AA

Baby in Wiener Spital getötet: Großvater wegen Missbrauchsverdachts weiter in U-Haft

22.01.2018 Da die Justiz weiterhin von einer Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr ausgehe, bleibt der Schwiegervater jener Frau, die ihr Baby in einem Wiener Spital getötet haben sein soll, in U-Haft.

Schneebrett verschüttete Skitourengeher in der Schweiz - tot

22.01.2018 Zwei Skitourengänger sind im Berner Oberland von einem Schneebrett verschüttet worden. Beide konnten am Sonntagnachmittag nur noch tot aufgefunden werden. Bei den beiden Opfern handelt es sich um eine 50-jährige Schweizerin mit Wohnsitz in Monaco und einen 67-jährigen Schweizer aus dem Kanton Bern, wie die regionale Staatsanwaltschaft und die Berner Kantonspolizei am Montag mitteilten.

Vater warf in China Baby in den Müll

22.01.2018 Ein Vater hat in China seine neugeborene Tochter in einem Papiersackerl in den Müll geworfen. Das daheim geborene Baby sei gerade mal zwei Stunden alt gewesen, wie die Zeitung "Yunnan Ribao" am Montag berichtete. Eine ältere Frau habe den Säugling gefunden, dessen Lippen und Wangen von der Kälte schon blau angelaufen gewesen seien.

AK und Wirtschaftskammer fordern Ausbau der Wiener S-Bahn

22.01.2018 Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Wien fordern gemeinsam den Ausbau der Wiener Schnellbahn in der Ostregion. die beiden Präsidenten Rudolf Kaske (AK) und Walter Ruck (WKW) gaben dies am Montag bekannt.

Hilti steigert Umsatz um 10,8 Prozent

22.01.2018 Der Liechtensteiner Baumaschinenhersteller Hilti hat im vergangenen Jahr den Umsatz deutlich gesteigert. Die Verkäufe nahmen um 10,8 Prozent auf 5,13 Mrd. Franken (4,4 Mrd. Euro) zu. In Lokalwährungen betrug das Wachstum 9,6 Prozent, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Deutscher filmte Mädchen mit Minikameras in Rauchmeldern

22.01.2018 Ein früherer Jugendtrainer eines Sportvereins aus dem Münchner Umland hat zugegeben, Mädchen seiner Einrad-Mannschaft heimlich in intimen Situationen gefilmt zu haben.

Zoll stellte 2017 in Österreich 7,2 Millionen Schmuggelzigaretten sicher

22.01.2018 Der Zoll stellte im Vorjahr in Österreich 7.202.419 geschmuggelte Zigaretten sicher. Mit rund 8,2 Millionen Stück waren es im Jahr 2016 noch deutlich mehr.

Keine neue Liebe bei Richard Lugner: Jasmin war nur "schöne Ballbegleitung"

22.01.2018 Die Gerüchteküche brodelte: Am Samstagabend zeigte sich Richard Lugner auf dem Deutschen Filmball in München mit einer bislang unbekannten Dame an seiner Seite. Der Baulöwe stellte nun aber klar: Die 27-jährige Jasmin war nur eine schöne Ballbegleitung.

Wienwert: 180 Anleger meldeten bisher Schaden von 7,6 Mio.

22.01.2018 Mehr als 180 betroffene Anleger haben sich nach der Ankündigung der Insolvenz der WW Holding AG bereits an der Sammelaktion des Vereins Cobin Claims beteiligt. Sie fürchten um den Verlust ihrer Anleihe-Investitionen.

Großes gemeinsames Casting für Miss Vienna & Miss NÖ

22.01.2018 Erstmals wird für die Wahlen der Miss Vienna und der Miss Niederösterreich im Februar 2018 ein großes gemeinsames Casting in Wien-Liesing stattfinden.

Toter Rekrut in Wien: Tatverdächtiger wurde aus U-Haft entlassen

22.01.2018 Jener 22-jährige Wachsoldat, der in Verdacht steht, einen Kollegen in einer Kaserne in Wien-Leopoldstadt erschossen zu haben, wurde am Montag auf freien Fuß gesetzt.

Irischer Student nach Flex-Besuch in Wien vermisst: Suche noch erfolglos

23.01.2018 Die Suche nach jenem irischen Studenten, der seit der Nacht auf Freitag in Wien vermisst wird, ist bisher erfolglos geblieben. Die Ermittler versuchen weiterhin, die Ereignisse der Stunden vor dem Verschwinden des 21-Jährigen zu rekonstruieren.

Unverbesserte Prüfungsbögen gestohlen: Geschichtestudenten müssen Prüfung wiederholen

22.01.2018 In den Weihnachtsferien wurde in ein Büro einer Geschichteprofessorin an der Universität Wien eingebrochen, die Diebe ließen dabei unkorrigierte Prüfungsbögen und die Anwesenheitsliste der Prüfung mitgehen. Die betroffenen Geschichtestudenten müssen nun die Prüfung wiederholen.

Zum Tod von Ute Bock: Appell der Familie, "Notleidenden etwas Gutes zu tun"

22.01.2018 Am Montag hat sich die Familie der jüngst verstorbenen Flüchtlingshelferin Ute Bock zu Wort gemeldet. In einer schriftlichen Stellungnahme wurde in Bocks Sinne gebeten, von Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen, "einem/einer Notleidenden etwas Gutes tun".

WasteWatcher feiern 10-jähriges Jubiläum in Wien

22.01.2018 Zum 10-jährigen Jubiläum der WasteWatcher in der Bundeshauptstadt besteht Grund zum feiern: Wien zählt zu den saubersten Städten der Welt. Das hohe Sauberkeitsniveau wird durch eine Verbindung zwischen strenger Kontrolle und Angeboten zur legalen Müllentsorgung erzielt.

Diese Stars fahren rot-weiß-rot nach Südkorea

22.01.2018 Nur noch wenige Tage, dann beginnen die XXIII. Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang. Wer am 9. Februar alles hinter der rot-weiß-roten Fahne im österreichischen Team einlaufen wird, verkündete der ÖOC Am Montag ab 13.00 Uhr live.

Lawinengefahr - gebietsweise höchste Warnstufe in Tirol

22.01.2018 Die massiven Schneefälle haben am Montag die Lawinengefahr in Tirol erneut ansteigen lassen. Die Experten des Landes stuften das Risiko verbreitet mit Stufe "4" der fünfteiligen Skala ein, gebietsweise herrschte aber auch "sehr große" Lawinengefahr, die höchste Stufe.

Immo-Trend 2017: Bescheidenere und günstigere Behausungen gesucht

22.01.2018 Die Bescheidenheit, sie ist geblieben: Der Trend setzte sich fort, auch 2017 suchten die Österreicher wieder kleinere Wohnungen als im Jahr davor. Das ergab eine Auswertung von ImmobilienScout24 von mehr als 15 Millionen Suchanfragen aus dem Jahr 2017.

Anrainerparken: Bürgerbefragung in Wiener City endet

22.01.2018 Vor zwei Wochen wurde die Bürgerbefragung zum Thema Anrainerparken in der Wiener Innenstadt gestartet. Am heutigen Montag, den 22. Jänner, können noch Fragebögen abgegeben werden. Alle eingesandten Kuverts werden dann am 30. Jänner geöffnet. Das Ergebnis der Befragung wird am 1. Februar verkündet.

Pilz geht weiterhin von Rückkehr in den Nationalrat aus

22.01.2018 Peter Pilz geht weiterhin von einer Rückkehr in den Nationalrat aus. Anlässlich seines 64. Geburtstages am Montag nahm der Parteigründer nach längerer Absenz seine Social-Media-Aktivitäten wieder auf und postete auf Facebook: "Wir werden den Auftrag unserer Wählerinnen und Wähler erfüllen. Dazu werde ich ins Parlament zurückkehren."

Ergebnis der Wintervogelzählung 2018: Kohlmeise befindet sich im Höhenflug

22.01.2018 Das Ergebnis der "Stunde der Wintervögel" liegt vor: Bei der diesjährigen Wintervogelzählung von BirdLife rund um das Dreikönigswochenende ist die Kohlmeise als häufigster beobachteter Vogel auf Rang eins geflogen.

Kurden eroberten Posten von Türken zurück

22.01.2018 Nach dem Beginn der türkischen Bodenoffensive in Nordsyrien haben die angegriffenen kurdischen Gruppen einen Gegenangriff gestartet. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bestätigte kurdische Angaben, nach denen dabei zuvor verlorene Posten am Montag aus den Händen der Türken und mit ihnen verbündeten Rebellen zurückerobert wurden.

Wiener nach Grazer Akademikerball mit Faustschlag ins Gesicht attackiert

22.01.2018 In der Nacht auf Sonntag befanden sich ein Wiener und ein Niederösterreicher mit deren Begleitung gerade auf dem Nachhauseweg vom Grazer Akademikerball, als sie von Unbekannten attackiert wurden.

Einbruch in Wiener Innenstadt-Wohnung: Silberne Kunstgegenstände gestohlen

22.01.2018 Im Herbst wurden aus einer Wohnung in der Wiener Innenstadt verschiedene silberne Kunstgegenstände gestohlen. Dem Besitzer der Wohnung auf der Dominikanerbastei fehlen unter anderem eine Zuckerdose, ein silbernes Kästchen, Besteckteile und mehrere Schalen.

Goldene Himbeere 2018: "Transformers: The Last Knight" führend bei Nominierungen der schlechtesten Filme

22.01.2018 Die Nominierungen für die "Goldenen Himbeeren" bzw. "Razzies" ("Golden Raspberry Awards") wurden in der Nacht auf Montag veröffentlicht. Teil fünf der Blockbuster-Actionreihe "Transformers" führt die Riege der schlechtesten Filme des Jahres an.

Polizisten retten verletzten Greifvogel in Wien-Hietzing vor lauerndem Fuchs

22.01.2018 Am Montagmorgen wurden Polizisten zu einem verletzten Mäusebussard in Wien-Hietzing gerufen. Als die Beamten eintrafen, bemerkten sie einen bereits lauernden Fuchs bei dem verletzten Tier.

Mehrere Fahrzeuge standen in Wien-Liesing in Flammen

22.01.2018 In der Nacht auf Sonntag wurden die Polizei und Wiener Berufsfeuerwehr zu einem Einsatz in die Paul-Katberger-Gasse gerufen, weil dort zwei Pkw brannten.

Pkw rutschte in Wien-Döbling gegen Lichtmast: Ein Verletzter

22.01.2018 Am Sonntagabend kam es auf dem Kahlenberg-Parkplatz in Wien-Döbling zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 26-Jähriger war auf der rutschigen Fahrbahn mit seinem Pkw gegen einen Lichtmast gekracht. Die Polizei rechnet den Vorfall der "Drifting"-Szene zu. 

Bad Taste Beach Party: Australia Day Weekend in Crossfield's Australian Pub in Wien

22.01.2018 Am 26. Jänner 2018 wird einer der wichtigsten australischen Feiertage gefeiert: Australia Day. Aber nicht nur Down Under herrscht Ausnahmezustand, auch in Crossfield's Australian Pub in Wien wird dieser besondere Aussie-Tag mit einer dreitägigen "Bad Taste Beach Party" begangen.

Wiener Mondscheinbazar startet ins neue Jahr

22.01.2018 Nach der kleinen Kreativpause über die Weihnachtsfeiertage meldet sich der beliebte Mondscheinbazar - Wiener Nachtflohmarkt mit seiner mittlerweile 17. Ausgabe am kommenden Samstag, 27. Jänner 2018, zurück.

Errichtung leistbarer Mietwohnungen bleibt im Fokus der Sozialbau AG

22.01.2018 Die Sozialbau AG, größter gemeinnütziger Bauträger in Österreich, wird auch unter ihrem neuen Generaldirektor Josef Ostermayer den Fokus auf die Errichtung leistbarer Mietwohnungen legen.

Die Kostüm-Trends 2018: Womit man im Fasching heuer für Lacher sorgt

22.01.2018 Es ist Fasching - und die närrische Zeit steht heuer ganz im Zeichen von bunten und witzigen Kostümen. Das beste Beispiel dafür sind die schrägen Huckepack-Kostüme, die man teils schon auf Festivalgeländen gesehen hat. Was es sonst noch alles gibt, verraten wir Ihnen in den Kostüm-Trends 2018 von Maskworld.

Atomkraftwerk Paks in Ungarn soll ausgebaut werden: Österreich kündigte Klage an

22.01.2018 Österreich wird Klage gegen den Ausbau des ungarischen Atomkraftwerks Paks einreichen. Das hat das Umweltministerium am Montag angekündigt.

Österreich kündigte Klage gegen Ausbau von AKW Paks an

22.01.2018 Österreich wird Klage gegen den Ausbau des ungarischen Atomkraftwerks Paks einreichen. Das hat das Umweltministerium am Montag angekündigt. Es sei "ein falsches Signal der Europäischen Kommission in der Energiepolitik, wenn Subventionen für den Bau von Atomkraftwerken als unbedenklich einstuft werden", sagte ein Sprecher von Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) gegenüber der APA.

Deutschförderklassen: 15 bis 20 Wochenstunden Förderung geplant

22.01.2018 Schüler, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, müssen ab kommendem Schuljahr verpflichtend 15 (Volksschule) bzw. 20 (Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe) Wochenstunden eine Deutschförderklasse besuchen. Das sieht ein am Montag von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) vorgestelltes Konzept vor. Nach jedem Semester ist bei Nachweis entsprechender Kenntnisse der Wechsel in eine Regelklasse möglich.

Bildungsminister Faßmann präsentierte Pläne zu Deutschklassen

22.01.2018 Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierte am Montag die Pläne für die Deutschförderklassen, die Kinder mit Sprachdefiziten künftig besuchen. Jedes Kind mit Sprachproblemen muss ab Herbst in eine solche Klasse gehen, egal ob es zugewandert ist oder nicht.

Kohlenmonoxid-Alarm: 30 Wohnungen in Wiener Neustadt evakuiert

22.01.2018 Am Sonntagabend wurde ein Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt wegen CO-Alarms evakuiert. Nach Angaben der Feuerwehr wurden 30 Wohnungen geräumt. Eine Frau wurde bewusstlos in dem Gebäude aufgefunden.

Sechs überraschende Anzeichen für einen überdurchschnittlich hohen IQ

22.01.2018 Du hältst dich nicht für sonderlich intelligent? Das muss nichts heißen. Studien zeigen sechs Anzeichen für einen überdurchschnittlich hohen IQ, mit denen man so gar nicht rechnen würde.

Nach Bilanzskandal: kika/Leiner-Mutter Steinhoff plant Verkauf von PSG-Anteilen

11.07.2024 Der wegen eines Bilanzskandals unter Druck geratene Möbelkonzern Steinhoff plant den Verkauf von Anteilen an der Investmentholding PSG. Sollte der Preis allerdings nicht stimmen, werde Steinhoff seine Verkaufsabsichten zurückstellen.

Blue Moon am 31. Jänner 2018: Alles über Mondfinsternis und "besonderen" Vollmond

22.01.2018 Kein "Supervollmond" - aber trotzdem ein bemerkenswertes Himmelsschauspiel: Der Vollmond vom 31. Jänner 2018 sorgt für großes Medienecho. Es handelt sich laut Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) um den zweiten Vollmond im Jänner 2018 und es tritt eine - im Großteil von Europa aber unsichtbare - Mondfinsternis ein.