AA

Neuer Look - Lionel Messi ist jetzt blond!

25.07.2016 Mal kurz, mal lang, braun, blond oder schwarz. Viele Fußball-Stars wechseln ihre Haarfarbe so oft, wie ihre Kleidung.

Das war die KinderuniWien 2016: Knapp 4.000 junge Forscher mit dabei

25.07.2016 Mit der feierlichen KinderuniSponsion wurde die 14. Ausgabe der KinderuniWien abgeschlossen: Knapp 4.000 Kinder haben das Angebot aus 472 Lehrveranstaltungen an sechs Universitäten und einer Fachhochschule besucht.

Krise in Venezuela - Inflation von 600 % führt zu Nahrungsmittelmangel

25.07.2016 Schlangen, Schlangen, Schlangen. Die Menschen, die in Venezuela für Brot, Milch und Medikamente stundenlang anstehen, sind die Gesichter der beispiellosen Krise im Land mit den größten Ölreserven der Welt. Aber es gibt auch gut verdienende Profiteure des Versorgungsdramas.

Alko-Lenker verursacht Unfall mit drei Verletzten im Bezirk Wiener Neustadt

25.07.2016 Drei von vier Insassen wurden am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Lichtenwörth im Bezirk Wiener Neustadt verletzt. Der 19-jährige Fahrer des Autos war alkoholisiert und mit deutlich überhöhtem Tempo in einer scharfen Rechtskurve unterwegs, stieß gegen einen Richtungspfeil und einen Betonwasserschacht.

Rihanna duldet keine Pokemon-Jagd bei ihren Konzerten

25.07.2016 Sängerin Rihanna will, dass sich ihre Fans bei Konzerten auf die Musik konzentrieren - und nicht auf ihre Smartphones.

SPÖ Wiener Neustadt will mit Vereinen über Türkei-Fahnen sprechen

25.07.2016 Die SPÖ Wiener Neustadt kündigt an, in einem persönlichen Gespräch mit Obleuten der türkischen Migrantenverein "das Unbehagen der Bevölkerung über die türkische Beflaggung zur Sprache zu bringen". "Das friedliche Zusammenleben soll in unserer Stadt weder durch die Geschehnisse in der Türkei noch das unsensible Vorgehen der Politik aufs Spiel gesetzt werden", heißt es in einer Aussendung.

"Es war ein Kampf": Billy Talent im Interview zu "Afraid Of Heights"

25.07.2016 Die kanadische Rockband Billy Talent ist ein Beispiel dafür, wie gerade gestrickte, handgemachte Musik Tausende mitreißt. Am 29. Juli veröffentlichen sie mit "Afraid Of Heights" ihr fünftes Studioalbum. "Es war viel Arbeit und ein ziemlicher Kampf", so Frontmann Ben Kowalewicz.

"Schiffe versenken" in der Realität

25.07.2016 Während einer Übung der US-Navy und ihrer Bündnispartner wurde ein ausrangiertes Kriegsschiff solange beschossen, bis es gesunken ist.

Schwerpunktaktion in Ottakring: Drogen in Tennissocken versteckt

25.07.2016 Bei einer Drogen-Schwerpunktaktion in der Nacht auf Montag entdeckten Beamte des Stadtpolizeikommandos Ottakring gemeinsam mit der Diensthundeeinheit so manche kreativen Verstecke.

Wiener PKW von A2 abgekommen und in Waldstück geschleudert

25.07.2016 Am Sonntagnachmittag kam es auf der A2 Richtung Wien zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Wiener PKW prallte gegen die Leitwand und schleuderte in ein Waldstück abseits der Autobahn.

Wien 15: Mann versucht Fahrradschloss mittels Holzstange zu knacken

25.07.2016 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde in der Nacht auf Montag ein Mann beobachtet, als er versuchte ein Fahrradschloss mittels Holzstange zu knacken.

Einbrecher in Wien-Landstraße versteckte sich unter geparktem Auto

25.07.2016 In der Nacht auf Montag um 3:10 Uhr wurde ein Anrainer (44) von "verdächtigen Geräuschen" aus dem Stiegenhaus des Mehrparteienhauses am Sebastianplatz geweckt.

18-Jährige attackiert Lebensgefährten ihrer Mutter mit einem Messer in Ottakringer Lokal

25.07.2016 Am 24. Juli attackierte eine 18-Jährige den Lebensgefährten ihrer Mutter in Wien-Ottakring mit einem Messer und verletzte diesen schwer im Hand- und Gesichtsbereich.

Toter und Verletzte bei Sprengstoffanschlag in Ansbach in Bayern

25.07.2016 Bei einem Sprengstoffanschlag im bayerischen Ansbach sind am Sonntagabend der mutmaßliche Täter getötet und mindestens zwölf weitere Menschen verletzt worden.

Die Woche startet mit Regenschauern und Gewittern

24.07.2016 Regenschirm griffbereit haben: Die Woche startet in Österreich mit Regenschauern und Gewittern. Erst ab Freitag zeichnet sich laut einer Prognose des Experten der ZAMG wieder sonniges und stabiles Wetter ab.

Mann mit Machete tötet eine Frau in Reutlingen - zwei Verletzte

24.07.2016 Zwei Tage nach dem Amoklauf von München hat sich im benachbarten Bundesland Baden-Württemberg eine weitere blutige Gewalttat ereignet: In Reutlingen lief ein Mann mit einer Machete durch die Stadt, eine Frau wurde getötet zwei weitere verletzt.

Dokumentiert auf Video: Ein Schrei-Duell mit dem Amokläufer

24.07.2016 Ein verwackeltes Video aus München geht um die Welt: Es zeigt den Amok-Schützen auf einem Parkdeck. Zu hören ist ein Schrei-Duell zwischen dem Täter und einem 57-jährigen Baggerfahrer. Der hat damit - unwissentlich - möglicherweise Menschenleben gerettet.

Bankomatgebühr: Bankensparte in WKO gegen gesetzliches Verbot

24.07.2016 Die Bankensparte in der Wirtschaftskammer spricht sich gegen ein gesetzliches Verbot von Bankomatgebühren aus, wie es das Sozialministerium forciert. Die Kreditwirtschaft sei für eine klare Kennzeichnung statt "Entgelt-Verbote".

Amokläufer suchte seine Opfer nicht gezielt aus

24.07.2016 Der Amokläufer von München hat seine Tat ein Jahr lang vorbereitet und dazu ähnlich wie der norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik ein Manifest verfasst.

Social Progress Index 2016: Österreich landete auf Platz 13

24.07.2016 Nordische Länder, wie Finnland, Kanada und Dänemark führen den Social Progress Index 2016 der NGO Social Progress Imperative an. Österreich liegt auf Platz 13- gefolgt von Japan und Deutschland. In den Bereichen Bildung, Toleranz und Chancengleichheit habe Österreich Aufholbedarf, zeigt der Index.

München: 18-Jähriger mit mörderischer Zielstrebigkeit

24.07.2016 Der junge Mann, der München am Freitag in den Ausnahmezustand versetzte, ist selbst ein Münchener Kind: Vor 18 Jahren kam David Ali S. in der bayerischen Landeshauptstadt zur Welt. Von einer Nachbarin als "guter Mensch" beschrieben scheint der Schüler am Ende von Hass getrieben gewesen zu sein - ein Mix aus einer psychischen Erkrankung und Schulproblemen könnte seinen Amoklauf ausgelöst haben.

Politische Debatte nach Amoklauf in München beginnt

24.07.2016 Nach dem Amoklauf in München setzt nun die politische Debatte ein, wie solche Bluttaten künftig verhindert werden können. Der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere sprach sich dafür aus, die Einsatzkonzepte der Polizei noch einmal zu prüfen.

Betrunkener in Wien-Landstraße beschimpfte und attackierte Polizisten

24.07.2016 Ein betrunkener Mann hat am Samstag um 0.10 Uhr im Stiegenhaus eines Hauses in der Wällischgasse in Wien-Landstraße Polizisten beschimpft, attackiert und einen Beamten leicht verletzt.

Drogendealer attackierte Polizisten am Praterstern

24.07.2016 Ein mutmaßlicher Drogendealer hat bei einer Kontrolle der Polizei in der Nacht auf Sonntag am Wiener Praterstern einen Beamten attackiert und an der Hand verletzt.

Betrunkener Autoeinbrecher in Wien-Leopoldstadt festgenommen

24.07.2016 Ein laut Polizei stark alkoholisierter Mann ist am Samstag gegen 5.25 Uhr in der Freudenau in Wien-Leopoldstadt von der Polizei festgenommen worden. Zwei Zeugen hatten beobachtet, wie er die Seitenscheibe eines Fahrzeugs eingeschlagen und das Auto danach durchsucht hat.

Betrunkener stellte Tisch auf Polizeibus in Wien-Floridsdorf ab

24.07.2016 Auch kein alltäglicher Anblick: Ein 18-Jähriger hat am Samstag gegen 4.00 Uhr einen Gartentisch aus einem Café in der Rußbergstraße in Floridsdorf gestohlen und kurzerhand auf dem Dach eines Polizeibusses abgestellt.

Zwei Tote nach schwerem Verkehrsunfall in Niederösterreich

24.07.2016 Ein 18-jähriger Mann ist am Samstagabend mit seinem Auto auf dem Weg nach Stronsdorf (NÖ) von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gestürzt. Der Wagen überschlug sich mehrmals, dabei wurden drei mitfahrenden Personen aus dem Fahrzeug geschleudert.

Bedeutung der Wiener Straßennamen: Unterwegs im 15. Bezirk

24.07.2016 Wien ist eine Stadt mit Geschichte und diese findet sich bis heute in den Straßennamen der Stadt. VIENNA.at geht in dieser Woche den Bedeutungen der Namen im 15. Bezirk auf den Grund.

Rapid-Ultras drohen Neuzugang Entrup

23.07.2016 Für einen Eklat sorgten die Rapid-Ultras beim 5:0-Auftaktsieg über die SV Ried in der Fußball-Bundesliga. Dem im Sommer vom Erste-Liga-Verein FAC verpflichteten Stürmer Maximilian Entrup wurde wegen dessen Austria-Vergangenheit Mitte der zweiten Hälfte offen mit "M. Entrup - Die Grüne Hölle wird für dich zum Inferno!", geschrieben auf einem Transparent, gedroht. 

Alt-Landeshauptmann Herbert Sausgruber feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag

23.07.2016 Herbert Sausgruber, Vorarlbergs vierter Landeshauptmann nach dem Zweiten Weltkrieg, feiert am Sonntag (24. Juli) seinen 70. Geburtstag. "Sausi" - wie er von den Vorarlbergern genannt wird - leitete rund 14 Jahre als christlich-sozialer Regierungschef die Geschicke des "Ländle" und war dort lange Jahre mit Abstand der bekannteste und beliebteste Politiker.

15 Kilometer Stau nach Unfall auf der Ost-Autobahn

23.07.2016 Nach einem Unfall auf der Ost-Autobahn (A4) bildete sich am Samstag ein 15 Kilometer langer Stau. Kurzfristig musste der Autobahnabschnitt Richtung Ungarn sogar komplett gesperrt werden. 

Grüne danken Polizei, FPÖ bezweifelt Amoklauf

23.07.2016 Grüne und NEOS haben den Opfern des Münchner Amoklaufes am Samstag ihre Anteilnahme ausgesprochen. Die FPÖ zieht indessen via Social Media die Erklärung der deutschen Behörden in Zweifel, die den Angriff als Amoklauf ohne Bezug zum IS-Terror werten.

Türkei-Demos: Bures bei Änderung des Versammlungsrechts skeptisch, Wahlbeobachter okay

23.07.2016 Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) zeigt sich skeptisch hinsichtlich der nach den Pro-Erdogan-Demonstrationen von der ÖVP ins Spiel gebrachten Änderung des Versammlungsrechts: Man dürfe keine Grundwerte aufs Spiel setzen und die "Balance bewahren", so Bures. Gegen den Einsatz von Wahlbeobachtern bei der Hofburg-Wahl hat die Politikerin hingegen nichts.

WEGA, Cobra und EGS im Einsatz: Mann bedroht Ex-Freundin mit Pistole

23.07.2016 Gegen 14.15 Uhr ist am Freitag ein Mann in die Wohnung seiner Ex-Freundin in Wien-Hietzing eingedrungen. Er bedrohte die Frau mit einer Pistole und verlangte, dass die 26-Jährige eine Anzeige gegen ihn zurücknehmen solle.

Fluchtversuch vor der Polizei gescheitert: Verdächtiger in Penzing zu "patschert"

23.07.2016 Aus eigender Schuld stürzte ein ungeschickter Verdächtiger in Wien-Penzing gleich drei Mal als er am Freitag versuchte vor der Polizei zu flüchten. Nachdem der Mann Verwaltungsstrafen in der Höhe von mehreren tausend Euro nicht bezahlte, hätte dieser eigentlich eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten sollen.

75-jährige Ehefrau wachte nicht mehr auf: Polizisten halfen bei Rettung

23.07.2016 Polizisten halfen am 22. Juli bei der Rettung einer 75-jährigen Frau in Wien-Donaustadt.

Mann versucht zwei Fahrzeuge in Favoriten aufzubrechen - scheitert an Schlössern

23.07.2016 In Wien-Favoriten versuchte ein Mann am 22. Juli zwei abgestellte Fahrzeuge aufzubrechen - er scheiterte jedoch beide Male an den Fahrzeugschlössern.

Trailertipp der Woche: "Skiptrace" mit Jackie Chan und Johnny Knoxville

23.07.2016 Zugegeben: Der Titel "Skiptrace" ist genau langweilig wie nichtssagend. Spannender ist die Tatsache, dass Altmeister Jackie Chan in der klassischen Actionkomödie auf "Jackass"-Johnny Knoxville trifft und Renny Harlin Regie führt.

Italiens Fluglotsen streiken am Samstag: AUA-Flüge ab Wien betroffen

23.07.2016 Da in Italien streiken am Samstag die Fluglotsen, wovon auch die AUA-Flüge Wien-Rom-Wien und Wien-Florenz-Wien betroffen sind, so ein Unternehmenssprecher am Freitagabend.

Zehn Tote in München - Rätsel über das Motiv des Attentäters

23.07.2016 Nach Angaben des Münchner Polizeipräsident Hubertus Andrä gibt es bei der Bluttat von München keinen Hinweis auf einen Bezug zur Terrormiliz IS. Es gebe vielmehr Hinweise auf einen Amok- Hintergrund. Das erklärte Andrä am Samstag bei einer Presskonferenz. Es gebe zudem keine Hinweise auf mehr als einen Täter. Tat und Täter hätten überhaupt keinen Bezug zu Thema Flüchtlinge. Der Täter sei 18 Jahre alt und in München geboren. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung seien Unterlagen zum Thema Amok gefunden worden.