AA

Identitäten gestohlen: Polizei Wien sucht nach diesem Serien-Betrüger

13.03.2025 Die Polizei Wien sucht mittels Lichtbildveröffentlichung nach einem Mann, der zwischen Jänner und Juli 2024 mindestens vier Fälle von Identitätsdiebstahl und in Zusammenhang damit gewerbsmäßigen schweren Betrug begangen haben soll.

„Amela“ weiter auf der Flucht: Polizei NÖ sucht Okkult-Betrügerin

13.03.2025 Die Ermittlungen rund um die mutmaßliche Okkult-Betrügerin Mariana M. alias „Amela“ weiten sich aus.

"Sepp, was machst du alles?": Schellhorn muss für neues Amt fünf Jobs aufgeben

13.03.2025 Der neue NEOS-Staatssekretär Sepp Schellhorn muss für sein neues Amt alte Berufe aufgeben.

„Eine Revolution wogegen?“

13.03.2025 VN-Interview mit Hans Platzgumer (56), Schriftsteller, Komponist, Musiker und Produzent.

Einbruch mit Auto: Spektakulärer Coup in Wiener Neustadt

13.03.2025 Unbekannte rammten mit einem Fahrzeug das Geschäftslokal und entkamen mit Beute. Die Fahndung blieb bisher erfolglos.

Viel Kritik an Wunsch nach Familiennachzug-Pause, Wallner begrüßt Vorhaben

13.03.2025 Die Regierung hat sich am Mittwoch auch formal auf eine Pause beim Familiennachzug von Flüchtlingen verständigt. "Der politische Wille ist gefasst", meinte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im Pressefoyer nach dem Ministerrat. LH Markus Wallner unterstützt das Vorhaben, von Menschenrechtsorganisationen kommt hingegen Kritik.

Frau aus Trümmern gerettet: Starkes Erdbeben in der Region Neapel

13.03.2025 Das Gebiet rund um die süditalienische Großstadt Neapel ist in der Nacht auf Donnerstag von einem starken Erdbeben erschüttert worden.

Eigenmarken-Geschäft pushte Spar-Umsatz 2024

14.03.2025 Die Konsumentinnen und Konsumenten haben im zweiten Rezessionsjahr erneut zu mehr Spar-Eigenmarken gegriffen.

Dieses Unternehmen freut sich über einen “Happy Day”

13.03.2025 Getränkehersteller kann Umsatz um über fünf Prozent steigern. Mitarbeiterzahl um 250 Personen gewachsen, weitere offene Stellen. Breite Aufstellung sorgt für Stabilität.

Polizeimusik unter Druck: Innenministerium kürzt Budget

13.03.2025 Reduzierte Auftrittsstunden, Auslandsverbot und abgesagte Festivals: Die Polizeimusikkapellen sind von den aktuellen Sparmaßnahmen des Innenministeriums betroffen.

Familiennachzug gestoppt: Wiens Schulen bleiben überfüllt

13.03.2025 Die steigende Zahl an Schüler:innen stellt Wiens Pflichtschulen weiterhin vor Herausforderungen. Selbst ein Stopp des Familiennachzugs würde die Raumsituation laut Bildungsdirektion nur kurzfristig entlasten.

Koalitionsverhandlungen in Deutschland starten

13.03.2025 Beim Ringen um die Bildung einer neuen deutschen Regierung geht es jetzt in die Details. In Berlin beginnen am Donnerstag Union und SPD mit den Koalitionsverhandlungen.

Vorarlberg noch weit von Klimaneutralität entfernt

13.03.2025 Global 2000 kritisiert in einem neuen Bericht einen fehlenden Gasausstiegsplan und schleppenden Fortschritt im Gebäudesektor.

Österreich und Deutschland: Die letzten Bastionen des Bargelds?

14.03.2025 Während viele europäische Länder zunehmend auf bargeldlose Zahlungsmethoden setzen, halten Österreich und Deutschland weiterhin am Bargeld fest. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass der digitale Zahlungsboom hier nur langsam ankommt.

Grasser & Co stehen "Schicksalstage" im Justizpalast bevor

13.03.2025 Ende März entscheidet sich, ob es in der Buwog-Affäre rund um Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser sowie weitere Angeklagte wie Grassers Trauzeugen Walter Meischberger und den Lobbyisten Peter Hochegger bei den erstinstanzlichen Urteilen bleibt.

Russland stellt Putin-Reaktion auf US-Vorschlag in Aussicht

13.03.2025 Zwei Tage nach dem US-Vorschlag einer 30-tägigen Waffenruhe im Ukraine-Krieg stellt Russland Antworten von Kremlchef Wladimir Putin dazu in Aussicht. Putin werde sich am Donnerstag nach Gesprächen mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko der Presse stellen, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow laut staatlicher Nachrichtenagentur Tass.

Wien, Linz, Graz: Großevents bringen Staus am Wochenende

13.03.2025 Am kommenden Wochenende droht auf Österreichs Straßen dichter Verkehr. Grund sind vier große Veranstaltungen in Wien, Linz und Graz, die Tausende Besucher anziehen.

Trumps Zollstreit eskaliert – EU und Kanada erheben Gegenzölle

13.03.2025 Die Europäische Union hat unmittelbar nach Inkrafttreten von US-Sonderzöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte Gegenmaßnahmen angekündigt.

Wahldiskussion in Nenzing: Neue Ära mit Hoffnung auf Tempo 30, Dorfbar und Kultur

13.03.2025 Die Kandidatin und Kandidaten diskutierten über den Verkehr, die Zentrumsbelebung, Kleinschulen und die Jugend.

Das sind die Öffnungszeiten der Wahllokale

13.03.2025 Wer noch keine Wahlkarte beantragt hat, kann dies nur noch persönlich tun.

Kinder- und Jugendanwaltschaften mit Bedenken bei Pause für Familiennachzug

12.03.2025 Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs äußern sich kritisch gegenüber der geplanten vorübergehenden Aussetzung der Familienzusammenführungen durch die Bundesregierung.

Hoffnung für insolventes Vorarlberger Unternehmen

13.03.2025 Masseverwalterin hat Unternehmen zum Verkauf ausgeschrieben und sieht “reale Chance” für einen positiven Abschluss.

Porsche unter Druck: Gewinneinbruch um 30 Prozent

12.03.2025 Hohe Kosten und schwache Absatzzahlen in China setzen Porsche zu. Das Unternehmen muss umstrukturieren, Stellen streichen und neue Strategien entwickeln, um sich wieder zu stabilisieren.

NASA-Weltraumteleskop "SphereX" erfolgreich ins All gestartet

12.03.2025 Das NASA-Weltraumteleskop "SphereX" soll die Ursprünge des Universums erforschen. Es hat die Form eines Megafons und die Größe einer Gartenhütte und soll zwei Jahre lang den Himmel im Infrarotbereich untersuchen.

Mann wird in den USA von eigenem Hund angeschossen

12.03.2025 Ein Hundebesitzer aus Memphis im Bundesstaat Tennessee von seinem eigenen Hund angeschossen worden.

Brutale Vergewaltigung von 15-Jähriger in Wien: Verhandlung vertagt

12.03.2025 Am Mittwoch haben sich zwei Männer am Wiener Straflandesgericht wegen der Vergewaltigung eines 15 Jahre alten Mädchens verantworten müssen.

„Lage hat sich dramatisch verändert“

12.03.2025 Sicherheitsexperte Eder: Auf europäische Solidarität kommt’s jetzt an, auch für Österreich.

Zwischen Irritation und Faszination: “Child’s Play” von Sophie Hirsch

12.03.2025 Der Kunstraum Dornbirn startet mit der Ausstellung „Child‘s Play“ der Wienerin Sophie Hirsch in das heurige Jahr.

Haft für Wiener Jugendrichter nur "das letzte Mittel"

12.03.2025 Das Wiener Landesgericht hat am Mittwoch während eines Pressefrühstücks versucht, Medienschaffenden die richterliche Tätigkeit näherzubringen. Anlass waren kritische Stimmen in sozialen Medien zu Urteilen gegen Jugendliche und junge Erwachsene, besonders bei Sexualdelikten.

"Steiermark-Schau" 2025: Mobile Pavillons am Wiener Heldenplatz aufgebaut

12.03.2025 Die dritte Ausgabe der "Steiermark Schau" präsentiert am Wiener Heldenplatz erstmals drei mobile Pavillons unter dem Titel "Ambition & Illusion" und beleuchtet die kulturelle Vielfalt und Avantgarde der Steiermark, während politische Debatten über die Kulturförderung im Bundesland im Vordergrund stehen.

Klimaplan: Verfahren gegen Österreich eingestellt

12.03.2025 Das EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich aufgrund des fehlenden bzw. unvollständigen Klimaplans ist eingestellt worden.

34,9 Millionen Euro Schaden - aber Gericht sieht keinen Betrug in Goldminen-Causa

12.03.2025 Ein groß angelegter Anlagebetrug rund um eine Goldmine in Guyana soll 21.000 Personen um insgesamt 34,9 Millionen Euro gebracht haben. Doch nach fünf Monaten Prozessdauer und umfangreicher Beweisaufnahme sprach das Wiener Straflandesgericht am Mittwoch alle Angeklagten frei – das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Ein Quartal zum Atemholen: Pleiten sind leicht rückgängig

12.03.2025 Gegenüber dem Vorjahresquartal sind Unternehmensinsolvenzen in Vorarlberg zurückgegangen. Doch die Lage bleibe angespannt, sagen Fachleute.

Schnitzel trifft Schokolade – Eine revolutionäre Pralinenkreation

12.03.2025 Radiomoderator Mario Batka (Radio 88,6) wollte einen neuen Schokoladen-Trend setzen – und das mit einer ungewöhnlichen Zutat: Wiener Schnitzel. Mit Unterstützung der Schoko-Profis von Zotter entstand eine Praline, die Tradition und Süße auf überraschende Weise vereint.

Corona-Ursprung: BND sieht Hinweise auf Laborthese

13.03.2025 Kommt das Coronavirus doch aus einem Labor in Wuhan? Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat Indizien gesammelt, die das Kanzleramt nun von Wissenschaftlern prüfen lässt.

US-Zölle: Experte ortet vorerst keine großen Auswirkungen für Österreich

12.03.2025 Die neuen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte werden laut Wifo-Ökonom Harald Oberhofer vorerst nur geringe Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft haben.

Asyl: Regierung bekräftigt Wunsch nach Familiennachzug-Pause

13.03.2025 Die Regierung hat sich am Mittwoch auch formal auf eine Pause beim Familiennachzug von Flüchtlingen verständigt. "Der politische Wille ist gefasst", meinte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im Pressefoyer nach dem Ministerrat.

Arbeitspflicht für Asylwerber in Vorarlberg: "Das Gesetz ist fast fertig"

12.03.2025 Beschluss laut Landesregierung in Reichweite. Auch ohne Sanktionsmöglichkeiten haben Asylwerber 2024 über 50.000 Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet.

Banken-KV-Verhandlungen weiter ohne Einigung

12.03.2025 Die Verhandlungen über den Banken-Kollektivvertrag für etwa 68.000 Angestellte im Finanzsektor endeten am Dienstag ohne Ergebnis, informierte die Gewerkschaft GPA.

Agrana schließt Zuckerfabriken: 270 Mitarbeiter betroffen

13.03.2025 Der börsennotierte Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana hat die Zuckerproduktion an den Standorten Leopoldsdorf im Marchfeld sowie Hrušovany in Tschechien mit sofortiger Wirkung eingestellt.