AA

Hommage an Heimat- und Sehnsuchtsort

28.12.2024 Das Jazzorchester Vorarlberg spielt am Sonntag am Spielboden sein neues Programm komponiert vom langjährigen Orchestermitglied Philip Yaeger.

Blau-Türkis

28.12.2024 Das Unverständnis darüber, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Regierungsbildungsauftrag nicht Herbert Kickl als dem Obmann der stimmenstärksten Partei gegeben hat, ist eher größer geworden. Zu sehr schleppen sich ÖVP, SPÖ und Neos bei ihren Verhandlungen dahin. Zunächst war das Unverständnis ausschließlich auf andere Dinge zurückzuführen. Zum Beispiel darauf, dass die niederösterreichische Volkspartei die

Russische Flugbehörde bestätigt Drohnenangriff vor Absturz

28.12.2024 Nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine hat Russland den zeitlichen Zusammenhang mit einem Drohnenangriff der Ukraine bestätigt.

Was es beim Geschenke-Umtausch zu beachten gilt

28.12.2024 Gibt es ein Recht auf Umtausch? Was ist, wenn das Geschenk defekt ist oder der Kassazettel verloren gegangen ist? AK-Konsumentenschützerin Karin Hinteregger klärt auf.

Minister über Gemeindezusammenlegungen: “Irgendjemand muss die Diskussion führen”

30.12.2024 Der scheidende Gesundheitsminister Johannes Rauch zieht im VN-Interview Bilanz. Ein Interview über Masern, Homöopathie, Reformresistenz, Markus Wallner – und Sparvorschläge für Gemeinden und das Spitalswesen.

KTM: Dezember-Gehälter angewiesen

27.12.2024 Am Freitag sind von Seiten des insolventen Motorradherstellers KTM mit Sitz in Mattighofen (Bezirk Braunau) die Gehälter für Dezember angewiesen worden.

So feiern die Wiener Silvester

27.12.2024 Der Jahreswechsel steht vor der Tür und die Wiener feiern Silvester meist ganz traditionell mit viel Kulinarik im engeren Familien- oder Freundeskreis. Feuerwerk, Anstoßen und der Donauwalzer dürfen dabei nicht fehlen.

IS-Schläfer plante offenbar Anschlag auf Wiener Weihnachtsmarkt

27.12.2024 Ein 21-jähriger Afghane, der derzeit in Salzburg in U-Haft sitzt, soll einen Anschlag auf einen Wiener Weihnachtsmarkt im Auftrag des IS vorbereitet haben. Das geplante Attentat mit Messern wurde frühzeitig von der Polizei vereitelt.

Gebisse, Gitarren und Teil von Segelboot: Tausende Gegenstände in ÖBB-Zügen gefunden

27.12.2024 Die Zahl der verlorenen Gegenstände in ÖBB-Zügen lag dieses Jahr bei rund 30.700. Das ist ein Minus von rund drei Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Gemeinde haftet für Vergewaltigung durch Bürgermeister

28.12.2024 Nach der rechtskräftigen Verurteilung eines oberösterreichischen Ex-ÖVP-Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten wegen Vergewaltigung einer Mitarbeiterin haftet die Gemeinde für die Straftat ihres ehemaligen Ortsoberhauptes.

Meine Furcht vor der herrschenden Meinung

27.12.2024 Kein Rückblick auf 2024. Trump. Ukraine. Nationalratswahlen. Wahlen in der Steiermark. Rezession. Das verdirbt die Laune. Also besser der Blick nach vorn. Da können wir zumindest Hoffnung auf Besserung walten lassen. Entscheidend, zumindest mitentscheidend, sind da Dinge, die wir leider nicht beeinflussen werden. Einmal mehr Donald Trump: Da sehe ich trotz des verrückten Ministerkabinetts, das

Koalitionsverhandlungen: Budgetgruppe am Freitag aktiv

27.12.2024 Nach den Weihnachtsfeiertagen sind am Freitag die Koalitionsverhandlungen mit ganztägigen Beratungen der Budgetgruppe weitergegangen.

Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz lockte 2,8 Millionen Besucher an

27.12.2024 Rund 2,8 Millionen Besucher hat der Wiener Christkindlmarkt beim Rathausplatz heuer angelockt. Auch das Adventsingen kam sehr gut an.

Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf Intensivstation

28.12.2024 Am vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.

Mehr als 300 Stück Pyrotechnik in Wien sichergestellt

27.12.2024 Die Wiener Polizei hat am Freitag die Sicherstellung von mehreren Stück illegaler Pyrotechnik vermeldet.

Kardinal Schönborn empfing Sternsinger: "Große Aktion der Solidarität"

27.12.2024 Mit dem traditionellen Auftaktbesuch der Heiligen Drei Könige bei Wiens Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn hat am Freitag die diesjährige Sternsinger-Aktion begonnen.

Immer wieder Waffendiebstähle beim Bundesheer

27.12.2024 Dem Bundesheer kommen immer wieder Waffen und Munition abhanden - auch aufgrund von Diebstahl.

Messerattacke am Wiener Keplerplatz: Verdächtige flüchtig

27.12.2024 Am Keplerplatz (Wien-Favoriten) soll am Donnerstag ein Mann mit einem Messer verletzt worden sein.

"Raus aus Öl und Gas": Aus für Förderung droht, keine neuen Anträge möglich

27.12.2024 Die Zukunft der Förderung "Raus aus Öl und Gas" steht in den Sternen, da die Mittel bereits erschöpft sind und eine erneute Bereitstellung im kommenden Jahr von der neuen Bundesregierung abhängt.

Streit im Wiener Stadtpark eskaliert: Drohung mit Messer und Diebstahl

27.12.2024 Ein Streit zwischen mehreren Personen im Wiener Stadtpark, bei dem auch ein Messer im Spiel war, rief am Stefanitag die Polizei auf den Plan.

Polizisten in Polizeiinspektion in Wien-Ottakring attackiert

27.12.2024 In der Polizeiinspektion Brunnengasse in Wien-Ottakring sind am Donnerstag laut Angaben der Exekutive Polizisten attackiert worden.

„Industrie im engen Korsett der Bürokratie“

27.12.2024 Elmar Hartmann, Präsident der Vorarlberger Industriellenvereinigung blickt auf ein schwieriges Jahr zurück, spricht über die Stärke und Innovationskraft des Standorts und findet deutliche Worte für die Politik, um die Wettberwerbsfähigkeit der heimischen Betriebe zu sichern.

Jugendliche brachen in Wiener Geschäft ein

27.12.2024 Mehrere Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren wurden am Stefanitag beim Einbruch in ein Geschäft in Wien-Landstraße erwischt und mit gestohlenem Bargeld aufgegriffen.

“Es ist eine große Ehre, als Solist aufzutreten”

27.12.2024 Christina Harrant und Linus Weber debütieren bei den Jahreswechselkonzerten des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn als Solisten.

Österreicher gehen zum Großteil pessimistisch ins neue Jahr

27.12.2024 Trotz einer leichten Stimmungsaufhellung gehen die Österreicher mehrheitlich pessimistisch ins Jahr 2025, wobei Teuerung und Kriege die größten Sorgenfaktoren darstellen.

Wetter bleibt zum Jahresausklang sonnig und mild

27.12.2024 Die letzten Tage des Jahres bringen mildes Wetter mit viel Sonnenschein in Österreich. Auch zu Silvester werden Temperaturen von bis zu zehn Grad prognostiziert.

Flucht nach Rodelunfall am Semmering: Polizei sucht Zeugen

27.12.2024 Am Donnerstag erlitt eine 47-Jährige bei einem Rodelunfall am Semmering Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls um Hinweise.

Schnee verirrt sich immer seltener nach Wien

27.12.2024 Durch den Klimawandel kommt Schnee in Wien bereits immer seltener vor. In den kommenden Jahren ist mit einer weiteren Reduktion von Schneetagen zu rechnen.

Vorerst keine Förderung mehr für Heizkesseltausch

28.12.2024 Für die neue Bundesregierung tut sich eine weitere Sparoption auf: Die Mittel für die Förderungen "raus aus Öl und Gas" sowie "Sanierungsoffensive" waren knapp vor Jahresende ausgeschöpft.

Sternsinger statten Politikern wieder Besuch ab

27.12.2024 Die Sternsinger absolvieren auch dieses Jahr ihre Besuche bei unseren Politikern, darunter Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Karl Nehammer, um im Zuge der Dreikönigsaktion Spenden für Hilfsprojekte in den ärmsten Regionen der Welt zu sammeln.

Was das Kinojahr 2025 zu bieten hat

27.12.2024 Fans von Action, Abenteuer und Science-Fiction kommen voll auf ihre Kosten.

Silvester in der Wiener Lamee Rooftop Bar

27.12.2024 Die Lamee Rooftop Bar im Herzen von Wien, berühmt für ihren beeindruckenden Blick auf den Stephansdom sowie ihre hochwertigen Getränke, lädt am 31. Dezember 2024 zu einer unvergessliche Silvester-Feier.

Teenie-Bande narrt Wiener Polizei: Schon 1.200 Einbrüche verübt

27.12.2024 Die Einbruchstouren einer Kinder- und Jugendgang in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland gehen munter weiter, obwohl die Polizei in den vergangenen Monaten bereits zahlreiche Mitglieder der Bande ausforschen konnte. Bislang entstand ein Schaden von knapp 500.000 Euro.

Drogen-Bande zerschlagen: Mega-Fund bei Razzien in Wien und NÖ

27.12.2024 Bei einer Aktion gegen die Suchtmittelkriminalität in Wien und Niederösterreich wurden acht Personen verhaftet und Drogen im Wert von 850.000 Euro beschlagnahmt. Die Ermittlungen gegen die Drogen-Bande liefen bereits seit vorigem Dezember.

29-Jähriger grölte Nazi-Parolen in Wiener Lokal: Festnahme

27.12.2024 Für einen 29-Jährigen endete ein Lokalbesuch in der Wiener Innenstadt am Stephanitag mit einer Festnahme, nachdem er mehrere nationalsozialistische Parolen von sich gegeben hatte.

Ein halbes Jahrhundert für die Kunst

27.12.2024 Mit Jahresende schließt eine Bregenzer Kulturinstitution endgültig ihre Pforten: Herbert Alber verabschiedet sich mit seiner Galerie Arthouse.

Baubehörden

27.12.2024 Die nicht rechtskräftige Verurteilung des Bludenzer Bürgermeisters wegen Amtsmissbrauchs hat für Aufsehen gesorgt. Einer der Vorwürfe des Gerichts war, dass ein umstrittenes Bauvorhaben vom Bürgermeister wissentlich genehmigt wurde, obwohl das Orts- und Landschaftsbild beeinträchtigt worden sei. Ein negatives Gutachten des zuständigen Sachverständigen lag nämlich vor. Es wird Sache des Obersten Gerichtshofes sein, das Urteil des

588 Christbaum-Sammelstellen in Wien ab 27. Dezember geöffnet

27.12.2024 Ab dem 27. Dezember können die Wiener ihre Christbäume wieder an den 588 Sammelstellen der 48er entsorgen. Aus den Bäumen erzeugt dann Wien Energie in der Müllverbrennungsanlage Pfaffenau in Simmering Strom und Fernwärme.

Mehr Geld für Studierende: Studienbeihilfe und Zuverdienstgrenze werden erhöht!

28.12.2024 Die österreichische Regierung reagiert auf die steigenden Lebenshaltungs- und Studienkosten mit wichtigen Anpassungen: Sowohl die Studienbeihilfe als auch die Zuverdienstgrenze werden 2025 erhöht. Damit sollen rund 50.000 Studierende entlastet und finanziell besser unterstützt werden.