AA

Weitere Einvernahme nach Terror-Verdacht in Wien: 12-Jähriger befragt

23.01.2017 Nach der Verhaftung des 17-jährigen Terorverdächtigen in Wien kam es zu einer weiteren Einvernahme einer Kontaktperson. "Es handelt sich dabei um einen Unmündigen", wie der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Konrad Kogler am Montag in einer Pressekonferenz mitteilte.

Von D auf B! Sophia Thomalla hat sich ihre Brüste verkleinern lassen

23.01.2017 Sophia Thomalla hat ihre Fans überrascht. Das deutsche Model hat offensichtlich seine Brüste verkleinern lassen.

Drogenring in Wien zerschlagen: Sechs Festnahmen, 10.000 Euro sichergestellt

23.01.2017 Der Wiener Polizei ist es gelungen, einen Drogenring zu zerschlagen. Sechs Männer wurden festgenommen. Sie sollen zumindest seit November Heroin in die Bundeshauptstadt geschmuggelt und damit gedealt haben.

Prozess um Rotschlamm-Katastrophe in Ungarn in zweiter Instanz

23.01.2017 Nach umstrittenen Freisprüchen der mutmaßlichen Verantwortlichen für die verheerende Rotschlamm-Katastrophe 2010 in Ungarn ist heute, Montag, der Prozess in zweiter Instanz fortgesetzt worden. Auf der Anklagebank des Gerichtes im westungarischen Györ sitzen 15 führende Mitarbeiter der Aluminiumfabrik MAL AG Ajka, in der am 4. Oktober 2010 ein Becken mit hochgiftigem Rotschlamm barst.

Katholische Prälatur Opus Dei wählt neuen Leiter

23.01.2017 Die katholische Personalprälatur Opus Dei wählt am Montag in Rom ihren neuen Leiter. Der gewählte Prälat muss anschließend von Papst Franziskus bestätigt werden. Die Bekanntgabe des Ergebnisses wird daher für Dienstag erwartet. Der bisherige Prälat Javier Echevarria, der seit 1994 im Amt war, war im Dezember im Alter von 84 Jahren gestorben.

Nach Flucht über Gleise: Fahrzeugdieb in der Leopoldstadt festgenommen

23.01.2017 Ein Fahrzeug, das in Wien-Leopoldstadt einen Zaun durchbrach, rief Polizisten auf den Plan. Nach einer Verfolgungsjagd konnte der mutmaßliche Dieb festgenommen werden.

Terrorverdächtiger: Kurz will "mehr tun in der Prävention" von Terror

23.01.2017 Nach der Festnahme eines 17-jährigen Terrorverdächtigen in Wien sieht Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) Handlungsbedarf in der Prävention. Man müsse ideologisch gegen die Basis des IS-Terrors ankämpfen, nämlich "gegen den politischen Islamismus". Kurz besuchte am Montag auch einen Wertekurs für Flüchtlinge im Integrationszentrum Wien im Rahmen der "Vienna Future Talks".

IBES: Honey verweigert die Dschungelprüfung und bringt das Camp gegen sich auf

23.01.2017 Strahlemann Honey birngt am 10. Tag im Dschungelcamp alle Kandidaten gegen sich auf, indem er die Dschungelprüfung verweigert. Das Camp muss also weiterhin hungern.

Terrorverdächtiger 17-Jähriger verbrachte zwei Wochen in Neuss

23.01.2017 Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler war der am Freitag in Wien festgenommene 17 Jahre alte Terrorverdächtige im Dezember zwei Wochen zu Besuch bei seinem mutmaßlichen Komplizen in Neuss (Nordrhein-Westfalen).

Tankstelle in Wien-Donaustadt überfallen: Fahndung nach dem Täter

23.01.2017 Ein unbekannter Mann überfiel am bereits in der Nacht auf 18. Dezember 2016 kurz nach Mitternaacht eine Tankstelle in der Breitenleer Straße. Dabei bedrohte er einen Angestellten mit einer Waffe und forderte Bargeld.

Wiener "Haus der Musik": 2016 war besucherstärkstes Jahr

23.01.2017 Das Wiener "Haus der Musik" verzeichnete 2016 sein erfolgreichstes Jahr: Mehr als 200.000 Besucher wurden bei den diversen Ausstellungen und Konzerten gezählt.

Einbrecher in Wien-Döbling gefasst

23.01.2017 Ein 41-Jähriger wurde im 19. Bezirk in Wien nach einem Einbruch festgenommen. Gegen ihn bestand ein Festnahmeauftrag.

Versuchter Raub beim Westbahnhof: Duo festgenommen

23.01.2017 Am Sonntagabend bedrohten ein 36-Jähriger und eine 43-Jährige zwei Personen im Bereich des Westbahnhofes und forderten Bargeld. Es kam zu einem Raufhandel.

Wiener Winter: Alte und Neue Donau ruhen im Eis

23.01.2017 Die konstante Kälte der vergangenen Woche hat Wiens Paradegewässer mit einer flächendeckenden Eisschicht überzogen.

Straßenbahn in Wien-Liesing gestohlen: Polizei fasst Ex-Mitarbeiter als Täter

23.01.2017 Lediglich einen Tag nachdem in Wien-Liesing eine Straßenbahn gestohlen worden ist, hat die Polizei den Täter gefasst. Er ist ein Ex-Mitarbeiter der Wiener Linien, bestätigte Unternehmenssprecher Daniel Amann einen Medienbericht.

Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

BirdLife-Wintervogelzählung: Sperlinge sind "Siegervögel" dieses Winters

23.01.2017 Das Ergebnis der Wintervogelzählung liegt vor: 38 Vögel pro Garten sind bei der achten von BirdLife Österreich initiierten Zählung (6. bis 8. Jänner) gezählt worden, drei weniger als im Durchschnitt der Vorjahre. "Siegervögel" sind die Sperlinge.

Höhere Altersgrenze für Tabakkauf soll für weniger Raucher sorgen

23.01.2017 Die Diskussion um eine Anhebung des Mindestalters für den Kauf von Tabakwaren geht in die nächste Runde: Eine Recherche zeigt nun, dass ein höheres Alter den Anteil an jugendlichen Rauchern verringern würde.

Bombendrohung gegen Lorenz-Böhler-Spital in Wien: Polizei im Einsatz

23.01.2017 Am Montag tätigte ein Unbekannter eine telefonische Bombendrohung gegen das Lorenz-Böhler-Spital in Wien-Brigittenau. Die Polizei hat daraufhin das Krankenhaus durchsucht - und Entwarnung gegeben.

Rund 10.000 Personen mehr als 2015 beziehen in Wien Mindestsicherung

23.01.2017 191.141 Menschen haben in Wien im Vorjahr die Bedarfsorientierte Mindestsicherung bezogen. Das sind um exakt 10.495 mehr als 2015 (180.646). Besonders stark fiel der Anstieg bei Asylberechtigten bzw. subsidiär Schutzberechtigten aus.

"Pröll und Spiele": Viele Investitionen in niederösterreichische Kulturszene

23.01.2017 Der scheidende Landeshauptmann von Niederösterreich investierte viel in in die eigenen "Spiele" im Land. Insgesamt flossen allein im Jahr 2015 rund 168 Millionen Euro in die Kulturszene.

Syrien-Friedensgespräche in Kasachstan beginnen

23.01.2017 Nach monatelangen heftigen Kämpfen und der vollständigen Eroberung Aleppos durch das Regime haben am Montag neue Syrien-Gespräche in Kasachstans Hauptstadt Astana begonnen. Regime und Rebellen werden dort Teilnehmern zufolge zunächst nicht am gleichen Tisch sitzen. Inhaltlich soll es zunächst um die Stärkung der brüchigen Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland gehen.

Suche nach Vermissten in verschüttetem Hotel geht weiter

23.01.2017 Rettungseinheiten haben auch in der Nacht auf Montag die Suche nach Vermissten in dem von einer Lawine verschütteten Hotel in Mittelitalien fortgesetzt. Die Hoffnungen, fünf Tage nach dem Unglück noch Überlebende zu finden, schwanden allmählich. Am Sonntagnachmittag wurde die Leiche eines Mannes geborgen.

Trump-Beraterin spricht von "alternativen Fakten" zu Amtseinführung

23.01.2017 In der Kontroverse um die angeblich falsche Medienberichterstattung über die Zahl der Zuschauer bei der Vereidigung von US-Präsident Donald Trump hat dessen Spitzenberaterin Kellyanne Conway nachgelegt.

Terrorverdächtiger unterstützte laut Sobotka den IS - "Nicht harmlos"

23.01.2017 Nachdem am Freitag in Wien ein 17-jähriger Bursche unter Terrorverdacht festgenommen wurde, und wenig später die  Festnahme eines mutmaßlichen Komplizen gelang, hat Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) den Jugendlichen als "nicht harmlos" bezeichnet. 

Entmachteter Präsident leerte Staatskasse vor Abflug

23.01.2017 Gambias entmachteter Staatschef Yahya Jammeh hat vor seinem Abflug ins Exil noch einmal kräftig in die Staatskasse gegriffen. Wie am Sonntag aus dem Stab seines Amtsnachfolgers Adama Barrow verlautete, soll Jammeh in der Zeit nach seiner Wahlniederlage im Dezember und während des Streits um die Amtsübergabe mindestens 12 Mio. US-Dollar (11,2 Mio. Euro) von der Zentralbank Gambias erhalten haben.

Samsung führt Brände des Note 7 auf Batterie-Probleme zurück

23.01.2017 Der Smartphone-Marktführer Samsung hat die Brände bei seinem Vorzeigegerät Galaxy Note 7 auf Design- und Produktionsfehler bei den Batterien zurückgeführt. Das teilte das südkoreanische Technologieunternehmen am Montag mit. Probleme mit der Hardware und Software des Telefons schloss es hingegen aus.

US-Präsident Trump nimmt Arbeit auf - Frontalangriff auf Medien

22.01.2017 Nach massiven Protesten gegen ihn und begleitet von einer verschärften Fehde mit den Medien geht Donald Trump in seine erste Arbeitswoche als Präsident. Zuvor hatte er mit einer aggressiven Antrittsrede Schockwellen um die Welt gesandt.

Hamon und Valls liegen bei Vorwahl der französischen Linken vorne

22.01.2017 Die beiden Präsidentschaftskandidaten Benoit Hamon und Manuel Valls liegen bei der Vorwahl der französischen Linken in Führung. Der zum linken Flügel der Sozialisten gehörende Ex-Minister Hamon (49) erhielt nach ersten Teilergebnissen 35,2 Prozent der Stimmen.

Wiener Eistraum: 8.500 m² vor malerischer Kulisse

22.01.2017 Am 24. Jänner öffnet der Wiener Eistraum seine neue Piste. Für die Schlittschuhbegeisterten steht dann eine um 500 Quadratmeter größere Eisfläche zur Verfügung.

Ölminister in Wien: Förderländer mit Produktionskürzungen zufrieden

22.01.2017 Die Ölförderländer wollen durch Förderkürzungen höhere Weltmarktpreise durchzusetzen.

Heinz Fischer als Prediger in der evangelischen Markuskirche

22.01.2017 Alt-Bundespräsident Heinz Fischer trat am Sonntag in der evangelischen Markuskirche in Wien-Ottakring an die Kanzel.

Eisig und neblig: So wird das Wetter diese Woche

22.01.2017 Nach dem vielen Sonnenschein der vergangenen Woche wird es in Wien ab Montag trüb. Die eisige Kälte bleibt.

Wien: Terrorverdächtiger in Justizanstalt Josefstadt eingeliefert, möglicher Komplize festgenommen

22.01.2017 Der 17-Jährige, der in Wien einen Terroranschlag geplant haben soll, wurde Sonntagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Josefstadt gebracht. Indes wurde in Deutschland ein möglicher Komplize festgenommen.

Mit Witzchen und Pathos - Schulterschluss der Rechtspopulisten

22.01.2017 "Merkel muss weg" rufen sie bei Pegida. Beim Treffen der Rechtspopulisten in Koblenz ertönt der gleiche Slogan. Rückenwind gibt den Teilnehmern der grenzüberschreitenden Wahlkampfveranstaltung der Sieg von Donald Trump.

Symphoniker in U-Bahnbereich durch Tritt verletzt

22.01.2017 Weil er einen anderen Mann darauf aufmerksam machte, dass im U-Bahnbereich das Rauchen verboten ist, bekam ein Musiker in Wien einen Karatetritt verpasst.

Jubiläum: So schön war der 75. Ball der Pharmacie

22.01.2017 Beim 75. Ball der Pharmacie wurde am Samstag bis weit nach Mitternacht das Tanzbein geschwungen. VIENNA.at war mit der Kamera dort.

10 Do’s & Dont’s für die Wiener Ballsaison: Fauxpas vermeiden

23.01.2017 Die Wiener Ballsaison ist in vollem Gange. Neben dem passenden Outfit ist die richtige Etikette ebenso wichtig, um einen perfekten Ballauftritt hinlegen zu können. Hier finden Sie eine Guideline für eine rauschende Ballnacht ohne Fauxpas.

Schwiegervater bedroht: Zwei Männer in Wien-Donaustadt festgenommen

22.01.2017 Ein 44-Jähriger verständigte Samstagnachmittag den Notruf, da ihn sein Schwiegersohn mit dem Umbringen bedroht haben soll.

Siemens-Schwarzgeldskandal: Wiener Anklage nun rechtskräftig

22.01.2017 Nach über sieben Jahren hat die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen zwei Ex-Siemens-Manager Anklage erhoben.