AA

Einbrecherbanden in Wien gefasst: 42 Täter verhaftet, 1,3 Mio. Euro Schaden

19.01.2017 Das Landeskriminalamt Wien hat nach monatelangen Ermittlungen vier Einbrecherbanden zerschlagen. 42 Männer wurden teilweise auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Tatorte waren unter anderem Pensionsversicherungsanstalten und Zweigstellen des AMS.

"Gekämpft wird nur im Ring": Kampfsportler besuchten Schüler in Wien

19.01.2017 Vier Kampfsportler besuchten am Donnerstag eine Schule, um über das Projekt "Gekämpft wird nur im Ring" zu sprechen, das Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund abhalten soll, auf die schiege Bahn zu geraten.

Hunderttausende klicken "Yolocaust" des Berliner Satirikers Shapira

19.01.2017 Der Berliner Autor und Satiriker Shahak Shapira (28) hat mit einer entlarvenden Website über das Verhalten von Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin einen Internet-Hit gelandet.

Angeblich auf S-Bahn-Gleise gestoßen: Mädchen gestand Lüge

19.01.2017 Am Montag hatte eine 14-Jährige behauptet, aus rassistischen Motiven von einer Frau auf die Gleise einer S-Bahn-Station gestoßen worden zu sein. Alles erfunden, wie sich nun herausstellte.

Jeder zweite Österreicher wünscht sich Vier-Tage-Woche

19.01.2017 Auch wenn die überwiegende Mehrheit der Österreicher mit ihrer Jobsituation zufrieden ist, hätten viele gerne eine andere Zeitaufteilung.

Kündigung droht: Wiener Polizist soll sich preisgekrönten Bart abschneiden

5.07.2017 Ein 33-jähriger Polizist aus Wien hat ein haariges Problem: Sein Vorgesetzter fordert, dass er sich seine imposante Gesichtsbehaarung abschneiden soll, mit der er bereits internationale Wettbewerbe gewonnen hat. Andernfalls drohen dem Bart-Träger Strafen bis hin zur Entlassung.

Drohendes Aus: Stadtkino Wien muss 150.000 Euro einsparen

19.01.2017 Um das Aus des Stadtkinos, eines der ältesten Programmkinos in Wien, sowie des angeschlossenen Verleihs abzuwenden, müssen 2017 insgesamt 150.000 Euro eingespart werden.

Jeder zweite Österreicher hätte gerne eine Vier-Tage-Woche

19.01.2017 Drei von vier Österreichern (72 Prozent) sind mit ihrer Arbeitssituation zufrieden. Dennoch wäre die Hälfte der Berufstätigen noch heuer für einen Jobwechsel offen. Auch würden sich 20 Prozent gerne eine Auszeit nehmen.

BP-Angelobung: Kaunertaler Schützen schießen für Van der Bellen

19.01.2017 Der neue Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird bei seiner Angelobung am 26. Jänner in Wien einen "landesüblichen Empfang" bekommen.

BonBonBall 2017: Der süßeste Ball Wiens im Konzerthaus

19.01.2017 Stillvolles Ambiente und - im wahrsten Sinne des Wortes - süße Rahmenbedingungen: Der Wiener BonBonBall ist nicht umsonst ein Highlight der Saison.

Tag 6 im Dschungelcamp: Hanka und Nicole drehen durch

19.01.2017 Am 6. Tag gab es Grund zum Jubeln für die Campbewohner im australischen Dschungel. Hanka und Nicole mussten zur Dschungelprüfung antreten und räumten ab.

Immofinanz baut Hochhaus am Wienerberg um

19.01.2017 Auf dem Wienerberg in Favoriten werden die Immofinanz und die deutsche Novum Hotel Group ein neues Hotel errichten.

Sieben Standorte, 250 Kinder betroffen: Kindergarten-Trägerverein "Multika" in Konkurs

19.01.2017 Über den privaten Wiener Kindergarten-Trägerverein "Multika" wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Die Stadt Wien hat ihre Förderzahlungen mit Beginn des Verfahrens gestoppt.

Sicherheit im Zug: ÖBB nehmen 425 zusätzliche Mitarbeiter auf

19.01.2017 Nachdem im Jahr 2016 die Angriffe auf Zugbegleiter eklatant angestiegen sind sollen 425 zusätzliche Mitarbeiter die ÖBB sicherer machen.

Die Akademie der bildenden Künste wird saniert

19.01.2017 Die Akademie der bildenden Künste am Schillerplatz in Wien wird pünktlich zu ihrem 325-Jahre-Jubiläum saniert.

Parlamentsumbau: Rohbau der Büropavillons am Heldenplatz fertig

19.01.2017 Im Zuge der Sanierung des Parlaments wurde im Sommer 2016 mit der Errichtung von Ausweichquartieren am Heldenplatz und im Bibliothekshof begonnen, nun stehen die Rohbauten der drei Pavillons.

38-Jähriger in St. Gallen von Baukran gerettet

19.01.2017 Am Mittwochabend mussten die Einsatzkräfte in St. Gallen einen geisitg verwirrten Mann von einem Baukran am Bahnhofsareal retten.

Kollektiv fordert "Top-Jugendticket" der Wiener Linien auch für Asylwerber

19.01.2017 "Lasst sie in die Schule fahren!" Die Online-Community #aufstehn fordert auf ihrer Facebook-Seite dazu auf, das "Top-Jugendticket", das es bereits für Schüler und Lehrlinge gibt, auch für junge Asylwerber zugänglich zu machen.

"Disney Frozen Frühstückset Olaf": Produktrückruf bei Pagro

19.01.2017 "Wegen einer möglichen Gesundheitsgefährdung" ruft Pagro Diskont das "Disney Frozen Frühstückset Olaf" zurück.

“Gemeinsam Sicher”-Erfolg in Ottakring: Zahlreiche Anzeigen dank aktiver Bürgerbeteiligung

19.01.2017 Durch aktive Bürgerbeteiligung beim "Gemeinsam Sicher"-Projekt konnte die Polizei auf ein Nachbarschaftsproblem in einer Wohnung in der Gablenzgasse aufmerksam gemacht werden. Dabei wurden mehrere weitere Vergehen auf- und angezeigt, unter anderem wegen möglichen Suchtmittelverkaufs.

Barmherzige Brüder Wien: Das älteste Ordensspital der Stadt bittet um Spenden

19.01.2017 Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien in der Leopoldstadt werden unversicherte und mittellose Menschen behandelt. Das Spital ist auf Spenden angewiesen.

Proteste gegen Trump vor der Amtseinführung

19.01.2017 Vor der Amtseinführung von Donald Trump als neuer US-Präsident am Freitag formiert sich der Widerstand in den USA.

Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

Nächster Anlauf: Lotto-Dreifachjackpot wartet

19.01.2017 Auch am Mittwoch hat kein Lotto-Spieler die sechs Richtigen getippt. Die Gewinnsumme für Sonntag ist somit erneut angewachsen.

Jazz Fest Wien 2017: Herbie Hancock und George Benson bestätigt

19.01.2017 Das Jazz Fest Wien, der heuer mit einem frühen Auftaktkonzert von 9. Juni bis 10. Juli stattfinden wird, hat bereits erste große Namen für die diesjährige Ausgabe bekanntgegeben.

Verheerende Kollision am Alsergrund

19.01.2017 Am Mittwochabend kollidierten auf der Kreuzung Bleichergasse und Wilhelm-Exner-Gasse zwei PKW, einer davon wurde gegen parkende Fahrzeuge geschleudert.

Dealer mit 35 Cannabis-Baggies bei U6-Station Thaliastraße erwischt

19.01.2017 Am Mittwochnachmittag kurz vor 15:30 Uhr beobachteten Beamte der Polizeiinspektion Urban-Loritz-Platz einen Mann, der im Nahbereich der U6-Station Thaliastraße in Ottakring offensichtlich Cannabis verkaufte.

Taschendiebinnen auf Mariahilfer Straße unterwegs: Festnahme

19.01.2017 Am Mittwoch konnten Polizeibeamte zwei Frauen festnehmen, die auf der Mariahilfer Straße und in zwei Buslinien versuchten, Geldbörsen aus Handtaschen zu stehlen.

Lawine verschüttete Hotel in Mittelitalien - Mehrere Tote

19.01.2017 Tod unter Schnee und Trümmern: Durch eine riesige Lawine ist am Mittwochnachmittag in Farindola an einem Hang des Gran-Sasso-Massivs in der mittelitalienischen Bergregion Abruzzen ein ganzes Hotel verschüttet worden.

Wiener Café-Restaurant Dresdnerhof verteilt kostenlos Essen an Bedürftige

19.01.2017 Lobenswert: Nach dem Vorfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau ums Leben kam, als sie sich mit Feuer wärmen wollte, hat das Restaurant Dresdnerhof in Brigittenau eine Aktion zur Essenverteilung an Bedürftige gestartet.

Pressekonferenz zur Generalsanierung und Übersiedelung des Parlaments

19.01.2017 Die Arbeiten an den temporären Büropavillons auf dem Heldenplatz und im Bibliothekshof der Hofburg schreiten voran. Am 19. Jänner findet bereits die Gleichenfeier statt.

Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

Das waren die People's Choice Awards 2017: Ellen DeGeneres räumte ab

19.01.2017 US-Komikerin Ellen DeGeneres war die große Gewinnerin des Abends: Bei der Vergabe der People's Choice Awards in Los Angeles gewann die 58-Jährige gleich drei Preise.

Farb-Voting ist entschieden: MQ Wien-Möbel werden heuer "twinnigrün"

19.01.2017 Das Farb-Voting für die MQ Hofmöbel ist beendet und das Publikum hat gewählt: "Twinnigrün" konnte sich als Farbe der vormals als "Enzis" und "Enzos" bekannten Sitz- und Liegemöbel für die kommende Saison durchsetzen.

Ausmisten und Tauschen: "Projekt Garderobe"-Kleidertausch in Neubau

19.01.2017 Am Donnerstagabend kann im Zuge von "Projekt Garderobe" in der Kirchberggasse der heimische Kleiderschrank um neue Schätze aufgewertet und zugleich von nicht länger benötigten Kleidung bereinigt werden.

Paul McCartney klagt gegen Sony

19.01.2017 Musiker Paul McCartney hat in New York Klage gegen den Musikverlag Sony/ATV eingereicht. Es geht um Lieder, die er zusammen mit John Lennon geschrieben hat.

GPA-Chef Katzian zu Häupl: "Er weiß ganz genau selber, was er tut"

19.01.2017 Der wiedergewählte Präsidenten des Fußballklubs Wiener Austria, Chef der Privatangestellten-Gewerkschaft und Schwergewicht der Wiener SPÖ, Wolfgang Katzian, gibt seinem Vertrauten Michael Häupl freie Hand hinsichtlich der anstehende Regierungsumbildung in Wien.

Ein Tag bis zur Übergabe: Obama ermahnt Trump

19.01.2017 Obama ermahnte am Mittwoch bei seiner letzten Pressekonferenz als US-Präsident seinen Nachfolger Donald Trump, die Frage der nuklearen Abrüstung nicht mit den wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland zu verbinden.

Schönbrunn verzeichnet Besucherzuwachs von 3,2 Prozent

19.01.2017 Die Bilanz des Schloss Schönbrunn kann sich auch im Jahr 2016 sehen lassen: Ein Zuwachs an Besuchern von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bzw. 3, 72 Millionen Eintritte insgesamt hat die Wiener Attraktion vorzuweisen.

Umzugskostenindex 2017: Soviel kostet ein Umzug in eine andere Stadt

19.01.2017 Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.