AA

Mindestens 20 Tote nach Unwettern in Sri Lanka

17.05.2016 Unwetter in Sri Lanka haben in den vergangenen Tagen mindestens 20 Menschen das Leben gekostet. Das meldeten die Behörden am Dienstag nach drei Tagen heftigen Regens, der im Zentrum und an der Westküste des Inselstaats Überflutungen und Erdrutsche ausgelöst hat. Mehr als 250.000 Menschen flohen aus ihren Unterkünften.

Stefanie Carp wird ab 2018 Intendantin der Ruhrtriennale

17.05.2016 Die Dramaturgin Stefanie Carp wird ab 2018 als Intendantin die renommierte Ruhrtriennale leiten. Unterstützt werde sie vom Schweizer Regisseur und Musiker Christoph Marthaler, teilte das NRW-Kulturministerium am Dienstag mit. Beide hätten bereits am Schauspielhaus Zürich eng zusammen gearbeitet.

ÖVP hält an Deckelung der Mindestsicherung fest

17.05.2016 Niederösterreichs Soziallandesrätin Barbara Schwarz (ÖVP) sieht sich in der Forderung nach Deckelung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung durch ein Gutachten des Arbeitsrecht-Experten Wolfgang Mazal bestärkt. Die Begrenzung - die ÖVP tritt für 1.500 Euro ein, SPÖ und andere Länder lehnen das ab - sei rechtlich zulässig, so Schwarz am Dienstag in Wien.

Pakistanisches Entführungs-Opfer erzählt von Folter

17.05.2016 Entführung, Folter, Flucht in die Freiheit - zum ersten Mal hat der jahrelang von Islamisten gefangen gehaltene Sohn eines pakistanischen Gouverneurs, Shahbaz Taseer, seine Geschichte im Detail erzählt. Vor neun Wochen war er freigekommen - nun beschrieb er in Gesprächen mit den TV-Sendern BBC Urdu und CNN, wie die wechselnden Entführer ihn behandelt hatten und wie er überlebt hat.

Milchpreis im Sinkflug - Rupprechter gegen Quoten-Wiedereinführung

17.05.2016 Der Milchpreis fällt immer weiter. Einige deutsche Molkereien zahlen nach Angaben der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" inzwischen nur noch 18 bis 19 Cent je Liter. Damit sei der Preis erstmals unter die Marke von 20 Cent gefallen, schreibt das Blatt (Dienstag) unter Berufung auf Molkereivertreter.

"Protzprinz" von Anhalt provoziert auch in neuem Steuerprozess

17.05.2016 Rotlichtkönig Marcus Prinz von Anhalt fährt vor seinen Etablissements gerne mit teuren Edelkarossen vor - und setzt die Autos von der Steuer ab. Das brachte ihm vier Jahre Haft. Nun wird neu verhandelt.

TV-Duell-Finale im ORF: Van der Bellen und Hofer diskutieren ein letztes Mal

17.05.2016 Einmal geht's noch: Nach den bisherigen Duellen der beiden Stichwahl-Kandidaten, die mitunter schon für einige Kontroversen gesorgt haben, treffen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer am Donnerstag ein letztes Mal im TV aufeinander.

Muna Duzdar wird neue Staatssekretärin

17.05.2016 Die 37-jährige Juristin und Wiener Landtagsabgeordneten Muna Duzdar wird Sonja Steßl im Staatssekretariat ablösen und zudem die erste Muslimin mit Regierungsfunktion sein.

Fußball-Event "Supergoal" kommt nach Wien: 100.000 Euro warten auf Gewinner

17.05.2016 Nach Parndorf, Graz, Wels und Salzburg kommt das österreichweite Fußball-Event "Supergoal" nun auch nach Wien: Am 20. und 21. Mai haben alle Teilnehmer die Chance, sich für das große Finale zu qualifizieren, wo es um 100.000 Euro für den Gewinner geht.

Kern vom SPÖ-Vorstand als Parteichef designiert

17.05.2016 Christian Kern hat die vorletzte Stufe am Weg zum SPÖ-Chef genommen. Der bisherige ÖBB-Chef wurde Dienstagmittag vom Parteivorstand zum einzigen Kandidaten für den Bundesparteitag am 25. Juni designiert.

Moody's: Olympia wird Brasiliens Wirtschaft nur kurzzeitig ankurbeln

17.05.2016 Die Olympischen Spiele werden die kriselnde Wirtschaft Brasiliens nach Einschätzung der US-Ratingagentur Moody's nur kurzzeitig ankurbeln.

Tickets für das Harvest Of Art-Festival 2016 in Wien zu gewinnen

17.05.2016 Das Harvest Of Art-Festival fand bis dato im burgenländischen Wiesen statt, heuer ist jedoch alles neu: Das beliebte Gitarren-Festival findet zum ersten Mal in Wien statt. Wir verlosen 1x2 Tickets dazu.

NÖ: Gegensätzliche Positionen bei Lkw-Maut und Mindestsicherung

17.05.2016 SPÖ und Grüne wollen eine flächendeckende Lkw-Maut und keine Senkung der Mindestsicherung, ÖVP und FPÖ sind jeweils dagegen.

Wiener Stadtfest wird komplett verändert: Neuer Termin, neuer Fokus

18.05.2016 Das Wiener Stadtfest der ÖVP findet nicht mehr statt, zumindest nicht mehr in der Form wie bisher. "Wie die ÖVP Wien generell wird auch das vormalige Stadtfest auf vollkommen neue Beine gestellt und einem grundlegenden Relaunch unterzogen", sagte eine Sprecherin.

Sonja Hammerschmid wird neue Bildungsministerin

17.05.2016 Die aus dem Mühlviertel stammende, als "Arbeiterkind" aufgewachsene und studierte Molekularbiologin Sonja Hammerschmid wird vom zukünftigen SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern in sein Team aufgenommen. Damit löst sie die bisherige Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek von ihrer Position ab.

Jörg Leichtfried wird neuer Infrastrukturminister

17.05.2016 Jörg Leichtfried übernimmt nach Gerald Klug das Infrastrukturressort. Seine neue Funktion wird der Obersteirer wohl in gewohnter Art langsam angehen, damit nichts "den Bach runtergeht". Wir haben alle Infos zum neuen Infrastrukturminister.

Schaulaufen bei den Filmfestspielen 2016 in Cannes

17.05.2016 Die Filmfestspiele in Cannes sind derzeit der gesellschaftliche Nabel für das "who is who" aus Hollywood: Steven Spielberg, Robert DeNiro, Julia Roberts & Co promoten dort ihre Filme. Und neben den Hollywood-Stars dürfen auch die Top-Models und Adabeis nicht fehlen.

Thomas Drozda wird neuer Kulturminister

17.05.2016 Thomas Drozda übernimmt nach Josef Ostermayer nun die Agenden des Kulturministers. Das kommt zunächst überraschend, hatte er doch im Vorjahr eigentlich mit der Politik abgeschlossen. Wir haben alle Infos über den langjährigen Theatermanager.

Land Salzburg distanziert sich von Tobi-Reiser-Preis

17.05.2016 Seit 2013 ist die Verleihung des Tobi-Reiser-Preises in Salzburg auf Eis gelegt. Historiker haben ein Naheverhältnis des Begründers des Salzburger Adventsingens zum Nationalsozialismus aufgezeigt. Nun liegt ein Gutachten zur Nazivergangenheit des 1974 verstorbenen Volksmusikers vor. Das Land distanziert sich von dem Preis, wie die "Salzburger Nachrichten" (SN) heute, Dienstag, berichteten.

Papst spricht sich gegen Kopftuchverbot aus

17.05.2016 Papst Franziskus hat sich gegen ein Kopftuchverbot ausgesprochen. "Wenn eine muslimische Frau ein Kopftuch tragen will, muss sie das tun können, ebenso wie ein Katholik, der ein Kreuz tragen will", sagte er laut Kathpress in einem Interview der französischen Tageszeitung "La Croix". Zugleich betonte der Papst, dass Europa nicht nur eine christliche Wurzel habe.

Kurz sagt libyscher "Einheitsregierung" Unterstützung zu

17.05.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat der neuen "Regierung der nationalen Einheit" in Libyen politische und ökonomische Unterstützung zugesagt. Neben einer direkten finanziellen Hilfe durch die Europäische Union wolle Österreich vor allem im wirtschaftlichen Bereich aktiv werden, sagte Kurz am Dienstag in Wien nach einem Gespräch mit seinem libyschen Amtskollegen Taher Siyala.

Kellnerin begrabscht und geschlagen: Verdächtiger gesucht

17.05.2016 In den frühen Morgenstunden des 20. März 2016 belästigte ein Gast die Kellnerin eines Lokals in der Ottakringer Straße. Der Gast fasst der Frau ans Gesäß, geriet danach mit ihr in eine Diskussion und schlug ihr anschließend mit der flachen Hand ins Gesicht.

OGR-Kundgebung gegen Norbert Hofer als Bundespräsident am Wiener Heldenplatz

17.05.2016 Am Donnerstag mobilisiert die "Offensive gegen Rechts" (OGR) gegen den FPÖ-BP-Kandidaten Norbert Hofer in einer "bunten und kreativen" Kundgebung in Wien. Der Einwand, dass solche Veranstaltungen Hofer in die Hände spielen würden, wird dabei als "schlichtweg falsch" zurückgewiesen.

Muna Duzdar wandelt auf Faymanns Spuren

17.05.2016 Sie war eine der schärfsten Kritikerinnen des Kurses von Kanzler Werner Faymann (SPÖ) - nun wandelt sie auf seine Spuren: Muna Duzdar wechselt so wie einst der Ex-Kanzler vom Wiener Rathaus in den Bund. Die 37-Jährige ist Rechtsanwältin und sitzt seit 2012 im Wiener Gemeinderat bzw. Landtag. Nun wird die Tochter palästinensischer Einwanderer Staatssekretärin - als erste Muslimin in diesem Amt.

Türkische Polizei warnt vor IS-Anschlägen zum Atatürk-Gedenktag

17.05.2016 Die türkische Polizei hat eine landesweite Warnung vor Anschlägen der Extremistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) zum bevorstehenden Atatürk-Gedenktag herausgegeben. Als mutmaßliche Ziele wurden laut einer Meldung der amtlichen Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi vom Dienstag Einrichtungen von Polizei und Armee genannt.

Bildungsministerin Hammerschmid "statistische Ausreißerin"

17.05.2016 Mit Sonja Hammerschmid (47) wird eine "statistische Ausreißerin" Bildungsministerin. So bezeichnete sich die Molekularbiologin in einem Kommentar, weil ihre Laufbahn so anders verlief als jene ihrer Eltern. Das "Arbeiterkind" aus dem Mühlviertel studierte, kam über Forschung und Forschungsmanagement an die Spitze der Veterinärmedizinischen Uni Wien und wurde als erste Frau Rektorenchefin.

Abdeslam soll vor Anschlägen mit IS-Fahne posiert haben

17.05.2016 Der Pariser Terrorverdächtige Salah Abdeslam soll sich drei Wochen vor den verheerenden Anschlägen mit der IS-Flagge in sozialen Netzwerken gezeigt haben. Die nationale Koordinierungsstelle für die Terrorbedrohung in Belgien habe dies bemerkt, Polizei und Geheimdienst hätten jedoch nicht reagiert, berichtete der öffentliche Sender RTBF am Dienstag. Die Behörden äußerten sich zunächst nicht.

Kundgebung gegen FPÖ-Kandidat Hofer in Wien

17.05.2016 Die Offensive gegen Rechts (OgR) mobilisiert unter dem Motto "Kein rechtsextremer Burschenschafter als Bundespräsident. Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit" zu einer "bunten und kreativen" Kundgebung gegen den FPÖ-BP-Kandidaten Norbert Hofer. Die Veranstaltung am Donnerstag in Wien beginnt um 17.30 Uhr und soll in etwa zwei Stunden dauern, hieß es am Dienstag.

Thomas Drozda - Theatermanager mit SP-Vergangenheit

17.05.2016 Mit Thomas Drozda (50) wird ein langjähriger Theatermanager, der Erfahrung als Politikberater und ORF-Stiftungsrat aufweisen kann, neuer Kulturminister. In den 90er-Jahren hat er SPÖ-Kanzler kulturpolitisch beraten, 2007 machte ihn Alfred Gusenbauer zum ORF-Stiftungsrat. Der neue SPÖ-Regierungschef Christian Kern holte den Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien (VBW) jetzt in die Regierung.

Rauferei in Wohnung in Wien-Favoriten

17.05.2016 In der Nacht von Montag auf Dienstag gerieten mehrere Männer gegen 03.35 Uhr in einer Wohnung am Humboldtplatz in Streit.

Taschendieb wollte einen Polizisten bestehlen

17.05.2016 Montagnachmittag versuchte ein mutmaßlicher Taschendieb, einen Polizisten außer Dienst in der U6 zu bestehlen.

Drei Menschen starben bei Hausbrand in Duisburg

17.05.2016 Durch ein verheerendes Feuer sind in einem Duisburger Mehrfamilienhaus drei Menschen ums Leben gekommen, knapp 30 weitere wurden verletzt. Eines der Todesopfer sei ein Kind, teilten die Ermittler am Dienstag mit.

Jörg Leichtfried - Gewissenhafter und unauffälliger Arbeiter

17.05.2016 Vom Infrastrukturlandesrat zum Infrastrukturminister befördert der neue Kanzler Christian Kern den Steirer Jörg Leichtfried - als Ersatz für dessen Landsmann Gerald Klug. Leichtfried ist trotz seiner ruhigen Art einer der rar gewordenen markanten Köpfe in der weiß-grünen SPÖ. Er war 2004 bis 2015 EU-Parlamentarier, zuletzt Delegationsleiter. 2015 wurde er in die steirische Landesregierung geholt.

Schwerpunktaktionen in Wien: Polizei erstattete über 7.700 Anzeigen

17.05.2016 Schwerpunktkontrollen am Pfingstwochenende haben in Wien über 7.700 Anzeigen durch die Polizei gebracht.

33-Jähriger ausgeforscht und in Wien-Landstraße verhaftet

17.05.2016 Kurz vor 7 Uhr konnten Beamten der Zielfahndung vom Landeskriminalamt Wien einen 33 Jahre alten Tatverdächtigen in der Lechnerstraße im dritten Wiener Gemeindebezirk in Haft nehmen.

Neo-Bundeskanzler Christian Kern tauscht Minister und Staatssekretärin aus

17.05.2016 Minister-Rochade im Regierungsteam der SPÖ: Der designierte Bundeskanzler Christian Kern nominiert drei neue Minister sowie eine neue Staatssekretärin.

Mazedonien schickt illegal eingereiste Flüchtlinge zurück

17.05.2016 Der Balkanstaat Mazedonien hat in den vergangenen zwei Monaten rund 12.000 Flüchtlinge und Migranten nach Griechenland zurückgeschickt, die illegal über die Grenze gelangt waren.