AA

BTV: Eigenkapital stieg um 182 Millionen Euro

20.11.2019 Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) mit Sitz in Innsbruck hat in den ersten drei Quartalen 2019 einen Periodenüberschuss vor Steuern von 124,2 Mio. (Vorjahr: 109,9 Mio.) erwirtschaftet. Das bedeutet eine Steigerung von 14,3 Mio. Euro, teilte die Bank am Mittwoch mit.

"Transparent durchgeführt": Hofer verteidigte Personalentscheidungen in seiner Amtszeit

21.11.2019 In der Causa Casino meldete sich am Mittwoch FPÖ-Chef Hofer zu Wort. In seiner Amtszeit seien Personalentscheidungen "transparent durchgeführt" worden.

NÖ: Lenker mit vier Kindern im Wagen liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

20.11.2019 Am Montag hat sich ein Pkw-Lenker mit der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert. Der 35-Jährige war mit vier ungesichterten Kindern im Alter von drei bis acht Jahren unterwegs.

Gesuchter Verbrecher mit gefälschtem Asylbescheid am Wiener Westbahnhof

20.11.2019 Am Dienstag wurde am Wiener Westbahnhof ein 43-Jähriger von der Polizei kontrolliert. Dieser wies eine Asyl-Verfahrungskarte vor, bei der es sich allerdings offensichtlich um eine Fälschung handelte. Im Zuge weiterer Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann wegen Nötigung, schwerer Nötigung, beharrlicher Verfolgung und Sachbeschädigung gesucht wurde.

Brandstiftung durch Buben in der Wiener Seestadt: Auto ausgebrannt

20.11.2019 Zwei zwölfjährige Buben zündelten am Dienstagnachmittag in der Wiener Seestadt. Es kam zu einem großen Brand mit schwerwiegenden Folgen.

Einbürgerungen steigen weiter: 2019 bereits 7.610 neue Österreicher

21.11.2019 Seit 2011 ist ein steigender Trend bei den Einbürgerungszahlen zu beobachten. Von 2018 auf 2019 erneut um 9,2 Prozent angestiegen.

Weizsäcker-Sohn bei Messerangriff getötet

20.11.2019 Der tödliche Messerangriff auf den Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker soll von einem 57-Jährigen verübt worden sein.

Übernachtungsgast räumt Wiener Wohnung aus: 16.000 Euro Schaden

20.11.2019 Ein unbekannter Täter mietete über eine Internetplattform für eine Nacht eine Wohnung in Wien. Binnen weniger Stunden baute er dort Küche und Co. aus und flüchtete damit. Nun liegen Lichtbilder vor.

Nach Raub mit Messer in Wien-Floridsdorf: Täter flüchtig

20.11.2019 Am Dienstag kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft in der Frömmlgasse in Wien-Floridsdorf. Dabei wurde ein Mitarbeiter verletzt, die Täter konnten flüchten.

Bedrohung mit in Schlagring integriertem Messer: Polizei Wien gab Schreckschuss ab

20.11.2019 Im Zuge eines Deutschkurses in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus bedrohte ein 30-jähriger kroatischer Staatsangehöriger einen 22-jährigen Serben mit einem in einem Schlagring integrierten Messer.

"Helikopter": Deine Freunde bringen neues Album heraus

20.11.2019 Deine Freunde produzieren Hip-Hop für junge Menschen. Am Freitag erscheint ihr neues Album, im Februar 2020 gastieren sie im Wiener Gasometer.

Gratis ins Museum: Belvedere 21 lädt zum Open House 2019

20.11.2019 Am Sonntag wartet im Belvedere 21 bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm auf alle Kulturinteressierten. Das Open House bietet mehrere Führungen und ein spannendes Kreativprogramm für kleine Besucher.

Motorradlenker mit Auto zusammengestoßen: Biker schwer verletzt

20.11.2019 Dienstagmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw. Der Biker wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.

Truppenübungsplatz Allentsteig: Unfall mit zwei verletzten Soldaten

20.11.2019 Am Dienstag kam es im Rahmen der Übung "European Advance 2019" zu einem Unfall mit zwei verletzten Soldaten. Am Unfall waren insgesamt sechs Personen beteiligt.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in NÖ

20.11.2019 Am Dienstag kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad in Niederösterreich. Beide Beteiligten wurden ins Krankenhaus gebracht.

"Stadt-Land-Fluss"-Report zeigt: Müllproblematik in Österreich allgegenwärtig

21.11.2019 Der neue Littering-Report von Global 2000 zeigt, dass Müll in Österreich allgegenwärtig ist. Die NGO fordert unter anderem ein Pfandsystem und verpflichtende Verpackungsreduktion als Gegenmaßnahme.

Test zeigt: Akustik-Spielwaren enthalten oft Schadstoffe

20.11.2019 Gerade zur Weihnachtszeit sind singende Puppen und sprechende Plüschtiere besonders beliebt. Ein Test des VKI hat nun jedoch gezeigt, dass viele dieser Spielwaren Schadstoffe enthalten.

30 Jahre Kinderrechte: Kinderarmut in Österreich "unethisch und nicht nötig"

20.11.2019 Die UN-Kinderrechtskonvention feiert am heutigen Mittwoch ihr 30-jähriges Jubiläum. Österreich schneidet im weltweiten Vergleich serh gut ab, dennoch gibt es auch hier nach wie vor Probleme.

Arzt im SMZ Süd niedergestochen: Prozess in Wien

20.11.2019 Am 10. Juli soll ein Patient einen Art mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. Heute findet der Prozess in Wien statt.

Stadthallen-Konzerte: Staus und Parkplatznot in Wien

20.11.2019 Zwei sehr unterschiedliche musikalische Veranstaltungen werden am kommenden Samstag und Montag für eine gut gefüllte Wiener Stadthalle sorgen - und Autofahrer Nerven kosten.

30 Jahre Kinderrechte: Auch Spielen ist ein Kinderrecht

20.11.2019 Die Kinderrechte feiern ihr 30. Jubiläum. Im Rahmen dessen weist der Verein "Kinder in Wien" auf das REcht des selbstbestimmten Spiels hin.

Zimt, Punsch, gebratene Mandeln: Wiener lieben Christkindlmärkte

20.11.2019 In Wien finden heuer wieder 20 Christkindlmärkte statt und auch in diesem Jahr erfreuen sie sich großer Beliebtheit unter den Wienern.

Amnesty: Mehr als 100 Tote im Iran, laut Teheran neun Tote

19.11.2019 Bei Protesten im Iran gegen höhere Benzinpreise sind laut Amnesty International mindestens 106 Menschen in 21 Städten getötet worden. Dies gehe aus Berichten hervor, die Amnesty erreicht hätten. Verifiziertes Videomaterial, Aussagen von Augenzeugen und Informationen von Aktivisten außerhalb des Irans offenbarten ein entsetzliches Muster gesetzeswidriger Tötungen durch iranische Sicherheitskräfte.

Bregenz plant Budget 2020 mit Neuverschuldung

20.11.2019 Die Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz hat für das kommende Jahr eine Neuverschuldung in Höhe von 1,73 Mio. Euro budgetiert.

Sanierung der Praterstraße: Pläne werden ausgearbeitet

19.11.2019 Neben der Sanierung der Praterstraße wird nun auch die Neugestaltung vom Praterstern bis zum Ende der Aspernbrückengasse angegangen.

Wien: Umsatzplus bei regionalem Gemüseanbieter

19.11.2019 Österreichs größte Gemüse-Erzeugergemeinschaft, die in Wien, Niederösterreich und Burgenland tätige LGV Sonnengemüse Genossenschaft, hat in der heurigen Saison den Umsatz um 12 Prozent auf 83 Mio. Euro steigern können. Die Ernte belief sich auf 43.000 Tonnen Frischgemüse - 2.000 Tonnen mehr als im Vorjahr.

Zurcaroh trifft die Royals - William und Kate begeistert

21.11.2019 Der Herzog und die Herzogin von Cambridge durften vergangenen Dienstag in London die neueste Choreographie der Vorarlberger Tanzgruppe Zurcaroh bewundern.

"Flugzettel statt Strafzettel": 39 Fahrzeuge in Wien-Floridsdorf wieder fit für den Straßenverkehr

19.11.2019 Am Montag fand die Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" in Wien-Floridsdorf statt. 39 Fahrzeuge konnten dabei wieder fit für den Straßenverkehr gemacht werden.

Spritzgießmaschinenbauer Engel baut in NÖ 50 Mitarbeiter ab

19.11.2019 Der Spritzgießmaschinenbauer Engel mit Zentrale in Schwertberg in OÖ baut rund 50 Leasing-Mitarbeiter am niederösterreichischen Standort St. Valentin ab. Außerdem kündigte das Unternehmen am Dienstag an, dass man - sollten sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht verbessern - im nächsten Jahr die Zahl der Angestellten um 5 bis 10 Prozent reduzieren werde.

"Am Garnmarkt" in Götzis wird in Teilbereichen vergrößert

19.11.2019 Die Montfort Investment GmbH errichtet um rund eine Million Euro zwei Anbauten - der eine dient der Vergrößerung von MANGA Gastronomie - der andere ist für einen weiteren Standort des Wäscheherstellers Palmers in Vorarlberg vorgesehen.

Haberkorn übernimmt Schloemer in Deutschland

19.11.2019 Nach der Beteiligung an der Mühlberger Gruppe im Juni dieses Jahres gelingt Haberkorn eine erneute Akquisition in Deutschland.

Stadt Wien will mit Klimarat dem Klimawandel den Kampf ansagen

19.11.2019 Im Zuge der Wiener Gemeinderatssitzung wurde am heutigen Dienstag der Klimarat der Stadt Wien auf den Weg gebracht. Damit will man dem Klimawandel den Kampf ansagen.

Vorarlberg investiert – und macht 30 Mio. neue Schulden

21.11.2019 Das Land Vorarlberg bricht im Landeshaushalt 2020 mit seiner langjährigen Praxis, neue Schulden zu vermeiden.

Wiener Tafel mit prominenter Unterstützung: Michael Ludwig verteilte Suppen

20.11.2019 Die Wiener Tafel erhielt gleich öfter Unterstützung vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Am Sonntag verteilte er in der Gruft Hirschragout, am heutigen Dienstag schenkte er Suppen aus.

Wien: 85 Prozent des Spital-Personals erlebten bereits Aggressionen

19.11.2019 Die Arbeit im Spital kommt meist nicht mit Dank einher: 85 Prozent der Mitarbeiter wurden bereits beschimpft, viele berichteten auch von körperlichen Attacken.

Lachen für Zwischendurch: "Katzen in leiwanden Grafiken"

20.11.2019 Woran schärfen sich Katzen am liebsten ihre Krallen? Wer ist der Boss im Haus? Wie sieht der Alltag einer Katze aus? Lustige Antworten auf diese Fragen finden Sie in "Katzen in leiwanden Grafiken".

Causa Ibiza: Mehrere Festnahmen und Hausdurchsuchungen in Wien

20.11.2019 In der Causa Ibiza sind am Dienstag erneut Hausdurchsuchungen in Wien und einem anderen Bundesland durchgeführt worden. Auch zu "mehreren Festnahmen" ist es gekommen. Die Staatsanwaltschaft Wien bestätigte entsprechende Medienberichte.

"Mehrere" Festnahmen in Ibiza-Affäre

19.11.2019 In der Ibiza-Affäre ist es am Dienstag zu "mehreren" Festnahmen gekommen. Die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien, Nina Bussek, bestätigte entsprechende Medienberichte.

Casinos: Sondersitzung für Dienstag angesetzt

19.11.2019 Ist es "nur" Postenschacher oder bereits Korruption? In einer Sondersitzung am nächsten Dienstag soll diese Frage der Casinos-Affäre aufgearbeitet werden.

Neues Service Center in der Wiener Staatsoper eröffnet

19.11.2019 Mit einem neuen Service Center im eigenen Haus will die Wiener Staatsoper Stammgäste locken. Bisher war das Abonnement- und Bestellbüro über der Kassenhalle der Bundestheater positioniert. Nun wurde unweit der Stehplatzkasse ein einstiger Aufenthaltsraum adaptiert, der ab dem morgigen Mittwoch von den Arkaden unter der Operngasse barrierefrei zugänglich ist.