AA

ORF ON zieht noch im Jahr 2017 auf den Küniglberg

2.05.2017 ORF ON wird noch im Jahr 2017 auf den Küniglberg ziehen. Damit ist der ORF seinem schwierigen Projekt, einen zentralen Standort zu schaffen, einen Schritt näher. Der Hauptsitz in Wien-Hietzing werde "schon 2017 zum bimedialen Standort", denn dafür seien keine Widmungen oder Baugenehmigungen notwendig.

Andreas Gabalier zeigt Solidarität und trägt Kopftuch

5.07.2017 Kopftuchzwang und Alkoholverbot aus Solidarität vor Anderstgläubigen? Auch Andreas Gabalier mischt sich nach der Aufregung um den "skandalösen" Kopftuch-Sager von Alexander Van der Bellen ein und amüsiert auf Facbook mit einem Foto die Fans.

Karlstag 2017 in Wien: Das Programm am Wiener Karlsplatz

2.05.2017 Am 6. Mai 2017 ist es wieder soweit: Es ist Karlstag! Das Fest der Kunst- und Kulturhäuser Karlsplatz lädt mit zahlreichen Veranstaltungen rund um diesen Tag zu musikalischen Highlights vor der Karlskirche und vielem mehr. Hier finden Sie das Programm.

Für den guten Zweck: Wiener Dorotheum versteigert Van der Bellen

2.05.2017 Für den guten Zweck versteigert das Wiener Dorotheum Zeit mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und weiteren Prominenten. Die Auktionserlöse kommen der Betreuungseinrichtung Hemayat zugute. Diese kümmert sich um Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Kriegsgebieten und mit Foltererfahrung.

Thomas Szekeres bleibt Präsident der Wiener Ärztekammer

2.05.2017 Thomas Szekeres bleibt Chef der Wiener Ärztekammer. Er wurde am Dienstag in der Vollversammlung erneut zum zum Präsidenten gekürt. Zum zweiten Mal hat er damit das Kunststück vollbracht, eine Ärztekammerwahl nicht zu gewinnen und trotzdem als Sieger hervorzugehen. Auch im Rathaus weiß man inzwischen sehr gut, dass man ihn nicht unterschätzen darf.

„Nazi-Schlampe“: AfD will Satiriker Christian Ehring wegen Verleumdung verklagen

2.05.2017 In der Satire-Show "extra 3" (NDR) hat Moderator Christian Ehring die neue Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, als "Nazi-Schlampe" bezeichnet.

Betonteil im Wiener Hauptbahnhof herab gestürzt: Auslöser war Stromüberschlag

2.05.2017 Dienstagfrüh stürzten im Wiener Hauptbahnhof Teile eines Beton-Querbalkens auf eine Schnellbahngarnitur und den Bahnsteig 2. Ausgelöst wurde der Zwischenfall durch einen sogenannten Stromüberschlag, durch den der Brocken "abgesprengt" wurde, sagte ÖBB-Sprecher Roman Hahslinger.

SPÖ Wien-Chef Häupl bleibt dabei: Kein Rücktritt vor der Nationalratswahl

3.05.2017 Wiens Bürgermeister und Parteichef Michael Häupl (SPÖ) will trotz des schlechten Wahlergebnisses am Landesparteitag nicht vor der Nationalratswahl Platz für einen Nachfolger machen.

MigAward 2017: Frau Gertrude als Persönlichkeit des Jahres ausgezeichnet

2.05.2017 Die Eröffnungsgala der 7. Wiener Integrationswoche und die Verleihung der MigAwards im WUK waren ein voller Erfolg. Mehr als 300 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien, Kunst und Kultur nahmen an der fulminanten Gala im Wiener WUK teil.

ESC 2017 in Kiew: So lief die erste Probe von Nathan Trent

2.05.2017 Nathan Trent, Österreichs Vertreter beim Eurovision Song Contest 2017 in der Ukraine, hat die erste Probe auf der ESC-Bühne in Kiew hinter sich.

Anfragen von fremden Frauen: Männer tappen in Sex-Falle über Facebook

2.05.2017 Warum man solche dubiosen Anfragen auf keinen Fall annehmen sollte, zeigen erneut Fälle, die jüngst bei der Polizei in Bad Aibling (Bayern) angezeigt wurden. Einige Männer ließen sich auf Chat-Flirts mit ihnen unbekannten Frauen ein.

Häupl eröffnet Saison 2017 an der Alten Donau: "Ein Juwel unserer Stadt"

2.05.2017 Alles Jahre wieder - es ist eine langjährige Tradition: Wirtschaftskammer Wien und Stadt Wien eröffnen Anfang Mai offiziell die Saison an der Alten Donau. Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck gaben sich am Dienstag die Ehre.

ÖBB-Zugbegleiter ab Ende Juni in der Ostregion mit Bodycams unterwegs

2.05.2017 Die ÖBB wollen ihre Zugbegleiter ab Ende Juni mit Bodycams ausstatten. Bereits durch die Ausstattung von Sicherheitsmitarbeitern durch die Kameras gingen die Übergriffe zurück. Dieser Pilotbetrieb wird ab Ende Juni auf die Zugbegleiter in der Ostregion ausgeweitet.

Gorillaz live im Herbst in der Wiener Stadthalle

2.05.2017 Feel good ... Im November 2017 gastiert die Kultband Gorillaz in Wien. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album "Humanz".

"Willkommenskultur-Kanzler" - ÖVP rückt Kanzler in Kommunisten-Nähe

2.05.2017 Einen Termin für die nächste Nationalratswahl gibt es noch nicht, der Wahlkampf nimmt aber an Fahrt auf: Die ÖVP greift nun Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern frontal mit einer Broschüre an, in der vor Rot-Grün gewarnt wird.

Waldohreulenbaby in Wien-Favoriten gerettet: Flauschiger Gast beim WTV

2.05.2017 Eine kleine Waldohreule wird derzeit im Wiener Tierschutzverein aufgepäppelt. Seit dem verlängerten Wochenende kümmert sich der WTV um den besonders putzigen Gast, den Passanten in Favoriten entdeckten.

Luxusroben, Babybäuchlein und neue Paare: Die Stars feiern "Met-Ball"

2.05.2017 Die avantgardistische Mode der japanischen Designerin Rei Kawakubo steht in diesem Jahr im Zentrum der "Met-Gala". Viele Stars können da in ihren komplizierten Roben kaum mehr laufen. Fans aber schauen vor allem auf frischverliebte Paare - und ein ganz besonderes Bäuchlein.

Wiener Hauptbahnhof: Betonteile auf Zug und Bahnsteig gestürzt

2.05.2017 Am Dienstag sind im Wiener Hauptbahnhof Betonteile auf eine Schnellbahngarnitur und den Bahnsteig 2 gestürzt. Der Betonbrocken hatte einen Durchmesser von rund 40 Zentimetern und eine Dicke von etwa fünf Zentimetern.

Lobautunnel: Asfinag rechnet mit Baubeginn frühestens Ende 2018

2.05.2017 Die Asfinag glaubt weiterhin an einen Baubeginn des umstrittenen Wiener Lobautunnels im kommenden Jahr - wobei es knapp werden dürfte. "Wir streben Ende 2018 an", so Geschäftsführer Alexander Walcher.

Neuer Radiosender: "Welle 1 Wien"

2.05.2017 Die Medienbehörde KommAustria hat einem neuen Privatradiosender für Wien die Zulassung erteilt.

Radfahrer-Protest: Mountainbiker-Demo vor dem Wiener Parlament

2.05.2017 Wenn Radfahrer für ihre Rechte auf die Straße gehen: Gegen Schikanen, gegen Kriminalisierung sowie für eine Freigabe der Forststraßen setzen sich Mountainbiker ein, die am Mittwoch vor das Wiener Parlament zu einer Protestkundgebung laden.

Cobra-Einsatz: Gesuchter Drogendealer brach in Wohnung der Ehefrau ein

2.05.2017 Sonntagabend ist ein 30-jähriger Mann in die Wohnung seiner Ehefrau in Wien-Brigittenau eingebrochen. Er soll der Frau gegenüber bereits gewalttätig gewesen sein. Als der Mann die Wohnung verließ, verständigte die Frau die Polizei. Sie gab an, dass ihr Ehemann Schusswaffen besäße, weshalb die Cobra zum Einsatzort ausrückte. Zudem bestand bereits eine aufrechte Festnahmeordnung wegen Drogendelikten.

Messerattacke vor Polizisten in Graz: Wiener Polizei führt Erhebungen durch

2.05.2017 Nach der Messerattacke eines Deutschen auf seine Ex-Lebensgefährtin in Graz haben nun Wiener Ermittler die Erhebungen übernommen. Die Staatsanwaltschaftwill damit vermeiden, dass der Verdacht einer Befangenheit aufkommt, denn der Angriff mit dem Messer soll in Anwesenheit von Grazer Polizisten verübt worden sein.

Wiener Linien suchen musikalische "U-Bahn-Stars": Bewerbung jetzt möglich

2.05.2017 Ab sofort können sich Musiker, die ihre Karriere durch einen Auftritt im Wiener Untergrund fördern wollen, bewerben. Das Projekt "U-Bahn-Stars" wurde von Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) initiiert, um die Wiener Linien noch angenehmer und sicherer zu machen.

Arbeitslosigkeit in Wien: Um 0,3 Prozent mehr Jobsuchende im April 2017

2.05.2017 In Wien ist die Zahl der Arbeitslosen im April im Vergleich zum Vorjahr - anders als im gesamtösterreichischen Schnitt - gestiegen.

A1: Preiserhöhung bei Festnetz-Produkten und älteren Mobilfunktarifen

2.05.2017 A1 erhöht ab 3. Juli die Preise für einige ältere Mobilfunktarife und ab 1. August auch die Preise für mehrere Festnetz-Produkte. Grund dafür soll die in den vergangenen Jahren "enorm" gestiegene Datenmenge durch die starke Internetnutzung sein.

Junger Raser mit 164 km/h auf der Wiener Südosttangente gestoppt

2.05.2017 Letztes Wochenende führte die Landesverkehrsabteilung der LPD Wien diverse Verkehrsschwerpunkte im gesamten Stadtgebiet durch. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf Raser und Drogenlenker gelegt. Ein besonders schwerer Fall wurde auf der Südosttangente (A23) gestoppt.

Mehrere Dealer in Wien verhaftet: Cannabis, Kokain und Ecstasy

2.05.2017 Gleich vier Drogendealer wurden von der Wiener Polizei auf frischer Tat ertappt.

Die größte Messe für die Kleinsten: BabyExpo in der Wiener Stadthalle

2.05.2017 Wenn sich unzählige Babys mit Anhang in der Wiener Stadthalle tummeln, ist es wieder einmal soweit: Die BabyExpo, Österreichs größte Messe für die Kleinsten, öffnet wieder ihre Pforten. Alle Infos zur Veranstaltung hier.

Leiche im Donaukanal: Hinweise zur Identität des Toten

2.05.2017 Am Montag wurde beim Schwedenplatz in Wien eine männliche Leiche aus dem Donaukanal geborgen. Nun gibt es erste Hinweise zur Identität des Toten.

Pensionist bei Verkehrsunfall in Wien-Favoriten schwer verletzt

2.05.2017 Am Montagvormittag kam es in Favoriten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 78-Jähriger schwer verletzt wurde.

Steirischer Genussmarkt im Stadion Center lockt mit regionalen Schmankerln

2.05.2017 Ab 8. Mai können sich Besucher des Stadion Centers durch die g'schmackige Kulinarik der Steiermark kosten.

Amadeus Awards 2017: Willi Resetarits erhält Preis für Lebenswerk

2.05.2017 Für seinen jahrelang anhaltenden Erfolg, der mit den Schmetterlingen vor fast 50 Jahren begann, wird der Sänger und Menschenrechtsaktivist bei den diesjährigen "Amadeus Austrian Music Awards" mit dem Preis für sein Lebenswerk geehrt.

Leserreporterin beim Ritterfest auf der Zirkuswiese Alt Erlaa in Wien

2.05.2017 Am Wochenende wurde auf der Zirkuswiese Alt Erlaa wieder zum großen Ritterfest geladen. Zahlreiche Künstler, Gaukler und Musiker sorgten beim mittelalterlichen Treiben für gute Stimmung. Leserreporterin Julia H. war mit dabei und schickte uns die besten Eindrücke.

150 Jahre Tradition: Der Concordia Ball im Wiener Rathaus

31.05.2017 Nach der Ballsaison ist vor der Ballsaison: Die Sommerbälle der Stadt stehen vor der Tür. Allen voran der Concordia Ball, eine der ältesten und gehobensten Wiener Tanzveranstaltungen. Alle Infos dazu hier.

Nachwuchs bei den Felsenpinguinen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

2.05.2017 Freude über Kindersegen gibt es im Polarium im Tiergarten Schönbrunn: Bei den bedrohten Felsenpinguinen sind seit Mitte April nach rund 33 Tagen Brutzeit elf Küken geschlüpft. Bei der Aufzucht ist Arbeitsteilung angesagt: Abwechselnd wärmen die fürsorglichen Pinguin-Eltern die Kleinen und füttern sie mit vorverdauter Nahrung.

Wiener Sommer zu Wasser: Bootsverleih auf Donau und Alter Donau

20.07.2018 Viele Wiener zieht es im Sommer auf ihre Wasseroase, die die Stadt durchzieht. VIENNA.at hat eine Liste mit allen Bootsverleihen auf der Donau und der Alten Donau zusammengestellt.

Happy Birthday, Prinzessin Charlotte: Tochter von Kate und William wird 2 Jahre alt

2.05.2017 Die Briten sind in Feierlaune, denn Prinzessin Charlotte, die Tochter von Prinz William und seiner Frau Kate wird heute zwei Jahre alt. Zu diesem Anlass verbreiteten Charlottes Eltern einen Schnappschuss ihres kleinen Sonnenscheins.

Lotto: Dreifachjackpot lockt mit Millionenregen

1.05.2017 Der Frühling in Österreich stellt uns auf eine Geduldsprobe. Mit dem Gewinn des Lotto Dreifachjackpots am Mittwoch, könnte man aber locker die Flucht in sonnige Gefilde antreten.

Mann tot aus Donaukanal geborgen

1.05.2017 Eine Frau entdeckte Montagnachmittag einen leblosen Körper beim Schwedenplatz im Donaukanal treiben. Die Feuerwehr barg die Leiche, die Ermittlungen dauern an.