AA

Arbeitslosigkeit im Februar erneut gestiegen

3.03.2025 Die schwache Geschäftsentwicklung in der Industrie und im Handel lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen.

Österreichs Wirtschaftsleistung sank im Q4 um 0,5 Prozent

3.03.2025 Die heimische Wirtschaftsleistung hat auch im vierten Quartal 2024 nachgelassen.

Inflation kletterte im Februar auf 3,3 Prozent

3.03.2025 Die Inflationsrate in Österreich ist im Februar auf 3,3 Prozent gestiegen, nach 3,2 Prozent zu Jahresbeginn.

Papst verbrachte weitere "ruhige Nacht" im Krankenhaus

3.03.2025 Der schwer kranke Papst Franziskus hat nach Angaben des Vatikans eine ruhige Nacht ohne weitere Komplikationen verbracht.

OÖ: Frau stieß in Stierbox auf toten Bruder

3.03.2025 In Oberösterreich ist am Wochenende ein 45-jähriger Landwirt tot in einem Stall entdeckt worden.

Indie-Film "Anora" räumt bei 97. Oscars ab: Alle Gewinner 2025 im Überblick

3.03.2025 Das Indie-Werk "Anora" ist der große Gewinner der 97. Oscars. Die Tragikomödie um eine Sexarbeiterin hat sich bei der Gala in Hollywood die Königskategorie Bester Film gesichert und konnte insgesamt fünf Preise von sechs Nominierungen einheimsen. Alle Gewinner im Überblick.

Kurz nach 18 Uhr: Die große Wahldiskussion zu Bregenz

3.03.2025 In der Landeshauptstadt stellen sich am 16. März fünf Parteien zur Wahl. Die VN, VOl.at und LändleTV haben die Spitzenkandidatin und Spitzenkandidaten zur großen Debatte geladen.

Zurück zur Vernunft

3.03.2025 Nach Jahren einer von woken Einflüssen geprägten Handels- und Umweltpolitik und einer naiven Herangehensweise an die Bekämpfung des Klimawandels, ist auf europäischer Ebene eine weitgehende Ernüchterung eingetreten. Maßgebliche Bestandteile des sogenannten „European Green Deal“ werden außer Kraft gesetzt, verschoben oder abgemildert. So werden Bürokratiemonster, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung aber auch das umstrittene Lieferkettengesetz, abgeändert. Die Betriebe

Indie-Komödie "Anora" räumt bei den 97. Oscars ab

3.03.2025 Das Indie-Werk "Anora" ist der große Gewinner der 97. Oscars: Die Tragikomödie um eine Sexarbeiterin hat sich bei der Gala in Hollywood die Königskategorie Bester Film gesichert.

Wien will Märkte reformieren: Weniger Ramsch, mehr Lebensmittel

3.03.2025 Die Wiener Märkte sollen künftig wieder stärker auf Lebensmittel setzen und weniger Urlaubsmitbringsel oder Billigkleidung anbieten.

Grüngleise in Wien: Blaulichtorganisationen oft Hindernis für Begrünung

3.03.2025 Straßenbahnen gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel, doch ihr Potenzial für eine grünere Stadt wird in Wien bislang nur begrenzt genutzt.

Oscars 2025 LIVE: Red Carpet, Verleihung und alle Gewinner

2.03.2025 In der Nacht zum 3. März wird es erneut spannend: Alle Blicke sind wieder auf das Dolby Theatre in Los Angeles gerichtet, wo die renommierten Oscars zum 97. Mal vergeben werden. Im Live-Ticker berichten wir über die Stars auf dem Roten Teppich, die Oscar-Verleihung und natürlich über alle Gewinner.

Neue Regierung wurde angelobt

3.03.2025 Christian Stocker (ÖVP) ist am Montagvormittag in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Bundeskanzler angelobt worden.

Familiendrama in der Steiermark: Zwei Männer tot aufgefunden

2.03.2025 Im weststeirischen Bärnbach wurden zwei Männer tot in einer Werkstättenhalle entdeckt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Mord und Suizid.

97. Oscar-Verleihung - Alle Gewinner im Liveblog

3.03.2025 In der Nacht auf Sonntag werden in Hollywood wieder die Oscars vergeben. Die Promi-Gala rund um den wichtigste Filmpreis der Welt findet zum 97. Mal statt.

Zwischen Regionalität und Preisbewusstsein: Florian Sutterlüty über die Zukunft des Lebensmittelhandels

2.03.2025 Florian Sutterlüty, Geschäftsführer der Handelskette Sutterlüty, sprach in „Vorarlberg LIVE“ über die aktuellen Herausforderungen im Handel, die Integration ehemaliger Billa-Märkte und die Bedeutung der Regionalität.

Dreierkoalition: “Ganzheitlicher Ansatz ohne Prioritäten”

2.03.2025 Politologin sieht ambitioniertes Programm, aber fehlende Reihung. Personell gebe es einen Wien-Niederösterreich-Überhang.

Streit in Restaurant in Wien-Favoriten eskalierte: Festnahme nach Messerdrohung

2.03.2025 Am Samstagabend ist es in einem Restaurant in Wien-Favoriten zu einem Polizeieinsatz gekommen, nachdem ein Streit zwischen einem 22-jährigen Gast und den Mitarbeitern des Lokals eskaliert war.

Wiener Duo Abor & Tynna tritt für Deutschland beim ESC an

2.03.2025 Beim Eurovision Song Contest (ESC) wird das österreichische Duo Abor & Tynna für Deutschland antreten.

Zwei ehemalige IS-Anhängerinnen nach Österreich zurückgeholt

3.03.2025 Am Samstag hat das Außenministerium in Wien in einer Rückholaktion zwei ehemalige IS-Anhängerinnen mitsamt ihrer Kinder zurück nach Österreich geholt.

Wie ein Vorarlberger die Unfallchirurgie revolutionierte

3.03.2025 Lorenz Böhler gilt als Vater der Österreichischen Unfallchirurgie.

13-Jähriger in St. Pölten durch Böllerwurf verletzt

2.03.2025 Am Freitag haben unbekannte Täter an einer Bushaltestelle in St. Pölten einen 13-Jährigen durch einen Böllerwurf verletzt.

Unterschiedliche Reaktionen auf den Eklat zwischen USA und Ukraine

3.03.2025 Nach dem Eklat zwischen den USA und der Ukraine bzw. Trump, Vance und Selenskyj im Weißen Haus stehen die meisten Länder Europas hinter der Ukraine. Neben Russland und Ungarn stärken auch FPÖ-Chef Kickl und EU-Parlamentarier Vilimsky (FPÖ) hingegen Trump den Rücken.

Zwei schwere Verkehrsunfälle am Wiener Gürtel in einer Nacht

2.03.2025 In der Nacht auf Sonntag ereigneten sich innerhalb einer Stunde zwei schwere Verkehrsunfälle am Wiener Gürtel, die die Berufsfeuerwehr auf Trab hielten.

Angelobung fix: NEOS-Mitglieder sagen Ja zur Regierungsbeteiligung

2.03.2025 Die NEOS-Mitgliederversammlung hat für eine Koalition mit ÖVP und SPÖ gestimmt. Am Sonntag wurde das 211-seitige Koalitionsprogramm mit 94,13 Prozent der Stimmen abgesegnet.

"Ohne uns wird sich nichts ändern!": NEOS stimmten für Regierungsbeteiligung

3.03.2025 Die Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos kann an den Start gehen. Die NEOS haben als kleinster Partner des Bündnisses auf einer Mitgliederversammlung am Sonntag grünes Licht gegeben.

Jugendliche nach Einbruch in Wiener Geschäftslokal angezeigt

2.03.2025 In Wien wurden zwei Jugendliche nach dem Einbruch in ein Geschäftslokal am Stephansplatz festgenommen.

Prokofjew und Tschaikowsky im Dialog

2.03.2025 Der Auftritt des Vorarlberger Cellisten Kian Soltani bildete den Höhepunkt des Abends.

Bombendrohungen in Österreich: Verdächtiger Schweizer weiter nicht in Haft

2.03.2025 Der Schweizer, der im Verdacht steht, letzten im Herbst zahlreiche Bombendrohungen gegen einige österreichische Einrichtungen verschickt zu haben, ist weiterhin auf freiem Fuß.

US-Sängerin Angie Stone bei Unfall gestorben

2.03.2025 Die R&B-Sängerin wurde dreimal für den US-Musikpreis Grammy nominiert.

Ladendieb in Wien-Alsergrund festgenommen

2.03.2025 Die Polizei konnte in Wien-Alsergrund einen Ladendieb festnehmen.

Meinl-Reisinger warb für geplante schwarz-rot-pinke Dreierkoalition

2.03.2025 Am Sonntag hat NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger bei der Parteibasis für die geplante schwarz-rot-pinke Dreierkoalition geworben.

Buch und Kunst im QuadrArt Dornbirn

2.03.2025 Ausgewählte Editionsbücher und Werke aus der Sammlung Kurt Dornig.

Steuertipp: Reform des Mehrwertsteuer-Systems ViDA

2.03.2025 Peter Bahl über die wichtigsten Änderungen.

Nach Streit unter Eheleuten in Wien-Favoriten: Frau verletzte Polizistin

2.03.2025 In der Nacht auf Freitag wurde die Polizei aufgrund eines lautstarken Streits zwischen Eheleuten in einer Wohnung in Wien-Favoriten alarmiert.

Sandwich-Dieb in Wien-Margareten bedrohte Security-Mitarbeiter mit Messer

2.03.2025 Die Polizei in Wien-Margareten wurde alarmiert, nachdem ein Sicherheitsmitarbeiter beobachtet hatte, wie ein Mann aus einem Geschäft mehrere Sandwiches gestohlen hatte.

Sprengstoffverdächtiger Gegenstand in Wien-Leopoldstadt gefunden

2.03.2025 Am Samstag wurde die Polizei alarmiert, als ein Passant am Nachmittag im Bereich der Jesuitenwiese in Wien-Leopoldstadt einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand gefunden hat.

Leiche in Koffer in Wien-Favoriten gefunden: Polizei vermutet Gewaltverbrechen

2.03.2025 Am Samstag sind nach dem Fund einer Leiche in einem Koffer auf der Quellenstraße in Wien-Favoriten am Freitagnachmittag vorerst noch keine neuen Ermittlungsergebnisse bekannt geworden.

Starmer: London und Paris arbeiten mit Ukraine an Waffenruhe-Plan

3.03.2025 Großbritannien, Frankreich sowie "möglicherweise ein oder zwei andere Länder" wollen britischen Angaben zufolge gemeinsam mit der Ukraine an einem Plan zur Beendigung der Kämpfe arbeiten. Der Waffenruhe-Plan solle im Anschluss den USA vorgestellt werden, sagte der britische Premierminister Keir Starmer am Sonntag dem Sender BBC.

Die Tabakbranche befindet sich im Umbruch

2.03.2025 In ihrem neuesten Bericht prognostiziert die Gesundheitsorganisation WHO einen Anstieg der weltweiten Krebserkrankungen bis 2050 um bis zu 77 Prozent. Nikotin nimmt dabei die Rolle des Haupttreibers ein.