AA

Ärztekammer warnt vor Einbrüchen in medizinischer Versorgung

20.07.2016 Vor Einbrüchen in der medizinischen Versorgung warnt die Ärztekammer, da es immer weniger Kassenärzte und immer mehr Wahlärzte gebe. Vizepräsident Johannes Steinhart ruft deshalb zu auf, gesundheitspolitisch "das Steuer herumzureißen". Ebenso warnte er vor drastischen Leistungsreduktionen in Wiens Krankenhäusern.

Identitäre dementieren Treffen mit Küssel bei EM-Public Viewing in Wiener Lokal

20.07.2016 Die dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes zufolge rechtsextremen Identitären bestreiten, dass einer ihrer Vertreter den wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung in Haft sitzende Gottfried Küssel während der Fußball-EM in einem Wiener Lokal beim Public Viewing getroffen hat.

Ist das die Neue von Calvin Harris?

20.07.2016 Seit der medienwirksamen Trennung von Sängerin Taylor Swift und Star-DJ Calvin Harris fragt sich die Promi-Welt, wie es bei den beiden weitergeht.

Brutaler Überfall auf Supermarkt: U-Haft eines Verdächtigen verlängert

20.07.2016 Nach dem blutigen Supermarktüberfall in Wien-Penzing wurde am Mittwoch am Landesgericht die U-Haft eines festgenommenen Verdächtigen verlängert. Gerichtssprecher Thomas Spreitzer nennt weiterhin die Tatbegehungsgefahr als Grund dafür und weist auf den dringenden Tatverdacht des Raubes mit Todesfolge als Beitragstäter hin. Am 20. August findet die nächste Haftverhandlung statt.

Irgendwo auf der Welt hat jeder einen Doppelgänger

20.07.2016 Francois Brunelle ist ein kanadischer Fotograf mit einem ganz besonderen Traum. Er will identische Menschen aus aller Welt zusammen auf ein Foto bringen.

Virtueller 360 Grad-Durchgang: Prunksaal der Nationalbibliothek online abrufbar

20.07.2016 Lust, nach Belieben den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) zu durchschreiten? Eine Kooperation mit dem Google Cultural Institute macht genau das möglich: Ab sofort ist der Saal rund um die Uhr online abrufbar.

Körperverletzung und Sachbeschädigung mit Eisenstange in Liesing und Währing

20.07.2016 Zwei ähnliche Vorfälle beschäftigen die Wiener Polizei momentan: Sowohl in der Währinger Straße als in der Klugarstraße kam es in der Nacht auf Mittwoch zu Sachbeschädigungen und Körperverletzungen.

Caritas startet Spendenaktion mit Gurkenglas auf der Mariahilfer Straße

20.07.2016 Am Mittwoch hat die Caritas mit einer Kundgebung auf der Wiener Mariahilfer Straße eine spezielle Spendenaktion gestartet: Unter dem Motto "In Sauren Gurken Zeiten kann jeder Cent helfen" soll Kleingeld in Gurkengläsern gesammelt werden und bis Ende September in einer beliebigen BAWAG-Filiale abgegeben werden. Die Einnahmen fließen in Hilfsmaßnahmen in Äthiopien und im Nahen Osten.

Fußgänger findet zwei funktionsfähige Kriegsrelikte in Gebüsch in Floridsdorf

20.07.2016 Ein Fußgänger fand am Dienstagvormittag zwei Kriegsrelikte in einem Gebüsch in Wien-Floridsdorf.

Ladendieb am Hauptbahnhof mit gefälschtem Ausweis erwischt

20.07.2016 Nach dem Diebstahl von zwei Parfums zeigte der Verdächtige den Polizisten gefälschte Ausweisdokumente. Er wurde vorläufig festgenommen.

Lebensrettung: 18-Jähriger rettet Frau aus der Donau

20.07.2016 Aus bislang unbekannten Gründen fiel am Dienstagnachmittag kurz vor 16:30 Uhr eine junge Frau von der Brigittenauer Brücke in die Donau. Ein 18-Jähriger reagierte sofort und rettete sie aus dem Wasser. Polizisten leisteten Erste Hilfe.

Taschendiebe auf frischer Tat in der Leopoldstadt ertappt

20.07.2016 Am späten Nachmittag konnten am Dienstag zwei Taschendiebe im Alter von 19 und 37 Jahren bei einem Diebstahl beobachtet und festgenommen werden.

Vierjähriger am Rennweg beim Ausparken angefahren und verletzt

20.07.2016 Am Dienstagnachmittag kam es am Rennweg in Wien-Landstraße zu einem Unfall, bei dem ein Kleinkind verletzt wurde. Beim Ausparken übersah ein Pkw-Lenker kurz nach 15:15 Uhr den unmittelbar hinter seinem Fahrzeug stehenden Buben.

Neubau: Knapp 100 Baggies in Barhocker versteckt

20.07.2016 Dienstagabend wurde die Polizei bei einer Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität in einem Lokal in Wien-Neubau fündig.

Zehnköpfige Bande verübt österreichweit Trickdiebstähle: Meisten Taten in NÖ

20.07.2016 Die Polizei konnte eine zehnköpfige Bande ausforschen, die österreichweit 43 Trickdiebstähle verübt haben soll. Die Trickdiebe waren vorwiegend in Niederösterreich tätig.

Bunter Nachwuchs in Schönbrunn: Acht Bienenfresser-Küken geschlüpft

20.07.2016 Es sind die farbenprächtigsten Vögel, die es in Europa gibt: Im Tiergarten Schönbrunn sind heuer bereits acht Bienenfresser Küken geschlüpft. Die Nachzucht klappt jedes Jahr und das ist etwas ganz Besonderes, denn diese Vogelart wird nur in wenigen Zoos in Europa gehalten.

EuGH: Anspruch auf finanzielle Vergütung des unverbrauchten Urlaubs auch bei Selbstkündigung

20.07.2016 Ein Arbeitnehmer hat auch bei Selbstkündigung Anspruch auf eine finanzielle Vergütung seiner nicht verbrauchten Urlaubs. Der EuGH hat einem Beamten der Stadt Wien gegenüber seinem Arbeitgeber Recht gegeben. Der Arbeitnehmer habe Anspruch auf finanzielle Vergütung, wenn er seinen bezahlten Jahresurlaub nicht oder teilweise nicht verbrauchen konnte, erklärte der Gerichtshof.

Sommerwetter kann kommen: Badeverbot auf der Neuen Donau aufgehoben

20.07.2016 Nach dem Hochwasser der letzten Woche ist die Neue Donau nun wieder zum Baden freigegeben. Das Wetter der nächsten Tage lädt zum Sprung ins kühle Nass ein.

Königin Silvia verteilt nur samstags Süßigkeiten an die Enkelkinder

20.07.2016 Was das Naschen angeht, ist die schwedische Königin Silvia (72) eine strenge Großmutter: Süßes verteilt die Monarchin an ihre fünf Enkelkinder nur am Wochenende.

Wirbel um Hofer-Vertrauten Schimanek in Deutschland

20.07.2016 Die Bild-Zeitung hat Norbert Hofer während eines Interviews in Berlin mit einem Foto konfrontiert, das seinen Büroleiter René Schimanek bei einem Neonazi-Aufmarsch zeigt.

Nach Vierfachmord in Brünn: Lebenslange Haft für US-Amerikaner

20.07.2016 Am Mittwoch wurde ein 23-jähriger US-Amerikaner wegen vierfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Kevin D. tötete im Mai 2013 seine Tante, einen Onkel und deren beide Söhne in Brünn. Der Kalifornier lebte vorübergehend bei der Familie, während er in Tschechien als Englisch-Lehrer tätig war. Sein Motiv ist auch nach dem Prozess weiter unklar.

Burgenländer bestellt Kokain im Internet: Am Zollamt Wien-Schwechat gelandet

20.07.2016 Ein 31-jähriger Burgenländer aus dem Bezirk Neusiedl am See hat im Internet zehn Gramm Kokain bestellt. Der Brief mit den Drogen wurde in Madrid aufgegeben, landete jedoch nicht in seinem Briefkasten, sondern am Zollamt Wien-Schwechat.

Nach Messer-Attacke in Würzburg - Zwei Opfer weiter in Lebensgefahr

20.07.2016 Nach der Terrorattacke auf Zugreisende in Würzburg sind zwei Menschen weiter in Lebensgefahr. Das teilte das Polizeipräsidium Unterfranken Mittwochfrüh mit. Ein 17 Jahre alter Flüchtling hatte die beiden und drei weitere Menschen am Montagabend mit Axt und Messer attackiert.

Schlechtes Wahlergebnis in Wien: FPÖ will "noch mehr laufen"

20.07.2016 Nachdem Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl in Wien schlechter abschnitt als in jedem anderen Bundesland, ist die FPÖ umso motivierter: "Man kann immer mehr rausholen. Wir werden noch mehr laufen", teilt der Wiener Vizebürgermeister Johann Gudenus mit. Er sieht keine Fehler im Wahlkampf. Mitschuld am Ergebnis seien unter anderem die "Neo-Österreicher".

Wiener Cafe Aumann ist pleite

20.07.2016 Ein weiterer Wiener Szene-Gastronomiebetrieb ist pleite: Am Handelsgericht Wien wurde Konkurs über die Aumann Gastronomiebetriebs GmbH in Wien-Währing eröffnet, gab der Gläubigerschutzverband AKV am Mittwoch bekannt.

Restaurant-Eröffnungen in Wien: Die neuen Food-Hotspots im Überblick

20.04.2017 Lust auf neue kulinarische Erfahrungen? In Wien gibt es mit zahlreichen Restaurant-Eröffnungen die Möglichkeit dazu. VIENNA.at hat die neuen Food-Hotspots der Stadt im Überblick.

Mehrheit der Flüchtlinge in Deutschland nur für Hilfsjobs geeignet

20.07.2016 Das Bildungsniveau der Flüchtlinge in Deutschland ist laut "Bild"-Zeitung geringer als erhofft.

Liedermacher Sigi Maron 72-jährig verstorben

20.07.2016 Mit 72 Jahren ist Liedermacher Sigi Maron am Montag in Baden bei Wien verstorben, heißt es in Medienberichten, die sich auf sein engstes Umfeld berufen. Der 1944 in Wien geborene Siegfried Maron wurde mit Liedern wie "Geh no ned furt", "Ballade von ana hoatn wochn" oder "Dowitschenja Jugoslawija" berühmt. Auch seine Auftritte in der TV-Serie "Tohuwabohu" machten ihn bekannt.

Austro-türkischer Verein UETD verteidigt Kundgebungen in Wien

20.07.2016 Der austro-türkische Verein UETD (Union Europäisch-Türkischer Demokraten) verteidigt die Kundgebungen gegen den Militärputsch in der Türkei am Wochenende in Wien. "Wir sind nicht für Erdogan (den türkischen Präsidenten) auf die Straße gegangen, wir sind für die Demokratiebewegung des türkischen Volkes auf die Straße gegangen", meinte der UETD-Vize-Vorsitzende Hakan Gördü am Dienstagabend.

Nach türkischen Demos in Wien: Brandstetter regt härteres Vorgehen an

19.07.2016 Nach spontanen Demonstrationen tausender Anhänger der türkischen Regierung am Wochenende in Wien regt Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) zu einem härteren Vorgehen gegen solche Kundgebungen an. "Man könnte bei unangemeldeten Versammlungen Einschränkungen überlegen. Das ist aber Sache des Innenministers", meinte Brandstetter in einem Medienbericht.

Ex-Ghostwriter rechnet mit Donald Trump ab

19.07.2016 Tony Schwartz, Ghostwriter der Trump-Biografie "The Art of the Deal", hat mit seinem ehemaligen Arbeitgeber abgerechnet. Trump sei ein egozentrischer Soziopath.

IS veröffentlich Bekennervideo von angeblichem Zugattentäter

19.07.2016 Das IS-Sprachrohr Amak hat im Internet ein Video verbreitet, das den Angreifer aus dem Regionalzug bei Würzburg vor dem Attentat zeigen soll. Darin kündigt der Mann an, einen Selbstmordanschlag begehen zu wollen.

Wiener Schanigärten: Durchbruch in Sachen Winteröffnung

19.07.2016 Die Wintererlaubnis für Schanigärten in Wien soll noch im Dezember dieses Jahres in Kraft treten. Welche Varianten angedacht sind und welche Auflagen gelten.

"Pokemon Go"-Spieler jagen über den Wiener Zentralfriedhof

19.07.2016 Ein Sprecher der Wiener Bestattungs- und Friedhofs-Holding berichtet, dass auch am Wiener Zentralfriedhof viele "Pokemon Go"-Spieler unterwegs seien. Es wird appelliert, möglichst pietätvoll zu jagen.

Mutmaßliche Geiselnahme in Südfrankreich

19.07.2016 Laut Medienberichten kam es am Dienstagnachmittag in Bollène zu einer Geiselnahme. Ein bewaffneter Mann soll sich in einem Hotel der Kette "Formule 1" verschanzt haben.

Arzt lud Ex-Freundin auf Drogenparty ein - Frau ist tot, Arzt wurde verurteilt

19.07.2016 Ein Arzt feierte im deutschen Bundesland Hessen mit seiner Ex-Freundin eine Drogenparty, sie fiel in einen lebensbedrohenden Zustand und starb.

Mercedes testet selbstfahrenden Bus in Amsterdam

19.07.2016 In einem futuristischem Design mit Autopiloten, beschritt der selbstfahrende Bus, am 18.Juli, seine Jungfernfahrt.

Pippa Middleton hat sich mit ihrem Millionär verlobt!

19.07.2016 Pippa Middleton, die Schwester von Herzogin Kate, ist verlobt. Das berichteten zunächst britische Medien, die einen mit Diamanten besetzten Ring an der linken Hand der 32-Jährigen entdeckt haben.

Auf Kinderspielplatz entblößt: Exhibitionist in Bad Vöslau gefasst

19.07.2016 Der 61-jährige soll sich unter anderem auf einem Kinderspielplatz entblößt haben. Er dürfte psychische Probleme haben.

Wienwert zeigt Hausverwaltung IMV an: Razzien durchgeführt

19.07.2016 Der Immobilienentwickler Wienwert wirft der größten privaten Hausverwaltung Österreichs IMV vor, schweren gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben. Eine Anzeige wurde eingebracht. Die Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt und hat bereits Hausdurchsuchungen bei IMV, hinter der die Investoren Michael Tojner und Daniel Jelitzka stehen, durchgeführt.