Aussendung des Verteidigungsministeriums.