AA

Neuer Bundeskanzler hat nur wenig Auswirkung auf BP-Wahl

16.05.2016 Mit Prognosen zur Stichwahl halten sich Meinungsforscher derzeit noch zurück. Bei einem Thema sind sie sich jedoch einig: Der neue Bundeskanzler wird wenig Auswirkung auf die Bundespräsidentenwahl haben.

Rabiate Nacht in Wien: Sieben Polizisten wurden bei Einsätzen verletzt

16.05.2016 Bei drei Polizeieinsätzen in der Nacht auf Montag wurden sieben Beamte verletzt.

Umfrage: Wen würden Sie derzeit bei der BP-Stichwahl wählen?

16.05.2016 Am 22. Mai ist es so weit: Die Bundespräsidentenwahl 2016 geht in die Stichwahl. VIENNA.AT möchte schon jetzt wissen, welchem Kandidaten Sie Ihre Stimme schenken würden.

"Nuit Debout": Wenig Andrang bei erster Kundgebung in Wien

16.05.2016 Bei der ersten Kundgebung der Protestbewegung "Nuit Debout Vienna" am Wiener Schwarzenbergplatz am vergangenen Sonntag herrschte wenig Andrang.

TV-Duell auf ATV: Hofer und Van der Bellen erneut untergriffig

16.05.2016 In der moderationslosen TV-Debatte zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen auf ATV ging es am Sonntagabend vor allem angriffig und untergriffig zu. Das waren die besten Zitate.

Wolken und Regenschauer dominieren die kommende Woche

15.05.2016 Aprilwetter im Mai ist auch in dieser Woche an der Tagesordnung: Dichte Wolken und Regenschauer überwiegen, bis auf 1.000 Meter kann es sogar schneien. Erst ab Mittwoch wird es wärmer mit Tageshöchsttemperaturen bis zu 21 Grad.

Theater an der Wien bei International Opera Awards geehrt

15.05.2016 Bei den International Opera Awards hat das Theater an der Wien den Preis für die beste Neuinszenierung einheimsen können. Geehrt wurde die österreichische Bühne für ihre Produktion des Stückes "Peter Grimes" von Benjamin Britten unter der Regie von Christoph Loy. Der Preis wurde am Sonntagabend im Londoner Savoy Theatre in Anwesenheit von Opern-Stars und -Liebhabern verliehen.

Rhetorisches Freistilringen im direkten Hofburg-Duell

15.05.2016 Eine Art rhetorisches Freistilringen hat die vorletzte Fernseh-Debatte der verbliebenen Hofburg-Kandidaten Norbert Hofer (FPÖ) und Alexander Van der Bellen (Grüne) gebracht. Ohne Moderation und ohne inhaltliche Vorgaben lieferten sich die möglichen Staatsoberhäupter auf ATV einen dreiviertelstündigen Schlagabtausch, der von beiden Seiten angriffig und untergriffig geführt wurde.

Netanyahu lehnt Pariser Friedensinitiative ab

15.05.2016 Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu hat eine französische Friedensinitiative abgelehnt. Nach einem Treffen mit Frankreichs Außenminister Jean-Marc Ayrault in Jerusalem sagte Netanyahu: "Der einzige Weg zu einem echten Frieden zwischen uns und den Palästinensern sind direkte Verhandlungen, ohne Vorbedingungen."

Nach Einbruchserie in NÖ: Vier Verdächtige in Haft

15.05.2016 In den vergangenen fünf Wochen wurde täglich in Umspannwerke der EVN und der ÖBB als auch in Baucontainer in fünf niederösterreichischen Bezirken eingebrochen. Kupferkabel, Baumaschinen und Werkzeug wurden großteils dabei entwendet. Nun sind vier mutmaßlichen Serieneinbrecher in Haft.

Blecha: SPÖ-Kriterien-Katalog für mögliche Koalitionspartner bevorzugt

15.05.2016 Der Präsident des Pensionistenverbandes, Karl Blecha, merkt in der ORF-Sendung "Hohes Haus" an, das auch er eine Reihe von zu erfüllenden Kriterien, die ein möglicher Koalitionspartner erfüllen muss, einem Parteitagsbeschluss bevorzugt.

Boris Johnson kritisiert EU mit Hitler-Vergleich

15.05.2016 Sechs Wochen vor dem britischen EU-Referendum versucht der Wortführer der Austrittsbefürworter mit einem Hitler-Vergleich zu punkten. Die Gründung eines europäischen Superstaates sei zum Scheitern verurteilt, sagte der frühere Londoner Bürgermeister Boris Johnson dem "Sunday Telegraph".

Weltgrößtes Kreuzfahrtschiff legte in Frankreich ab

15.05.2016 Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ist am Sonntag im französischen Saint-Nazaire vom Stapel gelaufen. Unter dem Jubel und Beifall von rund 70.000 Schaulustigen nahm die "Harmony of the Seas" Kurs auf den südenglischen Hafen Southampton. Von dort soll sie am 22. Mai ihre Jungfernfahrt antreten und Kurs auf ihren neuen Heimathafen Barcelona nehmen.

"Hanfwandertag" in Wien: Über 60 Anzeigen

16.05.2016 Der am Pfingstsamstag in der Wiener Innenstadt stattgefundene "Hanfwandertag", bei dem die Freigabe von Cannabis für medizinische Zwecke und zur Rekreation gefordert wurde, hatte für mehrere Teilnehmer und den Wiener Verkehr weitreichende Folgen.

Manipulation von Wettautomaten: Trio in Wien gefasst

15.05.2016 Gegen 23 Uhr wurden drei Männer an einer Tankstelle in der Erdberger Lände festgenommen, nachdem sie Wettautomaten manipuliert haben. Es entstand ein Schaden von rund 700 Euro.

59 Menschen in Bangladesch von Blitzen erschlagen

15.05.2016 In Bangladesch sind binnen drei Tagen 59 Menschen vom Blitz erschlagen worden. Bei den meisten Opfern handle es sich um Bauern, die auf ihren Feldern arbeiteten, als die Gewitter aufzogen, berichtete Katastrophenschutzdirektor Reaz Ahmed am Sonntag. "Wir haben noch nie so viele Tote durch Blitze gehabt."

Knapp 40 Tote bei Anschlägen auf Polizeirekruten im Jemen

15.05.2016 Im Jemen ist die Zahl der Toten durch Anschläge in der Hafenstadt Mukalla am Sonntag auf fast 40 gestiegen. Zunächst riss ein Selbstmordattentäter mindestens 31 Polizeirekruten in den Tod und verletzte mehr als 60 weitere, wie Ärzte mitteilten. Bei einem Attentat auf den Sicherheitschef der Stadt, Mubarak al-Ubthani, wurden wenig später sechs seiner Leibwächter getötet. Er wurde leicht verletzt.

Ö3-Frühstück bei mir: Hofer und Van der Bellen über ihre Pläne

15.05.2016 Am Sonntag waren die beiden Bundespräsidentenkandidaten Norbert Hofer und Alexander Van der Belleb im Ö3 beim "Frühstück bei mir Spezial" zu Gast und sprachen über ihre Pläne.

20-Jähriger beschädigt Polizeifahrzeug bei Flucht

15.05.2016 Nachdem Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) eine Drogenübergabe bei der U6-Station Dresdnerstraße beobachtete, flüchtete der 20-jährige mutmaßliche Verkäufer und prallte gegen ein Polizeifahrzeug.

150 Hafturteile nach Anti-Regierungs-Protesten in Ägypten

15.05.2016 In Ägypten sind mehr als 150 Menschen wegen nicht genehmigter Proteste gegen die Regierung zu Haftstrafen verurteilt worden. Menschenrechtsaktivisten zeigten sich erschüttert über die Massenurteile vom Samstag und warfen der Justiz Willkür vor, weil viele der Verurteilten nicht an den Demonstrationen teilgenommen hätten.

Baustelle bei Semmeringtunnel: Arbeiter von Bagger überrollt

15.05.2016 Am Samstag ereignete sich ein schwerer Unfall bei der Baustelle des Semmeringbasistunnels. Ein 52-jähriger Arbeiter wurde von einem Bagger überrollt und schwer verletzt.

Filmfestspiele Cannes: "Toni Erdmann" ist früher Favorit

15.05.2016 Die 69. Internationalen Filmfestspiele Cannes haben am ersten Wochenende bereits einen frühen Favoriten - und der heißt "Toni Erdmann". Die deutsch-österreichische Tragikomödie von Maren Aden feierte zu euphorischen Publikumsreaktionen und kolossalen Kritiken Premiere und erzielte mit 3,8 von 4 möglichen Sternen bei der Kritikerwertung des Magazins "Screen" den höchsten Wert aller Zeiten.

Seehofer bietet Hilfe bei Grenzsicherung am Brenner an

15.05.2016 Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat Österreich für den Fall eines wachsenden Flüchtlingsandrangs aus Italien Unterstützung bei der Kontrolle seiner Grenzen angeboten.

Blecha setzt bei Rot-Blau auf Kriterien-Katalog

15.05.2016 In der SPÖ wird offenbar ein Kriterien-Katalog zu einer möglichen Koalition mit der FPÖ mehrheitsfähig. Dem entsprechenden Vorschlag des Kärntner Landeshauptmanns Peter Kaiser trat nach Wiens Bürgermeister Michael Häupl am Sonntag auch Pensionisten-Chef Karl Blecha in der ORF-Sendung "Hohes Haus" bei.

Papst warnt zu Pfingsten vor spirituellem Analphabetismus

15.05.2016 Papst Franziskus hat am Sonntag auf dem von einer Menschenmenge gefüllten Petersplatz im Vatikan die Pfingstmesse gefeiert. Vor Zehntausenden Pilgern präsentierte sich der Papst bei wechselhaftem Wetter in roten liturgischen Gewändern. Dabei rief er die Gläubigen zum Einsatz gegen "spirituellen Analphabetismus" auf.

23-Jähriger schlug Polizisten nach Verfolgung ins Gesicht

15.05.2016 In der Nordbahnstraße im zweiten Wiener Bezirk querte ein Mann vor zwei Polizeibeamten einen Zebrastreifen bei roter Ampel. Als die Polizisten ihn anhalten wollten, ergriff der 23-Jährige die Flucht.

22-jähriger Handydieb auf frischer Tat ertappt

15.05.2016 Einsatzkräfte der Bereitschaft konnten bei der U6-Station Thaliastraße am Lerchenfelder Gürtel einen 22-Jährigen dabei beobachten, wie er einen vorbeigehenden Passanten stieß und anschließend mit seinem ihm entrissenen Handy flüchtete.

"Shut up" - Buhrufe gegen 10-Jährige erzürnen Adele

15.05.2016 Bei einem Konzert von Adele in Köln kommt es zu einem Eklat: Eine 10-Jährige darf für ein Selfie auf die Bühne kommen. Als sie wegen ihrer Herkunft ausgebuht wird, platzt dem Megastar der Kragen!

Sieben Tote bei Selbstmordanschlag auf Gaswerk im Irak

15.05.2016 Bei einem Selbstmordanschlag auf ein Gaswerk im Irak sind mindestens sieben Menschen getötet worden. Acht Bewaffnete seien Sonntagfrüh in das Taji-Werk etwa 20 Kilometer nördlich von Bagdad eingedrungen und hätten an einem der Eingänge eine Autobombe gezündet, erklärte das Innenministerium. Zudem sprengten sich mehrere der Angreifer selbst in die Luft, andere wurden erschossen.

Wiedervereinigung Zyperns rückt näher

15.05.2016 Ein Jahr nach Wiederaufnahme der Friedensgespräche auf Zypern haben der Präsident der Republik Zypern, Nicos Anastasiades, und sein türkisch-zyprischer Kollege Mustafa Akinci ihre Entschlossenheit zur Wiedervereinigung der geteilten Insel bekräftigt. In einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung schreiben beide Politiker von einer "Win-Win-Lösung" nach vier Jahrzehnten der Teilung.

Kriminalermittler findet Gesuchten per Zufall in seiner Freizeit

15.05.2016 Am Freitag den 13. Mai konnte ein Beamter der Polizeiinspektion Goethegasse einen 39-Jährigen, der im Verdacht steht, 111,88 Millionen Euro veruntreut zu haben, zufällig in der Wiener Innenstadt wiedererkennen. Nach kurzer Beobachtung konnte der Ermittler den Mann in der Dorotheergasse festnehmen.