AA

Parlament verlängerte Ausnahmezustand in Frankreich

19.05.2016 Die französische Nationalversammlung hat am Donnerstag den Ausnahmezustand verlängert, um die Sicherheit während der Fußball-Europameisterschaft zu gewährleisten.

Polizei nahm Eindringling am Buckingham Palast-Gelände fest

19.05.2016 Die Londoner Polizei hat einen Mann beim Versuch festgenommen, in den Buckingham Palast einzudringen.

Nächtliche Massenschlägerei mit Glasflaschen in Ottakring: Drei Männer verletzt

19.05.2016 In den frühen Morgenstunden kam es am Donnerstag zu einer Auseinandersetzung am Vorplatz der U-Bahnstation Thaliastraße in Ottakring. Zwei Männer im Alter von 32 und 37 gerieten dabei mit einem mutmaßlichen 16-jährigen Drogendealer in einen Streit, der schnell eskalierte.

Erdogan-Getreuer soll neuer türkischer Ministerpräsident werden

19.05.2016 Als türkischer Verkehrsminister und führender Politiker der islamisch-konservativen AKP arbeitet Binali Yildirim schon seit Jahrzehnten eng mit Recep Tayyip Erdogan zusammen. Die Treue zum heutigen türkischen Präsidenten zahlt sich für den 60-jährigen Yilirim jetzt aus.

Start für den Frauenlauf 2016 am Sonntag

19.05.2016 Es ist mal wieder soweit: Am Sonntag gehen Tausende Sportbegeisterte im Wiener Prater an den Start, wenn der österreichische Frauenlauf wieder ruft. Ein sportlicher Start in die warmen Sommermonate.

Brief an SPÖ-Mitglieder warnt vor Norbert Hofer

19.05.2016 Die Wiener SPÖ ruft in einem Schreiben an ihre Mitglieder zur Vorsicht vor Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer. In dem Brief wird unter anderem vor seinem Amtsverständnis gewarnt.

Nach Testgebühr: Weniger Uni-Anmeldungen bei Wirtschaftsfächern

20.05.2016 Die Einführung der Testgebühren zeigt zumindest bei Wirtschaftsthemen offenbar Wirkung.

Beim Vortanzen für die Fête Impérale 2016

13.06.2016 60 „Startplätze“ gibt es für die Debütantinnen und Debütanten der Fête Impèriale 2016, die unter der Patronanz des Bundeslandes Steiermark steht. Traditionellerweise werden die Jungdamen und Jungherren am Freitag, 24. Juni, feierlich einziehen und den Ball mit dem Kaiserwalzer von Johann Strauß Sohn eröffnen.

Van der Bellen will Amt des Bundespräsidenten reformieren

20.05.2016 In einem Interview spricht sich Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen für eine Reform der Kompetenzen des Bundespräsidenten aus. Er tritt für eine Begrenzung der Machtbefugnisse des Amtes ein.

Vandalenakte gegen FPÖ-Plakate: Drei Schüler gefasst

19.05.2016 Nach Vandalenakten gegen FPÖ-Wahlplakate und die Landesparteizentrale in Eisenstadt hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch drei Verdächtige auf frischer Tat ertappt.

Schwer verletzt: Fußgängerin in Ottakring von Taxi angefahren

19.05.2016 In der Nacht auf Donnerstag wurde eine 41-Jährige Fußgängerin im 16. Bezirk, von einem Taxi erfasst und schwer verletzt.

Diskussion über EU-Entsenderichtlinie in Wien

19.05.2016 Einige Staaten, darunter auch Österreich, befürchten Lohndumping und sind mit der Richtlinie für ins Ausland entsandte Beschäftigte nicht zufrieden.

Prater-Jubiläum: Liliputbahn hüllt sich in Almdudler-Design

19.05.2016 Anlässlich des 250. Geburtstages des Wiener Praters wirft sich auch die Liliputbahn in ein neues Gewand: Ab sofort präsentiert sie sich im Almdudler-Look.

Vereinigten Bühnen Wien suchen Nachfolger für Thomas Drozda

19.05.2016 Nach Thomas Drozdas Wechsel in die Bundesregierung suchen die Vereinigten Bühnen Wien einen neuen Generaldirektor.

Sing-Flashmob für Van der Bellen in Wiener U-Bahn-Station

19.05.2016 Im Endspurt vor der Stichwahl am Sonntag mobilisieren die Anhänger alle Reserven, um für "ihren" Kandidaten noch möglichst viele Stimmen zu gewinnen. Die Ideen werden dabei immer kreativer - die Fans von Kandidaten Alexander Van der Bellen zeigten sich am Mittwochabend in der Stationetwa recht musikalisch.

Verkaufsaktion von alten Fahrzeugen und Geräten der MA 48 in Wien

19.05.2016 Egal ob Lkw, Kleingerät oder Feuerwehrauto: Die Stadt Wien mustert wieder alte Fahrzeuge und Geräte aus, die auf Grund des technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind. Alle Interessenten sind zur Begutachtung vor Ort herzlich eingeladen.

Wiener knackt Lotto-Doppeljackpot

19.05.2016 Die sechs Richtigen am Mittwoch bringen einem Lottospieler aus Wien rund drei Millionen Euro.

U-Bahn-Station singt für Van der Bellen

19.05.2016 Nur noch wenige Tage bis zur Stichwahl zwischen Hofer und Van der Bellen. Nun sorgt eine Gruppe junger Menschen für eine besonders kuriose Wahlempfehlung – für Alexander Van der Bellen.

Kern startet "Countdown um die Herzen in diesem Land"

19.05.2016 Der neue Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern hat am Donnerstag im Nationalrat seine Antrittsrede absolviert. Unter den Augen von Bundespräsident Heinz Fischer rief er zu einem "New Deal" auf. "Ab heute läuft der Countdown um die Herzen in diesem Land", er wolle Stillstand und Vertrauensverlust bekämpfen. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) versprach gute Zusammenarbeit.

BP-Stichwahl: Haben Sie ihre Entscheidung schon getroffen?

19.05.2016 Am Sonntag schreiten die Österreicher im Rahmen der Bundespräsidenten-Stichwahl an die Wahlurne. Haben Sie ihre Entscheidung schon getroffen? Noch nie war eine Stichwahl so spannend.

Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

19.05.2016 Klein, plüschig, und noch alles andere als rosa - aber herzallerliebst. Im Tiergarten Schönbrunn sind sechs Küken bei den Rosa Flamingos geschlüpft. Weitere Eier werden noch bebrütet.

Wiener Eislaufverein liegt mit der Stadt im Clinch

19.05.2016 Den Wiener Eislaufverein erzürnt der vorläufige Projekt-Stopp zur Neugestaltung des Heumarkt-Areals.

Heinz Fischer und Werner Faymann bekommen ehrenamtliche Aufgaben

19.05.2016 Der scheidende Bundespräsident Heinz Fischer soll das Gedenkjahr 2018 vorbereiten, Ex-Kanzler Werner Faymann im Kuratorium des "Zukunftsfonds" arbeiten.

Regierung: Ehrenamtliche Jobs für Fischer und Faymann

19.05.2016 Der scheidende Bundespräsident Heinz Fischer und Altkanzler Werner Faymann werden von der Regierung ehrenamtliche Aufgaben erhalten. Für beide Funktionen gibt es zwar ein Büro mit Assistenz, aber kein Gehalt.

Erste Acts für das Popfest 2016 fixiert

19.05.2016 Es wird wieder laut am Karlsplatz: Das Popfest Wien wird vom 28. bis 31. Juli bereits das siebente Mal bei freiem Eintritt über die Bühne gehen. Für das diesjährige Programm zeichnen die Musikerin Ankathie Koi (Fijuka) und der Pop-Experte Gerhard Stöger als Kuratoren-Team verantwortlich.

Westbahnhof, Spittelau und Schottenring: Erneute Festnahmen von Drogendealern

19.05.2016 Am Mittwoch konnten erneut drei Drogenhändler in der Nähe des Westbahnhofs, in der U6 Station Spittelau und am Schottenring festgenommen werden.

Zwei Trickdiebe in Wien-Landstraße auf frischer Tat ertappt

19.05.2016 Beamte in Zivil beobachteten am Mittwoch um 16.45 Uhr einen Trickdiebstahl in einem Geschäft in der Rasumofskygasse.

Zwei Jugendliche wollten 18-Jährigen im Stadtpark ausrauben

19.05.2016 Mittwochabend bedrohten zwei Jugendliche einen 18-Jährigen im Stadtpark mit Messern. Das Opfer konnte fliehen und verständigte die Polizei.

Mit Schreckschusspistole und Messern zur Aussprache - 23-Jähriger in Haft

19.05.2016 Der Cousin einer 19-Jährigen attackierte deren Ex-Freund während einer eskalierten Aussprache im 22. Bezirk mit einer Schreckschusspistole und Messern.

Heiratsantrag bei Adele Konzert im Hallenstadion in Zürich

19.05.2016 Was für ein Abend! Bei ihrem Konzert im Zürcher Hallenstadion gab Adele die Bühne frei für einen Zuschauer, der seinem Lebenspartner einen Heiratsantrag machte.

Bio Vodka und regionale Schmankerl: Der G'schupfte Ferdl eröffnet am Kanal

19.05.2016 Wiens erster Bio-Heuriger „Zum Gschupftn Ferdl“ lud unter Regie des neuen „Ober-Ferdls“ Ferdi Freninger zum exklusiven Pre-Opening der Sommer-Dependance am Wiener Donaukanal. Der prominenten Gästeschar wurden gekühlte „Spritza“, biologischer Vodka und regionale Schmankerln unter freiem Himmel serviert.

Der smarte Google-Assistent will in Zukunft überall sein

19.05.2016 Google erhebt den Anspruch auf die Führungsrolle in der vernetzten Zukunft. Der Konzern verknüpft gigantische selbstlernende Computer mit seinem Datenschatz und der Fähigkeit, natürliche Sprache zu verstehen.

Wiener Forscher mit deutschem Novartis-Preis für Pathologie-Studie ausgezeichnet

19.05.2016 Jan Pencik vom Institut für Pathologie der MedUni Wien im AKH erhält den Preis für eine Studie zum Thema Prostatakrebs.

Vermisste EgyptAir-Maschine ist abgestürzt

19.05.2016 Flug MS804 von Paris nach Kairo sei nach Angaben des ägyptischen Luftfahrtministeriums in den frühen Morgenstunden des Donnerstags abgestürzt.

LIVE: Donauinselfest-Pressekonferenz 2016 - Weitere Acts

19.05.2016 Europas größtes Open Air-Festival bei freien Eintritt, das von 24. bis 26. Juni über die Bühne geht, findet heuer bereits zum 33. Mal statt. Am Donnerstag werden nun endlich weitere Musik-Acts für das Programm bekannt gegeben. Wir berichten ab 9.30 Uhr live von der zweiten Donauinselfest-Pressekonferenz 2016.

20 Kilometer Stau nach Unfall auf der Wiener Tangente

19.05.2016 Ein Unfall auf der A23 hat Donnerstagfrüh den Verkehr im Süden Wiens sowie auf der Südautobahn in Niederösterreich lahmgelegt.

BP-Wahlkampf: Über diese Themen sprachen die Kandidaten am meisten

19.05.2016 Eine Analyse, über welche Themen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen während des Bundespräsidentenwahlkampfs am meisten gesprochen haben.

"Fear is not an Option" beim "Vienna Independent Shorts" Kurzfilmfestival 2016

18.05.2016 Erstmals ganze sieben Tage lang zeigt das Wiener Kurzfilmfestival "VIS Vienna Independent Shorts" in seiner 13. Ausgabe vom 25. bis 31 Mai knapp 350 Kurzfilme, Musikvideos und Animationen in mehreren Progammschienen.

Neue Ausstellung im Jüdischen Museum: "Wiener Synagogen. Ein Memory"

18.05.2016 Vor 1938 gab es in Wien fast hundert Synagogen - heute existiert nur noch eine. Denn mit Ausnahme des Stadttempels wurden sie im Novemberpogrom ("Reichskristallnacht") zerstört. Die neue Ausstellung im Jüdischen Museum in Wien lässt die Bauwerke wiederauferstehen - in virtueller Form.

Doppel-Erdbeben erschütterte Ecuador: Mindestens ein Toter

18.05.2016 Ecuador ist am Mittwoch von zwei schweren Erdbeben erschüttert worden, mindestens ein Mensch ist dabei getötet worden. Bei einem Beben um 11.46 Uhr Ortszeit wurde wie zuvor bei einem Erdstoß in der Nacht die Stärke 6,8 gemessen, teilte Präsident Rafael Correa mit. Beim zweiten Beben gab es laut Correa mindestens einen Toten und 87 Verletzte, wie die Nachrichtenagentur Andes berichtete.