AA

Wiener Terrorverdächtiger: Laut Medien Bekenntnis zu IS

22.01.2017 Jener Teenager, der am Freitag wegen des Verdachts, einen Terroranschlag in Wien geplant zu haben, verhaftet worden war, soll sich bei der Einvernahme zur Terrormiliz IS bekannt haben.

Schreckschusspistole an Stirn gehalten: Tätergruppe nach Raub in der City gefasst

22.01.2017 In der Nacht auf Sonntag brach ein 21-Jähriger bewusstlos zusammen, nachdem ihm eine Schreckschusspistole an die Stirn gehalten und abgedrückt worden war. Auch ein Freund des Opfers wurde nach dem Fortgehen beraubt.

Vögel im Hof gefüttert: 34-Jähriger mit dem Umbringen bedroht

22.01.2017 Ein Streit wegen des Fütterns von Vögeln ist Samstagnachmittag in Wien-Döbling eskaliert.

Van der Bellen zieht ein: Das sind die wichtigsten Zimmer der Hofburg

22.01.2017 Im Schlafgemach von Maria Theresia wird der neue Bundespräsident Alexander van der Bellen das traditionelle Rücktrittsangebot der Regierung ablehnen. Welche Räume der Hofburg sonst noch von großer Bedeutung sind.

Tag 9 im Dschungelcamp: Markus fliegt - Zuseher haben genug von Majowski

22.01.2017 Nichts mit Friede, Freude, Eierkuchen im Dschungelcamp. Am 9. Tag fangen die Masken der Kandidaten an zu bröckeln. Außerdem muss Markus Majowski das Camp verlassen.

Hahnenkammrennen: Das war die Party-Nacht in Kitzbühel

22.01.2017 Auf der "KitzRaceParty" im VIP-Tempel im Zielgelände der Streif tummelten sich nach dem Abfahrtsrennen auch heuer wieder die Prominenten. Dabei gab es auch ein vielbeachtetes Society-Comeback.

Vorstandstagung der Wiener SPÖ: Inhaltliches statt Arbeitsgruppe Harmonie

21.01.2017 Mit Inhaltlichem ging die Klausur des erweiterten Parteivorstands der Wiener SPÖ am Samstag zu Ende. Es wurde ein Vorhabenspaket von den Wiener Roten geschnürt, das am Samstagabend von Bürgermeister Michael Häupl präsentiert wurde. Ausständig ist hingegen noch eine Einigung zur Besetzung der Arbeitsgruppe Harmonie.

Geplanter Terror-Anschlag in Wien: Info-Leck vor Polizei-Zugriff

21.01.2017 Eine Kommunikationspanne der Polizei überschattet die erfolgreiche Observation und Festnahme eines Terrorverdächtigen in Wien. Informationen über die Terrorwarnung und den geplanten Zugriff landeten durch ein Leck bei den Behörden bereits am Freitagmittag bei einer österreichischen Zeitung. Die vorzeitige Weitergabe der Infos machte das Innenministerium alles andere als glücklich.

Die Wirtschaftselite beim Feiern im Kitz Elite Club in Kitzbühel

21.01.2017 Das jährliche Hahnenkammwochenende ist nicht nur für Sportler und Stars ein Fixpunkt. Auch zahlreiche Gesichter der Wirtschaftselite ließen sich im Kitz Elite Club in Kitzbühel blicken. 

Straßenbahn in Wien-Liesing aus Station gestohlen: Täter auf der Flucht

21.01.2017 In Wien-Liesing wurde am Samstag eine Straßenbahn entwendet. Dem Täter gelang es zu flüchten.

2.500 Demonstranten beim Women's March in Wien: Fotos

21.01.2017 In Wien versammelten sich am Samstag laut Polizei rund 2.500 Demonstranten beim Women's March. VIENNA.at war dabei. Hier die besten Fotos der Demonstration.

Experte: Terror-Gefahr in Österreich nicht gestiegen

21.01.2017 Politikwissenschafter Thomas Schmidinger erklärte am Samstag, dass die Terrorgefahr in Österreich in den letzten Tagen und Wochen nicht gestiegen sei. Europaweit sei sie freilich wegen des IS im Nahen Osten seit längerem größer. Die Festnahme des Terrorverdächtigen in Wien zeige, dass die Behörden funktionieren, so der Experte. Er fordert zu besonnener Reaktion auf solche Vorfälle auf.

Trailertipp der Woche: "The Wizard of Lies"

20.10.2021 Robert De Niro kehrt als berühmt-berüchtigter Anlagenbetrüger und Finanzmakler Bernie Madoff endlich wieder mit einer seriösen Produktionen auf die Leinwand zurück.

Wiener SPÖ: Fortsetzung der Tagung

21.01.2017 Der erweiterte Parteivorstand der Wiener SPÖ mit rund 60 Mitgliedern hat am Samstag seine Klausur fortgesetzt. Am zweiten Tag der Veranstaltung soll in einem Tagungszentrum in Wien-Landstraße vor allem inhaltlich diskutiert werden. Zudem wird festgelegt, wer in der angekündigten Anti-Streit-Arbeitsgruppe sitzen wird.

66 Straftaten in NÖ und dem Burgenland verübt: Festnahme

21.01.2017 Zwei Rumänen im Alter von 31 und 38 Jahren sollen 66 Straftaten - u.a. Fahrrad- und Werkzeugdiebstähle - in Niederösterreich und dem Burgenland begangen haben. Sie wurden wegen gleichartiger Delikte in Ungarn festgenommen und befinden sich dort in Untersuchungshaft. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 64.000 Euro.

Nach Unfall mit anderem Auto gegen Lichtmast gefahren: Frau verletzt

21.01.2017 Am Freitag ereignete sich in Wien-Donaustadt ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Anschließend prallte eine Lenkerin auch noch gegen einen Lichtmasten, wobei sie verletzt wurde.

Kitzbühel: Schwarzenegger als "King of Weißwurst"

21.01.2017 Die Weißwurst lockte und die "Steirische Eiche" setzte sich die "Krone" auf: Arnold Schwarzenegger dominierte Freitagabend die 26. Auflage der "Weißwurstparty" im Goinger Stanglwirt anlässlich der 77- Hahnenkammrennen. Der dritte Auftritt des Hollywoodstars bei der Eröffnung der kollektiven "Zuzlerei" löste wieder schweres Blitzlichtgewitter aus. Andreas Gabalier rangierte gleich dahinter.

Drei mutmaßliche Suchtgifthändler in Wien festgenommen

21.01.2017 In Wien-Favoriten und der Wiener Innenstadt wurden in den vergangenen beiden Tagen insgesamt drei mutmaßliche Suchtgifthändler festgenommen. 

Geplanter Terroranschlag in Wien: Verdächtiger nahe seiner Wohnung verhaftet

21.01.2017 Polizeisprecherin Irina Steirer gab am Samstag bekannt, dass der Zugriff in unmittelbarer Nähe der Wohnadresse des Verdächtigen erfolgt sei.

"Eine Koalition ist wie eine Ehe" - Schelling wäre lieber in einer Single-Regierung

21.01.2017 Der Rücktritt von Niederösterreichs Langzeit-Landeshauptmann Erwin Pröll war das Hauptgesprächsthema in dieser Woche. Für ihn war es anscheinend "Zeit" abzudanken. Außerdem Aufsehen erregte Finanzminister Schelling mit seinen Aussagen über den "Beziehungsstatus" der Regierung. Das und mehr in unseren Zitaten der Woche.

Terroranschläge in Österreich: Eine Chronologie

21.01.2017 Terrorakte sind in Österreich eher selten. Der letzte derartige Vorfall ereignete sich im Mai 2009 in Wien. Eine Chronologie der folgenschwersten Attentate mit internationalem Hintergrund:

Terrorverdächtiger in Wien verhaftet: Anschlag "sehr zeitnah geplant"

21.01.2017 In Wien-Favoriten wurde ein Terrorverdächtiger verhaftet. Dabei handelt es sich um einen Österreicher mit Migrationshintergrund, wie Innenminister Wolfgang Sobotka am Freitagabend bei einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz erklärte. Der Ressortchef betonte, dass damit ein potenzieller Anschlag in der Bundeshauptstadt verhindert worden sei. Als mögliches Ziel gilt die Wiener U-Bahn.

Jungwählerumfrage: Kurz vor Kern und Strache

20.01.2017 Bei einer Umfrage zu den besten Imagewerten österreichischer Politiker kann sich ÖVP-Außenminister Sebastian Kurz deutlich vor Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) sowie FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache positionieren.

Spielzeugflohmarkt im Citygate Shopping

20.01.2017 Am Samstag, den 21.1., können beim Spielzeugflohmarkt im Floridsdorfer Citygate Shopping alle Kinder bis 16 Jahren ihr altes oder neues Spielzeug verkaufen oder auch tauschen.

Terrorverdächtiger in Wien gefasst: Erhöhte Polizeipräsenz bleibt aufrecht

20.01.2017 Am Freitagabend meldete sich Innenminister Wolfgang Sobotka nach der Verhaftung eines Terrorverdächtigen in Wien zu Wort. Die erhöhte Polizeipräsenz bleibt weiterhin aufrecht.

Anschlag in Wien verhindert: Heimische Spitzenpolitiker loben Polizeiarbeit

20.01.2017 Nach der Festnahme eines Terrorverdächtigen in Wien kam Dank für "exzellente Polizeiarbeit" von Bundeskanzler Christian Kern via Facebook, auch Vizekanzler Mitterlehner bedankte sich bei allen Einsatzkräften.

Anschlag in Wien geplant: Terrorverdächtiger in Favoriten verhaftet

20.01.2017 Einem von der Polizei bestätigten Bericht der "Krone" zufolge soll in der Bundeshauptstadt im Jänner ein Sprengstoffanschlag in Planung gewesen sein. Die Sicherheitsbehörden verhafteten einen Tatverdächtigen am Freitagnachmittag.

Internet-Sicherheitsbericht: Erpressung mit Ransomware in Österreich großes Problem

20.01.2017 Bei der Präsentation des Internet-Sicherheitsberichts 2016 sprach Staatssekretärin Muna Duzdar von der zunehmenden Problematik von Cybercrime.

Personalwechsel beim Wiener SPÖ-Team beschlossen

20.01.2017 Bei Pressekonferenz nach der Vorstandstagung der Wiener SPÖ kündigte Parteichef Michael Häupl nun die Personalrochaden offiziell an.

Hells Angels, Bandidos und der Gremium MC wehren sich gegen ein Kutten-Verbot

20.01.2017 Im Kampf gegen kriminelle Rockervereinigungen und deren symbolträchtige Leder-Kutten hat der deutsche Bundestag das Vereinsgesetz verschärft.

Vorstandstagung der Wiener SPÖ: Parteitag abgesagt, erste Personalentscheidungen vermutlich fixiert

20.01.2017 Die am Freitagnachmittag eröffnete Vorstandstagung der SPÖ Wien wird einige Personalrochaden mit sich bringen, bereits im Vorfeld wurden erste Mutmaßungen rund um mögliche Umbesetzungen bekannt. Die Absage des Programmparteitag im kommenden Mai wurde jedenfalls schon fixiert, da man sich für ein Grundsatzprogramm nicht unter Zeitdruck setzen will.

Frau mit zwei Kilo Marihuana in Zug nach Österreich erwischt

20.01.2017 Festnahme in Tarvis:  In einem Zug von Rom nach Wien ist in der Nacht auf Donnerstag kurz vor der Grenze eine Frau mit zwei Kilo Marihuana verhaftet worden.

#BeFearless in Wien: Virtual Reality Technologie hilft Ängste zu überwinden

20.01.2017 Am 23. Jänner startet in der Shopping City Süd bei Wien #BeFearless, bei dem Samsungs Virtual Reality Technologie zum Bezwingen von Ängsten eingesetzt wird.

Videobeweis: Alle Pixar-Filme sind miteinander verbunden

20.01.2017 Pixar beweist mit einem frisch veröffentlichten Video, dass alle Filme des Animationsstudios miteinander verbunden sind.

Pkws in Ottakring zusammengeprallt: Lenker hatte 1,9 Promille

20.01.2017 Wie sich nun herausstellte, handelte es sich bei dem Zusammenstoß, der am Donnerstag in Wien-Ottakring geschehen war, um einen Alko-Lenker-Unfall. Der 31-Jährige, der mit dem Wagen einer 62-jährigen Frau kollidiert war, hatte 1,9 Promille intus.

Jugendliche Zündler legten vier Brände in Frauenkirchen

20.01.2017 Sechs Jugendliche aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland konnten nun von der Polizei ausgeforscht werden. Sie sollen wfür vier Brände in Frauenkirchen verantwortlich sein.

Causa Pröll-Stiftung: Kritik der Grünen am Landesrechnungshof

20.01.2017 Neues im Fall um die umstrittene Pröll-Privatstiftung: "Transparenz" fordern die Grünen vom scheidenden niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP)  in der Stiftungs-Causa.

Rekord: Bundesmuseen erstmals über fünf Millionen Besucher im Jahr 2016

20.01.2017 Die Bundesmuseen und die musealen Bereiche der Österreichischen Nationalbibliothek sind weiter auf Rekordkurs: Im Jahr 2016 konnte die Marke von fünf Millionen Besuchern erstmals überschritten werden.

Gewaltvideo mit 15-jähriger Wienerin: Presserat kritisierte erstmals Facebook

20.01.2017 Jenes Gewaltvideo, das Mitte November auf Facebook zigtausendfach geteilt wurde und auf dem zu sehen ist, wie eine 15-Jährige in Wien von mehreren Jugendlichen verprügelt wird, hat dem sozialen Netzwerk seine erste Rüge beim Presserat eingebrockt.